Sportfahrwerk um 20mm tiefer gegenüber Dynamikfahrwerk?

Audi A5 F5 Coupe

Beim A4 B9 ist das Sportfahrwerk explizit mit einer 20mm Tieferlegung gegenüber dem serienmässigen Dynamikfahrwerk beschrieben.
In den Unterlagem und auch im Internet habe ich zum A5 bislang keinen Hinweis auf eine zusätzliche Tieferlegung gegenüber dem Serienfahrwerk gefunden. Es ist lediglich die Rede von straffer abgstimmter Federung und Dämpfung.

Habe ich irgendwo was überlesen oder ist es tatsächlich so ?

84 Antworten

Du kannst auch das nächste Mal deinen zu schnell abgeschickten Beitrag ändern/editieren.

Hallo,

also lt. Fahrzeugpapieren gilt mit Dynamikfahrwerk/Sportfahrwerk 1367-1399

Grüße

ich hatte jetzt mal den A5 SB mit Sportfahrwerk zum Testen, der liegt gegenüber dem SB mit Dämpferregelung definitiv tiefer. Hinten min. knapp 2cm, vorne ca. 1,5cm.

Sieht optisch viel stimmiger aus, beim ersten Test gefiel mir es auch sehr gut und würde ermutlich auf das aFw verzichten.

Scheinbar ist die Dämpferregelung beim A5 so hoch wie das Dynamikfahrwerk? Verstehe auch die Desinformationspolitik von Audi nicht, im Konfigurator findet man keine Hinweise (DE).

Hier mal ein sehr interessanter Bericht dazu:
https://www.tuningblog.eu/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 27. Februar 2018 um 01:50:59 Uhr:


Hier mal ein sehr interessanter Bericht dazu:
https://www.tuningblog.eu/.../

na ja, wer's braucht;-)

Fand ihn mit Sportfahrwerk recht gut, aber straffer muss er nicht sein. Quattro umbauen ist auch nicht ohne, da trauen sich viele nicht dran oder produzieren Pfusch.

Darum geht es ja auch primär gar nicht.
Aber es steht klar drin dass er Sportback mit dem Federkit um 20mm tiefer kommt wenn man bereits das Sportfahrwerk hat, mit dem Standardfahrwerk geht es um 35mm tiefer.
Soll heißen dass das Sportfahrwerk also wirklich 15mm tiefer liegt

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 27. Februar 2018 um 10:47:59 Uhr:


Darum geht es ja auch primär gar nicht.
Aber es steht klar drin dass er Sportback mit dem Federkit um 20mm tiefer kommt wenn man bereits das Sportfahrwerk hat, mit dem Standardfahrwerk geht es um 35mm tiefer.
Soll heißen dass das Sportfahrwerk also wirklich 15mm tiefer liegt

stimmt, da hast Du wohl recht.

Mich wundert nur, warum im AT-Konfigurator die Tieferlegung explizit erwähnt wird und in DE nicht???

Nachmessen beim SB hat jedenfalls gezeigt, dass er 15-20mm tiefer liegt auch gegenüber dem adaptiven Fahrwerk. Das wäre für mich OK, Komfort auf Dauer muss ich noch mal gucken.

Die Informationspolitik bei Audi nervt mich allerdings etwas, bin derzeit an einem neuen 2.0 TDI Quattro dran, möchte aber auf keinen Fall den Quattro Ultra. Leider bekomme ich bei Neubestellung keine konkrete Zusage, dass das auch klappt.

Ich denke es ist wahrscheinlicher dass sie es im DE Konfigurator (Im Gegensatz zum AT Konfigurator) vergessen haben, als dass sie für AT ein anderes Fahrwerk einbauen 😉

noch mal ein Update von mir: hatte jetzt diverse Sportback und Coupe mit Dämpferregelung zur Probe: die waren kaum höher als das Sportfahrwerk?? Max. 0,5cm (mit den Fingern abgemessen). Hat Audi da seit 2017 was geändert?

Wie gesagt hat Audi eine extreme Toleranz die das alles relativiert 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen