Spiegelabsenkung Beifahrerseite beim Rückwärtsfahren codieren
Spiegelabsenkung Beifahrerseite beim Rückwärtsfahren
folgendes haben wir versucht, Spiegel macht aber keine Bewegung...
STG 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen STG Lange Codierung -> Funktion 07 Byte 04 Bit 2 aktivieren Bit 3 aktivieren
folgendes kontrollieren bzw. aktivieren falls inaktiv:
STG Coding TXT (VCP) 26 - mirror lowering with rear gear auswählen wert auf aktiv setzen
STG 09
16 - Zugriffsberechtigung auswählen
Zugriffscode eingeben
10 - Anpassung auswählen
(17) Zugangskontrolle 2-Spiegelabsenkung bei Rueckwaertsfahrt
Wert auf aktiv setzen
111 Antworten
Ich hatte es bereits in einem anderen Thread geschrieben.
Nach dem Umbau auf die elektrisch anklapp- und abblendbaren Außenspiegel ging bei mir auch die Spiegelabsenkung. Ob das Menü im MMI auftaucht weiß ich gerade nicht. Müsste mal nachschauen...
Getauscht wurden die kompletten Spiegel inkl. Türsteuergeräte. Mehr aber auch nicht.
Funktioniert tadellos.
Da ich keinen B9 besitze und ich eher selten einen vor die Flinte (ans Kabel) bekomme, bin ich nicht in der Position sicher zu sagen "Da ist definitiv ein Menüpunkt".
Ich meine aber.
Es wäre jedenfalls ein Novum, dass hierfür Eigenschaften der Türsteuergeräte ausreichen, ohne noch irgendwas am BCM zu dängeln o.ä.
Was du schreibst bringt aber mal Licht ins Dunkel!
Ähnliche Themen
Ob ich den Menüpunkt habe, eruiere ich noch einmal.
Aber wie gesagt - vor dem Tausch der Türsteuergeräte konnte ich es auch nicht umsetzen, d.h. die Spiegelabsenkung funktionierte einfach nicht.
d.h. wenn ich es richtig verstehe, reicht es auf beiden Seiten einfach die Türsteuergeräte zu tauschen und die Spiegel so zu belassen und es zu codieren?
Die Türsteuergeräte befinden sich direkt hinter der Türverkleidung?
ja ; du brauchst dann wohl nur scheinbar die richtigen Stg ; vielleicht liegt die Funktion auch im Bereich der Parameter
soweit ich weis sind die TN´s aber gleich und Fahrerseite macht meiner Meinung nach dann noch weniger sinn
Ich meine mich auch zu erinnern, dass die Teilenummern der Tür-STGs von fähigen und nicht fähigen B9 absolut gleich waren.
Im Umkehrschluss, wenn es da eine andere Revision etc. für diese Ausstattung gäbe, wäre das ja auch so im Teilekatalog verzeichnet.
Ich meinte natürlich die Beifahrerseite 😉
Wirklich? Wenn man die anklappbaren Spiegel nachrüsten dann gibt es ja andere Teilenummern.
Wäre interessant welche Türsteuergeräte der Kollege nachgerüstet hat.
Falls das an mich gerichtet war... folgendes Steuergerät ist jetzt auf der Beifahrerseite verbaut:
52 Türelektronik Beifahrer
Systembeschreibung: TSG BFS
Software-Nummer: 4M0959792E
Software-Version: 0057
Hardware-Nummer: 4M0959792C
Hardware-Version: 009
Damit funktioniert es.
Davor hatte ich folgendes:
52 Türelektronik Beifahrer
Systembeschreibung: TSG BFS
Software-Nummer: 8W0959592A
Software-Version: 0036
Hardware-Nummer: 8W0959592
Hardware-Version: 005
ja war an dich gerichtet 🙂
Hast du auch nur auf der Beifahrerseite getauscht? Mit was hast du codiert?VCDS?
Ist der Austausch relativ leicht machbar?
Zitat:
@mayo79 schrieb am 4. Juli 2018 um 07:49:36 Uhr:
Falls das an mich gerichtet war... folgendes Steuergerät ist jetzt auf der Beifahrerseite verbaut:52 Türelektronik Beifahrer
Systembeschreibung: TSG BFS
Software-Nummer: 4M0959792E
Software-Version: 0057
Hardware-Nummer: 4M0959792C
Hardware-Version: 009Damit funktioniert es.
Davor hatte ich folgendes:52 Türelektronik Beifahrer
Systembeschreibung: TSG BFS
Software-Nummer: 8W0959592A
Software-Version: 0036
Hardware-Nummer: 8W0959592
Hardware-Version: 005
Gtauscht habe ich die Spiegel und die Steuergeräte auf beiden Seiten.
Codiert mit OBD11. Der Tausch ist simpel. Die sind nur in der Tür eingeclipst.
Ein Pilotprojekt wäre interessant was das angeht...bzw. ob es einfach nach dem Tausch dann plötzlich geht...