Spiegelabsenkung Beifahrerseite beim Rückwärtsfahren codieren

Audi A4 B9/8W

Spiegelabsenkung Beifahrerseite beim Rückwärtsfahren

folgendes haben wir versucht, Spiegel macht aber keine Bewegung...

STG 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen STG Lange Codierung -> Funktion 07 Byte 04 Bit 2 aktivieren Bit 3 aktivieren
folgendes kontrollieren bzw. aktivieren falls inaktiv:
STG Coding TXT (VCP) 26 - mirror lowering with rear gear auswählen wert auf aktiv setzen
STG 09
16 - Zugriffsberechtigung auswählen
Zugriffscode eingeben
10 - Anpassung auswählen
(17) Zugangskontrolle 2-Spiegelabsenkung bei Rueckwaertsfahrt
Wert auf aktiv setzen

111 Antworten

Also habe es nochmal codiert, ohne Zugangsberechtigung 2.

Ist wirklich Interessant. Bei Schalter auf Rechts, fährt der Spiegel bei eingelegtem R gang nach aussen und kippt nach oben weg. Also wirklich genau in die falsche Richtung. Lässt sich in der Position dann auch nicht verstellen.
Sobald man wieder nach vorne fährt, geht der Spiegel wieder auf seine Position. Sehr seltsam....

Ach, es gibt hier ja sogar einen Beitrag für, sehr schön.
Wie schon festgestellt, die Anleitung im Wiki hierzu kann nicht stimmen.

Da bin ich gestern drübergestolpert.
Es gibt jedoch Anzeichen für die Absenkung im Komfort-STG.

Außer Frage steht, dass man Byte 4 Bit 2 und Bit 3 im STG 52 aktivieren sollte. Der TXT-Coding Hinweis im Wiki bezieht sich redundant auf Bit 2, also nicht beachten.

Wenn ich *jetzt* einen B9 hier hätte, würde ich zusätzlich zum STG 52 folgendes versuchen:
Steuergerät 46
Byte 9 Bit 6 setzen (dipping_mirrors verbaut)
Byte 34 Bit 4 setzen (bap mirror lowering at reverse gear default value = aktiv)

Jemand lust das zu testen? 😉

Nachtrag (kann nicht mehr editieren):

Ich habe mal mit B9 aus den USA verglichen, die diese Option wohl standardmäßig immer dabei haben, und die haben das nicht gesetzt...also wird der Versuch vermutlich scheitern...

Versuche mal weiteres rauszufinden.

Nachtrag Nr. 2:

Es stellte sich heraus, dass die beiden B9 die ich schon bei mir hatte (2016 & 2018) einer die Spiegelabsenkung hat, der andere (2016er) nicht. (habe nachgefragt...)

Ich habe die Daten der beiden wirklich eingehenst miteinander verglchen, jedoch finde ich schlicht nichts was außer STG 52 auf die Absenkung hindeutet.
Diese oben erwähnten Bits da in STG 46 gibt es, Ja, aber die sind bei dem 2018er der es ab Werk hat auch nicht gesetzt.

VCP bietet dahingehend auch keine Parameter an.

Momentan bin ich da etwas ratlos...

Ähnliche Themen

Die Fehlende Spiegelabsenkung nervt tierisch. Die Anleitung im Wiki habe ich auch schon probiert.
Es stand doch mal das Gerücht im Raum, dass die Spiegelabsekung nur mit bestimmten STGen funzt

@hadez16 Diese zwei Autos - mit und ohne Spiegelabsenkung - hatten die unterschiedliche Steuergeräte?

in dem fall den ich verglichen habe ja
u.a. aber auch das 46er

MJ 18, STG 52:

Zitat:

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 8W0 959 592 H HW: 8W0 959 592 F
Bauteil: TSG BFS 005 0125
Seriennummer: 0000289803679
Codierung: 00140A215C00000000001080
Betriebsnr.: WSC 06325 790 00001
ASAM Datensatz: EV_DCU2PasseSideMAXHCONT 001005
ROD: EV_DCU2PasseSideMAXHCONT_AU49.rod
VCID: 4EC49F454052A65798D-801A

MJ 16, STG 52:

Zitat:

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 8W0 959 592 G HW: 8W0 959 592
Bauteil: TSG BFS 005 0052
Seriennummer: 0000189253025
Codierung: 001F8B205C00008000001080
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_DCU2PasseSideMAXHCONT 001005
ROD: EV_DCU2PasseSideMAXHCONT_AU49.rod
VCID: 4DC698494D549D4FE17-8018

Irgendwie würde es mich wundern wenn das Tür-Steuergerät dann den MMI-Eintrag triggern würde...
Ich habe noch eine stille Hoffnung, dass das schlicht noch ein Anpassungskanal ist, der einfach noch nicht von VCDS angezeigt wird. Wäre nicht das erste mal, dass APKs bei neueren Datenständen "plötzlich da sind". Mit VCDS 18.2.1 war ich nun noch nicht mehr an einem dran.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. März 2018 um 09:15:50 Uhr:


...Wenn ich *jetzt* einen B9 hier hätte, würde ich zusätzlich zum STG 52 folgendes versuchen:
Steuergerät 46
Byte 9 Bit 6 setzen (dipping_mirrors verbaut)
Byte 34 Bit 4 setzen (bap mirror lowering at reverse gear default value = aktiv)
Jemand lust das zu testen? 😉

Du hast zwar bereits einige "Nachträge" geschrieben und selbst angenommen, dass "es" nicht funktionieren wird - nur der Vollständigkeit wegen die Rückinfo: Mein allerbester Freundlicher hat's heute ausprobiert (2016er ohne Bordsteinautomatik) - bringt leider nicht den gewünschten Effekt 😎

Oh schade, aber danke fürs testen!

gibt es hier schon Neugikeiten? Kann man wenn man die anklappbaren Spiegel nachrüstet und die Türsteuergeräte tauscht die Bordsteinautomatik aktivieren oder geht das inzwischen auch ohne die anklappbaren spiegel?

Hoffentlich weiss mittlerweile jemand mehr wie ich, aber mein Kenntnisstand ist weiterhin der, dass überhaupt nicht bekannt ist wo die Spiegelabsenkung verankert ist. Türsteuergeräte alleine mögen wahrscheinlich nicht ausreichen, so meine Vermutung.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Juni 2017 um 10:25:45 Uhr:


Problem scheint der Punkt im MMI zu sein

Gibt es da Neuigkeiten? Bei mir taucht der MMI Punkt auch nicht auf bzw. finde schon den Eintrag "Spiegelabsenkung bei Rueckwaertsfahrt" im STG09 bei OBDEleven nicht. Das Codieren im STG52 war kein Problem. Hab ein 2017er A5 F5 Modell.

Habs initial mit der App probiert, als das dann nicht ging, wollte ich die Anpassungen kontrollieren. Laut Historie wurde auch was in STG46 verändert:

Lange Codierung
Steuergerät: 46 Zentralmodul Komfortsystem
Alter Wert:
01360000000000A0630180000600200031020000804302502F04000000060030201F0001000000
Neuer Wert:
01360000000000A0630180000600200031020000804302502F04000000060030201F0000000000
Kilometerstand: 2137 km
Datum: 2018-06-25 18:24

Nein bisher nix neues, so zumindest mein Stand.

Lange Codierung
Steuergerät: 46 Zentralmodul Komfortsystem
Alter Wert:
01360000000000A0630180000600200031020000804302502F04000000060030201F0001000000
Neuer Wert:
01360000000000A0630180000600200031020000804302502F04000000060030201F0000000000
Kilometerstand: 2137 km
Datum: 2018-06-25 18:24

P.S Wie lösche ich denn einen meiner Beiträge? Editieren geht ja ... ich bin blind ...

Zitat:

[Wenn ich *jetzt* einen B9 hier hätte, würde ich zusätzlich zum STG 52 folgendes versuchen:
Steuergerät 46
Byte 9 Bit 6 setzen (dipping_mirrors verbaut)
Byte 34 Bit 4 setzen (bap mirror lowering at reverse gear default value = aktiv)

Jemand lust das zu testen? 😉

Ist das das gleiche?

Lange Codierung
Steuergerät: 46 Zentralmodul Komfortsystem
Alter Wert:
01360000000000A0630180000600200031020000804302502F04000000060030201F0001000000
Neuer Wert:
01360000000000A0630180000600200031020000804302502F04000000060030201F0000000000
Kilometerstand: 2137 km
Datum: 2018-06-25 18:24

Deine Antwort
Ähnliche Themen