Spiegel auf Fahrerseite abgefahren - Bitte um Euren Rat!

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

mir ist heute der Spiegel auf der Fahrerseite abgefahren worden *** heul ***.

Natürlich hat sich der "Täter" nicht gemeldet und auch keine Nachricht hinterlassen.

Hab die SuFu schon bemüht, aber noch nicht so die Infos gefunden, die ich suche.

Der Spiegel ist komplett hin, d.h. die Basis ist gebrochen und auch das Gehäuse hat im Blinkerstreifen einen Riss. Leider kann man nicht mal erkennen, welche Farbe das andere Fahrzeug gehabt haben könnte. Entweder war es zu schnell oder auch schwarz oder sonst was - keine Ahnung.

Ich frag mich nun, was das so kostet insgesamt, damit ich überlegen kann, ob ich es selber mache oder Audi machen lasse. Es geht mir nicht ums Geld sondern eher dadrum, dass ich über die SuFu schon gelesen habe, dass die dazu die gesamte Innenverkleidung der Tür abbauen wollen und dann klappert nachher irgendwas ... Ich bin zwar mit den Leistungen unserer Audi-Werkstatt super zu frieden.

Aber alleine, weil das meistens recht einfach ist - also rein aus der Lust am Schrauben (im kleinen Stil 😁) - würde ich es durchaus gerne selber machen. Hab ich beim letzten Mercedes auch schon mal gemacht.

Was meint Ihr - lohnt sich das oder soll es doch lieber die Werkstatt machen?

Das Hauptproblem ist, das der Spiegel um moment nur am Kabel gehalten wird und auf der Basis grade noch so steht (weil die je völlig zersplittert ist). Mehr als 50 km/h will ich damit nicht mehr fahren und deshalb will ich es natürlich zügig reparieren bzw. reparieren lassen.

Vielen Dank für Eure Ratschläge.

Ach ja, ist "nur" elektrisch verstellbar und beheizt; Farbe ist brilliant-schwarz.

MfG

Lara

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von clickme


Dann hast du mit der Abwicklung gar nix zu tun.
mit abtretungserklärungen sollte man vorsichtig sein!
denn zickt die versicherung - aus welchen gründen auch immer - rum, schickt die werkstatt ganz schnell ne rechnung an ihren auftraggeber!

Der Gegner hat bereits vor der Polizei gestanden. Die Versicherung wird nicht zicken...

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Die Versicherung wird nicht zicken...

du scheinst nicht über viel erfahrung mit kfz-haftpflichtschäden zu verfügen...

...sonst wüsstest du, mit welchen hanebüchenen begründungen versicherungen forderungen des geschädigten kürzen, abweisen und berechtigte zahlungen hinauszögern können!

Du scheinst nicht zu wissen wieviel Feindberührung mein Auto schon im geparkten Zustand, an der Ampel oder sonstwo unverschuldet hatte. Keine Versicherung hat je gezickt - völlig egal ob mit oder ohne Polizei.

So, das ganze wird sehr, sehr kompliziert 😰

Das Kennzeichen bekomme ich morgen - ich habs echt in der Situation vergessen. Die Polizei-Zentrale sagte mir aber, dass dieses auf jeden Fall notiert wird. Somit kann mir der Polizist - wenn er morgen wieder Dienst hat - Auskunft geben.

Jedoch ist der Verursacher nicht zu erreichen. Das Haus steht leer, Telefon ist anscheinend abgemeldet 😰 Beides habe ich gecheckt...

Nun kann ich nur hoffen, dass das Auto überhaupt versichert ist - anscheinend ist der Herr nämlich mit seiner Firma pleite gegangen.

Außerdem sagte der Polizist mir eben am Telefon, ich müsse eh in Vorkasse gehen. Solange der Verursacher seiner Versicherung nichts sagt, tut die nichts - dann müsste ich klagen 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Ganz so einfach doch nicht. Ich habe seine Daten - mit Perso abgeglichen - aber nicht an die Versicherung gedacht 🙄 Hab auch noch nie einen Unfall gehabt. Der nette Polizist ist erst morgen früh wieder da, den muss ich dann anrufen und der kann mir die Daten übergeben...

Hi...

mein Beileid, ich kann da mitfühlen, mein Beifahrerspiegel wurde mir letztes Jahr abgetreten. Ich musste den Schaden aber leider selbst tragen, da natürlich kein Täter zu ermitteln war 🙁.
Achja wegen der KFZ Versicherung des Gegeners mach dir da keinen Kopf, wenn du die KFZ Nummer hast dann bekommst du die Daten in 5 Minuten!
Siehe hier:
http://www.gdv-dl.de/142.html

habe ich im letzten halben Jahr 2 mal in Anspruch genommen, um die Daten mit den Angaben zu vergleichen 😁

Viel Erfolg
Gruss

Edit: Falls es eine Versicherung gibt, dann zahlt die auch, der muss da nichts melden, das kannst du auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


So, das ganze wird sehr, sehr kompliziert 😰

Das Kennzeichen bekomme ich morgen - ich habs echt in der Situation vergessen. Die Polizei-Zentrale sagte mir aber, dass dieses auf jeden Fall notiert wird. Somit kann mir der Polizist - wenn er morgen wieder Dienst hat - Auskunft geben.

Jedoch ist der Verursacher nicht zu erreichen. Das Haus steht leer, Telefon ist anscheinend abgemeldet 😰 Beides habe ich gecheckt...

Nun kann ich nur hoffen, dass das Auto überhaupt versichert ist - anscheinend ist der Herr nämlich mit seiner Firma pleite gegangen.

Außerdem sagte der Polizist mir eben am Telefon, ich müsse eh in Vorkasse gehen. Solange der Verursacher seiner Versicherung nichts sagt, tut die nichts - dann müsste ich klagen 🙁

Ach du sch...! 🙁 Hoffe das ganze wendet sich noch zum Guten? Rechtschutz vorhanden? Hoffen wir mal, dass ein zivirechtlicher Streit nicht nötig sein wird!

Ich drück dir die Daumen!

Ich habe mich nochmal bei Bekannten erkundigt:

Sollte der Polizist das Kennzeichen nicht notiert haben - mir ist es nicht aufgefallen und Fotos vom Passat existieren nicht - müssen die den Halter ausfindig machen -> Anwohner-Meldeamt. Das beruhigt schon mal.

Mal sehen, was sich morgen früh noch so tut...

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Solange der Verursacher seiner Versicherung nichts sagt, tut die nichts - dann müsste ich klagen 🙁

klagen musst du nicht zwangsläufig...

...allerdings kann bzw. wird es sehr, sehr lange dauern bis die versicherung reguliert...

...womit wir dann wieder da angekommen sind, das du besser auf mich hörst und KEINE abtretungserklärung bei der werkstatt unterzeichnest

(jedenfalls nicht solange du von der versicherung keine schriftliche regulierungszusage hast)

, denn wenn die nach 4wochen kein geld von der versicherung haben, flattert dir die rechnung

(zzgl. mahngebühren)

ins haus!

Zitat:

müssen die den Halter ausfindig machen -> Anwohner-Meldeamt.

da bist du falsch informiert...

die polizei muss sich nicht darum kümmern wie du an dein geld kommst! das einzigste was die polizei muss, ist die daten der unfallbeteiligten tauschen...für den rest bist du, bzw. ein anwalt zuständig da es sich hierbei dann um zivilrecht handelt!

@clickme: soviel dann zum thema, das die versicherung keinen grund hätte rumzuzicken! du hattest bisher schlichtweg glück, das die regulierung bei dir ohne probleme über die bühne ging...

Wenn das Auto nicht versichert ist, bzw. die Versicherung nicht bezahlt ist, hat das weniger mit zicken zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von clickme


hat das weniger mit zicken zu tun...

...ändert trotzdem nichts daran, das der te

- wenn er auf deinen ratschlag hört -

am ende ziemlich dumm aus der wäsche guckt, wenn ihm eine zahlungsaufforderung der werkstatt über zig-tausend €uro ins haus flattert...

Kinder streitet euch nicht, die Sache ist schon schlimm genug! *Kluckscheißmodusaus*

Zitat:

Original geschrieben von KevinD89


Kinder streitet euch nicht,

das ist kein streit! 😎

es geht nur darum, das hier von gewissen usern leichtfertig

- und ohne wirklich ahnung/erfahrung zu haben -

zu dingen geraten wird, die beim betreffenden ganz schnell zu einer negativen bonität führen können!

Du reitest immer auf dem gleichen Argument rum.. Das kannst du aber nicht halten!

Das "finanzielle Problem" hat er so oder so. Völlig egal ob er die Reperatur selbst bezahlt und auf das Geld der Versicherung wartet, oder auf die Zahlungsaufforderung des Autohauses weil die Versicherung nicht bezahlt.

Natürlich könnte er es selbst sehr viel günstiger reparieren. Aber so wie ich pcs_pcs kenne, ist ihm das beste grade gut genug für seinen Sportback. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Aber so wie ich pcs_pcs kenne, ist ihm das beste grade gut genug für seinen Sportback. 🙂

Stimmt 😁🙁

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Das kannst du aber nicht halten!

nur weil du bisher lediglich glück mit der abarbeitung deiner schäden hattest, heißt das nicht gleichsam, das versicherungen nicht

(absichtlich!!!)

versuchen zahlungen rauszuzögern, zu kürzen oder gar zu verweigern!

wenn du schon etwas länger hier bei mt wärest und desöfteren im versicherungsforum unterwegs bist, wüsstest du, mit welchen begründungen die versicherungen - trotz "klarer" schuldfrage - ankommen....

....oder frag schlichweg mal einen anwalt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen