Spiegel auf Fahrerseite abgefahren - Bitte um Euren Rat!

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

mir ist heute der Spiegel auf der Fahrerseite abgefahren worden *** heul ***.

Natürlich hat sich der "Täter" nicht gemeldet und auch keine Nachricht hinterlassen.

Hab die SuFu schon bemüht, aber noch nicht so die Infos gefunden, die ich suche.

Der Spiegel ist komplett hin, d.h. die Basis ist gebrochen und auch das Gehäuse hat im Blinkerstreifen einen Riss. Leider kann man nicht mal erkennen, welche Farbe das andere Fahrzeug gehabt haben könnte. Entweder war es zu schnell oder auch schwarz oder sonst was - keine Ahnung.

Ich frag mich nun, was das so kostet insgesamt, damit ich überlegen kann, ob ich es selber mache oder Audi machen lasse. Es geht mir nicht ums Geld sondern eher dadrum, dass ich über die SuFu schon gelesen habe, dass die dazu die gesamte Innenverkleidung der Tür abbauen wollen und dann klappert nachher irgendwas ... Ich bin zwar mit den Leistungen unserer Audi-Werkstatt super zu frieden.

Aber alleine, weil das meistens recht einfach ist - also rein aus der Lust am Schrauben (im kleinen Stil 😁) - würde ich es durchaus gerne selber machen. Hab ich beim letzten Mercedes auch schon mal gemacht.

Was meint Ihr - lohnt sich das oder soll es doch lieber die Werkstatt machen?

Das Hauptproblem ist, das der Spiegel um moment nur am Kabel gehalten wird und auf der Basis grade noch so steht (weil die je völlig zersplittert ist). Mehr als 50 km/h will ich damit nicht mehr fahren und deshalb will ich es natürlich zügig reparieren bzw. reparieren lassen.

Vielen Dank für Eure Ratschläge.

Ach ja, ist "nur" elektrisch verstellbar und beheizt; Farbe ist brilliant-schwarz.

MfG

Lara

73 Antworten

Hallo Lara,

so eine Sch...
ich würde platzen 😠

Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung; es soll angeblich nicht so easy sein 😉

Viel Erfolg

Sei mal froh daß 'nur' Dein Spiegel was abbekommen hat..ist doch halb so schlimm 🙂

@weolli0808:

Vielen vielen Dank schon mal. Eine 39-seitige Anleitung ist doch etwas entmutigend. 🙁

@mutch72:

Na ja, sagen wir mal so - das war in einer Anlieger- und Spielstrasse. Die ist zwar recht schmal, aber ich habe ganz am Rand geparkt - wie immer dort - und irgend jemand konnte eben nicht "Autofahren". Ich erwarte in so einer Strasse ja nicht direkt einen schweren Autounfall und schon gar nicht am hellichten Tag. Aber Du hast natürlich Recht. Wäre die ganze Seite zerkratzt, wäre es direkt 4-stellig geworden.

Na mal schauen, was Audi dazu meint.

....

So. Hab den Spiegel eben schon mal komplett abgebaut, damit er nicht noch am Lack kratzt, wenn er runterbaumelt. Ging eigentlich ganz einfach und bis auf das was eh schon kaputt war soweit auch zerstörungsfrei, d.h. die Kabel und Stecker sind alle noch intakt und vollständig. Hab die Enden (also die Stecker) einfach nach innen gelegt, so dass nur die dünnen Einzeladern zwischen Fensterglas und Dichtgummi eingeklemmt sind und man erst mal ganz gut so fahren kann, ohne dass es reinregnet oder die DWA rummeckert. Und so kann es auch keinen Kurzschluss geben.

Leider bekommt man in der E-Bucht noch nicht so oft die FL-Spiegel mit Blinkern oder gar in der passenden Farbe, aber mal schauen - soll die Werkstatt den halt bestellen.

Ähnliche Themen

Das Problem gibt es hier bei uns leider auch sehr oft. Sobald an normalen Straßen geparkt werden darf wird überholt - egal ob es mit dem Gegenverkehr passt oder nicht 😠. Die dort parkenden Autos sehen dann natürlich entsprechend aus.

Mich regt das tierisch auf. Wenn ich nicht gerade sehr schnell entgegenkomme halte ich einfach an, ohne sehr weit rechts rüber zu fahren. Sind meine Felgen deswegen hin, zahlt das keiner. Dann sollen die doch schön 50m zurück fahren 😁

Da hilft leider nur Spiegel anklappen etwas. Deswegen habe ich mir el. anklappbare bestellt. Der A3 ist über Spiegel ja nicht grade schmal.

Ich hoffe, dass passiert dir nicht nocheinmal!

Der Spiegel war ja angeklappt (manuell), weil mir schon klar ist, dass eben einige Leute ihr Auto nicht einschätzen können. Da sind dann noch ca. 2,5 Meter Platz und mir ist schleierhaft, wie es passiert sein soll. Aber er ist nun mal ab. 😕 Wir haben noch so ein Sprinter gesehen, der rückwärts in diese Strasse reingefahren ist. Leider konnte man den Audi aus diesem Winkel nicht sehen. Na egal. Das gibt sowieso keiner zu ....

Im angeklappten Zustand stehen die Spiegel ja trotzdem noch etwas raus, wenn auch minimal. Auch die manuell anklappbaren. Und das hat scheinbar gereicht, um sie doch abzufahren. Alles sch.... eben. Dort parke ich auf keinen Fall noch mal so. Da können die anderen dann in Zukunft schön woanders lang fahren. Es ist ja keine Sackgasse und man kommt auch von der anderen Seite in diese Strasse.

Also hätten automatische auch nicht mehr gebracht ... hab gelesen, dass die sogar noch etwas weiterrausstehen. Ist aber auch egal, ob das stimmt. Nützt ja eh nix. Im Gegenteil, die Reparatur wäre in diesem Fall nur noch teurer.

P.S. Das war ja nicht bei uns zu Hause, sondern bei Freunden und das klappe ich die Spiegel an - je nachdem wo ich parken (parken muss). Zum Glück ist bei uns viel mehr Platz - ich hasse so enge Strassen und Stellplätze. 😠

Einen angeklappten Spiegel abzufahren ist wirklich schon hart und noch dreister 😰

Das würde aber auch erklären warum alles gebrochen ist. Wenn er weiter gedrückt wird als er kann, dann bricht es eben irgendwann an der Halterung.

Ob die el. anklappbaren nicht so weit anklappen weiß ich nicht. MJ09 wie MJ11 klappen bis auf circa 3mm heran - an der Spiegelecke unten innen.

Ich klappe meine immer an. Mich als Pingel stört es ja schon extrem, wenn mal jemand mit seiner Jacke den Spiegel berührt 🙄 - also werden eben immer die Ohren angelegt 😛.

Hi Lara,

wie sieht es aus, dein Spiegel wieder repariert? 😉

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Hi Lara,

wie sieht es aus, dein Spiegel wieder repariert? 😉

Hiho,

ja, hatte am Donnerstag Termin in der Werkstatt. Weil die Nasen aber vergessen haben die neue Kappe zu lackieren, haben sie dann (auf meinen Wunsch hin) die alte Kappe genommen und nur eine neue Basis (Alu-Druck-Guss/Drehgelenk) eingebaut. Die alte Kappe hatte zum Glück keine Kratzer oder Schäden - auch wenn ich das erst dachte. Und weil sie auch noch vergessen haben den Blinkerstreifen neu zu bestellen (Plexiglas; leider kein PC und deshalb ja auch gebrochen), haben sie auch den alten wieder eingebaut. Man sieht zwar den kleinen Riss etwas, er funktioniert aber. Nur die Totalreflexion im Inneren des Blinkers wird etwas beeinträchtigt, weshalb der Fahrer etwas schlechter sieht, dass der Blinker blinkt. Von vorne sieht der Spiegelblinker während des Blinkens aber normal aus, interessanterweise. Wie auch immer, ich hatte eben keinen Bock, deswegen nochmal hinzufahren - allein wegen der Zeit schon nicht.

Und so hat es jetzt ca. 160,- Euro mit Einbau gekostet. Das wär auch noch ok, wenn man es selbst bezahlen müsste. (Die eigene Zeit mal nicht mitgerechnet).

Ist schon komisch, einerseits machen sie prima Arbeit und Service (z.B. beim Kupplungswechsel DSG bei uns). Andererseits bekommen sie dann nicht mal alle nötigen Teile für einen defekten Spiegel bestellt und schaffen es obendrein noch nicht mal die Teile, welche bestellt wurden, termingerecht zu lackieren bzw. lackieren zu lassen, obwohl sie ja selber den Termin gemacht haben und wollen einen wieder nach Hause schicken und noch mal Stunden aufschreiben, wenn man dann zum dritten Mal wegen der selben Sache dahin fährt. Als ob man da zum Spass hin fährt! 😠

Immerhin klappert nix und alles geht wie vorher.

Wenn ich mal Langeweile habe, bestell ich mir den Blinkerstreifen einfach selber (bei irgend ner anderen Bestellung) und wechsel den selber aus. Dazu muss ja die Innenverkleidung nicht noch mal abgenommen werden.

Na ja - Fall erledigt. (Katergorie "Was man nicht selbst macht, ... ist schon sch****"😉 😁

Wenn die mich jetzt schon wieder anrufen und 15 Minuten lang nerven wollen, ob ich mit dem Werkstattaufenthalt zufrieden war ...... so wird das schon mal nix mit "Äusserst zufrieden" !!!

Und wieder einmal ist es nicht Audi bzw. der Hersteller derjenige, der Frust und Ärger erzeugt, sondern das AH bzw. die Werkstatt. Genau genommen ist noch nicht mal die Werkstatt allgemein Schuld daran, sondern einzig und allein der Mitarbeiter, der die Teile bestellt hat bzw. vergessen hat, alle zu bestellen. Der hat nämlich auch vergessen, die Spiegelkappe zur Lackierung zu geben, wie sich herausstellte. Na, die haben vor Ostern scheinbar auch viel Stress da ...

Aber man darf ja heutzutage sowieso niemanden mehr direkt kritisieren oder gar jemandem die Schuld zuweisen. 🙁 Lieber schickt man den Kunden noch mal weg und lässt ihn zig mal da antanzen, wegen so nem Pippifax.

Lara

für den fall, dass jemand wissen will, was ein neuer spiegel bei audi kostet:

450,- € alles zusammen (material, lackieren und arbeitszeit) 😉
bei mir ist es zum glück ein versicherungsfall^^

gruss
P

Schön, dass der Spiegel wieder ganz ist 🙂

Ja, das mit den Werkstätten ist schon so eine Sache. Da gibt es gute und schlechte. Muss auch grad an Audi schreiben, weil die hier nichts auf die Reihe bekommen und ich nun woanders reparieren lassen will. Regt mich total auf, aber naja. Dann muss ich wohl wieder wegen jeder Kleinigkeit die 140km zu meinem 🙂 auf mich nehmen 🙄 Die bekommen wenigstens alles hin, was ich möchte und nicht beleidigt, wenn ich bei komplizierten Problemen - von denen ich die Lösung kenne - einen Hinweis gebe.

Aber was immer alle mit ihren Teilemenschen haben 😕 Ich gebe alles an meinen Zubehörmensch weiter, der Samstags auch den Teiledienst macht. Ich sag was ich will und bekomme immer genau das Richtige. Er hatte vor meiner konkreten Bestellung des Startknopfes sogar schon die Teilenummern herausgesucht - genau die, die ich auch bestellen wollte 😁 Der arbeitet auch beim 🙂

Naja, ob das hier vor Ort funktioniert? Da bin ich mir mehr als Unsicher 😉 Die bekommen ja nichtmal die Wischwasserdüsen und die Spur eingestellt. Und sowas darf sich "Audi Zentrum" nennen 🙄

Ich würde von mir behaupten, dass ich handwerklich schon begabt bin.
Und am Liebsten würde ich auch alles selbst machen, aber es geht eben nicht immer.
Und gerade dann wenn man mit nem Spezialproblem zu einem Experten geht (die den ganzen Tag NIX anderes machen als an Autos rumfummeln und alles schon gesehen haben müssten) und die das so machen, wie man es auch selbst dann hinbekommen hätte, dann regt mich das auf! Was lernen die denn bitte in ihrer Ausbildung? Nur wie man den schwarzen Stab fängt, der unten aus dem Auto fällt beim Ölwechsel? Meine Fresse.... Sorry, das musste jetzt mal sein.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Hi Lara,

wie sieht es aus, dein Spiegel wieder repariert? 😉

Hiho,

,,,

Und so hat es jetzt ca. 160,- Euro mit Einbau gekostet. Das wär auch noch ok, wenn man es selbst bezahlen müsste. (Die eigene Zeit mal nicht mitgerechnet).

....
Lara

Hi Lara, schau dir mal

das

an 😉

Eben wurde auch mir der Spiegel abgefahren 😠😠😠 Dieser A.... muss ja auch trotz Gegenverkehr ein parkendes Auto überholen - wie es hier mittlerweile fast alle machen 🙄

Zumindest habe ich ihn erwischt und er hat alles vor der Polizei gestanden.

Defekt sind Spiegelglas, Blinkerglas, Spiegelfuß, Spiegelgehäuse, Spiegelaufnahme ist auch verkratzt, Seitenscheibe total verkratzt, Türdichtungsgummi aufgeschnitten und die Tür verkratzt

Wird bei meinem elektrisch anklappbaren Außenspiegel wohl recht teuer für ihn... Erste Schätzung 2000Euro

Man bin ich sauer 😠😠😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen