Spiegel auf Fahrerseite abgefahren - Bitte um Euren Rat!

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

mir ist heute der Spiegel auf der Fahrerseite abgefahren worden *** heul ***.

Natürlich hat sich der "Täter" nicht gemeldet und auch keine Nachricht hinterlassen.

Hab die SuFu schon bemüht, aber noch nicht so die Infos gefunden, die ich suche.

Der Spiegel ist komplett hin, d.h. die Basis ist gebrochen und auch das Gehäuse hat im Blinkerstreifen einen Riss. Leider kann man nicht mal erkennen, welche Farbe das andere Fahrzeug gehabt haben könnte. Entweder war es zu schnell oder auch schwarz oder sonst was - keine Ahnung.

Ich frag mich nun, was das so kostet insgesamt, damit ich überlegen kann, ob ich es selber mache oder Audi machen lasse. Es geht mir nicht ums Geld sondern eher dadrum, dass ich über die SuFu schon gelesen habe, dass die dazu die gesamte Innenverkleidung der Tür abbauen wollen und dann klappert nachher irgendwas ... Ich bin zwar mit den Leistungen unserer Audi-Werkstatt super zu frieden.

Aber alleine, weil das meistens recht einfach ist - also rein aus der Lust am Schrauben (im kleinen Stil 😁) - würde ich es durchaus gerne selber machen. Hab ich beim letzten Mercedes auch schon mal gemacht.

Was meint Ihr - lohnt sich das oder soll es doch lieber die Werkstatt machen?

Das Hauptproblem ist, das der Spiegel um moment nur am Kabel gehalten wird und auf der Basis grade noch so steht (weil die je völlig zersplittert ist). Mehr als 50 km/h will ich damit nicht mehr fahren und deshalb will ich es natürlich zügig reparieren bzw. reparieren lassen.

Vielen Dank für Eure Ratschläge.

Ach ja, ist "nur" elektrisch verstellbar und beheizt; Farbe ist brilliant-schwarz.

MfG

Lara

73 Antworten

Eben, ist doch völlig egal, zu welchem Audi-Service man fährt, hauptsache man ist zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Habe letzten Freitag ja meinen Dicken wieder bekommen - abgefahrener Spiegel auf der Fahrerseite wurde repariert, Seitenscheibe ausgetauscht, Tür lackiert, Türdichtungsgummi getauscht und auf der Beifahrerseite ein Spiegelglas mit Totenwinkelbereich eingesetzt.

Leider hat das Audi Zentrum mal wieder keine perfekte Arbeit abgeliefert:

Gleich bei der Abholung des nassen Wagens wurde ich darauf hingewiesen, dass die Türleiste Blasen im Lack hat und ich noch eine neue bekomme (die sind geklebt und somit nicht wiederverwendbar).

Zu hause angekommen war der Wagen durch den Fahrtwind wieder trocken. Mir vielen sofort etliche 3mm lange Schrammen nebeneinander auf der Motorhaube auf. Wurde wohl etwas hart drauf abgestellt 😠 Zudem hat auch der lackierte Fahrerspiegel oberhalb des Blinkers über die gesamte Breite ebenfalls Blasen im Lack 🙄 Die Tür schließt auch nicht mehr leichtgängig...

Das habe ich dann vor Ort gezeigt. Natürlich wird alles kostenlos nachgebessert. Ich hoffe, dass sie die Haube durch Polieren wieder fit bekommen 🙁

Dann bin ich aber skeptisch geworden und habe mir mal den rechten Außenspiegel angeguckt - wo das Glas gewechselt wurde. Der komplette Spiegel ist innen unten sowie rechts total verschrammt 😰😠 Zudem ist die Tür unter dem Spiegel senkrecht abgeschürft, was erst nach runtergelaufenen Dreck aussah 😰🙄 Der Spiegel muss ebenfalls lackiert werden, die Tür hoffentlich nicht.

Nochmal angerufen und sofort die Zusage bekommen, dass auch das beseitigt wird.

Zudem habe ich noch einen langen Kratzer im Dach direkt über der Fahrertür und einen 2mm langen Kratzer bis aufs Blech oben auf der Schulter der hinteren Tür fahrerseitig 😰 Beides werde ich erwähnen, denke aber nicht, dass das vollständig beseitigt wird 🙁

Morgen werde ich erstmal das Auto waschen um zu sehen, was sonst noch verkratzt wurde. Wobei bislang alles im Umfeld der bearbeiteten Stellen ist und da müsste ich alles gesichtet haben...

Da bringt einem ein total vorsichtiger Serviceberater auch nichts, wenn die in der Werkstatt bzw. der Lackiererei nur Scheiß bauen 😠 Aber ich kann doch nicht jedes Mal 135km zu meinem 🙂 ins Audi Zentrum Hamburg fahren...

Das liest sich ja wie ein Totalschaden ;-) Schon ärgerlich das Ganze.

Versuch es doch mal zukünftig bei Küver in Hagen ( Alte B6 Richtung Brhv. ).
Die sind sehr gut.
Ich war mit den Arbeiten dort immer sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von dlorek



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Da bringt einem ein total vorsichtiger Serviceberater auch nichts, wenn die in der Werkstatt bzw. der Lackiererei nur Scheiß bauen 😠 Aber ich kann doch nicht jedes Mal 135km zu meinem 🙂 ins Audi Zentrum Hamburg fahren...

und wieso fährst du dann nicht beim nächsten Mal hier in Bremen zu Schmidt und Koch oder Weider und Sohn oder Brandt ? Gibt doch genug Möglichkeiten...

Weil das Audi Zentrum besagter S+K ist und schon der besste S+K ist 😉 Zu den anderen fahre ich bestimmt nicht - die machen mir das Auto kaputt und streiten es obwohl eindeutig auch noch ab 🙄 Brandt ist zu weit weg weil südlich von Bremen, da kann ich schon fast nach Hamburg fahren, wo ich ohne Zweifel ein perfektes Auto bekomme. Und auch einen Leihwagen für die Strecke nach Hause 😉

Weider und Sohn kannte ich nicht. Könnte man sich mal angucken. Oder eben Küver - wenn Sven schon zufrieden ist, kann der ja nur vorsichtig sein 😁

Ich erinnere mich noch an die 7 tägige Reparatur in Hamburg zwecks Wandlung des Alten. Danach war nur ein kleiner Schmierfleck auf dem Kotflügel der sofort entfernt und poliert wurde. Es sah perfekt aus, trotzdem sagt der Audi-Mitarbeiter zu mir: "Ganz habe ich es nicht rausbekommen, dafür müssten wir lackieren" Habe ich natürlich nicht angenommen, ist aber mal ein gegenteiliges Beispiel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Caillou 3


Das liest sich ja wie ein Totalschaden ;-) Schon ärgerlich das Ganze.

Versuch es doch mal zukünftig bei Küver in Hagen ( Alte B6 Richtung Brhv. ).
Die sind sehr gut.
Ich war mit den Arbeiten dort immer sehr zufrieden.

Und wie ärgerlich 😠 Überlege, den netten Geschäftsführer mal drauf anzusprechen - kennt mich ja schon vom Sitz 😁 Nur bekommt dann der Serviceberater wieder einen auf den Deckel, der es wirklich nicht verdient hat 🙁

Mal sehen, wie sie das Dienstag bis Mittwoch handhaben...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Caillou 3


Das liest sich ja wie ein Totalschaden ;-) Schon ärgerlich das Ganze.

Versuch es doch mal zukünftig bei Küver in Hagen ( Alte B6 Richtung Brhv. ).
Die sind sehr gut.
Ich war mit den Arbeiten dort immer sehr zufrieden.

Und wie ärgerlich 😠 Überlege, den netten Geschäftsführer mal drauf anzusprechen - kennt mich ja schon vom Sitz 😁 Nur bekommt dann der Serviceberater wieder einen auf den Deckel, der es wirklich nicht verdient hat 🙁

Mal sehen, wie sie das Dienstag bis Mittwoch handhaben...

Warst bei S+K oder?

Ist mal wieder typisch, das ist einfach der allerletzte Sauhaufen egal ob Bremen oder Bremerhaven......

Audi Zentrum Hannover is auch gut 🙂 aber auch zu weit weg..... Da meiner jetzt aus der Garantie raus ist lass ich alles nur noch bei meinem Onkel in der Werkstatt machen bezw. mache selber.....

seit wann gibt es S+K in Hamburg ???

Zitat:

Original geschrieben von dlorek


seit wann gibt es S+K in Hamburg ???

Nicht in Hamburg 😰 War jetzt beim Audi Zentrum hier und das ist S+K 😁 Der besste S+K und immer noch nicht wirklich lobenswert 😉 Hamburg ist Raffay 🙂

und bei welchem genau ? sorry hab den post oben überlesen...

weider und sohn ist auch ein guter laden ! hab da viele bekannte die da hin fahren

Zitat:

Original geschrieben von dlorek


und bei welchem genau ? sorry hab den post oben überlesen...

weider und sohn ist auch ein guter laden ! hab da viele bekannte die da hin fahren

Werde da mal auf den Weg zum Zentrum anhalten und es mir anschauen 🙂

ist ein etwas kleineren betrieb... die machen auch mal eben was für die kaffee kasse. fahre da bei kleinigkeiten immer vorbei. bei welchem S+K warste denn nun ? Stresemannstraße ?

Zitat:

Original geschrieben von dlorek


ist ein etwas kleineren betrieb... die machen auch mal eben was für die kaffee kasse. fahre da bei kleinigkeiten immer vorbei. bei welchem S+K warste denn nun ? Stresemannstraße ?

Wir haben hier nur ein Audi Zentrum 😁 Stresemannstraße.

das ist der hauptsitz... ich bin immer bei schmidt und koch autohaus utbremen in walle !!! von findorff sinds für mich nur 3km da hin 😉

Zitat:

Original geschrieben von dlorek


das ist der hauptsitz... ich bin immer bei schmidt und koch autohaus utbremen in walle !!! von findorff sinds für mich nur 3km da hin 😉

Sollen auch nicht schlecht sein - für S+K-Verhältnisse 😁 Fands aber etwas unverschämt fürs Codieren (2min) 27Euro zu verlangen, auch wenn es in diesem Fall nicht aus meiner Tasche bezahlt wurde.

So, Auto ist gewaschen. Es sind noch einige Schrammen aufgetaucht - für den Normalkunden "leichte Schrammen". Das dürfte irgendwie polierbar und mit langer Verarbeitungszeit auch verkraftbar sein.

Aber die B-Säule (da MJ11 hochglanz) hat einen riesigen Abdruck (wie Fingerabdruck) der matt ist und nicht mehr weg geht 🙄 Welchen ungelernten Azubi sie da wohl haben pfuschen lassen 😠

Aufbereiten lassen muss ich das Auto nach dem Werkstattbesuch eh, also brauchen sie an den einzelnen Schrammen nicht umbedingt etwas machen. Ich werde mit denen mal ausführlich sprechen - was alles beschädigt wurde, was auf jeden Fall nachgearbeitet werden muss, was sie davon auf ihre Kosten machen, was auf meine Kosten geht und auch, ob es meinem Auto gut tut weiterhin im Audi Zentrum repariert zu werden. Auf die Antwort zum letzten Punkt bin ich besonders gespannt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen