Sparwochen bei BMW? Änderungen e91 in 09/09
Habe am Montag meinen 320d Touring in München abgeholt.
Abholung usw. war übrigens ganz nett, kann ich nur empfehlen.
Beim Fahrzeug hab ich mich jetzt über so einige Sparmaßmahmen (hatte vorher fast gleiches Fahrzeug aus 2006) geärgert. Insbesondere ärgert mich, dass einiges bei Bestellung im Juli noch anders in den dort aktuellen Katalogen und Konfigurator zu finden war? Hat man da eine Hanbhabe das anzumeckern?
Was hat sich geändert:
Rollo der Laderaumabdeckung hat keine Komfortöffnung mehr, man darf jetzt das Rollo von Hand hochschieben. Damit ist in meinen Augen das einzelne Öffnen der Heckscheibe fast sinnlos? (bei Bestellung noch Serie)
Den Schrimhalter am Rollo hat man sich gespart. (bei Bestellung noch Serie)
Die Sportsitze haben keine Netzte mehr an den Lehnen (war bei Bestellung beim Sportsitz ausdrücklich Serie)
Die Mittelarmlehne hinten hat keine Getränkehalter mehr (bei Bestellung noch Serie)
Die Kopfstützen an den Vordersitzen lassen sich nicht mehr in der Neigung verstellen, oder ich hab den Trick noch nicht gefunden?
(wann das rausgefallen ist weiß ich nicht, kenne ich sonst nur bei "Sparautos"😉
Die Restwärmefunktion der Klimaautomatik wurde gegen die All Taste getauscht. (bei Bestellung Serie)
Wie Ihr seht, keine dramatischen Änderungen. Aber ich habe jetz ein Fahrzeug, dass im Listenppeis bei gleicher Ausstattung gut 3000,- EUR zugelegt hat und gleichzeitig einiges weggelassen wurde. Darunter auch Sachen, die mir wichtig waren.
Hab ich da überhaupt ne chance was anzumeckern...oder steht irgendwo im Kleingedruckten, dass man bei Änderungen der Depp ist. Es wird vollmundig im Katalog die Komfortöffnung des Rollos als Serie angepriesen und bei Auslieferung ist sie nicht drin?
Das nervt mich aus Prinzip schon an?
Was meint Ihr?
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Nur mal so:
Die Restwärme gibt es noch, hat nur keinen eigenen Knopf mehr. Einfach, wenn man parkt und wartet einmal den Gebläseschalter auf + drücken...
BEN
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Hoffe ich auch, daß es klappt. Ansonsten müssen die den Motor tauschen. Und das bei einem Fahrzeug, daß im März 2010 wieder zurückgeht. Na ja, der 335er ist echt ein super Fahrzeug, aber wie BMW mit dem Turboproblem umgeht, ist wirklich ein schlechter Witz. Sogar der BMW Händler hat zu mir gemeint, daß viele Dinge mittlerweile auf dem Rücken des Kunden ausgetragen werden, weil sich BMW und die Niederlassungen gegenseitig für die Fehler beschuldigen. Ich kann hier mittlerweile in der BMW Hauptniederlassung in Stuttgart die Kaffeemaschine reparieren und werde sogar persönlich mit Namen angesprochen ( von fast allen Mitarbeitern im Service! ). Eigentlich kann ich dort gleich einziehen ;-)! Na ja, das passt eben alles mit irgendwelchen Sparmaßnahmen zusammen ( siehe Ausstieg F1, diesen Thread hier, usw. ). Schade, wirklich schade. Hatte jetzt insgesamt in den letzten Jahren 5 hochpreisige BMWs, aber das scheint in München anscheinend niemand zu interessieren, wenn man als eigentlicher Stammkunde jetzt die Marke verlässt....Aslo dann Gun, nimm mir bitte nicht übel, daß ich so empfindlich reagiert habe, habe aber wirklich allen Grund dazu.
Aber jetzt wirds echt Offtopic...:-).
Also dann, laß es Dir gutgehen!
Hm, also hier wird noch recht wenig geklagt über Probleme.. bis auf die Üblichen was dich wohl auch getroffen hat.
Hab letztens mal im A4 Forum drübergeschaut... Nur auf ersten 2 Seiten sind folgene Überschriften zu finden:
www.motor-talk.de/.../...ch-mit-der-lichthupe-angeblinkt-t2418245.html
www.motor-talk.de/forum/vibrationen-im-ganzen-auto-t2266993.html
http://www.motor-talk.de/.../...fsi-ruckt-beim-wegfahren-t2245636.html
http://www.motor-talk.de/.../...-preise-a-wartung-normal-t2332805.html
http://www.motor-talk.de/forum/schluckt-oel-ab-17-000-km-t2094024.html
http://www.motor-talk.de/.../probs-mit-kupplung-wer-noch-t2396038.html
http://www.motor-talk.de/forum/knacken-im-heckbereich-t2422163.html
http://www.motor-talk.de/.../...tzheizung-nicht-spuerbar-t2393896.html
http://www.motor-talk.de/.../...nacken-instrumententafel-t2413851.html
www.motor-talk.de/.../...-scheinwerfer-flecken-von-innen-t2374394.html
www.motor-talk.de/.../...die-abdeckung-nebelscheinwerfer-t2419353.html
www.motor-talk.de/forum/tuergriff-des-beifahrer-knackt-t2052510.html
www.motor-talk.de/forum/standplatten-tyreguard-t2417156.html
www.motor-talk.de/.../...ab-werk-wie-geht-man-dagegen-an-t2416719.html
www.motor-talk.de/.../...onic-ruckelt-auch-ohne-tempomat-t2416939.html
http://www.motor-talk.de/forum/neue-querlenker-vom-werk-t2408813.html
www.motor-talk.de/.../...onsprobleme-mit-3-0-tdi-quattro-t2415084.html
http://www.motor-talk.de/.../...lte-scheibenspritzduesen-t2416750.html
www.motor-talk.de/forum/lackqualitaet-t2106815.html
Hatte einen Fred gesucht... und dabei haben mich die Überschriften alleine schon ziemlich "geschockt". Im A6 Forum hingegen ist viel weniger zu finden.....
Heißt auch nur, dass alle mit Wasser kochen und die Konkurrenz auch net Fehlerfrei ist.
Ich hoffe für dich dass dein Problem gelöst wird.
gretz
Beim A5 gab es auch am Anfang einige Probleme.
Probleme hat jede Marke, im neuen E-Klasse Thread hatte einer mit ganz wenigen Kilometern einen Injektorschaden. Die eine mehr die andere weniger.
Aber generell ist BMW schon ziemlich robust. Vor allem einzigartig, beim A4 sind noch Gleichteile mit VWs drin, BMW ist BMW.
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Beim A5 gab es auch am Anfang einige Probleme.Probleme hat jede Marke, im neuen E-Klasse Thread hatte einer mit ganz wenigen Kilometern einen Injektorschaden. Die eine mehr die andere weniger.
Aber generell ist BMW schon ziemlich robust. Vor allem einzigartig, beim A4 sind noch Gleichteile mit VWs drin, BMW ist BMW.
Nach 2 Jahren Produktionszeit sollte ein Auto schon einigermaßen robust sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
@:Tim_1.6 In dem Thread ist eine Preisliste von September 2008, dort sieht man das die 320d LCI Limousine Radkappen hat.http://www.motor-talk.de/forum/gepaeckraumpaket-lci-t2217725.html
Der Touring und natürlich das Coupe haben Alufelgen, die 320d Limousine hatte aber niemals welche ab Werk.
Hallo Gunmetal,
da für mich immer nur der Touring in Frage kam, habe ich mich nie mit den Unterlagen für die Limousine beschäftigt.
Deshalb war ich auch verwundert. Komisch, dass der E90 und E91 unterschieden werden. Beim Coupe verstehe ich es ja noch.
Vielen Dank für deine Aufklärung.
Gruß Tim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Nach 2 Jahren Produktionszeit sollte ein Auto schon einigermaßen robust sein oder?
Robust... Ich weiss es nicht. Dafür hab ich meinen noch nicht lange genug. Tatsache und traurig ist aber, dass der 3er seit Beginn unter denselben Problemen leidet ohne das diese im Laufe der Jahre verbessert wurden. Typische 3er Interieur Probleme sind.
- Klappern der Mittelkonsole (Rund ums Display)
- Knistern aus dem Gurtstraffer in der B-Säule,
- Knacken der Heckablage beim E91, bzw. klappern der Seitlichen Verkleidung im Kofferaum beim E91.
- Vibrieren des Panoramadachs, usw.
Diese Dinge haben auffällig viele 3er. Getan wurde von BMW nichts. Der LCI hat nach wie vor die gleichen Macken.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Robust... Ich weiss es nicht. Dafür hab ich meinen noch nicht lange genug. Tatsache und traurig ist aber, dass der 3er seit Beginn unter denselben Problemen leidet ohne das diese im Laufe der Jahre verbessert wurden. Typische 3er Interieur Probleme sind.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Nach 2 Jahren Produktionszeit sollte ein Auto schon einigermaßen robust sein oder?- Klappern der Mittelkonsole (Rund ums Display)
- Knistern aus dem Gurtstraffer in der B-Säule,
- Knacken der Heckablage beim E91, bzw. klappern der Seitlichen Verkleidung im Kofferaum beim E91.
- Vibrieren des Panoramadachs, usw.Diese Dinge haben auffällig viele 3er. Getan wurde von BMW nichts. Der LCI hat nach wie vor die gleichen Macken.
;-). Naja die Probleme hab ich nicht gehabt (bzw. nur das Knistern der Gurtführung oben habe ich beheben lassen. Die Gurtstraffer sind ja unten).
Sind aber mehr oder weniger schönheitsfehler was du aufzählst... Probleme sind Lenkradverriegelung, Hinterachsdifferential, Injektoren, Turbodose, HD Pumpe, Fahrwerkseinstellungen. Geberausfall (Nockenwelle), Ruckeln, Motoraussetzer.
Darüber liest man inzwischen nur noch vereinzelt.
Aber ich habe bewust das wort Robust gewählt, weil ein Robuster Traktor kann trotzdem viel Klappern und lange halten ;-).
gretz
p.s. das thema sollten wir nicht weiter diskutieren... ist vollkommen ot hier.
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Hallo Peter,ich habe beide Preislisten verglichen: Nochmal: Der 320d hat JETZT ( 09/ 2009 ) Stahlfelgen, vorher ( 03/2009 ) hatte er Alus!
Mein Touring 320d hat definitiv als Standard neue Alufelgen (Leichtmetallräder V-Speiche 360) .
Ich finde das gut, weil mir die "alten" Sternspeichen-Standardfelgen nicht besonders gefallen haben.
Insofern ist das für mich auch eine Aufwertung.
Wie ist bei der Limousine ist, weiss ich leider nicht.
Auslieferung erolgte am 23.09.2009.
Im übrigen bin ich sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
;-). Naja die Probleme hab ich nicht gehabt (bzw. nur das Knistern der Gurtführung oben habe ich beheben lassen. Die Gurtstraffer sind ja unten).
Ja, oder wegen mir auch die Gurtumlenkrolle 😉 Wie hast Du das behoben, bzw. was wurde bei Dir durchgeführt um das Problem los zu werden?
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ja, oder wegen mir auch die Gurtumlenkrolle 😉 Wie hast Du das behoben, bzw. was wurde bei Dir durchgeführt um das Problem los zu werden?Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
;-). Naja die Probleme hab ich nicht gehabt (bzw. nur das Knistern der Gurtführung oben habe ich beheben lassen. Die Gurtstraffer sind ja unten).
Hab dem :-) ne liste mit Mängeln gegeben... die hat er zum Teil abgearbeitet. Diesen Punkt hat er beheben können. Hattest es den schon reklamiert? Solltest keine Besserung gefunden haben kann ich dir ja den WM - namen geben.
gretz
Auch wenn das Thema schon umfassend diskutiert wurde möchte ich trotzdem noch ein paar Zeilen schreiben. Da ich am WE verreist war konnte ich da nur kurz reinlesen.
Ich muss ganz ehrlich sagen, mir geht das ganze Sparprogramm auch auf die Nerven. Ein ganz gutes Beispiel sind hier die Änderungen zum Facelift 2008 in dem geposteten Maßnahmenpaket Nr.65 von Kevinmuc auf Seite 5 in diesem Thred:
Hierbei handelt es sich um ein internes BMW-Dokument das normalerweise nicht mal an Kunden rausgeht. Zudem werden auch in diesem Dokument nur Verbesserungen beschrieben und keine Einsparungen. Hier wird man bei BMW als Kunde völlig im dunkeln gelassen. Hier mal ein paar Änderungen zum LCI die aus meiner Sicht schon umfassend sind aber eben im Maßnahmenpaket Nr.65 mit keinem Wort erwähnt werden:
1.) Regelung der Luftverteilung der Klimaautomatik:
War vor LCI über das IDrive einstellbar, ist mit LCI einfach entfallen. Es gibt lediglich noch 3 verschiedene Intensitätsstufen über die Automatiktaste der Klimaautomatik. Die Verteilung der Luft bei Automatik kann nicht mehr geregelt werden.
2.) Kühlfach in der Mittelkonsole:
Es wurde groß beworben, dass das Fach beim LCI vergrößert wird, den Entfall der Kühlfunktion hat man aber verheimlicht. Die wurde sogar noch in der Preisliste 03/2009 angepriesen, obwohl es die Funktion längst nicht mehr gab.
3.) ProLogic7:
Vor LCI konnten verschiedene Raumklangeinstellungen vorgenommen werden. Nach LCI einfach kommentarlos entfallen.
usw...
Das sind hier nur mal 3 Beispiele von vielen die seitens BMW eindeutig nirgends an Kunden kommentiert wurden. Sogar die Mitarbeiter der Niederlassungen bekommen nur die Informationen aus den Maßnahmenpaketen und können so natürlich nur die Informationen an Kunden weiter geben.
Insgesamt ist das für mich kein Beinbruch, jedoch passt das sicher nicht zu der Art von Understatement wie ich BMW die letzten Jahre kannte. Bisher war BMW dafür bekannt, dass Verbesserungen am Produkt einfach gemacht wurden ohne groß die Werbetrommel zu rühren. Heute werden mit jedem Modelljahr immer weitere Einsparungen gemacht und weder der Vertriebsmitarbeiter noch der Kunde wird umfassend über die Änderungen informiert.
Für mich heißt das in letzter Konsequenz einfach, dass ich mich noch umfangreicher vor dem Kauf mit dem Produkt beschäftigen muss, wenn ich keine Enttäuschungen erleben will. Wer bereits vor Präsentation des neuen Modelljahres bestellt muss zwangsläufig mit Enttäuschungen rechnen.
Eigentlich sind das 2 unterschiedliche Themen:
1.) Warum werden an den Produkten bei stetigen Preiserhöhungen immer wieder von Kunden liebgewonnene Features einfach weggelassen?
2.) Warum werden nicht einmal intern die Mitarbeiter umfassend über diese Änderungen informiert?
Unterm Strich bleibt der Eindruck von unprofessionalität und mangelnder Seriösität.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Auch wenn das Thema schon umfassend diskutiert wurde möchte ich trotzdem noch ein paar Zeilen schreiben. Da ich am WE verreist war konnte ich da nur kurz reinlesen.
Ich muss ganz ehrlich sagen, mir geht das ganze Sparprogramm auch auf die Nerven. Ein ganz gutes Beispiel sind hier die Änderungen zum Facelift 2008 in dem geposteten Maßnahmenpaket Nr.65 von Kevinmuc auf Seite 5 in diesem Thred:
Hierbei handelt es sich um ein internes BMW-Dokument das normalerweise nicht mal an Kunden rausgeht. Das Dokument hat keine Intern/bzw. Geheim Kennzeichnung. Sonst hätte ich es nicht eingestellt. Zudem werden auch in diesem Dokument nur Verbesserungen beschrieben und keine Einsparungen. Hier wird man bei BMW als Kunde völlig im dunkeln gelassen. Hier mal ein paar Änderungen zum LCI die aus meiner Sicht schon umfassend sind aber eben im Maßnahmenpaket Nr.65 mit keinem Wort erwähnt werden:1.) Regelung der Luftverteilung der Klimaautomatik:
War vor LCI über das IDrive einstellbar, ist mit LCI einfach entfallen. Es gibt lediglich noch 3 verschiedene Intensitätsstufen über die Automatiktaste der Klimaautomatik. Die Verteilung der Luft bei Automatik kann nicht mehr geregelt werden.
Das hab ich bei meinem FL aber noch drinn.2.) Kühlfach in der Mittelkonsole:
Es wurde groß beworben, dass das Fach beim LCI vergrößert wird, den Entfall der Kühlfunktion hat man aber verheimlicht. Die wurde sogar noch in der Preisliste 03/2009 angepriesen, obwohl es die Funktion längst nicht mehr gab. Steht in den Schulungsunterlagen drinn
3.) ProLogic7:
Vor LCI konnten verschiedene Raumklangeinstellungen vorgenommen werden. Nach LCI einfach kommentarlos entfallen.
usw...Das sind hier nur mal 3 Beispiele von vielen die seitens BMW eindeutig nirgends an Kunden kommentiert wurden. Sogar die Mitarbeiter der Niederlassungen bekommen nur die Informationen aus den Maßnahmenpaketen und können so natürlich nur die Informationen an Kunden weiter geben. Es gibt noch interne/ geheim eingestufte unterlagen zusätzlich. Über die Distributionswege der Unterlagen und wer alles einsicht hat kann ich nix sagen.
Insgesamt ist das für mich kein Beinbruch, jedoch passt das sicher nicht zu der Art von Understatement wie ich BMW die letzten Jahre kannte. Bisher war BMW dafür bekannt, dass Verbesserungen am Produkt einfach gemacht wurden ohne groß die Werbetrommel zu rühren. Heute werden mit jedem Modelljahr immer weitere Einsparungen gemacht und weder der Vertriebsmitarbeiter noch der Kunde wird umfassend über die Änderungen informiert.
Für mich heißt das in letzter Konsequenz einfach, dass ich mich noch umfangreicher vor dem Kauf mit dem Produkt beschäftigen muss, wenn ich keine Enttäuschungen erleben will. Wer bereits vor Präsentation des neuen Modelljahres bestellt muss zwangsläufig mit Enttäuschungen rechnen.
Eigentlich sind das 2 unterschiedliche Themen:
1.) Warum werden an den Produkten bei stetigen Preiserhöhungen immer wieder von Kunden liebgewonnene Features einfach weggelassen?
2.) Warum werden nicht einmal intern die Mitarbeiter umfassend über diese Änderungen informiert? Siehe mein Schweinchenmarkt Beispiel.Unterm Strich bleibt der Eindruck von unprofessionalität und mangelnder Seriösität.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
1.) Warum werden an den Produkten bei stetigen Preiserhöhungen immer wieder von Kunden liebgewonnene Features einfach weggelassen?2.) Warum werden nicht einmal intern die Mitarbeiter umfassend über diese Änderungen informiert?
Unterm Strich bleibt der Eindruck von unprofessionalität und mangelnder Seriösität.
@Bernd
Ja, das Problem ist einfach erklärt. Der durschnittsfahrer (und dazu gehören wir nicht), kennt die meisten solchen Funktionen oft gar nicht oder kann nicht ohne Weiteres damit umgehen.
Oft kommt es seitens der Kunden zu (zufälligen) Falscheinstellungen. Dadurch ist der Kunde dann genervt und beschwert sich vielleicht bei BMW. U.a. vielleicht deswegen, weil sich z.B. die Luftverteilung automatisch zurücksetzt und man sie nicht speichern kann.
Unterm Strich entstehen dadurch bei BMW Zusatzkosten und eine Unzufriedenheit. Am einfachsten lässt sich dieses Problem lösen, indem man das Feature wieder aus dem Programm nimmt.
Und meistens kauft jemand, der den VFL hatte, nicht gleich noch den LCI hinterher. Somit fällt es den meisten auch gar nicht auf, dass was fehlt. Den Durschnittskunden wird das ganze wohl nur sehr wenig stören. Für die Experten ist es leider nicht all zu schön, wenn sowas passiert.
@kevinmuc
Du schreibst, dass Du die Funktionen zur Luftverteilung in Deinem LCI noch hast. Kannst Du das mal hier Posten, wie ist diese Funktion über das Menü erreichbar? Hast Du vielleicht das Navi Business?
Zu Deinen weiteren Anmerkungen:
Es ist natürlich schon klar, dass die Maßnahmenpakete keine geheimen Dokumente sind. Der Kunde bekommt halt normalerweise nur den Katalog und die Preisliste. Wir könnten ja mal hier eine Umfrage starten wieviele der LCI-Fahrer vor dem Kauf ein Maßnahmenpaket gezeigt bekommen haben. Das sind einfach viel zu wenig Informationen bei so vielen Einsparungen.
Zum Entfall der Kühlfunktion in der Mittelkonsole: Wenn der Entfall in internen Schulungsunterlagen steht und trotzdem das Feature noch in der Preisliste geführt wird ist das ja doppelt falsch. Auch hier wurden die Kunden enttäuscht, die darauf Wert gelegt haben.
Wie BMW hier mit den Kunden umgeht halte ich für nicht sinnvoll - weder marketingstrategisch noch betriebswirtschaftlich. Zum Einen tendieren Kunden teilweise eher zum Kauf eines Gebrauchten anstatt zum Neuwagenkauf, weil im Neuwagen plötzlich Features fehlen. Zum Anderen werden viele Kunden vor den Kopf gestoßen und verärgert. Aus meiner Sicht wäre es hier viel cleverer gewesen den Preis um ein paar Euro mehr anzuheben und ein zusätzliches Feature dazu zu packen als den Preis zu belassen und Extras wegzunehmen.
Dass in Einzelfällen mal ein Feature entfallen muss, weil es an anderer Stelle Probleme macht ist auch klar. Aber auch in solchen Fällen könnte man den Verbesserungsgedanken kommunizieren.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
@kevinmuc
Du schreibst, dass Du die Funktionen zur Luftverteilung in Deinem LCI noch hast. Kannst Du das mal hier Posten, wie ist diese Funktion über das Menü erreichbar? Hast Du vielleicht das Navi Business?
Also im LCI mit Navi Prof kann ich die Luftverteilung bestimmt ändern. Wenn ich Auto drücke, dann blendet im Monitor die Intensitätseinstellung und die Luftverteilung ein.
Sollte mich wundern, wenn ich die Verteilung dann nicht ändern kann wie die Intensität. Die Verteilung ist nämlich nicht ausgegraut sondern farblich wie die verstellbare Intensität. Werd das nachher beim Heimfahren mal checken.
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Also im LCI mit Navi Prof kann ich die Luftverteilung bestimmt ändern. Wenn ich Auto drücke, dann blendet im Monitor die Intensitätseinstellung und die Luftverteilung ein.Zitat:
Original geschrieben von berschle
@kevinmuc
Du schreibst, dass Du die Funktionen zur Luftverteilung in Deinem LCI noch hast. Kannst Du das mal hier Posten, wie ist diese Funktion über das Menü erreichbar? Hast Du vielleicht das Navi Business?Sollte mich wundern, wenn ich die Verteilung dann nicht ändern kann wie die Intensität. Die Verteilung ist nämlich nicht ausgegraut sondern farblich wie die verstellbare Intensität. Werd das nachher beim Heimfahren mal checken.
In meinem LCI mit Navi Pro geht das nicht, keine Funktion über das Menü erreichbar.