Traktionsprobleme mit 3,0 TDI quattro
Guten Morgen,
habe meinen 3,0er seit zwei Monaten und vergangene Woche die ersten Kilometer bei Nässe gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass schon bei ganz leichter Beschleunigung der ganze Wagen schlingert und z.B. beim Wenden mit geringer Geschwindigkeit die Reifen auf der Vorderachse zum "rubbeln" anfangen. Ich bin gerade etwas ratlos, denn ich hab vorher zwei Fronttriebler gefahren und insbesondere der 170PS ist ja bei Nässe reichlich überfordert gewesen. Dass aber das Auto richtig zum schwänzeln anfängt ist mir irgendwie unheimlich. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Liegt es an den breiten Reifen (255er)?
Liegt es an der für einen Fronttrieb gewohnten Fahrer neuen Kraftverteilung 40/60? Ach ja, was mir auch auffällt, dass manchmal beim Rangieren die Vorderachse ebenfalls so komisch rubbelt!
Will wegen einiger anderer Defekte zum 🙂 und ggf. euere Erfahrungen mit einbeziehen bevor ich mich restlos blamiere.
Danke für eure Tipps.
Ralf
Beste Antwort im Thema
also das rubbeln ist das ausgleichgetriebe vom Quattro, das ist normal. das mit dem schlingern ist mir unbekannt, wenn dann könnte es wirklich nur an der neuen 40:60 Kraftverteilung liegen. wie ist denn deine Fahrweise? ich weiß von einem A6 mit automatik von mir früher wenn die straße glatt war und man ist angefahren hat man ganz kurz gemerkt, dass das heck kurz versucht wegzugehen. das war aber nur ganz kurz und sehr minimal beim losfahren, wenn es wirklich sehr!! glatt war
Ähnliche Themen
14 Antworten
also das rubbeln ist das ausgleichgetriebe vom Quattro, das ist normal. das mit dem schlingern ist mir unbekannt, wenn dann könnte es wirklich nur an der neuen 40:60 Kraftverteilung liegen. wie ist denn deine Fahrweise? ich weiß von einem A6 mit automatik von mir früher wenn die straße glatt war und man ist angefahren hat man ganz kurz gemerkt, dass das heck kurz versucht wegzugehen. das war aber nur ganz kurz und sehr minimal beim losfahren, wenn es wirklich sehr!! glatt war
Das Beschriebene Problem habe ich innerorts in einer 30er Beschränkung festgestellt. Also eher ziemlich moderate Fahrweise.
Dann hat sich die Rubbelfrage ja schonmal geklärt! Danke!!!
Hä???
Bei mir ruppelt nix, auch wenn ich mit Lunch-Control bei nasser Strape los heize 🙂 Allerding hab ich aus Sport-Diff?
Bei meinem alten quattro 50:50 habe ich es nur gehabt, wenn ich einen beschneiten Berg hochfahre und ordentlich auf's Gas latsche geht das auto hinten weg bzw. wird unruhig.
Wie die Vorredner schon gesagt haben, dein "rubbeln" sind Verspannungen im Antriebsstrang und normal bei richtigen Quattros mit Torsendifferenzial (Gruß an die Haldex-Quattro-was eigentlich ein 4Motion ist-Fahrer 😉
Traktionsprobleme sind mir beim Quattro fast unbekannt, dachte ich les nicht recht bei dem Thread Titel... außer natürlich bei Glatteis und bei Nässe mit extrem breiten Reifen in Spurrillen.
@TE: Meiner Meinung nach ist das nicht normal und ein Fall für 😁 so wie Du beschreibst. Schlingern kommt bei mir nur dann, wenn ich von Stand aus in Kurve* wirklich gescheit beschleunige und die Straße etwas nass ist. Geradeaus ist von Dir beschriebene Symptone nie vorgekommen, auch nicht bei Nässe. Im Schnee/Eis dagegen schon. 😁
cu Floh
*) z.B. an einer Kreuzung von Stand aus abbiegen
Mahlzeit,
vielen Dank für euere Antworten.
Ich glaube es wird sehr schwierig werden, meinen 🙂 dieses Problem näher zu bringen. Im Vergleich zu meinem hab ich nen 335d BMW mit Heckantrieb gefahren, der bleibt da völlig stabil.
Ich bin im übrigen kein ängstlicher Autofahrer und schon auch mit Freude dabei mal an die Grenze zu gehen. ich hab das bei meinen alten Wagen nie so richtig geschafft und genau das ist das, was mich so erschreckt. Ich versuch mir jemanden zu krallen, der meinen mal fährt und ein professionelles Statement abgeben kann. Evtl. hilft mir selbst auch der Vgl. mit einem baugleichen Fahrzeug.
Ach ja, bei trockener Fahrbahn ist das Auto nicht aus der Ruhe zu bringen.
Ich werde berichten wenn ich was neues weiß.
Gruß, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Sparfuchs5,6l
Im Vergleich zu meinem hab ich nen 335d BMW mit Heckantrieb gefahren, der bleibt da völlig stabil.
Ich bin im übrigen kein ängstlicher Autofahrer und schon auch mit Freude dabei mal an die Grenze zu gehen. ich hab das bei meinen alten Wagen nie so richtig geschafft und genau das ist das, was mich so erschreckt.
Heckantrieb und 35D, und Du hast es nicht geschafft den an die Grenzen zu bringen? 😉
Hallo, selbst mein alter 320i hat den Kreisverkehr bei leichter Nässe komplett quer geschafft 😉
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
... auch wenn ich mit Lunch-Control....
Ist das auch eine Sonderausstattung für den A4? Die würde ich gerne mal in Aktion sehen ;-)
MS
Zitat:
Original geschrieben von msteinhaus
Ist das auch eine Sonderausstattung für den A4? Die würde ich gerne mal in Aktion sehen ;-)Zitat:
Original geschrieben von c32amg
... auch wenn ich mit Lunch-Control....MS
Wie, die kennst du nicht? Die "Lunch Control" (im Volksmund auch "Fressbremse" genannt) hilft bei Aktivierung beim effizienten Abnehmen. Leider als Sonderausstattung sehr teuer und nur auf Nachfrage zu bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von skraatz
Wie, die kennst du nicht? Die "Lunch Control" (im Volksmund auch "Fressbremse" genannt) hilft bei Aktivierung beim effizienten Abnehmen. Leider als Sonderausstattung sehr teuer und nur auf Nachfrage zu bekommen...Zitat:
Original geschrieben von msteinhaus
Ist das auch eine Sonderausstattung für den A4? Die würde ich gerne mal in Aktion sehen ;-)
MS
Vergesst den grünen Daumen nehmt lieber die Lauch Control. Für effektives Züchten von Lauch im heimischen Garten. Ein Ausstattungsmerkmal, bei dem sogar Frau nichts dagegen hat. Vorsprung durch Technik.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Heckantrieb und 35D, und Du hast es nicht geschafft den an die Grenzen zu bringen? 😉Zitat:
Original geschrieben von Sparfuchs5,6l
Im Vergleich zu meinem hab ich nen 335d BMW mit Heckantrieb gefahren, der bleibt da völlig stabil.
Ich bin im übrigen kein ängstlicher Autofahrer und schon auch mit Freude dabei mal an die Grenze zu gehen. ich hab das bei meinen alten Wagen nie so richtig geschafft und genau das ist das, was mich so erschreckt.
Hallo, selbst mein alter 320i hat den Kreisverkehr bei leichter Nässe komplett quer geschafft 😉
Hab ich so nicht geschrieben, ich sagte lediglich, dass der im Vergleich, also zu einer ähnlichen Fahrsituation stabil bleibt. Dass man mit nem 35er auch kreise ziehen kann muss ich hier nicht erwähnen zumal sich bei BMW die Lauch-Lunch-Lounge Kontrolle ja zweistufig eliminieren läßt.
man wird sehen was das wird, ansonsten drifte ich halt zukünftig in die Arbeit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von msteinhaus
Ist das auch eine Sonderausstattung für den A4? Die würde ich gerne mal in Aktion sehen ;-)Zitat:
Original geschrieben von c32amg
... auch wenn ich mit Lunch-Control....MS
Ne, das geht mit der ganz normalen Tip-Tronic. (Tip-Tronic auf S bzw. Dynamik -> Fuß auf Bremse -> Gas geben (Motor Pendelt so bei 2000-2500rpm Ein -> Fuß loslassen vom Bremse -> Auto schießt los wie von der Tarantel gestochen.) Denke aber man sollte es nicht übertreiben und zu oft machen, dass geht bestimmt ziemlich auf das Material.
Zitat:
Original geschrieben von skraatz
Wie, die kennst du nicht? Die "Lunch Control" (im Volksmund auch "Fressbremse" genannt) hilft bei Aktivierung beim effizienten Abnehmen. Leider als Sonderausstattung sehr teuer und nur auf Nachfrage zu bekommen...Zitat:
Original geschrieben von msteinhaus
Ist das auch eine Sonderausstattung für den A4? Die würde ich gerne mal in Aktion sehen ;-)
MS
Sorry, ich meinte natürlich die "Launch-Control"...aber jetzt wo wir beim "lunchen" sind bekomm ich HUNGER!
Mal sehen was da noch in der TK-Abteilung liegt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sparfuchs5,6l
man wird sehen was das wird, ansonsten drifte ich halt zukünftig in die Arbeit 🙂
🙂
Viel Spaß! 😉
Ne, ohne Schmarrn jetzt: Ich hatte nen A5 3.0TDI als meiner in der Werkstatt stand. Und da gabs NULL Traktionsprobleme. Einmal bin ich etwas quer abgebogen (voll eingeschlagen und recht zügig in die Hauptstraße eingebogen). Aber sonst dürfte sowas, wie Du beschreibst, absolut nicht vorkommen.