Sparwochen bei BMW? Änderungen e91 in 09/09

BMW 3er E90

Habe am Montag meinen 320d Touring in München abgeholt.
Abholung usw. war übrigens ganz nett, kann ich nur empfehlen.

Beim Fahrzeug hab ich mich jetzt über so einige Sparmaßmahmen (hatte vorher fast gleiches Fahrzeug aus 2006) geärgert. Insbesondere ärgert mich, dass einiges bei Bestellung im Juli noch anders in den dort aktuellen Katalogen und Konfigurator zu finden war? Hat man da eine Hanbhabe das anzumeckern?
Was hat sich geändert:

Rollo der Laderaumabdeckung hat keine Komfortöffnung mehr, man darf jetzt das Rollo von Hand hochschieben. Damit ist in meinen Augen das einzelne Öffnen der Heckscheibe fast sinnlos? (bei Bestellung noch Serie)

Den Schrimhalter am Rollo hat man sich gespart. (bei Bestellung noch Serie)

Die Sportsitze haben keine Netzte mehr an den Lehnen (war bei Bestellung beim Sportsitz ausdrücklich Serie)

Die Mittelarmlehne hinten hat keine Getränkehalter mehr (bei Bestellung noch Serie)

Die Kopfstützen an den Vordersitzen lassen sich nicht mehr in der Neigung verstellen, oder ich hab den Trick noch nicht gefunden?
(wann das rausgefallen ist weiß ich nicht, kenne ich sonst nur bei "Sparautos"😉

Die Restwärmefunktion der Klimaautomatik wurde gegen die All Taste getauscht. (bei Bestellung Serie)

Wie Ihr seht, keine dramatischen Änderungen. Aber ich habe jetz ein Fahrzeug, dass im Listenppeis bei gleicher Ausstattung gut 3000,- EUR zugelegt hat und gleichzeitig einiges weggelassen wurde. Darunter auch Sachen, die mir wichtig waren.
Hab ich da überhaupt ne chance was anzumeckern...oder steht irgendwo im Kleingedruckten, dass man bei Änderungen der Depp ist. Es wird vollmundig im Katalog die Komfortöffnung des Rollos als Serie angepriesen und bei Auslieferung ist sie nicht drin?

Das nervt mich aus Prinzip schon an?
Was meint Ihr?

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Nur mal so:

Die Restwärme gibt es noch, hat nur keinen eigenen Knopf mehr. Einfach, wenn man parkt und wartet einmal den Gebläseschalter auf + drücken...

BEN

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Sollte mich wundern, wenn ich die Verteilung dann nicht ändern kann wie die Intensität. Die Verteilung ist nämlich nicht ausgegraut sondern farblich wie die verstellbare Intensität. Werd das nachher beim Heimfahren mal checken.

Sag bescheid wenn Du rausgefunden hast wie es geht... Bei mir gehts nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von berschle


@kevinmuc
Du schreibst, dass Du die Funktionen zur Luftverteilung in Deinem LCI noch hast. Kannst Du das mal hier Posten, wie ist diese Funktion über das Menü erreichbar? Hast Du vielleicht das Navi Business? Ja. Nav. Business. Übers menü einfach.

Zu Deinen weiteren Anmerkungen:
Es ist natürlich schon klar, dass die Maßnahmenpakete keine geheimen Dokumente sind. Der Kunde bekommt halt normalerweise nur den Katalog und die Preisliste. Wir könnten ja mal hier eine Umfrage starten wieviele der LCI-Fahrer vor dem Kauf ein Maßnahmenpaket gezeigt bekommen haben. Das sind einfach viel zu wenig Informationen bei so vielen Einsparungen.
Zum Entfall der Kühlfunktion in der Mittelkonsole: Wenn der Entfall in internen Schulungsunterlagen steht und trotzdem das Feature noch in der Preisliste geführt wird ist das ja doppelt falsch. Auch hier wurden die Kunden enttäuscht, die darauf Wert gelegt haben.

Wie BMW hier mit den Kunden umgeht halte ich für nicht sinnvoll - weder marketingstrategisch noch betriebswirtschaftlich. Zum Einen tendieren Kunden teilweise eher zum Kauf eines Gebrauchten anstatt zum Neuwagenkauf, weil im Neuwagen plötzlich Features fehlen. Zum Anderen werden viele Kunden vor den Kopf gestoßen und verärgert. Aus meiner Sicht wäre es hier viel cleverer gewesen den Preis um ein paar Euro mehr anzuheben und ein zusätzliches Feature dazu zu packen als den Preis zu belassen und Extras wegzunehmen.
Dass in Einzelfällen mal ein Feature entfallen muss, weil es an anderer Stelle Probleme macht ist auch klar. Aber auch in solchen Fällen könnte man den Verbesserungsgedanken kommunizieren.

Zitat:

Ja. Nav. Business. Übers menü einfach.

Dann müsste diese Funktion beim neuen Navi Business ab 09/09 auch weggefallen sein.

Zitat:

Original geschrieben von berschle


Wie BMW hier mit den Kunden umgeht halte ich für nicht sinnvoll - weder marketingstrategisch noch betriebswirtschaftlich. Zum Einen tendieren Kunden teilweise eher zum Kauf eines Gebrauchten anstatt zum Neuwagenkauf, weil im Neuwagen plötzlich Features fehlen. Zum Anderen werden viele Kunden vor den Kopf gestoßen und verärgert. Aus meiner Sicht wäre es hier viel cleverer gewesen den Preis um ein paar Euro mehr anzuheben und ein zusätzliches Feature dazu zu packen als den Preis zu belassen und Extras wegzunehmen.

Viele Kunden merken das doch gar nicht, weil sie den alten Stand schlicht nicht kennen. Und kein Verkäufer wird einem Neukunden erzählen, was das neue Auto

nicht

kann.

Was da im LCI weggelassen wurde, empfinde ich bei meinem VLCI als Bonus. Ein Umsteiger wie ich von Saab wird die Features nicht vermissen, weil er sie nicht kennt.

Ähnliche Themen

Hi,

wieso braucht ihr die manuelle Verstellung für die Lüftungsdüsen? Bei mir läuft zu 99,99 Prozent die Automatik. Dafür hab ich die auch geordert, damit ich mich nicht darum kümmern muß. Einzig die Intensität, welche ja noch immer verstellt werden kann, macht Sinn.
In meinem Vorgänger war die Verstellung der Luftausströmer auch nicht mehr als eine Spielerei, die eigentlich überflüssig war/ist.

Das Kühlfach in der Mittelkonsole ist doch eher ein Witz als was wichtiges. Das konnten sie getrost weglassen, denn gekühlt hat diese nicht wirklich bzw. erst nach Stundenlanger fahrt, wenn auch die Klima entsprechend kalt eingestellt war. *brrrrr*

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Das konnten sie getrost weglassen, denn gekühlt hat diese nicht wirklich bzw. erst nach Stundenlanger fahrt, wenn auch die Klima entsprechend kalt eingestellt war. *brrrrr*

Die Temperatur für das Fach wird separat an der Düse im Fond eingestellt. Steht diese auf kalt, ist auch das Fach kalt. Steht übrigens auch im Handbuch.

Zitat:

Original geschrieben von Nuendo



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Das konnten sie getrost weglassen, denn gekühlt hat diese nicht wirklich bzw. erst nach Stundenlanger fahrt, wenn auch die Klima entsprechend kalt eingestellt war. *brrrrr*
Die Temperatur für das Fach wird separat an der Düse im Fond eingestellt. Steht diese auf kalt, ist auch das Fach kalt. Steht übrigens auch im Handbuch.

Das ist mir bekannt, bloß war die Kühlung hinten auch eher gering, wenn aus den Frontmittelausströmern keine Kalte Luft kam (also eingestellt war durch heizen). Das müsstest du doch auch probiert haben. Und was hilft mir das gekühlte Fach, wenn ein im Fond sitzender die Temp auf warm verstellt, und das Ding auf einmal sogar heizt?! Also blanker Quatsch, wie es war. Somit kann man darauf verzichen.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


wieso braucht ihr die manuelle Verstellung für die Lüftungsdüsen?

Ich hab sie erst heute verwendet. Ist ganz interessant, wenn man kalte Füße hat und die warm anblasen will, dabei aber nur ein klein wenig warme Luft direkt ins Gesicht oder an die Scheibe haben will.

Wenn mans nicht braucht, kann man ja problemlos auf Automatikprogramm fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Das Kühlfach in der Mittelkonsole ist doch eher ein Witz als was wichtiges.

Zumal da eigentlich nichts reingeht, in die runde Vertiefung passt gerade eine Dose Wrigley's Extra.

Naja, obwohl, ich hab so immer ein kaltes Handy, dessen Edelstahlgehäuse macht es nach dem Aussteigen besonders angenehm in der Hosentasche und krachend harte Kaugummis. Immerhin 😉

Zitat:

Original geschrieben von DaDone



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


wieso braucht ihr die manuelle Verstellung für die Lüftungsdüsen?
Ich hab sie erst heute verwendet. Ist ganz interessant, wenn man kalte Füße hat und die warm anblasen will, dabei aber nur ein klein wenig warme Luft direkt ins Gesicht oder an die Scheibe haben will.
Wenn mans nicht braucht, kann man ja problemlos auf Automatikprogramm fahren.

Dann regelst du deine Klima nicht richtig. Dafür hätte die manuelle Klima auch gereicht. Primär werden beim Heizen die Füße gewärmt. Also bei kalten Füßen die Temp anheben, und

bei Bedarf

die Mitteldüsen kühler stellen. Optional wäre auch noch die Intensität zur Verfügung, welche bei mir niemals auf "Sanft" steht, denn da reicht der Luftstrom nicht aus um zu heizen oder kühlen.

Und schon funktionierts mit Automatik. 😉

Könnte gar nicht sagen, ob in meinem LCI der Stauraum in der Mittelkonsole belüftet ist.

Im VFL gabs da - glaub ich - innen drin einen kleinen Schieber, der eine Öffnung freigelegt hat.

Aber brauch ich das?! Um die Fernbedienung der Tiefgarage zu kühlen...?!

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Dafür hätte die manuelle Klima auch gereicht. Primär werden beim Heizen die Füße gewärmt. Also bei kalten Füßen die Temp anheben, und bei Bedarf die Mitteldüsen kühler stellen.

Klar geht's mit Automatik. Aber manchmal muss man halt 5 manuelle Regler verstellen, um den Effekt hinzubekommen. Un was mache ich dann, wenn ich es mal anders herum haben möchte? Scheibe heizen, aber die Füße nicht vernachlässigen?

Gut, das kommt nicht sooo oft vor, aber ich hatte das auch schon. Besonders wenn man mit Kontaktlinsen fährt sind die Einstellmöglichkeiten bei längeren Fahrten durchaus interessant, wenn auch nicht unbedingt nötig, das muss man sagen.

@dadone
Scheibe heizen tut man doch normal nicht manuell. 😉 Dafür ist eigentlich der Beschlagsensor vorhanden. Und wenn es dennoch kurz notwendig ist, benutze ich die Taste für die Frontscheibe (Max-Leistung oben). Und man kann ja nach wie vor die Düsen aktivieren, wie man sie gerade gedenkt nutzen zu wollen. Das habe ich bisher aber noch NIE benötigt. 😉 Vergessen haben wir bisher, dass man auch noch die Mitteldüsen verschliessen kann. 😁
Ich verharre auf meinem Standpunkt, dass es eine überflüssige Spielerei war/ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich verharre auf meinem Standpunkt, dass es eine überflüssige Spielerei war/ist.

Man kann die Scheibenheizung auch als Hauptluftströmung verwenden, damit der Kopf von oben belüftet wird. Aber ansonsten braucht man die manuelle Steuerung sicher nicht all zu oft. Ist ganz nett wenn man sie hat, aber vorher hatte ich sowas auch nicht und habe es nie vermisst.

@DaDone
Ich merke schon, wir verstehen uns. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen