Spätes Schalten der Automatic bei kaltem Motor
Hallo
Habe seit ein paar Monaten das Problem, dass das Getriebe bei kaltem Motor erst ab 3000-3500 U/pm in den nächst höheren Gang schaltet. Bei BMW ist man ratlos und auch im Fehlerspeicher ist nichts zu finden. Es handelt sich um einen E36 320i Coupe Bj94.Laufleistung ca 156000 km.
Vielen Dank schon mal für eventuelle Antworten.
Gruss Kermit73
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Romeo_Roma
Ich auch! Deshalb kauf ich mir für die Arbeit jetzt irgendeine Rotzkarre und am Weekend geht´s los: BMW bis er kocht! 😁
Mit deinem Cab brauchst auch net im Winter fahren du.
Der Motor wird schon warm, aber du frierst ein. 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Selcuk
Mit deinem Cab brauchst auch net im Winter fahren.
Der Motor wird schon warm, aber du frierst ein. 🙂 🙂
Hui, vielen Dank für die Reaktionen.
Aber es ist dem Auto egal ob wir 35 Grad im Schatten haben, oder das momentane Sauwetter. Es ist immer das selbe auf den ersten 3-4 km. Auch wenn ich ihn direkt nach dem Starten einmal hochdrehe, ändert das nichts. Und ganz normal kann das nicht sein, da er bis vor ein paar Monaten selbst im Winter schon in der Spielstrasse geschaltet hat. Und da habe ich bstimmt nicht bis 3500 gedreht.
Gruss und Danke eines Neulings
Oliver
Habe ein ähnliche Problem bei meinem 318i Automatik. Ursache dürfte jedoch sein, daß sich der Motor schwer tut. Der Motor läuft unrund bzw. nimmt das Gas bei Halblast im unteren Drehzahlbereich nur schwer an (leichte Vibrationen). Habe die Ursache jedoch nicht gefunden. Dürfte zündungsseitig sein, evt. Zündkabel.
Hast Du vielleicht auch ein Leistungsproblem beim Motor ? Wenn ja ist das die Ursache, dass er erst später schaltet. Mein Wagen schaltet im Normalfall bei rund 2.400 Touren in den nächsten Gang.
Ähnliche Themen
Nein, Leistungsprobleme rein garnicht. Er nimmt das Gas ohne Weiteres an. Nur schalten tut er nicht. Wenn er warm ist wechseln die Gänge je nach Beschleunigen um die 2000 Touren.
hab ebenfalls nen 316i (ich hoffe nicht mehr lange)
und grundsätzlich schalte ich immer so bei 3500 u.
Zitat:
Original geschrieben von bond222
hab ebenfalls nen 316i (ich hoffe nicht mehr lange)
und grundsätzlich schalte ich immer so bei 3500 u.
Hast Du nen Automatik?
warmfahren
Hi, habe einen 325iA Bj. 93 mit jetzt 72000km. Am Anfang fand ich es auch merkwürdig, daß, wenn der Motor kalt ist ( Sommer und Winter ), er erst bei 3200 U/min in den nächsten Gang schaltet. Vorher war einfach nichts zu machen. War ich dann irgendwann mal im 4. Gang hat er wieder normal geschaltet. Bei BMW nachgefragt sagte man mir, daß es so sein muss, sonst bekommt er seine E2 Norm nicht, wegen Abgaswerte und kaltem Kat.
Kann man aber umgehen. Kalt starten, Winterbetrieb rein, 2. Gang rein und losfahren, schön bei 2500 manuell in den nächst höheren Gang schalten bis der Motor angewärmt ist, und dann kannst Du wieder in Economy schalten.
So,
war ich grad beim "Freundlichen" und habe das Getriebeöl wechseln lassen. Mal sehen ob es was gebracht hat. Kann ich aber leider erst morgen feststellen. Werde es dann mitteilen, falls es jemanden interessiert.
Gruss
hallo jungs,
mein jetziger e46 328iA (s. userpage unten) ist mein dritter von insgesamt sechs bmw's. die vorgänger mit automatik waren e36 328iA limousine und e36 328iA cabrio (s. userpage unten).
alle haben wie du es geschildert hast im kalten motorzustand egal ob im winter oder sommer zuerst spät hochgeschaltet, wie lange genau diese prozedur dauert bis er wieder normal bei ca 2000u/min hochschaltet habe ich nie beobachtet. aber sobald die fahrzeuge bzw. motoren bisschen schon wärmere betriebstemparaturen hatten oder haben schalten sie ganz normal hoch.
mfg
erkan