Spätes Schalten der Automatic bei kaltem Motor
Hallo
Habe seit ein paar Monaten das Problem, dass das Getriebe bei kaltem Motor erst ab 3000-3500 U/pm in den nächst höheren Gang schaltet. Bei BMW ist man ratlos und auch im Fehlerspeicher ist nichts zu finden. Es handelt sich um einen E36 320i Coupe Bj94.Laufleistung ca 156000 km.
Vielen Dank schon mal für eventuelle Antworten.
Gruss Kermit73
26 Antworten
Bmw weiss nichts?
naja späteres schalten bei kalten motor , da kann es nicht viele gründe geben. entweder der elektrohydraulische schaltschieber (hauptgrund), Öl ist nicht genug vorhanden( im kalten Zustand zuwenig Öl und wenns warm ist = ausdehnung) was bei zuwenig Öl zu keinem Kraftschluss führt!
mfg
ähm was ich jetzt selber ned genau weiss: hat der nun überhaupt schon eine elektrohydr. steuereinheit?
mfg
also ich denke dass es normal ist, dass ne automatik, wenn der motor kalt ist, erst etwas später hochschaltet!
hatten vorher nen omega 3.0 MV6 mit automatik, da war das auch so!
und beim jetzigen e46 320d ez 02/02 merkt man auch im winter, dass der motor etwas später hochschaltet.
mach dir mal keine gedanken würd ich sagen...
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
also ich denke dass es normal ist, dass ne automatik, wenn der motor kalt ist, erst etwas später hochschaltet!
hatten vorher nen omega 3.0 MV6 mit automatik, da war das auch so!
und beim jetzigen e46 320d ez 02/02 merkt man auch im winter, dass der motor etwas später hochschaltet.
mach dir mal keine gedanken würd ich sagen...gruß, Jan
Aber 3.500 ist doch echt sehr spät wenn man nicht stark beschleunigt. Schaltet er auch nicht hoch wenn du das Gas lupfst?
Ähnliche Themen
Hat unser Firmen-Polo auch. Du startest bei -10°C und die Kiste dreht fast bis 4!!
Aussage VW: das soll so sein, so wird der Motor schneller warm...
Ja, das ist bei meinem E36 Comp. Automatik auch so ..
Allerdings wenn du gleich zu anfang den Motor einmal etwas höher drehen lässt (bis auf 4 - 4,5), schaltet er wieder normal, auch wenn der Motor noch kalt ist ..
also bei mir ist es nicht so!!
das darf aber auch nicht sein, denn wir sollen unsere motoren langsam warm fahren und nicht wie die ochsen 😉
ich meine bei mir schaltet er immer schön je nach bleifuss bei ca. 2400-2600 und je wärmer der motor ist und die laufzeit geht es etwas runter, aber dashängt wirklich davon ab wie ihr mit dem gas an der autmatik umgehen könnt.
gruss murat
PS: bedenkt bitte dabi, dass der kermit schon das hp5 getriebe hat also 5 gang + rückwärtz automatik nicht 4 vorwärts!
Zitat:
Original geschrieben von Bender82
Aber 3.500 ist doch echt sehr spät wenn man nicht stark beschleunigt. Schaltet er auch nicht hoch wenn du das Gas lupfst?
doch klar, mit lupfen und so und auch wenn man dann 2-3 sek mit wenig gas fährt, schaltet er dann auch gleich hoch. aber halt nicht so wie sonst, wo er es sofort macht.
also beim omega ist das extrem aufgefallen, jetzt beim bmw nicht mehr so sehr.
und auch wirklich nur wenn's bitterkalt ist/war, bei diesen temparaturen zureizt auf keinen fall. war erst ab ein paar grad unter null...
viele grüße, Jan
edit: 3500 waren das auch bei uns nicht, aber halt höher als sonst. fällt halt auf wenn man ja grad wenns kalt ist nur langsam bescvhleunigt und das ding trotzdem nicht gewohnt hochschaltet 😉
der bmw ist ja n diesel, der dreht natürlich längst nicht so hoch wenn's kalt ist, aber schaltet halt doch etwas später...
Seid ihr irre! Also mein BMW wird die ersten 10km nicht mal in die Nähe von 4000u/min kommen ... ich fahre meist bei 2500u/min und versuche so bei 2000u/min zu fahren, wenn der Motor kalt ist!
Kalte Motoren zu tretten, das ja nen Verbechen! 🙁
Greetz, Dennis
P.S. Wie hoch dreht ihr denn normal, wenn ich"warm fahrst"???
Zitat:
Original geschrieben von Romeo_Roma
Seid ihr irre! Also mein BMW wird die ersten 10km nicht mal in die Nähe von 4000u/min kommen ... ich fahre meist bei 2500u/min und versuche so bei 2000u/min zu fahren, wenn der Motor kalt ist!
Kalte Motoren zu tretten, das ja nen Verbechen! 🙁
Greetz, Dennis
P.S. Wie hoch dreht ihr denn normal, wenn ich"warm fahrst"???
ich sag ja maximal 2400 und wenns nicht anders geht 2600 aber die automatik schaltet auch ziemlich gut in der 2000er gegend.
naja ich versuche auch immer warmzufahren, aber mit nem 316 ist das nicht so leicht. den muss man schon mehr treten, dass der in die gänge kommt.
er wird ja auch schneller warm, je höher man ihn dreht.
ich fahre ja leider fast auschließlich kurzstrecken von -5km. heisst für mich: warmfahren nicht über 4000 und dann ab der hälfte (ca 2-3km) ist er dann warm und der sportmodus kommt rein.
sonst würde es ja auch keinen spass amchen, wenn man den ganzen tag nur am warmfahren ist und ihn dann abstellt. ich freue mich dann immer aufs wochenende, wenn er dann nach langen strecken richtig heiss ist 😁
Ich auch! Deshalb kauf ich mir für die Arbeit jetzt irgendeine Rotzkarre und am Weekend geht´s los: BMW bis er kocht! 😁
Also bei mir ist das auch so das die Automatik später in den höheren Gang schaltet.
Hier war vor langem mal ein Thread darüber, da haben einige geschrieben das das so gedacht ist von BMW, damit der Motor schneller warm wird.