Soundmodul am A3 8V
gibt es hier evtl. jemanden der mit solchen Modulen Erfahrung gesammelt hat? und wie kompliziert ist dies zu verbauen und anzuklemmen.
gibt es für TDI und TFSI Motoren für ca. 1100 Euro und ist Eintragungsfrei.
https://www.youtube.com/watch?v=PAYRYoQT1-w
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LupoLars schrieb am 9. November 2016 um 16:13:50 Uhr:
Zitat:
@a3-thomas schrieb am 9. November 2016 um 15:06:39 Uhr:
Wenn du nichts zu sagen hast, warum schreibst du dann was? Dein Hubraummonster spuckt mehr Feinstaub aus, als alle unsere Diesel zusammen, fragt sich nur wer der Vollhorst ist ;DRede dir das gerne ein. Während dein Diesel schön laut dank Aktuator knattert.
Was machst du überhaupt hier?
Wenn dir das mit dem Aktuator oder sonst was nicht gefällt, dann ließ doch bitte diesen Beitrag nicht und kommentiere ihn erst recht nicht!!!
Sei glücklich mit deinem "sauberen" 2 Zylinder Benziner und lass die anderen doch bitte in ruhe!
Und nun wäre es schön wenn wir uns wieder mit dem Thema beschäftigen!
440 Antworten
Also mein händler weiss nichts von einem Verbot...mit der Begründung es wird ja nicht umsonst eine sound&style variante angeboten.
Es ist ja aktuell kein verbot sondern ein Verkaufsstop warum auch immer !!
Also mein Händler wusste auch nichts von einem Verkaufsverbot. Laut dem "Teilemenschen" dort, ist es über das System wohl auch bestellbar. Fraglich ist halt dann vielleicht, wann es ausgeliefert werden würde... Das hatte ich nicht konkret nachgefragt bzw. nachfragen lassen.
Aber der Stand meines Händlers ist, dass das Paket bestellbar ist und auch verbaut werden würde. Ein Gutachen, Eintragung oder was auch immer wäre zudem nicht nötig.
Naja ich werd nochmal konkret nachfragen, ob die was bei Audi in Erfahrung bringen können.
@mk585 langsam glaube ich das se selber nicht wissen wie und was ich hatte im märz nen Termin um mir es verbauen zu lassen und dann kam ich an und man sagte mir das es einen Verkaufstop gebe !! warum konnte mir bis dato keiner so richtig beantworten ! aber es ist richtig das man die teile überall bestellen kann also immer noch ... lassen wir uns überraschen wie es weitergeht
Ähnliche Themen
Also: Das System gibt es auch für andere Audi Modelle und da ist keine Eintragung beim TÜV notwendig. Nur beim A3 ist diese definitiv notwendig. Daher kommt es, dass viele Händler da etwas Falsches sagen, da Audi die Händler darüber nicht informiert hat und klamm heimlich den internen Beschreibungstext des Systems beim A3 geändert hat. Die 999 EUR Angebote sind also alle ohne TÜV, welcher aber definitiv notwendig ist - beim A3!
Ich vermute mal, dass eine Eintragung beim A3 notwendig ist, da es das System dort niemals ab Werk gab. Bei A4 / A5 / A6 / A7 schon, da wurde es eben abgenommen, als das Gesamtfahrzeug mit all seinen möglichen Austattungsfasetten seine erstmalige EU-Zulassung bekommen hat. Nur beim A3 ist es eben eine grundsätzliche Änderung, da nie so ab Werk produziert. Bei allen anderen ist es eigentlich nur eine Nachrüstung einer Sonderaustattung, die man nicht ab Werk bestellt hat - oder es nicht möglich war aufgrund des Motors - Das MSS hat aber grundsätzlich die Zulassung auf das A4/5/6/7-Model, da Audi nicht alle 100000 möglichen Sonderaustattungs/Motorkombinationen einzel beim TÜV vorführt...
So war nochmal nachhaken heute. In der Tat, es gibt hier 3 Kunden bei denen es Aktuell verbaut wurde, aber nun auf Audis reaktion abgewartet wird. Der TÜV rheinland hätte was dagegen und müsse von denen geprüft werden. Die Dekra und andere hätten keine Probleme damit, aber man möchte doch lieber nun warten. 20 Anlagen hätten sie noch zu verfügung und die müssen sie ja loswerden meinte er. Naja falls sie die nicht loswerden wäre mir das mit dem Tüv egal ich finde schon jemanden der das Eintragen tut 😁 vielleicht macht man ja ein schnäppchen haha
So, mein Händler hat sich mittlerweile bei Audi erkundigt. Verkaufsstopp gibt es derzeit, in dem Sinne, dass keine neuen Pakete für den A3 ausgeliefert werden (vorerst). Audi ist um eine Klärung mit dem TÜV bemüht.
Mein Händler hat mir nun angeboten, da sie noch ein Paket für den A3 rumstehen haben, sich am Dienstag zwecks Eintragung zu erkundigen. Da wäre der TÜV-Mensch eh im Haus. Sofern die Eitnragung ohne Probleme erfolgen könnte, würden sie die Kosten für die Eintragung auf ihre Kappe nehmen, d.h. ich müsste nur die knapp 1200€ zahlen, wie es auch auf meinem Angebot steht... Bin gespannt, ob der TÜV hier zicken macht...
Nur 1200 Euro, wow
redet ihr hier von dem sound-system, welches beim S3 Serie ist?
Die meisten Händler bieten es zurzeit für 999 EUR inkl. Einbau an. Bei 1.200 EUR dann kulanterweise anzubieten, dass der TÜV dann inkl. ist, ist schon witzig 😁
der s3 hat kein soundsystem, sondern eine klappensteuerung
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 5. Mai 2017 um 10:01:59 Uhr:
Die meisten Händler bieten es zurzeit für 999 EUR inkl. Einbau an. Bei 1.200 EUR dann kulanterweise anzubieten, dass der TÜV dann inkl. ist, ist schon witzig 😁
Die meisten Händler? Sicherlich nicht hier in der Gegend... Hatte bei mehreren angefragt. Hat sich immer auf die o.g. Kosten belaufen und da geh ich wegen 20 Euro hin oder her natürlich lieber zu meinem angestammten Händler
Hab auch 1200€ inkl. TÜV bezahlt, da mein Händler ums Eck war. Habe ihn auch auf die 999€ aufmerksam gemacht, er kam mir bissel entgegen.
Zum damaligen Einbaudatum war das System bei mir auch bereits gesperrt und wir haben es auf gut Glück verbauen lassen. Die Eintragung war kein Problem, ging auch über den Haus und Hof-TÜV des Händlers. Denke der bezieht sich rein auf das vorliegende Gutachten und weiß nicht was Audi-intern abgeht. Es scheint ja so, dass nur der TÜV-Rheinland zicken macht, dann geht man halt zum TÜV-Süd / Nord / Dekra. Sind ja unabhängig. Audi will halt das es deutschlandweit problemlos eingebaut wird und ist daher um Klärung mit allen Sachverständigen bemüht. Also wie gesagt: einfach probieren, in 99% wird er es eintragen. Notfalls zur Sachverständigen-Konkurenz, das übliche Spiel...
Sodele habe heut morgen mit meinem Audi Händler telefoniert u gefragt ob es was neues zu dem Thema gebe er meinte leider nicht !!! Dann habe ich gesagt wenn ich es aber trotzdem einbauen lassen möchte u ich es euch in Auftrag gebe würdet ihr es dann machen + Eintragung usw dann meinte er ja wenn ich es unbedingt möchte dann machen wir es aber auf eigene Gefahr !! Was soll denn das jetzt mit der eigenen Gefahr sein ???? Aufjedenfall habe ich am 17 nen Termin um es einbauen zu lassen ... jetzt noch ne frage an alle die es schon haben wie hört es sich beim Gangwechsel an (Handschaltung) Danke euch