Soundmodul am A3 8V

Audi A3 8V

gibt es hier evtl. jemanden der mit solchen Modulen Erfahrung gesammelt hat? und wie kompliziert ist dies zu verbauen und anzuklemmen.
gibt es für TDI und TFSI Motoren für ca. 1100 Euro und ist Eintragungsfrei.
https://www.youtube.com/watch?v=PAYRYoQT1-w

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LupoLars schrieb am 9. November 2016 um 16:13:50 Uhr:



Zitat:

@a3-thomas schrieb am 9. November 2016 um 15:06:39 Uhr:


Wenn du nichts zu sagen hast, warum schreibst du dann was? Dein Hubraummonster spuckt mehr Feinstaub aus, als alle unsere Diesel zusammen, fragt sich nur wer der Vollhorst ist ;D

Rede dir das gerne ein. Während dein Diesel schön laut dank Aktuator knattert.

Was machst du überhaupt hier?
Wenn dir das mit dem Aktuator oder sonst was nicht gefällt, dann ließ doch bitte diesen Beitrag nicht und kommentiere ihn erst recht nicht!!!
Sei glücklich mit deinem "sauberen" 2 Zylinder Benziner und lass die anderen doch bitte in ruhe!
Und nun wäre es schön wenn wir uns wieder mit dem Thema beschäftigen!

440 weitere Antworten
440 Antworten

Zitat:

@teqqyde schrieb am 12. April 2017 um 19:58:00 Uhr:


Wenn du doch Musiker bist, kannst du sicherlich mal ne qualitativ bessere Aufnahme machen, als die Billighandyaufnahmen die ich auf YouTube finde, oder? ;-)

Haha, als Bassist hat man selten ein Mikro. Aber gut, dass meine Youtube-Film-Ausrüstung noch irgendwo rumliegt...

Freunde sagen immer, dass Bassisten keine Musiker sind. Soll wohl ein Musikerwitz sein. ;-)

Wenn du Zeit findest, wäre es wirklich sehr nett.

Zitat:

@teqqyde schrieb am 12. April 2017 um 22:50:14 Uhr:


Freunde sagen immer, dass Bassisten keine Musiker sind. Soll wohl ein Musikerwitz sein. ;-)

Wenn du Zeit findest, wäre es wirklich sehr nett.

Ne, das waren die Schlagzeuger, weil die in der Regel nicht nach Noten spielen können ;-)

So, hier ein erstes Video, allerdings aufgrund der windigen Wetterlage nur aus der Tiefgarage (im Original ist es etwas weniger brummelig). Bei Außenaufnahmen hört man trotz Schaumstoff auf dem Richtmikro zuviel Windgeräusche, da das Wetter nicht so mitspielt - evtl. raff ich mich zu nem Drive-By-Video auf wenn das Wetter passt.

Standgas ECO vs. Dynamic. Der Übergang ist etwas hart. Beim Start-Stopp-an der Ampel simuliert er auch etwas den Motorstart. Hoffe das reicht für einen ersten Eindruck. Natürlich bitte mit Kopfhörer /gescheiten Boxen anschauen.

https://youtu.be/gogSlocatx4

Bei dynamic hätte ich mir etwas mehr standgas gewünscht 😁 war nen bissl zu Kurz, hört sich aber gut an und Live natürlich viel besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

@souly87 schrieb am 14. April 2017 um 16:33:04 Uhr:


Bei dynamic hätte ich mir etwas mehr standgas gewünscht 😁 war nen bissl zu Kurz, hört sich aber gut an und Live natürlich viel besser.

Ich hab Nachbarn ;-) Ja, live ist es etwas besser. Ich mach mal ein Drive-By-Video mit dem guten Mikro demnächst, will mir das eh noch von außen anhören, dann darf die Gattin mal fahren.

Klingt doch schon echt gut. Wenn die TÜV Frage geklärt ist, werde ich wohl mal investieren gehen.

Zitat:

@Stuggel schrieb am 14. April 2017 um 18:14:14 Uhr:



Zitat:

@souly87 schrieb am 14. April 2017 um 16:33:04 Uhr:


Bei dynamic hätte ich mir etwas mehr standgas gewünscht 😁 war nen bissl zu Kurz, hört sich aber gut an und Live natürlich viel besser.

Ich hab Nachbarn ;-) Ja, live ist es etwas besser. Ich mach mal ein Drive-By-Video mit dem guten Mikro demnächst, will mir das eh noch von außen anhören, dann darf die Gattin mal fahren.

Darauf bin ich mal gespannt 🙂

@Stuggel hört sich echt Nice an !!!! Hoffentlich ist das schnell geklärt mit dem TÜV !!!!

Es hört sich trotzdem synthetisch an. 😉
Aber ist schon recht gut gemacht.

Weiß jemand schon etwas Neues bezüglich TÜV?

Ich hab mir ein Angebot meines Audi Händlers geholt (knapp 1200€ inkl. Montage) und dort sagte man mir, dass man nur die Info habe, dass das Motorsoundsystem eine TÜV-Eintragung oder Mitführung weiterer Papiere nicht benötigt.

Könnte es ggf. auch daran liegen:

Zitat:

Bemerkung: Wird das Fahrzeug im Modus „dynamic“ abgestellt, bleibt die Auswahl im „drive-select“ nach dem Neustart auf „dynamic“ stehen. Die Sound-Zuspielung ist aber trotzdem im zulassungsfähigen “Auto-Modus“. Erst wenn erneut „dynamic“ angewählt wird, wechselt die Zuspielung auf einen lauten Modus.

Wenn ich das richtig verstehe, ist das Motorsoundsystem ja nur (wirklich) aktiv, wenn man es bei jeder Fahrt nochmal separat per „dynamic“ Modus im Drive Select anwählt...

@mk585 ja würden die es dir auch gleich einbauen ??? Weil ich warte schon seit 1 Monat auf nähere Infos ?!! Mein Audi Händler hat mir gesagt das sie es nicht verbauen dürfen weil es Probleme mim TÜV gibt

Servus,

Vielleicht kann ich etwas helfen.

Das momentan ein Verkaufsstopp 'erlassen' wurde ist richtig.
Ich habe meines im Februar gekauft und auch einbauen lassen. Kurz danach bekam ich eine Gutachten und einen Aufkleber von Audi geschickt.
Das System muss mittlerweile eingetragen werden.Dieser 'Typenaufkleber' muss auf das Steuergerätes des Systems geklebt werden.

Im Gutachten steht auch das eine Einbaubestätigung von einem VAG Partner vorliegen muss.

Der erste TÜV wollte es mir, auf Grund des E-Prüfzeichens nicht eintragen. Trotz dem Gutachten und meinen Hinweis auf die aktuelle Lage.

Beim zweiten TÜV bekomme ich es demnächst eingetragen. Ich habe die definitive Zusage des Prüfers aber eine Einbaubestätigung will dieser Prüfer auf alle Fälle.

Ich hoffe das ich etwas helfen konnte....

Gruss DeMichel

Meins wurde damals eingebaut, als es noch keine Pflicht zum eintragen gab. Daher wird dies nun am Montag nachgeholt. Neuer Aufkleber kommt drauf und der Gutachter nimmt es ab. Dann wird es gleich in die Papiere eingetragen. Das alles macht mein freundlicher. Kosten dafür übernimmt audi.

Also ich hab gesehn das einige Audi Händler das Modul inklusive Einbau für 1000 Euro verkaufen. Das ist glaub ich das gleiche Modul was in der Sound & Style Edition verbaut war. Also sobald mein 1.4 TFSI oder 1.5TFSI geliefert wird, fahr ich beim freundlichen vorbei und frag mal nach. Kann ich das Dingen auch komplett ausschalten auch bei Dynamic ??? :-)

Zitat:

@Heindiabolo schrieb am 3. Mai 2017 um 20:49:37 Uhr:


Also ich hab gesehn das einige Audi Händler das Modul inklusive Einbau für 1000 Euro verkaufen. Das ist glaub ich das gleiche Modul was in der Sound & Style Edition verbaut war. Also sobald mein 1.4 TFSI oder 1.5TFSI geliefert wird, fahr ich beim freundlichen vorbei und frag mal nach. Kann ich das Dingen auch komplett ausschalten auch bei Dynamic ??? :-)

Nein, nur bei Eco (bzw. der Motoreinstellung Eco in Individual) ist das Active Sound komplett aus. Bei Auto / Comfort hört man es leise, in der Regel nur beim Anfahren und ab ca. 60 km/h übertönen die Abroll + Wind + Motorgeräusche in den beiden Modi permanent das Modul. Bei Dynamic hört man es dauerhaft (und kann es nicht abschalten). Es gibt auch keinen separaten Menüeintrag, der Modus hängt direkt am Motor-Driveselect.
Bezieht sich auf die Ab-Werk-Audi-Version ohne irgendwelche illegalen Zusatzmodule.

Wenn man den Wagen in Dynamic abstellt, startet das Modul, als wäre es im Auto/Comfort Modus was den "Sound"angeht. Man muss es aktiv auf dynamic stellen, damit es wieder in die lauteste Einstellung geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen