Soundcomposer vorhanden? 1.5EB ST-Line

Ford Focus Mk4

Servus,
kann mittlerweile eigentlich jemand sagen, ob die großen Ecoboost Motoren in der ST-Line einen Soundcomposer haben? Soll ja beim MK3 vorhanden gewesen sein. Im "knurriger Sound" Thread wurde das mal kurz angerissen, aber seitdem habe ich nichts mehr davon gelesen.

Ich bekomme meinen vorraussichtlich nächste Woche, und werde gleich mal forschen - aber vielleicht weiß jemand ja schon jetzt was!?
Der Probefahrt-Titanium klang recht natürlich, so weit ich das beurteilen kann.

Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neo2016 schrieb am 29. Mai 2019 um 21:31:06 Uhr:


hoffentlich nicht im Schlafzimmer 🙂

Ich bin für jeden Spaß zu haben, aber das übersteigt meine Vorstellungskraft. 😮

69 weitere Antworten
69 Antworten

Die Quelle ist mein Auto.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 28. Februar 2019 um 23:40:18 Uhr:


Es gibt übrigens keinen Mittelschalldämpfer mehr, nur noch den Endtopf. Das spricht erst recht dafür, dass es nicht aus den Boxen kommt

is ja auch der OPF drin... viele Autos jetzt mit OPF haben keinen MSD mehr... (OPF ersetzt hier sozusagen den MSD)

Zitat:

@THebbe schrieb am 1. März 2019 um 06:11:39 Uhr:


Die Quelle ist mein Auto.

Und wie hörst du es, dass es genau von da kommt? Hinten ist auch der Auspuff... 😉

Wenn's über die Lautsprecher kommt,einfach mal die Stecker an den Türen ziehen vor der Fahrt,müsste ja machbar sein.

Ähnliche Themen

Oder Radio ausschalten? Lol

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 1. März 2019 um 11:46:48 Uhr:


Oder Radio ausschalten? Lol

Würde das dann nicht trotzdem wiedergegeben?

Eine echte Schnappsidee, Auspuffgeräusche über Lautsprecher... Besonders sinnfrei bei Bestellung der B&O Anlage, wo man eigentlich auf die Musikwiedergabe wertlegt. Und nicht auf das Gedröhne.

Es gibt das nicht beim Focus, auch wenn es keiner glaubt. Sicherung ziehen für das Audio Modul, dann weiß man es. Ich habe es getan und es ändert sich nichts, aber auch gar nichts

ST line?

Nein Titanium. Ändert aber nichts, da der Auspuff bei dem genauso laut dröhnt. Wenn es so ist, dann macht es auch keinen Sinn noch zusätzlich mit einem composer zu arbeiten

k

Zitat:

@hoschiking schrieb am 1. März 2019 um 14:39:06 Uhr:


Nein Titanium. Ändert aber nichts, da der Auspuff bei dem genauso laut dröhnt. Wenn es so ist, dann macht es auch keinen Sinn noch zusätzlich mit einem composer zu arbeiten

Ist deiner denn auch lauter geworden im Laufe der Zeit?

Ich hab jetzt 2300km runter und das Gefühl, er wird nach und nach immer lauter. Wenn ich so um die 100-120 konstant fahre, nervt es mich mittlerweile richtig, so daß ich meist die Musik lauter drehe um das sonore Brummen zu kompensieren.

Das Gefühl hab ich auch, hab jetzt 4400km drauf und gestern auf der Autobahn hab ich ihn getreten, war schon sehr laut (lauter als bei 2000km)

Mit dem ST-Line mit 3300km bei 130 km/h ist es für einen Serienauspuff viel zu laut. Da freue ich mich schon auf die Urlaubsfahrt. Was nützt dann das ach so toll gedämmte Fahrzeug wenn von hinten selbst bei moderaten Autobahnfahrten der Auspuff schreit? Auch ich meine, dass es nun deutlich lauter ist als am Anfang. Und das hat sicher nichts mit einem eventuell vorhandenen Sound composer zu tun.

Ich habe nicht das Gefühl, dass es mit der Zeit lauter wurde, habe aber erst 2600km runter. Da ihr aber das Gefühl habt, was ich durchaus nachvollziehen kann, da ein Auspuff im Laufe seines Lebens mit der Zeit immer lauter wird, so ist es ein Indiz mehr, dass es kein composer sein kann.

Sprecht ihr eigentlich über den Kombi wenn es darum geht das es laut ist von Hinten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen