Sound im A3 (8VA - reicht die Standardanlage?)
Hallo,
von der BOSE-Anlage im A3 8PA bin ich ziemlich enttäuscht gewesen. Bin gerade auf der Suche nach einen neue A3, BJ 2016 8VA.
In meinem Wunschauto sind 8 Passivlautsprecher verbaut. Ist das die Serienausstattung des A3 8VA? Bin das Auto auch schon probegefahren, allerdings habe ich mich mehr auf den Motor konzentriert und nicht so auf den Sound. Mir ist nur aufgefallen, dass der Radio-Sound genauso dünn wie der in meinem 8PA mit BOSE klingt und der BT-Sound deutlich besser - das ist bei meinem ebenfalls der Fall.
Wie zufrieden seid ihr denn mit der Standardanlage - sofern 8 Passivlautsprecher "Standard" sind im A3 8VA?
36 Antworten
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 25. März 2021 um 15:49:03 Uhr:
BOSE gab es im 8P und hatte dort keinen besonders guten Ruf.
Ja, ist grausam. Fand den Klang nie gut. Hatte vorher einen A3 8P ohne Bose und fand den normalen Audi-Sound besser. Bose war im Folge 8PA von 2012 grausam. Kein räumlicher Klang.
Zitat:
@Chris122122 schrieb am 25. März 2021 um 12:54:49 Uhr:
Die Codierung lautet wie folgt:
Soundsystem - Erweiterung des internen Soundsystems (ohne ext. Amp) um virtuelles Surround und Subwoofer
STG 5F > Codierung > Byte 11 > auf "04" ändern (Sound_System_internal_individual)Ich denke, dass der Ton nur "anders" gemischt wird. Wie das genau funktioniert, kann ich leider nicht sagen. Aber vom Ergebnis war ich sehr positiv überrascht.
@Chris122122 Wo im Netz finde ich denn diese Codierung. Mein Codierer benötigt eine Quelle. Gibts eine Modelljahreinschränkung?
Es hängt auch immer von dem Auto ab. Das gleiche Soundsystem hört sich in Sportback, Limousine und Cabrio unterschiedlich an
Moinsen,
also ich hab in nem 2018er Sportback das ASS und war schwer enttäuscht, aber da er gebraucht war, konnte ich da schlecht was machen 😉
Dreht man halb auf, macht der Verstärker schlapp und es wird runtergeregelt, was das Zeug hält.
Standard ging, meiner Meinung nach, aber gar nicht! Hatte ich mir so mal angehört.
Hab letztens nen S3 mit dem B&O Probegefahren und das war echt vollkommen ok. Hätte ich gern, ist aber ein riesen Aufwand im Umbau 😉
Was ich aber nun gemacht habe, Verstärker und Sub rein.
Audiotek Fischer Match PP 86DSP mit dem passenden Match PP 7S-D
Bin recht zufrieden, nur der Einbau ist echt nervig.
Verhältnismäßig Günstig und mir reichts. So als Idee, falls da jemand aktiv werden möchte
Ähnliche Themen
Zitat:
@Corx schrieb am 1. April 2021 um 12:19:30 Uhr:
Zitat:
@Chris122122 schrieb am 25. März 2021 um 12:54:49 Uhr:
Die Codierung lautet wie folgt:
Soundsystem - Erweiterung des internen Soundsystems (ohne ext. Amp) um virtuelles Surround und Subwoofer
STG 5F > Codierung > Byte 11 > auf "04" ändern (Sound_System_internal_individual)Ich denke, dass der Ton nur "anders" gemischt wird. Wie das genau funktioniert, kann ich leider nicht sagen. Aber vom Ergebnis war ich sehr positiv überrascht.
@Chris122122 Wo im Netz finde ich denn diese Codierung. Mein Codierer benötigt eine Quelle. Gibts eine Modelljahreinschränkung?
Ich habe die Codierung in der Onedrive-Datei gefunden, die im Codierthread mal gepostet wurde. Ob es eine Modelljahreinschränking gibt weiß ich nicht, aber ich würde es einfach mal ausprobieren. Wichtig ist, dass du nach der Codierung das MMI resettest. Erst dann war bei mir die Codierung aktiv.
Das ASS wurde angeblich (liest man oft) bei A3 und Q2 beim FL deutlich abgewertet.
Vermutlich, um Kosten zu sparen oder Abstand zum teuersten System zu sichern.
Hab zum Glück noch das vFL System und finde, dass es jeden Euro wert ist.
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es drei Soundvarianten, oder?
Standard (8 Passiv), ASS (auch aktiv dabei) und B&O?
Ich muss sagen, die Standard-Ausführung in meinem VL ist nicht sehr viel schlechter als die BOSE im 8PA. Schon etwas weniger klar, aber BOSE im 8PA war eine Zumutung für den Preis.
Zitat:
@Corx schrieb am 3. April 2021 um 10:16:38 Uhr:
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es drei Soundvarianten, oder?
Standard (8 Passiv), ASS (auch aktiv dabei) und B&O?Ich muss sagen, die Standard-Ausführung in meinem VL ist nicht sehr viel schlechter als die BOSE im 8PA. Schon etwas weniger klar, aber BOSE im 8PA war eine Zumutung für den Preis.
Ja genau die 3 Systeme gibt/gab es.
Ab dem ASS hat man einen Sub in der Ersatzradmulde verbaut.
Könnte mir vorstellen, dass die Wirkung vom Sub variiert je nachdem, ob man ne Limo oder SB fährt.
Im Vorfacelift gab es auch noch ein Radio mit 4 Lautsprechern.
Zitat:
@8V17 schrieb am 3. April 2021 um 21:25:39 Uhr:
Im Vorfacelift gab es auch noch ein Radio mit 4 Lautsprechern.
Stimmt! Da gab es noch eine schreckliche Einstiegsvariante bei der statt dem Display gefühlt ein Analogradio ausgefahren ist 😰
Hab ich glaub mal bei nem Händler gesehen und seither verdrängt...
Hast du ASS und die Codierung genutzt?
Zitat:
@Chris122122 schrieb am 25. März 2021 um 12:38:55 Uhr:
Ich habe bei meiner A3 Limousine MJ 2014 die 8 Passivlautsprecher verbaut und bin seit der Codierung "Virtueller Surround Sound" recht zufrieden. Ohne Codierung wars wie Colognedriver4711 schon beschrieben hat, nicht so toll. Die Codierung kann ich jedem empfehlen der die Passivlautsprecher hat.
Ich nutze die Codierung für die 8 Passivlautsprecher, habe aber kein ASS. Die Codierung funktioniert nur bei den Passivlautsprechern.
Gruß Chris
Zitat:
@Chris122122 schrieb am 4. April 2021 um 09:17:38 Uhr:
Ich nutze die Codierung für die 8 Passivlautsprecher, habe aber kein ASS. Die Codierung funktioniert nur bei den Passivlautsprechern.
Gruß Chris
Kannst du mal bitte schauen, ob im Sound-Menü zwei neue Optionen vorhanden sind: Virtual Surround und Virtual Sub?
Hier in diesem Video bei Skoda mit derselben Codierung erscheinen sie: https://www.youtube.com/watch?v=uOJKokSvgGw
Habe noch ein Video gefunden, indem zumindest für Skoda davon gesprochen wird, dass die Codierung nicht bei jedem Auto funktioniert. Bei manchen stürzt dann die Multimedia-Einheit ab. Sinn macht es ja nur, wenn man virtual Surround und virtual Sub zum Testen ein-/ausschalten kann. Hoffe bei Audi tauchen dann auch die beiden Menüpunkte auf. Ich werde es auf jeden Fall testweise codieren lassen.
Beim ASS also kein Soundtuning damit möglich?
Zitat:
@Chris122122 schrieb am 4. April 2021 um 09:17:38 Uhr:
Ich nutze die Codierung für die 8 Passivlautsprecher, habe aber kein ASS. Die Codierung funktioniert nur bei den Passivlautsprechern.
Gruß Chris
Zitat:
@Corx schrieb am 4. April 2021 um 10:25:50 Uhr: ... Habe noch ein Video gefunden, indem zumindest für Skoda davon gesprochen wird, dass die Codierung nicht bei jedem Auto funktioniert. Bei manchen stürzt dann die Multimedia-Einheit ab. Sinn macht es ja nur, wenn man virtual Surround und virtual Sub zum Testen ein-/ausschalten kann. Hoffe bei Audi tauchen dann auch die beiden Menüpunkte auf. Ich werde es auf jeden Fall testweise codieren lassen.
Akzeptiert wird die Codierung, es stürzt auch nichts ab. Zusätzliche Menüpunkte bei den Toneinstellungen gibt es aber nicht. Es kann höchstens sein, dass man die separat freischalten kann bzw. muss. Probier halt mal die Anpassungskanäle mit einschlägigen Bezeichnungen und "BAP" in der Betitelung durch, wenn Du sowieso dabei bist. Vielleicht gibt es da ja etwas, das sich aktivieren lässt.