Sound im A3 (8VA - reicht die Standardanlage?)
Hallo,
von der BOSE-Anlage im A3 8PA bin ich ziemlich enttäuscht gewesen. Bin gerade auf der Suche nach einen neue A3, BJ 2016 8VA.
In meinem Wunschauto sind 8 Passivlautsprecher verbaut. Ist das die Serienausstattung des A3 8VA? Bin das Auto auch schon probegefahren, allerdings habe ich mich mehr auf den Motor konzentriert und nicht so auf den Sound. Mir ist nur aufgefallen, dass der Radio-Sound genauso dünn wie der in meinem 8PA mit BOSE klingt und der BT-Sound deutlich besser - das ist bei meinem ebenfalls der Fall.
Wie zufrieden seid ihr denn mit der Standardanlage - sofern 8 Passivlautsprecher "Standard" sind im A3 8VA?
36 Antworten
Zitat:
@Corx schrieb am 4. April 2021 um 10:25:50 Uhr:
Zitat:
@Chris122122 schrieb am 4. April 2021 um 09:17:38 Uhr:
Ich nutze die Codierung für die 8 Passivlautsprecher, habe aber kein ASS. Die Codierung funktioniert nur bei den Passivlautsprechern.
Gruß ChrisKannst du mal bitte schauen, ob im Sound-Menü zwei neue Optionen vorhanden sind: Virtual Surround und Virtual Sub?
Hier in diesem Video bei Skoda mit derselben Codierung erscheinen sie: https://www.youtube.com/watch?v=uOJKokSvgGw
Habe noch ein Video gefunden, indem zumindest für Skoda davon gesprochen wird, dass die Codierung nicht bei jedem Auto funktioniert. Bei manchen stürzt dann die Multimedia-Einheit ab. Sinn macht es ja nur, wenn man virtual Surround und virtual Sub zum Testen ein-/ausschalten kann. Hoffe bei Audi tauchen dann auch die beiden Menüpunkte auf. Ich werde es auf jeden Fall testweise codieren lassen.
Bei mir erscheint dieses Menü nicht.
Zitat:
@Chris122122 schrieb am 2. April 2021 um 08:49:42 Uhr:
Zitat:
@Corx schrieb am 1. April 2021 um 12:19:30 Uhr:
@Chris122122 Wo im Netz finde ich denn diese Codierung. Mein Codierer benötigt eine Quelle. Gibts eine Modelljahreinschränkung?
Ich habe die Codierung in der Onedrive-Datei gefunden, die im Codierthread mal gepostet wurde. Ob es eine Modelljahreinschränking gibt weiß ich nicht, aber ich würde es einfach mal ausprobieren. Wichtig ist, dass du nach der Codierung das MMI resettest. Erst dann war bei mir die Codierung aktiv.
Hey Chris,
habe die Codierung nun auch vornehmen lassen. Klingt auch bei mir besser - allerdings muss man die Lautstärke nun viel sensibler steuern. Früher musste ich sie oft bis zum Anschlag drehen bei schnellen Fahrten, nun ist sie bei ca. 50% so, wie vor der Codierung auf Anschlag. Ist das bei dir auch so? Weiß nicht, ob das langfristig der Anlage schadet. Irgendwie kommt es mir so vor, als wurde v. a. die Lautstärke erhöht und weniger ein Surround-Sound aktiviert.
Bei mir hat sich die Lautstärkeregelung mit der Codierung auch verändert.
Hast du auch die GALA Einstellung vorher und nachher verglichen? Die kann sich nämlich beim Reset auch verändert haben?
Zitat:
@Corx schrieb am 24. März 2021 um 18:07:03 Uhr:
Wie zufrieden seid ihr denn mit der Standardanlage - sofern 8 Passivlautsprecher "Standard" sind im A3 8VA?
Ich hatte das passive Soundsystem im ersten 8VA und war damit nicht zufrieden. Höre aber auch die meiste Musik im Auto, deswegen brauche ich eine gute Anlage.
Nun habe ich B&O und bin damit zufrieden 😉 Das Audi Sound System kenne ich vom Klang nicht.
Zitat:
@Corx schrieb am 3. April 2021 um 10:16:38 Uhr:
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es drei Soundvarianten, oder?
Standard (8 Passiv), ASS (auch aktiv dabei) und B&O?
Die 3 Systeme wurden "damals" im Katalog so beschrieben:
8 Lautsprecher (passiv)
80 Watt
Audi sound system
10 Lautsprecher inklusive Centerspeaker in der Armaturentafel und
Subwoofer in der Reserveradmulde, 6-Kanal-Verstärker mit einer
Gesamtleistung von 180 Watt
Bang & Olufsen Sound System
Surround-Sound-Wiedergabe über 14 Hochleistungslautsprecher
inklusive Centerspeaker in der Armaturentafel und Subwoofer in der
Reserveradmulde; 15-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von
705 Watt; die exklusiven Lautsprecherabdeckungen mit Aluminium-
applikationen und die LED Akzentbeleuchtung der vorderen Tieftöner
sorgen für ein vollendetes Designerlebnis. Das Klangbild wird entspre-
chend den per Mikrofon ermittelten Fahr- und Hintergrundgeräuschen
permanent angepasst. In Verbindung mit MMI Navigation plus mit
MMI touch und dem integrierten DVD-Laufwerk ist die Wiedergabe
von 5.1 Surround Sound möglich.
Ähnliche Themen
Hab im VFL die mittlere Option ASS und hab es nie bereut. Höre dort immer gern Musik.
Die teuersten Varianten schöpfen leider immer gleich recht ordentlich die Zahlungsbereitschaft ab.
Ich bin mit den Lautsprechern an sich bei ASS auch ganz zufrieden, allerdings musste der Witz von Subwoofer gegen einen neuen Subwoofer mit separater Endstufe weichen. War mir im 3-Türer einfach zu wenig Druck.
Moin,
falls wer an seine Anlage (Standard oder ASS) ran möchte:
https://www.motorbasar.de/...otec-fischer-match-pp-86dsp-t7104230.html
Hab das Teil im Marktplatz.