Sonax wax

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo Golfer hab eine frage , hat schon jemand "Sonax Extrem wax 1" ausprobiert möchte meinen waxen hab auch number one zuhause das sol ja nicht so gut sein oder ?
mfg aus Ö reich

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


mal ne andere Frage, mein 5er, 9 Monate alt....wurd vom Vorbesitzter immer schön in die Waschanlage gefahren....naja und jetzt hat er halt die typischen Kratzer von der Waschanlage...

mit was bekomm ich die denn bei einem so neuen Lack raus?

danach würd ich dann dieses xtreme wax drauf tun...

@Dragon630

Hi, habe das Problem bei meinem Polo 9n gehabt, Auto neu gekauft 15 Monate später nur noch Kratzer vom Waschen ( Farbe Indigoblau perl. ) bin dann zu einem professionellen Fahrzeugaufbereiter gefahren und siehe da 65 Euro und der Polo stand im neuen Glanz da.

Also , das kann ich nur empfehlen, habe vorher auch versucht die Kratzer selbst zu beseitigen, kein wirklicher Erfolg.

Grüße 😉 und allzeit kratzfrei

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


@Dragon630

Hi, habe das Problem bei meinem Polo 9n gehabt, Auto neu gekauft 15 Monate später nur noch Kratzer vom Waschen ( Farbe Indigoblau perl. ) bin dann zu einem professionellen Fahrzeugaufbereiter gefahren und siehe da 65 Euro und der Polo stand im neuen Glanz da.

Also , das kann ich nur empfehlen, habe vorher auch versucht die Kratzer selbst zu beseitigen, kein wirklicher Erfolg.

Grüße 😉 und allzeit kratzfrei

hmm dann muss ich mal bei mir schauen wo´s so nen fahrzeugaufbereiter gibt.....

- den Thread mal wieder aus der versenke hol -

Da der Winter ja nun so langsam mal anfängt wollte ich frage bis zu welcher temperatur man dieses wax nutzen kann bzw wie lange die versiegelung vom werk hält hab meinen am Freitag bekommen und mich würde nun interessieren ob ich das nochmal machen muss bzw wenn ob es überhaupt geht bzw was bringt?

Hab mir am Samstag die Mühe gemacht und fleissig eingewaxt. Hab dafür das Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro verwendet, is kein "Hartwachs" sondern ein flüssiges Wachs das sehr leicht aufzutragen und auch wieder angenehm einfach "auszupolieren" ist. Kann ich nur empfehlen.
Würd zwar schon gut 3 Stunden Zeit rechnen um das komplette Auto einzuwachsen, aber die Zeit muss man sich halt einfach mal nehmen.
Ich hab`s gut erraten, Samstag eingewaxt, am gestrigen Sonntag kam scho der erste Schnee... 😁

Ähnliche Themen

im ernst bei euch kam schon schnee? hammer ich will meine winterreifen ^^

war jetzt aber nicht wirklich ne antwort auf die frage!!!

kann ich eigentlich mit dem hartwax von sonax die scheiben machen oder gibt das extreme schmierfilme? wie schauts aus wenn ich auf kunststoffteile komme?

Ja, gestern hat`s uns scho mal kurzzeitig "eingewachelt". Und bei meinem Glück stand ich da grad mit kurzen Hosen am Fussballplatz und hab mir die Füße gefroren. Toll, oder? 😁

Aber nochmal kurz zu deiner Frage:

Hast du deinen Wagen neu bekommen oder wurde er als "Gebrauchter" vom Händler aufpoliert? Also wenn eines von beiden der Fall ist, ist eine Behandlung mit Wachs wohl nicht schon wieder notwendig würde ich sagen. Innerhalb von 2 Wochen das Auto 2 Mal polieren/wachsen wird nicht viel bringen würd ich sagen.

Wegen Temperatur weis ich ned genau. Denk mal dass man das Wax auch bei niedirgen Temperaturen verwendet werden kann. Allerdings würd ich´s ned empfehlen, rein aus medizinischen Gründen für dich. 😎
Glaub sich bei Minus 5 Grad 3 Stunden hinstellen is ned so angenehm, des war auch der Grund warum ich mei Auto unbedingt noch diesen Samstag gmacht hab. Ausser du stehst auf gefrorene Fingerleins... 😁

Also mit dem Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro ist es überhaupt kein Problem wenn man das an Kunststoffteile oder so bekommt. Lässt sich ganz einfach wieder wegmachen, Rückstände oder grauslige weisse "Ränder" gibts es da gar nicht.

Wie gsagt, ich kanns nur empfehlen. Glaub dass ein Hartwachs nicht so schön aufzutragen ist...

Zitat:

Original geschrieben von blank_33


Hab mir am Samstag die Mühe gemacht und fleissig eingewaxt. Hab dafür das Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro verwendet, is kein "Hartwachs" sondern ein flüssiges Wachs das sehr leicht aufzutragen und auch wieder angenehm einfach "auszupolieren" ist. Kann ich nur empfehlen.
Würd zwar schon gut 3 Stunden Zeit rechnen um das komplette Auto einzuwachsen, aber die Zeit muss man sich halt einfach mal nehmen.
Ich hab`s gut erraten, Samstag eingewaxt, am gestrigen Sonntag kam scho der erste Schnee... 😁

 Also ich weiß nicht ich brauch für so eine Prozedur ne halbe Stund inkl. Einstiegsbereiche aller vier Türen u.s.w. drei Stunden brauch ich nicht mal zum polieren und wachsen. Und das flüssig wachs ist ja wie Wasser , also immer schön drauf, mit nem Lappen schön auf dem Auto verteilen und wenn man hinten mit dem verteilen fertig ist, fängt man vorne mit dem abpolieren an, danach Einstiege und Schweller und fertig ist der Lack 😁

der is neu is sogar noch das wax unten am rand von den schwellern dran ^^ haben die wohl nicht ganz weggedampft bekommen. mir gings auch nicht darum das ich direkt nächstes wochenende waxe hab eher gemeint so im laufe des winters! aber ich denk mal das so es ziemlich hart is so bei -10 grad

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu



Zitat:

Original geschrieben von blank_33


Hab mir am Samstag die Mühe gemacht und fleissig eingewaxt. Hab dafür das Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro verwendet, is kein "Hartwachs" sondern ein flüssiges Wachs das sehr leicht aufzutragen und auch wieder angenehm einfach "auszupolieren" ist. Kann ich nur empfehlen.
Würd zwar schon gut 3 Stunden Zeit rechnen um das komplette Auto einzuwachsen, aber die Zeit muss man sich halt einfach mal nehmen.
Ich hab`s gut erraten, Samstag eingewaxt, am gestrigen Sonntag kam scho der erste Schnee... 😁
 Also ich weiß nicht ich brauch für so eine Prozedur ne halbe Stund inkl. Einstiegsbereiche aller vier Türen u.s.w. drei Stunden brauch ich nicht mal zum polieren und wachsen. Und das flüssig wachs ist ja wie Wasser , also immer schön drauf, mit nem Lappen schön auf dem Auto verteilen und wenn man hinten mit dem verteilen fertig ist, fängt man vorne mit dem abpolieren an, danach Einstiege und Schweller und fertig ist der Lack 😁

Naja, kann ich mir ehrlich gsagt ned vorstellen auf ne halbe Stunde das komplette Auto einzuwachsen.

Ähnlich wie die Leute die ein Auto mit nem halben Eimerchen Wasser und auf a viertel Stund komplett blitze-blank waschen. (Felgenputzen natürlich mit eingeschlossen, klaro...) 😁

Also wie gsagt, halbe Stunde halte ich nicht für machbar. 2 Stunden ok...

Zitat:

Original geschrieben von Drizzto


der is neu is sogar noch das wax unten am rand von den schwellern dran ^^ haben die wohl nicht ganz weggedampft bekommen. mir gings auch nicht darum das ich direkt nächstes wochenende waxe hab eher gemeint so im laufe des winters! aber ich denk mal das so es ziemlich hart is so bei -10 grad

Also ich würd das Auto wenn dann nach dem Winter wieder einwaxen bzw. polieren, da hast mit Sicherheit mehr davon. Und das Hartwachs wird bei - 10 Grad sicher ned grad weich sei, des stimmt. Beim "flüssigen" Wachs ist`s egal.

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu



Zitat:

Original geschrieben von blank_33


Hab mir am Samstag die Mühe gemacht und fleissig eingewaxt. Hab dafür das Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro verwendet, is kein "Hartwachs" sondern ein flüssiges Wachs das sehr leicht aufzutragen und auch wieder angenehm einfach "auszupolieren" ist. Kann ich nur empfehlen.
Würd zwar schon gut 3 Stunden Zeit rechnen um das komplette Auto einzuwachsen, aber die Zeit muss man sich halt einfach mal nehmen.
Ich hab`s gut erraten, Samstag eingewaxt, am gestrigen Sonntag kam scho der erste Schnee... 😁
Also ich weiß nicht ich brauch für so eine Prozedur ne halbe Stund inkl. Einstiegsbereiche aller vier Türen u.s.w. drei Stunden brauch ich nicht mal zum polieren und wachsen. Und das flüssig wachs ist ja wie Wasser , also immer schön drauf, mit nem Lappen schön auf dem Auto verteilen und wenn man hinten mit dem verteilen fertig ist, fängt man vorne mit dem abpolieren an, danach Einstiege und Schweller und fertig ist der Lack 😁

Wollte ich grade sagen, wenn man vernünftige produkte verwendet braucht man sicher keine 3 stunden soindern max. eine stunde. mit dem rosa wachs von 3M bspw. ist man problemlos in einer stunde durch und das bei bestem ergebnis und bestem preis-/leistungsverhältnis. vor allem ist das ergebnis schöner und die standzeit länger als der sonaxkram. aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

wo bekommt man daas 3m zeugs her? einfach in baumarkt oder wie?

habe meinen neuen auch mit dem sonax extreme wax (hartwax) behandelt. kann ich nur empfehlen. habe ca. 1std gebraucht und ist tiptop zu verarbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Drizzto


wo bekommt man daas 3m zeugs her? einfach in baumarkt oder wie?

nein, weder bei atu noch im baumarkt. man bekommt es bspw. bei ebay oder carparts-koeln.de. für erfahrungsberichte etc. schau doch mal ins fahrzeugpflegeforum hier auf motor talk. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbu

Zitat:

Original geschrieben von blank_33

Hab mir am Samstag die Mühe gemacht und fleissig eingewaxt. Hab dafür das Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro verwendet, is kein "Hartwachs" sondern ein flüssiges Wachs das sehr leicht aufzutragen und auch wieder angenehm einfach "auszupolieren" ist. Kann ich nur empfehlen.

Würd zwar schon gut 3 Stunden Zeit rechnen um das komplette Auto einzuwachsen, aber die Zeit muss man sich halt einfach mal nehmen.

Ich hab`s gut erraten, Samstag eingewaxt, am gestrigen Sonntag kam scho der erste Schnee...

Also ich weiß nicht ich brauch für so eine Prozedur ne halbe Stund inkl. Einstiegsbereiche aller vier Türen u.s.w. drei Stunden brauch ich nicht mal zum polieren und wachsen. Und das flüssig wachs ist ja wie Wasser , also immer schön drauf, mit nem Lappen schön auf dem Auto verteilen und wenn man hinten mit dem verteilen fertig ist, fängt man vorne mit dem abpolieren an, danach Einstiege und Schweller und fertig ist der Lack

Naja, kann ich mir ehrlich gsagt ned vorstellen auf ne halbe Stunde das komplette Auto einzuwachsen.

Ähnlich wie die Leute die ein Auto mit nem halben Eimerchen Wasser und auf a viertel Stund komplett blitze-blank waschen. (Felgenputzen natürlich mit eingeschlossen, klaro...)

Also wie gsagt, halbe Stunde halte ich nicht für machbar. 2 Stunden ok...

Ok ich hab evtl. schon häufiger Autos poliert wie du, von daher, und ein Auto mit nem Eimer waschen? bist du irre? ich will mir doch mein Auto nicht versauen 😉. Und auf ne Uhr schau ich bei sowas auch nicht, aber wie gesagt mit nem flüssigen Wachs, und da bin ich mir sicher brauche ich nicht länger wie ne halbe stunde, ist alles nur eine frage des Arbeitsablaufes, wenn man natürlich dann noch Fenster putz Innenreinigung macht, aussen die unlackierten Kunststoffteile mit Kunststofflege behandelt (macht man übrigens vor dem polieren, dann gibts da keine hässlichen weissen schlieren und man braucht nicht aufpassen beim verteilen des Wachses oder der politur 😉) dann dauert das schon einige Stunden, aber wir reden hier nur vom Wachsen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen