Felgenversiegelung NanoPro von Sonax
Wer kennt das o.g. Mittelchen und kann Erfahrungen posten?
Welche guten Alternativen gibt es?
22 Antworten
ich habs auf meine Sommerfelgen, die morgen früh montiert werden 🙂 freu.
Hab meine Felgen 1 1/2 Stunden geputzt mit weicher Zahnbürste für die Titan-Verschraubungen und und und, am schluss dann mit der Sonax Nano Felgenversiegelung besprüht und mit einem microfasertuch verrieben, jetzt schauen sie wirklich aus wie Nagelneu. Wie das zeug ist, kann ich noch nicht sagen, verarbeitung ist auf alle Fälle sehr gut, muss 1 Stunde aushärten und danach haben die felgen eine Glasartike Schutzschicht, so ähnlich wie LG, nur für speziell für die Felgen.
Nachdem ich nur gute Erfahrungen mit Sonax Produkten gemacht habe, wird mich dieses neue Produkt auch nicht enttäuschen, ich verwende fast nur Sonax.
Das Mittelchen würde mich auch interessieren. Ich hatte letztes Jahr eine Nanoversiegelung von einem anderen Hersteller hat ca.45 Euro gekostet und war nicht so der bringer.
Das von Sonax kostet nur 12 Euro.
Ähnliche Themen
250 ml für 9,99 ist zumindest ein guter Preis - obs was taugt werden wir sehen - aber bestimmt besser als ohne Versiegelung, das steht fest!
Schutzschild mit Abperleffekt
Eine weitere Innovation, die jeden Autofahrer mit hochwertigen Rädern begeistern wird: Die Sonax Felgenversiegelung mit Nano-Effekt. Die Anwendung ist ganz einfach – ganz gleich welche Felgen behandelt werden. Auch verchromte, lackierte oder polierte Felgen lassen sich versiegeln. Nach der gründlichen Reinigung der Felgen sprüht man die Felgenversiegelung auf und verteilt sie am besten mit einem weichen Tuch. Innerhalb einer Stunde verbindet sich die Versiegelung mit der Felgenoberfläche.
Es entsteht eine hochglänzende und transparente Nano-Schutzschicht. Wasser perlt einfach ab, Bremsstaub kann sich nicht mehr so leicht festsetzen. Das Beste daran: Diese Versiegelung hält wochenlang und der Schmutz lässt sich viel leichter und schneller entfernen.
steht glaub ich bei der Beschreibung irgendwas von 5 Wagenwäschen, dass heißt die Schutzschicht wird nicht länger als 6-7 Wochen halten. Im moment ist es ja gut, die Felgen sind nicht montiert, aber wenn sie montiert sind, nehm ich lieber wieder das gute alte allround wax (sonax brilliant wax), weil man die nano versiegelung aufsprühen muss und ich möchte nicht wissen, was dass dann für auswirkungen auf die bremsen hat, deswegen lass ich das dann mal lieber sein, wax schützt auch
hab die felgen ja noch nicht montiert und da kann man ja mal ordentlich auf den Sprühknopf drücken 🙂
denke dass es einen Sommer halten sollte wenn man nicht gleich wieder mit dem Megafelgenreiniger dran rum macht!
hoffe mal es hält lange, ich hab wie schon gesagt auch im unmontierten zustand das zeugs aufgetragen.
Felgenreiniger nehm ich nur einmal im Jahr und zwar wenn die Reifen gewechselt werden und nicht montiert sind, ansonsten wasch ich die felgen bzw. das ganze auto regelmäßig und von daher brauch ich gar keine so harten chemiekäulen um die felgen sauber zu halten. Ich nehm den SONAX Xtreme FelgenReiniger full effect, der hat eine sehr gute Reinigungswirkung und ist säurefrei, was wichtig ist und viele andere reiniger enthalten säure, was für die felgen gar nicht gut ist. Außer das er ein bisschen stinkt ist der super
war heute beim freundlichen und hab mir die reifen wechseln lassen, wart ich schön bis die reifen gewechselt sind, dann kommt der meister und sagt die reifen sind runter, brauch 4 neue, genauso wie die bremsbeläge vorne 😰 , war erstmal platt, die reifen haben zwar nichmehr den besten eindruck gemacht, ich habs mir schon fast gedacht, wollte sie halt noch dieses jahr fahren. Die alten bin ich jetzt knapp 2 Jahre gefahren, insgesamt hab ich auf meinem Golf 49.560km, ich schätze mal so ungefähr 33.000-35.000km mit Sommerreifen. Ich vertrau meiner Werkstatt bin mit dem Meister schon per du und ich weiß das mir nicht einfach so 4 neue Reifen aufschwatzt (aus erfahrung).
Naja, der Spaß hat 599,43€ gekostet, ein bisschen Öl hat noch gefehlt, wuchten, die winterreifen waschen usw.. Ein sehr teurer Tag, jetzt hab ich die Continental Sport 2 drauf (225er R45 17"😉, die sind sehr gut und vorallem viel leiser als die Winterreifen (logischer weise).
Bin jetzt aber froh, dass wieder die schönen Sommeralus drauf sind, damit schaut das auto gleich ganz anders aus. Bei uns hats vorhin ordentlich geregnet gestern auto sauber gemacht mit waxen und und und 🙁 ,aber war ja abzusehen das es regnet, wollte aber ein sauberes auto, wenn die sommerreifen drauf kommen.
Bis jetzt bin ich von der Felgenversiegelung begeistert, das dreckige Wasser perlt sehr schön ab und der schutz setzt sich überhaupt nicht fest zudem glänzen die Felgen sehr schön, jetzt muss das ganze nur noch möglichst lange halten.
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
Bin jetzt aber froh, dass wieder die schönen Sommeralus drauf sind, damit schaut das auto gleich ganz anders aus.
Kann es auch nicht mehr erwarten, die Alu´s wieder rauf zu ziehen. Hoffen am WE gibt´s gutes Wetter, dann wird auch der Wagen mal gründlich gewaschen.
Dieses Sonax Zeug habe ich letztens in der ATU Werbung gesehen, werde es mir auch holen, dank auch Eurer positiven Erfahrungen.
Ihr seid Deutschland! 🙂
du kannst auch Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro
nehmen das klappt auch super , die felgen werden kaum schmutzig und es hält lange...ausserdem nehme ich es auch für den lack und nach dem auspolieren sieht man keine schliere mehr, was normalerweise bei nem schwarzen wagen echt ein problem ist...
früher hab ich auch immer für die felgen das nano brilliant wax genommen (wenn sie montiert sind auch, weil so prühzeugs auf den bremsen nicht gut ist). Jetzt hab ich mir mal so ein Döschen Nano Felgenversiegelung geholt. Man kann das Wax und die Versiegelung nicht direkt miteinander vergleichen, Wax ist eigentlich immer gut egal ob Lack oder Felgen, nur ist der Vorteil bei der Nano Felgenversiegelung, dass sie speziell für Felgen entwickelt wurde und, dass die Versiegelung einen glasartigen schutzpanzer bildet, dass ist dann noch besser als Carnabau Wax. Sonst nehm ich auch immer das Brilliant Wax, erst gestern den Lack damit gepflegt, echt gut das zeugs, vorallem keine Schleifkörper drin, aber für die Felgen diesmal eine Versiegelung. Die Dose reicht locker noch für die nächste Saison, hab schon alle Alus in unserem Haushalt damit behandelt und ist immernoch gut was drin.
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
steht glaub ich bei der Beschreibung irgendwas von 5 Wagenwäschen, dass heißt die Schutzschicht wird nicht länger als 6-7 Wochen halten.
Gott, wie oft schrubbst Du denn an Deinem Auto herum? Kein Wunder, dass die Schutzschicht schnell wieder hin ist und der Lack in 2-3 Jahren ruiniert.
Für das Geputze habe ich höchstens alle 3-4 Wochen Lust und Zeit (oder Geld - für die Waschstraße). 5 Wagenwäschen heißt bei mir deshalb: hält zwischen 3 und 5 Monate. Und das finde ich ganz okay.
Gruss
Hanoi