Sommerreifen Michelin oder Continental

Ford Focus Mk2

Hi,
ich benötige wieder Sommerreifen und kann mich noch nicht zu 100% entscheiden.

Ich weiß, wenn man 10 Ärzte fragt bekommt man 10 unterschiedliche Meinungen. ich weiß auch, dass das Thema schon gefühlte 10000000 mal diskutiert wurde.

Dennoch möchte noch ein paar Fragen in die Runde werfen.

Folgende Reifen stehen zur Auswahl:

Michelin EnergySaver
Continental PremiumContact 5

in Reifengröße 195\65 - 15

Gerade der Continental wird ja bei allen Tests (ADAC, ....) als Bester seiner Klasse beworben.

Ich frage mich auch, warum bei sämtlichen Tests im Internet bei Sommerreifen keine Michellin getestet werden?

Ich fahre momentan Michelin Alpin A4 GRNX als Winterreifen und bin damit sehr zufrieden.

Am wichtigsten sind natürlich kurze Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn. Auch die Langlebigkeit ist für mich nicht zu vernachlässigen.

Welchen Reifen würdet Ihr aus euren Erfahrungen empfehlen?

Gruß

Chris

Beste Antwort im Thema

@Hausmeister
Genau, ohne die ganzen anderen Faktoren zu berücksichtigen bzw. in Betracht zu ziehen - der Reifen ist Mist!
Vielsagend nichtssagend dein Beitrag.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ich habe als Erstausrüstung Conti drauf. Im Winter fahre ich von O-O 😎 Michelin und habe insgesammt jetzt 29000 Km und muss sagen die Conti sind nun mit knapp 15000 Km 😠 am Ende. Ich werde mir nur noch Michelin montieren

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Komisch, meiner persönlichen Erfahrung nach hält der Michelin wesentlich länger als der Conti. Gruß

Du vergleichst einen Eco mit einem Sportreifen und wunderst dich, das der Conti schneller runter ist? Grip kommt von einer weichen Mischung und die hält nun mal nicht so lange.

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Auf dem Audi als auch auf dem Passat sind im Sommer Bridgestone montiert.

Hierbei muss man aufpassen, wenn die Reifen eine Herstellerkennzeichnung haben (zb. AO bei Audi), dann sind diese anders als die auf dem freien Markt käuflichen.

Ist uns mal beim BMW aufgefallen, das haben die Michelin mit Herstellerkennung fast 20tkm länger gehalten.

Auch wenn es kein Sommerreifen ist, ich habe die Ganzjahresreifen Goodyear Vector4 Seasons drauf und der funktioniert im Schnee perfekt, trotz 2,0 tdci.

Wenn es sportlich sein soll, bleibe ich bei Hankook, das passen Verschleiß und Anschaffungskosten zueinander.

Ok, war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, ich habe schon mehr wie einen Conti-Reifen gefahren. Wir haben sowohl den Premiumcontact 2 auf Passat und Ford gefahren, bzw. bei Ford noch immer. Die Conti-Reifen sind/waren immer schneller runter, als etwa der Michelin Primacy oder der Bridgestone Turanza ER300. Im Vergleich zu Michelin sogar wesentlich schneller. Selbst auf dem Passat, dem man mit seinen 65 PS und 110 Nm keine Reifenfressenden Eigenschaften unterstellen kann, war der Conti an der Vorderachse nach gut 13.000 km auf rund 4,5 mm runter. Die Bridgestone z.B. halten auf dem Passat ca. 70% länger.

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von Starsilber157


Hierbei muss man aufpassen, wenn die Reifen eine Herstellerkennzeichnung haben (zb. AO bei Audi), dann sind diese anders als die auf dem freien Markt käuflichen.

Auch die Reifen mit " Hersteller-Kennung "

sind auf dem freien Markt erhältlich 😉

Ähnliche Themen

Zur EIngangsfrage:

Weder noch.

Der Conti ist brüllend laut, siehe Messungen die u.a. bei reifen.com nachzulesen sind .
Reifenlabel !
Michelin ist qualitativ nur Durchschnitt mit exorbitant hohem Preis.

Conti= Laut, bestätigt übrigens meine Erfahrungen nachdem ich den Conti abgefahren hatte.
Habe dann einen neuen Satz Toyo Proxes fürn Appel und Ei bekommen. Halbe Lautstärke !

Qualitativ würde ich momentan den Hankook EVO V12, Evo V1 , den Nokian Z G2 , einen Dunlop oder einen Pirelli emfehlen .

Den Dunlop Sportmaxx TT habe ich erst vor ein paar Tagen bei Reifen.com für den GTI von meinem Sohn geordert. Ein absolut perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Der Reifen hat in Tests in 2010 so ziemlich alle an die Wand gefahren, bzw. gebremst ...

Ich geb auch mal meinen Senf dazu.

Das einzige wonach ich schaue sind Bremswege. Mir ist ein kürzerer Bremsweg lieber als 5000km mehr Reichweite. Wenn ich mit dem Reifen genau den entscheidenen Meter früher zum stehen komme hab ich Geld gespart. Zudem glaube ich, trotz aller Reifentests, dass wahrscheinlich 90% plus X ihren Reifen so gut wie nie im Grenzbereich bewegen.

Die Seitenführung muss auch stimmen, ich hatte vor 15 Jahren auf dem Vectra mal Fulda Sommerreifen, immer beim scharf abbiegen hatte ich das Gefühl das die Felge neben den Reifen steht, das ging gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


Zur EIngangsfrage:

Weder noch.

Der Conti ist brüllend laut, siehe Messungen die u.a. bei reifen.com nachzulesen sind .
Reifenlabel !

Conti= Laut, bestätigt übrigens meine Erfahrungen nachdem ich den Conti abgefahren hatte.
Habe dann einen neuen Satz Toyo Proxes fürn Appel und Ei bekommen. Halbe Lautstärke !

Qualitativ würde ich momentan den Hankook EVO V12, Evo V1 , den Nokian Z G2 , einen Dunlop oder einen Pirelli emfehlen .

Es geht um die Reifengröße 195/65R15 91 H

zu "Conti ist brüllend laut "

> gemäß Reifenlabel:

Conti Premium 5 > 71 dB

Deine Empfehlungen:

Toyo Proxes.......> 70 dB

> Also Toyo 1 dB leiser = "Halbe Lautstärke" zu Conti 😕

Dunlop Profil? ; Pirelli Profil ?

Die Empfehlungen zu Hankook und Nokian nutzen dem TE nichts,
da diese nicht in seiner Reifengröße produziert werden 😰

wer sagt das Hankook nicht in der Größe produziert, die Focus aus Valencia haben die serienmäßig drauf
Hankook in der Größe

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


wer sagt das Hankook nicht in der Größe produziert, die Focus aus Valencia haben die serienmäßig drauf
Hankook in der Größe

Es ging um die Empfehlung in den Profilen

> EVO V12(V12evo) und EVO V1,der übrigens > S1 evo heißt 😉

und diese Profile gibt´s nun mal nicht in 195/65R15 🙁

Meinst Du nicht, daß es sinnvoller ist,
>nur Empfehlungen für Reifen zu geben,
die der TE nutzen kann/will 😕

Uups, die Reifengröße war mir entgangen. Ich hatte irgendwie nur die 205er in 16 und 17 Zoll im Kopf.

15er Rollerreifen sind ja antiquar.

Habe mir 2010 Continental SportContact 3 gekauft. Das sind super Reifen. Von daher kann ich die Marke im höheren Preissegment empfehlen.

Die Reifen habe gut 50.000 Km durchgehalten. Sehr gut Nasseigenschaften! Gute Bremswege, toller Kurveneigenschaften damit! Werde sie wieder kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von Radkastenrost


Habe mir 2010 Continental SportContact 3 gekauft. Das sind super Reifen. Von daher kann ich die Marke im höheren Preissegment empfehlen.

Die Reifen habe gut 50.000 Km durchgehalten. Sehr gut Nasseigenschaften! Gute Bremswege, toller Kurveneigenschaften damit! Werde sie wieder kaufen!

Hatte bis Sommer 2012 die SportContact2 als Erstausrüstung, 205/50 R17. DOT 2007 .

Haftung und Präzision 1a.

Nur, als sie fertig waren und ich sie abziehen ließ fiel mir danach auf wie laut sie waren/sind,

bzw. wie leise ein Konkurrenzprodukt sein kann.

Vergleiche ich das gleiche Leistungslevel mit anderen Fabrikaten, dann sehe ich dass der Conti
der lauteste Reifen ist. Also, es geht auch leiser bei gleicher Qualität, bei bspw. Dunlop oder Pirelli.

Meine Toyo Proxes R32 (Preiswert geschossen aus Erstausrüstung Mazda3) sind super leise, Haftung Mittelfeld, aber er kommt bei weitem nicht an die Präzision eines SportContact2 ran. Ist eher so ein Komfortreifen. Aber geschenktem Gaul guckt man nicht ins Maul ...

PS: Ein Conti wird übrigends schon lange nicht mehr zwangsläufig in Hannover gefertigt.

Nur noch die ultra breiten flachen Premiumsocken werden in D gefertigt. Den Rest läßt Conti seit ca. 4 Jahren in Osteuropa pressen, obwohl die Fertigung in Hannover schwarze Zahlen schrieb . Auch ein Grund nicht mehr zum Conti zu greifen.

Der Vergleich hinkt, da die meisten Reifen gegen Ende laut werden. Ich wette mit dir, dass, wenn du nach dem Toyo wieder einen Conti drauf machst, dir dieser ebenfalls wieder leiser vorkommt.

Hier der erste Sommerreifentest 2013

http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=49216

Deine Antwort
Ähnliche Themen