Sommerreifen 225/40 R18
Hi, habe mir nun nach langem überlegen 225/40 R18 Alu-Felgen zu gelegt.
War heute beim Ford-Händler und der meinte ich bräuchte Lenkeinschlagsbegrenzer
und es wäre angebracht die Spur neu vermessen zu lassen.
Ist diese Äusserung korrekt und soltte man den guten Mann glauben schenken.
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von edition87
bereifung bestell ich nun morgen, hab nach langen nachforschungenmich für die günstigen nankang ns2 entschieden. hab eigendlich fast nur gutes drüber gelesen.
hat jemand schon erfahrung mit den reifen ?
Nangkang und positiv? Allenfalls bei reifentest.com. Also dort wo Lieschen Müller, Paul Meier und andere "Profis" ihre Erfahrungen "rund um den Kirchturm" wiedergeben.
Sorry, aber bei den echten Reifentests, an den Nangkang, Wanli, HuiBui und Konsorten teilgenommen haben, belegten die regelmäßig die hinteren Plätze.
Insbesondere auf nasser Fahrbahn fallen die eklatant gegenüber "richtigen" Reifen ab. Und sonderlich verschleißfest sind die auch nicht.
Ein Satz Fulda, Uniroyal oder Vredestein kostet zwar gute 180€ mehr, wäre aber mit der Sicherheit die bessere Wahl gewesen.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Welches Auto fährst du????
Also ich wollte auf meinen Focus die Reifen vom ST drauf machen, da brauch ich dann auch die Begrenzer - aber von Spur neu vermsessen hat keiner Was gesagt.
Fahre einen C-Max 2.0TdcI hat nun etwa 55´000km runter.
Wundert mich schon das er die Spur vermessen will. Was ist dann im Winter, wenn
ich wieder die 205/55 R16 drauf habe?
Zitat:
Original geschrieben von J. Danny😁
Hi, habe mir nun nach langem überlegen 225/40 R18 Alu-Felgen zu gelegt.
War heute beim Ford-Händler und der meinte ich bräuchte Lenkeinschlagsbegrenzer
und es wäre angebracht die Spur neu vermessen zu lassen.
Ist diese Äusserung korrekt und soltte man den guten Mann glauben schenken.VG
Moin,
wenn es sich um die 7,5Jx18 oder 8Jx18, jeweils ET52,5, von Ford handelt, brauchst Du die LEB's tatsächlich.
Hinsichtlich der Fahrwerksvermessung😁😁, frag' den "Experten" doch mal, ob er denn auch brav beim Wechsel von Sommer- auf Winterräder und zurück , das volle Programm selbst durchzieht und natürlich auch bezahlt🙄.
Das ist natürlich völliger Blödsinn beim Radwechsel die Spur zu vermessen ( sofern das Laufbild in Ordnung ist 😉 ) , es sei denn Du baust gleichzeitig andere Federn o.ä. ein, dann wäre das erforderlich.
Zitat:
Original geschrieben von J. Danny
Fahre einen C-Max 2.0TdcI hat nun etwa 55´000km runter.
Bei meinem C-Max 2.0 TDCI sind die 225/40/18 auf dem Faltblatt von Ford mit aufgeführt. Demnach müssten die Lenkeinschlagbegrenzer ja bereits verbaut sein. Was steht denn bei dir in diesem neumodischem Blatt ??
Erst einmal vielen vielen Dank für die vielen Anworten, also der Freundliche meinte er müsste beim Einbau
der Lenkeinschlagbegrenzer die Achsmanscheten ziehen und denke eben vielleicht deshalb ist es notwendig
eine Fahrwerksvermessung durchzuführen. Vor allem er hat für alles zusammen 200€ beanschlagt.
Habe mir das echt billiger vorgestellt einen Wechsel durch zu führen.
VG
Hi,
ich kann leider nicht beurteilen, welche Arbeiten für die Montage der LEBs nötig sind (ich hab' sie übrigens in meinem CC mit 7,8x18 Ford-Alus auch drin), aber die Frage ist, ob tatsächlich bei der Montage Spur und/oder Sturz verstellt werden???? Kann ich persönlich mir eigentlich nicht vorstellen (Achsmanschetten ziehen schön und gut, aber davon verstellt sich m.E. weder Spur noch Sturz - dann müßte ich ja auch jedesmal, wenn ich poröse Manschetten wechlse, das Fahrzeug neu vermessen).
Achsvermessung wird üblicherweise mit 30-50 Euronen berechnet - bei erforderlichen Einstellarbeiten kommen noch ein paar Euros hinzu (kann dann gesamt zwischen 80 und 100 Eros kosten) - der Rest wäre dann bei Deinem Freundlichen Material (LEBs) und Montage.
Also ich lass den Morgen einbauen.
Dach für den Sommer jetzt ST-Bereifung hab, kommen die alten Sommerreifen auf die Stahlfelgen und die Winterrreifen auf die alten Sommer-Alus. Kostet 10-15 EUR, da war weder die Rede von Wuchten, noch von irgendeiner Spurvermessung.
hallo,
ich hab da ein kleines problem! wollte mir gestern meine bereifung (235 40 18) für meine st felgen holen (8x18 et55)
und auf meinen c-max drauf machen.
und da hat mir der freundliche dekra mann gesagt das er mir das so nicht eintragen würde. nya hab ich erstmal nicht schlecht geguckt.
also frage an die spezialisten, wenn ich noch 10 oder 20 mm spurplatten verbaue, und die lenkeinschlagsbegrenzer einbauen lasse dann müsste das doch mit der et passen,oder irre ich mich.
bin total verzweifelt ...
Also ich war grad beim Freundlichen, die haben die von mir bei ebay gekauften ST-Felgen angeschaut und sich von Ford eine schreiben faxen lassen.
Da wird dann meine Fagrgestellnummer auf dem Schreiben vermerkt und von einem Meister Unterschrieben und abgestempelt um zu bestätigen, dass die Original Ford ST-Felgen montiert sind. Der Zettel muss dann nur mitgeführt werden.
Ich bezweifel, dass die Polizei überhaupt mal fragen wird, da die Teile ja ein Original-Ford-Logo haben.
Der TÜV muss da garnichts eintagen, so weit ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von edition87
hallo,ich hab da ein kleines problem! wollte mir gestern meine bereifung (235 40 18) für meine st felgen holen (8x18 et55)
und auf meinen c-max drauf machen.
und da hat mir der freundliche dekra mann gesagt das er mir das so nicht eintragen würde. nya hab ich erstmal nicht schlecht geguckt.
also frage an die spezialisten, wenn ich noch 10 oder 20 mm spurplatten verbaue, und die lenkeinschlagsbegrenzer einbauen lasse dann müsste das doch mit der et passen,oder irre ich mich.bin total verzweifelt ...
Moin,
wäre ja schön, wenn Du uns die Gründe für die Nichteintragung auch mitteilen würdest 😉
Ansonsten ...
das sind keine ST-Felgen (ET 52,5 ), sondern Felgen vom Mondeo oder Galaxy. Dort verbaut Ford Felgen mit der ET55.
Und 235/40R18 ist dazu die falsche Reifengröße, beim Focus sind von Ford 225/40R18 vorgesehen. Zumindest auf der 8x18 "Focus-Felge"
wegen der einpresstiefe will es mir der freundliche dekra mann nicht eintragen ^^
ich habe die felge drauf gehabt und muss echt sagen dass die luft zum federbein sehr knapp ist.
aus diesem grund kommen jetzt noch 15 spurplatten rein und dann hat sich das thema für mich erledigt 😁
ich lasse die felgen übrigens nicht eintragen, das ist mir echt zu doof ...
es ist übrigens richtig, dass die felgen vom mondeo sind. in der übereinstimmungsbescheinigung steht das auf die felgen reifen mit den dimensionen 235 40 18 drauf müssen.
die werd ich mir dann morgen bestellen und nächste woche die felgen drauf machen.
werd euch dann nocheinmal sagen ob irgendwas schleifen sollte oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von edition87
wegen der einpresstiefe will es mir der freundliche dekra mann nicht eintragen ^^
ich habe die felge drauf gehabt und muss echt sagen dass die luft zum federbein sehr knapp ist.
aus diesem grund kommen jetzt noch 15 spurplatten rein und dann hat sich das thema für mich erledigt 😁
ich lasse die felgen übrigens nicht eintragen, das ist mir echt zu doof ...es ist übrigens richtig, dass die felgen vom mondeo sind. in der übereinstimmungsbescheinigung steht das auf die felgen reifen mit den dimensionen 235 40 18 drauf müssen.
die werd ich mir dann morgen bestellen und nächste woche die felgen drauf machen.
werd euch dann nocheinmal sagen ob irgendwas schleifen sollte oder nicht.
Also wenn das Thema mit den Spurplatten wirklich erledigt sein sollte - dann lass die Felgen doch eintragen!
Doof oder nicht doof - ohne Eintragung erlischt die Betriebserlaubnis Deines Fahrzeugs! Und dann hast Du spätestens bei einem noch so kleinen Unfall, ob Du nun schuld bist oder ein anderer rauscht Dir rein (was Dir sicher niemand gönnt!) ein "geringfügiges" Problem!
nein, dir spurplatten kommen auf jedenfall rein ! aber nur die 10mm von h&r.
habe heute stundenlang durchs i-net gesurft wegen den distanzscheiben. ist gar nicht so einfach find ich die richtigen zu finden. et-grenze usw. ...
bereifung bestell ich nun morgen, hab nach langen nachforschungenmich für die günstigen nankang ns2 entschieden. hab eigendlich fast nur gutes drüber gelesen.
hat jemand schon erfahrung mit den reifen ?