SoftwareUpdate OTA

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo!
Heute hat mich mein ID mit dem Wunsch nach einem Update überrascht. Den Wunsch habe ich ihm nicht erfüllt und die entsprechende Meldung mit Abbruch quittiert.
Weil:
1. Das Auto zu diesem Zeitpunkt in der Tiefgarage stand und hier nur sehr eingeschränkt Online- Verbindung besteht. Ein Abbruch der Verbindung während des Updates könnte das gesamte System zerschießen.
2. Ich das Auto brauchte und keine Zeit hatte.
3. Da ich der Meinung bin "never change a running system" und mein ID alles macht was er soll, möchte ich noch etwas warten und die Meinungen Anderer abwarten.

Meine Fragen:
1. Hat schon jemand das Update durchgeführt und welche Erfahrungen hat der(die)jenige dabei und anschließend gemacht?
2. Wie lange dauert das Ganze? in der Anleitung steht:
Wählen Sie einen Zeitpunkt für die Softwareinstallation, an dem das Fahrzeug weder von Ihnen noch von anderen Nutzern gefahren werden muss.
3. Seit ich meinem ID den Wunsch nach Update abgeschlagen habe, spricht er kein Wort mehr mit mir über dieses Thema. Wie kann ich bei Bedarf ein Update manuell anstoßen?

Mit freundlichen Grüßen!
Günter

401 Antworten

Zitat:

@simva schrieb am 17. Oktober 2021 um 06:35:25 Uhr:


Wenn ich damit zur Werkstatt fahre kenne ich die Antwort schon: Software-Bug, auf das nächste Update warten!

Ich würde in die Werkstatt einen Auftrag aufmachen und dann schriftlich bestätigen lassen, dass es nur ein Softwarebug ist. Sonst hast du später Probleme mit der Gewährleistung. 2.1 hast du bestimmt in der Werkstatt bekommen, da wurde dann evtl. auch der Fehler mit der Kindersicherung gelöscht.

Zitat:

@MacWetti schrieb am 15. Oktober 2021 um 12:11:29 Uhr:


Grundsätzlich richtig. Ich lebe ja in der Apfel Welt.. da gibt’s das zwar auch, aber man kann mit einem ausgerollten System leben. :-D

Ist das eigentlich ein neues feature der SW 2.3, dass man alle 2 Tage die Sicherung 19 ziehen muss? Meiner bekommt schon wieder keine Online-Verbindung. Sekundenlange Suche und bekannte Statusmeldung. Auch lässt sich der Status „offline“ auch manuell wieder nicht ändern. So langsam nervt es.

Also ihr macht mir echt Mut.
Gerade am Freitag die Zustimmung zum OTA-Update gegeben, seitdem warte ich auf den ersten Update.

Zitat:

@A4-Fan schrieb am 18. Oktober 2021 um 02:51:59 Uhr:



Zitat:

@MacWetti schrieb am 15. Oktober 2021 um 12:11:29 Uhr:


Grundsätzlich richtig. Ich lebe ja in der Apfel Welt.. da gibt’s das zwar auch, aber man kann mit einem ausgerollten System leben. :-D

Ist das eigentlich ein neues feature der SW 2.3, dass man alle 2 Tage die Sicherung 19 ziehen muss? Meiner bekommt schon wieder keine Online-Verbindung. Sekundenlange Suche und bekannte Statusmeldung. Auch lässt sich der Status „offline“ auch manuell wieder nicht ändern. So langsam nervt es.

Nein das hat nix mit der 2.3 SW zu tun, ich hatte das Spiel vor
der 2.3 SW.

Das Spiel ging fast 2 Monate bei mit so, fahr doch mal beim Händler vorbei oder probiere es über die WE Connect Hotline.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 18. Oktober 2021 um 08:58:36 Uhr:


Also ihr macht mir echt Mut.
Gerade am Freitag die Zustimmung zum OTA-Update gegeben, seitdem warte ich auf den ersten Update.

Du musst da Geduld haben das dauert paar Wochen, wenn du solange nicht warten möchtest, ruf bei den Händler an und frag nach ein Termin für Werkstatt SW Update. Die Werkstatt spielt dann die 2.3 dir auf.

Zitat:

@simva schrieb am 17. Oktober 2021 um 06:35:25 Uhr:


Gestern hatte ich nun endlich das 2.3 Update, was ziemlich unspektakulär verlief. Es kam etwas überraschend, da sich die Assistenzsysteme beim Download nicht abgeschaltet hatten, wie es sonst der Fall war. Der Download muss also im Hintergrund stattgefunden haben, ohne dass ich das merkte. Die Installation dauerte 170 Minuten und danach war alles in Ordnung, außer einer Fehlermeldung: Störung Elektrische Kindersicherung!
Diese Fehlermeldung tauchte schon vor 5 Monaten auf und die Werkstatt meinte, das wäre ein Software-Bug, der mit einem Update verschwinden würde. Tatsächlich verschwand die Fehlermeldung auch mit dem 2.1 Update. Sie tauchte aber mit dem Teil 1 des 2.3 wieder auf und meine Hoffnung, dass sie mit dem Teil 2 des 2.3 wieder verschwindet, hat sich leider nicht erfüllt. Hat sonst noch jemand diese Fehlermeldung und gibt es eine Abhilfe?
Wenn ich damit zur Werkstatt fahre kenne ich die Antwort schon: Software-Bug, auf das nächste Update warten!

Auch wenn es ein Software Bug wäre, kann die Werkstatt entsprechend die Software aufspielen. Da musst du nicht warten bis über OTA was kommt.

Deine Werkstatt sollte das nach WOB melden und um Anweisungen bitten was sie tun sollen um den Fehler zu beheben.

Zitat:

@E2906 schrieb am 18. Oktober 2021 um 09:25:14 Uhr:


Du musst da Geduld haben das dauert paar Wochen, wenn du solange nicht warten möchtest, ruf bei den Händler an und frag nach ein Termin für Werkstatt SW Update. Die Werkstatt spielt dann die 2.3 dir auf.

Nein, so eilig ist es nicht, es funktioniert ja mal grundsätzlich alles.

Ich warte einfach ein paar Wochen, dann sehe ich weiter.

Zitat:

@E2906 schrieb am 18. Oktober 2021 um 09:24:01 Uhr:



Zitat:

@A4-Fan schrieb am 18. Oktober 2021 um 02:51:59 Uhr:


Ist das eigentlich ein neues feature der SW 2.3, dass man alle 2 Tage die Sicherung 19 ziehen muss? Meiner bekommt schon wieder keine Online-Verbindung. Sekundenlange Suche und bekannte Statusmeldung. Auch lässt sich der Status „offline“ auch manuell wieder nicht ändern. So langsam nervt es.

Nein das hat nix mit der 2.3 SW zu tun, ich hatte das Spiel vor
der 2.3 SW.

Das Spiel ging fast 2 Monate bei mit so, fahr doch mal beim Händler vorbei oder probiere es über die WE Connect Hotline.

Und wie konntest Du Abhilfe schaffen? Oder hat es sich von selbst erledigt?

Habe auch paar mal Sicherung gezogen aber auch 2 mal auf Werkseinstellung zurück gesetzt, danach war das Problem nicht mehr.

Meiner steht gerade beim Händler.

Dieser besteht darauf das 2.3 nur OTA geladen werden kann.

Hat hier jemand 2.3 von 2.1 (0792) beim Händler bekommen ?

Mein Händler hat das schon paar mal gemacht. Würde zum anderen Händler fahren wenn sich deiner weigert.

Die Händler haben eine Anleitung wie sie vorzugehen haben.

Frag ihn doch offen wo seine Schmerzen sind das Update durchzuführen?

Hi, die Schmerzen sind die. Das es OTA durchgeführt werden muss und kein Geld vom Hersteller dafür erhält.

Das es kein Geld gibt glaube ich eher nicht, denn nicht jeder kann per OTA das Update machen. Man nennt das auch Service, wenn mein Händler das zu mir sagen würde, denn würde ich was Husten.

Die Version2.1 enthält Bugs, die mit der 2.3 behoben werden. Also hat der Händler aus meiner Sicht den Mangel zu beheben.

Es ist so. Gibt ein Schreiben das eine Abrechnung durch den Händler nicht möglich ist.

Ok, würde mich als Kunde herzlich wenig interessieren. Mängel Beseitigung ist ja klar geregelt. Als Werkstatt sollte man sich eben überlegen ob man sich die Kunden verprellt.

Was machen die Kunden die nicht das OTA laden können wegen Fehler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen