SoftwareUpdate OTA

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo!
Heute hat mich mein ID mit dem Wunsch nach einem Update überrascht. Den Wunsch habe ich ihm nicht erfüllt und die entsprechende Meldung mit Abbruch quittiert.
Weil:
1. Das Auto zu diesem Zeitpunkt in der Tiefgarage stand und hier nur sehr eingeschränkt Online- Verbindung besteht. Ein Abbruch der Verbindung während des Updates könnte das gesamte System zerschießen.
2. Ich das Auto brauchte und keine Zeit hatte.
3. Da ich der Meinung bin "never change a running system" und mein ID alles macht was er soll, möchte ich noch etwas warten und die Meinungen Anderer abwarten.

Meine Fragen:
1. Hat schon jemand das Update durchgeführt und welche Erfahrungen hat der(die)jenige dabei und anschließend gemacht?
2. Wie lange dauert das Ganze? in der Anleitung steht:
Wählen Sie einen Zeitpunkt für die Softwareinstallation, an dem das Fahrzeug weder von Ihnen noch von anderen Nutzern gefahren werden muss.
3. Seit ich meinem ID den Wunsch nach Update abgeschlagen habe, spricht er kein Wort mehr mit mir über dieses Thema. Wie kann ich bei Bedarf ein Update manuell anstoßen?

Mit freundlichen Grüßen!
Günter

401 Antworten

Zitat:

@ronne2 schrieb am 21. Dezember 2024 um 17:10:34 Uhr:


Warum sollte man auch was ändern wenn das Auto keine Probleme macht. Würde ich als Hersteller genau so sehen.

Ob das Auto Probleme macht oder nicht, sehen aber Kunde und Hersteller oftmals vollkommen anders.

In Zeiten, in denen die Autos generell zu früh auf den Markt kommen, "die Soft können wir per Update beim Kunden fertig machen", ist solch ein Verhalten extrem kundenunfreundlich. Etwas überspitzt formuliert: Die lernen es nicht, dass die Welt sich verändert.

Manny

Servus, mich würde Mal interessieren, wie viele von uns hier in der Software Entwicklung tätig sind und auch langfristig, professionelle Erfahrung haben. Und sorry, ich meine nicht die Script Kiddies sondern geschulte oder gar akademische Software Ingenieure und Architekten. Auch wenn es bei der vag Software viel zu bemängeln gibt, die machen das auch nicht als Nebenjob oder Humboldt Software Clowns... Ich kenne jemanden bei Cariad und ich darf mich selbst halbwegs gut ausgebildeten Developer nennen, aber was es hier manchmal zu lesen gibt sind Aussagen die Klingen ist sehr nach spontan Professionisten die das gestern auf YouTube gelernt haben.... Cheers, Jochen!

Man könnte meinen, Milliardeninvestitionen sollten für ein OTA-Update reichen, das nicht an einer geteilten Datei und einer schlappen 12-Volt-Batterie scheitert. Aber offenbar ist es viel effektiver, Kundinnen und Kunden in wochenlange Download-Odysseen zu schicken, bis am Ende doch wieder die Werkstatt das Update aufspielen muss.

Auch ich würde mir nie so ein Urteil anmaßen, ohne die Hintergründe und Beteiligten zu kennen. Wer meint er muss es dennoch - für mich gelingt damit die gewollte Abwertung - der eigenen Person ;-) .
Leute, man muss doch nicht jeden Internettrend mitmachen, auch nicht den, dass man immer alles besser weiß und schlauer als alle anderen ist. Kennt Ihr doch - 99 % sind bessere Autofahrer, als alle anderen und 99 % wissen auch immer wie es besser geht. Das funktioniert nur leider statistisch nicht ;-) .

Wenn man nämlich bei den SW Experten in den Foren wirklich mal bohrt und die erste Frage ist dann „ASIL, was soll das denn sein?“, dann ist die Sache auch klar ;-) .

Ähnliche Themen

Was man nicht außer acht lassen darf ist das wir hier keine aussagekräftige Zielgruppe sind... Aber das bedarf eigentlich keiner Erklärung, dachte ich.... Cheers, Josef!

@yochen Josef? Ich dachte Jochen... ;-)

Naja, als zahlender Kunde muß ich nicht etwas besser können als der Entwickler, den ich letztendlich bezahle.
Manny

Zitat:

@K_OS001 schrieb am 22. Dezember 2024 um 15:32:23 Uhr:


Man könnte meinen, Milliardeninvestitionen sollten für ein OTA-Update reichen, das nicht an einer geteilten Datei und einer schlappen 12-Volt-Batterie scheitert. Aber offenbar ist es viel effektiver, Kundinnen und Kunden in wochenlange Download-Odysseen zu schicken, bis am Ende doch wieder die Werkstatt das Update aufspielen muss.

Ist das so? Die Probleme mit der Batterie sind doch schon lang behoben.

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 22. Dezember 2024 um 17:42:57 Uhr:


@yochen Josef? Ich dachte Jochen... ;-)

Wir danken der Auto Korrektur!! Cheers, Jochen!! 🙂

Zitat:

@yochen schrieb am 22. Dezember 2024 um 19:32:05 Uhr:



Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 22. Dezember 2024 um 17:42:57 Uhr:


@yochen Josef? Ich dachte Jochen... ;-)

Wir danken der Auto Korrektur!! Cheers, Jochen!! 🙂

...und Maria nicht zu vergessen ! 😛 😛 😛

Fröhliche Weihnachten an alle!

Zitat:

@MannyD schrieb am 22. Dezember 2024 um 17:52:17 Uhr:


Naja, als zahlender Kunde muß ich nicht etwas besser können als der Entwickler, den ich letztendlich bezahle.
Manny

Servus! Das hab ich so auch nicht gemeint! Ich hatte mich darauf bezogen, dass es hier oft Aussagen gibt wo Aberglaube und Halbwissen als professionell dargestellt werden und über das know how eines Konzertes gestellt und diesem Dummheit unterstellt wird ... Cheers, Jochen!!

Ok, habe ich dann falsch verstanden...

Manny

Deine Antwort
Ähnliche Themen