SoftwareUpdate OTA
Hallo!
Heute hat mich mein ID mit dem Wunsch nach einem Update überrascht. Den Wunsch habe ich ihm nicht erfüllt und die entsprechende Meldung mit Abbruch quittiert.
Weil:
1. Das Auto zu diesem Zeitpunkt in der Tiefgarage stand und hier nur sehr eingeschränkt Online- Verbindung besteht. Ein Abbruch der Verbindung während des Updates könnte das gesamte System zerschießen.
2. Ich das Auto brauchte und keine Zeit hatte.
3. Da ich der Meinung bin "never change a running system" und mein ID alles macht was er soll, möchte ich noch etwas warten und die Meinungen Anderer abwarten.
Meine Fragen:
1. Hat schon jemand das Update durchgeführt und welche Erfahrungen hat der(die)jenige dabei und anschließend gemacht?
2. Wie lange dauert das Ganze? in der Anleitung steht:
Wählen Sie einen Zeitpunkt für die Softwareinstallation, an dem das Fahrzeug weder von Ihnen noch von anderen Nutzern gefahren werden muss.
3. Seit ich meinem ID den Wunsch nach Update abgeschlagen habe, spricht er kein Wort mehr mit mir über dieses Thema. Wie kann ich bei Bedarf ein Update manuell anstoßen?
Mit freundlichen Grüßen!
Günter
401 Antworten
Zitat:
@ammerseer schrieb am 2. März 2023 um 09:23:22 Uhr:
Wie lange war das Auto für das 3.0 aufspielen in der Werstatt??
Wie lange das gedauert hat, weiß ich nicht.
Früh um 07 Uhr auf dem Weg zur Arbeit habe ich das Fahrzeug in der Werkstatt abgegeben - die 400 m von da ins Büro gelaufen und nach Büroschluss um 17 Uhr am Nach Hauseweg wieder dort abgeholt.
Zitat:
@hohirode schrieb am 2. März 2023 um 11:21:50 Uhr:
Zitat:
@ammerseer schrieb am 2. März 2023 um 09:23:22 Uhr:
Wie lange war das Auto für das 3.0 aufspielen in der Werstatt??
Wie lange das gedauert hat, weiß ich nicht.
Früh um 07 Uhr auf dem Weg zur Arbeit habe ich das Fahrzeug in der Werkstatt abgegeben - die 400 m von da ins Büro gelaufen und nach Büroschluss um 17 Uhr am Nach Hauseweg wieder dort abgeholt.
Danke für die Info.
Auf deinen Bericht hin war ich in meiner VW Werkstatt. Und siehe da, nach einigem Hin und Her, habe ich auch einen Termin bekommen. Wollen in 14 Tagen den Wagen für zwei Tage haben, falls was dazwischen kommen sollte. E-Leihwagen wird für die zwei Tage zu Verfügung gestellt.
Haben die Angelegenheit aber erst freigegeben nach der Frage: ob ich irgend eine Funktionelle Beanstandung habe.
Ja: kein Lade-Ort programmierbar, dann war alles gegeben.
Ach ja, es ist dann 3.06 am 23.02.2023 für Werkstätten freigegeben.
Zitat:
Wie lange war das Auto für das 3.0 aufspielen in der Werstatt??
So ich kann mal was berichten: Meiner bekam nun in der Werkstatt das Update aufgespielt, gedauert hat es 1,5 Tage. Es wurde angekündigt, dass es danach Version 3.0.6 haben würde. Leider hat das Auto aber lt. System „nur“ den Stand 3.0.0 bekommen. Werde das mal mit dem SB klären. Was aber schonmal schlecht ist -. seitdem bekomme ich über die App keine Aktualisierung mehr, es rödelt nur so vor sich hin. Habe die App auch schon deinstalliert und wieder neu installiert - keine Änderung. Hat da jemand einen Tipp, oder muss ich mit der neuen SW da im Auto was einstellen, da es ja nun offenbar Nutzerprofile gibt? Habe aber meine Zugangsdaten im Auto bereits als Hauptnutzer registriert. Aber auch da funktionierte die Synchronisierung nicht, war nur am Rödeln. Online-Verbindung mit LTE war aber da, auch war das Auto als „online“ eingestellt.
Ich habe diese Woche die Mitteilung bekommen, dass mein ID.3 zwei Rückrufe hat. Software-Update (7 Stunden) und Überprüfung der Zellmodule. Wenn ich das richtig verstanden habe, spielen sie eine Version 3.2.5 auf. Der Rest kommt OTA. Werde berichten
Ähnliche Themen
Vergangene Woche überraschte mich mein ID3 aus Oktober 2022, Software 3.2 ab Werk mit einem 60 minütigem OTA Update.
Die SW Version blieb aber unverändert bei 3.2.
Feststellen konnte ich bislang auch keine Veränderungen oder gar Verbesserungen.
Hat jemand unter euch Informationen zu diesen Update?
Vielen Dank für eure Antworten.
Hat unser Firmen Pool ID.3 auch gemacht. Veränderung auch hier noch keine festgestellt. Also wenn jemand was weiß?
Müsste der Akku sein. Das war bei uns ein so langes OTA Update. Meine Software es stand im Info Text drin. Ansonsten hatte ich es per OBD gesehen.
Hallo zusammen,
ich kann es nicht starten. Woran könnte das liegen? Fenster sind zu, Standlicht ist ausgeschaltet, Zustimmung für OTA-Updats erteilt und hinterlegt, 3.2.
Danke für Eure Unterstützung!
VG - Bryan
Mach mal alle Fenster auf und wieder zu, auch hinten! Zur Not auch mehrmals, irgendwann funzt es dann.
Vorhin hatte ich das Update auch gestartet… musste dann nach einer Stunde aber noch einmal weg, das Update war noch nicht fertig.
Kann aber nicht fahren: Schlüssel nicht erkannt. Egal welcher und wo abgelegt. Nun warte ich mal das Update ab, mal sehen, ob dann was geht?
Update ist durch und er fährt wieder. Merke: Updates nur, wenn man das Auto die nächsten Stunden ganz sicher nicht benötigt. Zum Glück ist der ID3 nur Zweitwagen 😉
Ich habe auch schon ein paar Updates während der Fahrt erledigt.
Er hatte extra dazu aufgefordert, das Auto abzuschließen. Das Update sollte 133 Minuten dauern. Bisher war das auch nie ein Problem. Wenn man trotzdem wieder fährt, stoppt das Update halt.
Jetzt konnte ich aber nicht fahren 😁
auf was fuer einen Softwarestand hat er denn dann geupdated? welche Software-Version