SoftwareUpdate OTA
Hallo!
Heute hat mich mein ID mit dem Wunsch nach einem Update überrascht. Den Wunsch habe ich ihm nicht erfüllt und die entsprechende Meldung mit Abbruch quittiert.
Weil:
1. Das Auto zu diesem Zeitpunkt in der Tiefgarage stand und hier nur sehr eingeschränkt Online- Verbindung besteht. Ein Abbruch der Verbindung während des Updates könnte das gesamte System zerschießen.
2. Ich das Auto brauchte und keine Zeit hatte.
3. Da ich der Meinung bin "never change a running system" und mein ID alles macht was er soll, möchte ich noch etwas warten und die Meinungen Anderer abwarten.
Meine Fragen:
1. Hat schon jemand das Update durchgeführt und welche Erfahrungen hat der(die)jenige dabei und anschließend gemacht?
2. Wie lange dauert das Ganze? in der Anleitung steht:
Wählen Sie einen Zeitpunkt für die Softwareinstallation, an dem das Fahrzeug weder von Ihnen noch von anderen Nutzern gefahren werden muss.
3. Seit ich meinem ID den Wunsch nach Update abgeschlagen habe, spricht er kein Wort mehr mit mir über dieses Thema. Wie kann ich bei Bedarf ein Update manuell anstoßen?
Mit freundlichen Grüßen!
Günter
401 Antworten
Komisch, ich mag meinen ID.3 sehr.
Was stimmt nicht mit mir?
Zitat:
@Audiverabscheuer schrieb am 16. Januar 2023 um 19:33:04 Uhr:
Zitat:
@E2906 schrieb am 15. Januar 2023 um 03:26:06 Uhr:
Ah ein VW Hasser, sehr Sinnvoller Beitrag der Absolut 0 Aussagt.
Immer schön zu lesen wie Leute Urteilen über etwas ohne jegliche Langzeiterfahrung zu haben über das Fahrzeug.
Da diese Fahrzeuge ja so ein Riesen Desaster sind, hat VW aber ganz gut Verkauft und volle Auftragsbücher. Ja, ne is klar !
Das stimmt leider. Es sollen bereits > 20k. ID.3 produziert sein und jeder einzelne, der die Kohle dafür ausgegeben hat, tut mir leid. Warum? Weil, für die vielen Scheine hätte man auch ein vernünftiges Auto bekommen. Dazu braucht es keiner "Langzeiterfahrung".
Wenn du ehrlich zu dir selbst bist, weisst du was ich meine, Mr. E2906.
Warte mal ab bis 3 Jahre rum sind, augfrund der Alterung des Fhz. und der seltsamen Konstruktionen, wird Volkswagen noch einige Überraschungen parat haben.
Ich bin ehrlich zum mir ich bin zufrieden und daher habe ich vor 6 Monaten einen zweiten ID.4 Pro Performance wieder mit allen Optionen bestellt.
An der Konstruktion kann ich absolut nix meckern, sehr geräumig viel Platz, schön aufgeräumt.
Zitat:
@Audiverabscheuer schrieb am 16. Januar 2023 um 19:33:04 Uhr:
Das stimmt leider. Es sollen bereits > 20k. ID.3 produziert sein und jeder einzelne, der die Kohle dafür ausgegeben hat, tut mir leid. Warum? Weil, für die vielen Scheine hätte man auch ein vernünftiges Auto bekommen. Dazu braucht es keiner "Langzeiterfahrung".Wenn du ehrlich zu dir selbst bist, weisst du was ich meine, Mr. E2906.
Warte mal ab bis 3 Jahre rum sind, augfrund der Alterung des Fhz. und der seltsamen Konstruktionen, wird Volkswagen noch einige Überraschungen parat haben.
Welches E-Auto würdest du denn alternativ empfehlen und ist so viel besser als ein ID.3?
j.
Moin ihr Hater, ich hoffe, man darf diesen Thread für Fragen zum OTA-Update zweckentfremden.
Wir fahren einen 45kWh aus 2021, und da der absolut fehlerfrei ist, habe ich mich so lange wie möglich ums Update gedrückt. Bei der Winterreifenmontage im November hat mich der :-) dann aber mit einem Update-Termin Anfang Januar beglückt. Da wurde die 12V-Batterie gemacht und dieses Vor-Update fürs OTA-Update. Er hat mich dann nach Hause geschickt mit den Worten, dass ich das aufgrund der langen Dauer des Update vielleicht mal an nem Sonntag laufen lasse.
Was dann relativ zeitnah angeboten wurde, war dieses kurze Zwischen-Update, das ich auf Youtube schon bei jemandem gesehen hatte, und jetzt kommt seit 6 Wochen nicht das "stundenlange Haupt-Update" auf die Version 3.x.
Weiß man, was Phase ist mit dem 3.0-Update? Ist da was zurückgezogen worden nach den AC-Ladeproblemen im Winter?
Ähnliche Themen
Zitat:
@unixtippse schrieb am 23. Februar 2023 um 11:25:20 Uhr:
Weiß man, was Phase ist mit dem 3.0-Update? Ist da was zurückgezogen worden nach den AC-Ladeproblemen im Winter?
ich verfolge ziemlich intensiv in 3 unterschiedlichen Foren die Aktion OTA 3.0 Seit ca. 3 Wochen ist über den Erhalt in Fahrzeugen absolute Ruhe, da scheint momentan rein gar nichts zu laufen. Antworten an VW kommen mit " blabla...und Geduld " zurück.
Das können die gut. Mein Vertrauen ist jedenfalls erledigt.
Zitat:
@hohirode schrieb am 23. Februar 2023 um 12:28:11 Uhr:
ich verfolge ziemlich intensiv in 3 unterschiedlichen Foren die Aktion OTA 3.0 Seit ca. 3 Wochen ist über den Erhalt in Fahrzeugen absolute Ruhe, da scheint momentan rein gar nichts zu laufen. Antworten an VW kommen mit " blabla...und Geduld " zurück.
Danke fürs Verfolgen und die Zusammenfassung. 😎 Ich komm langsam in die Zone, wo ich was neues bestellen muss und diese Updatepolitik bei VW/Cupra/Skoda bereitet mir echt Kopfzerbrechen. Von Audi mal erst garnicht anzufangen. 🙄
Mein Entscheidungsergebnis war an einem ähnlichen Punkt: "Keine Fahrzeuge mehr aus dem Volkswagenkonzern". Mercedes und BMW ging es ähnlich. Nach anfänglichem Familienprotest hat der Fuhrpark jetzt Toyota, MG und Renault. Und alle scheinen zufrieden.
Zitat:
@hohirode schrieb am 23. Februar 2023 um 12:28:11 Uhr:
ich verfolge ziemlich intensiv in 3 unterschiedlichen Foren die Aktion OTA 3.0 Seit ca. 3 Wochen ist über den Erhalt in Fahrzeugen absolute Ruhe, da scheint momentan rein gar nichts zu laufen. Antworten an VW kommen mit " blabla...und Geduld " zurück.
Neuigkeiten...mein ID.3 hat 3.0
ergeben hat sich es, weil er von einer Minute zur anderen am vergangenen Sonntag wieder mal offline war...zu erkennen an der ausgegrauten Weltkugel.... und durch nix "normales " zur Abkehr zu bewegen war. Mit Normal ist nicht Sicherung 19 gemeint.....das ist ja wohl nicht normal.
...und ich - sorry die deutliche Wortwahl....die Schnauze voll davon hatte, permanent Sicherung 19 zu bedienen, damit er sich mal wieder in den Onlinemodus bewegen will.
Also bin ich Montag Abend in meiner Werkstatt vorbei und deutlich erklärt.....das geht so nicht...ich daraufhin das Fahrzeug gleich bringen durfte und gestern Abend mit 3.0 und online abholen konnte. Wurde also am Tester in der Werkstatt aufgespielt.
Eine Stunde habe ich gebraucht um wieder alles einzurichten ( WeConnect und Co. )....gottseidank gibt es dafür ja mittlerweile gute Anleitungen im Netz. Einige Aktualisierungen hat er zwischendurch noch nachgeladen, ging aber sauber durch. Nun muss es die Zeit mit sich bringen um zu schauen....was 3.0 so macht.
Das ist interessant. Die Werkstatt kann die Zuweisung von 3.0 offenbar pushen. Das hätte ich auch gerne. Besser noch 3.1. Da sieht man im Cockpit wohl noch mehr an Infos (Bordcomputer).
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 1. März 2023 um 18:35:12 Uhr:
. Besser noch 3.1.
Das gibt es wohl nicht zum "nachaufspielen"....nur ab Werk direkt. Lt. meinem Serviceleiter habe ich Version 3.0.6 bekommen, was neueres gibts gerade - angeblich - noch nicht. Ab Werk ja aber nicht zum flashen.
Du meinst, der BC im Cockpit kommt für ältere ID.3 gar nicht? Das wäre schade.
j.
Es soll doch auch > 3.0.6 per OTA kommen. Dann muss der Rest ja quasi mit dabei sein.
Ich habe ja nun 3.0.6 aber BC im Cockpit habe ich nicht. Er zeigt hier, gegenüber SW 2.4, die Aussentemperatur und den Akkustand in Prozent zusätzlich an - sonst nichts.
Zitat:
@hohirode schrieb am 1. März 2023 um 10:35:24 Uhr:
Zitat:
@hohirode schrieb am 23. Februar 2023 um 12:28:11 Uhr:
ich verfolge ziemlich intensiv in 3 unterschiedlichen Foren die Aktion OTA 3.0 Seit ca. 3 Wochen ist über den Erhalt in Fahrzeugen absolute Ruhe, da scheint momentan rein gar nichts zu laufen. Antworten an VW kommen mit " blabla...und Geduld " zurück.
Neuigkeiten...mein ID.3 hat 3.0
ergeben hat sich es, weil er von einer Minute zur anderen am vergangenen Sonntag wieder mal offline war...zu erkennen an der ausgegrauten Weltkugel.... und durch nix "normales " zur Abkehr zu bewegen war. Mit Normal ist nicht Sicherung 19 gemeint.....das ist ja wohl nicht normal.
...und ich - sorry die deutliche Wortwahl....die Schnauze voll davon hatte, permanent Sicherung 19 zu bedienen, damit er sich mal wieder in den Onlinemodus bewegen will.
Also bin ich Montag Abend in meiner Werkstatt vorbei und deutlich erklärt.....das geht so nicht...ich daraufhin das Fahrzeug gleich bringen durfte und gestern Abend mit 3.0 und online abholen konnte. Wurde also am Tester in der Werkstatt aufgespielt.
Eine Stunde habe ich gebraucht um wieder alles einzurichten ( WeConnect und Co. )....gottseidank gibt es dafür ja mittlerweile gute Anleitungen im Netz. Einige Aktualisierungen hat er zwischendurch noch nachgeladen, ging aber sauber durch. Nun muss es die Zeit mit sich bringen um zu schauen....was 3.0 so macht.
Wie lange war das Auto für das 3.0 aufspielen in der Werstatt??