Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5782 weitere Antworten
5782 Antworten

Damals ist auch das Symbol für die Impftzentren dynamisch dazu gekommen. Ich würde es nicht wundern wenn solche Point of interest auch synchronisiert werden können

Zitat:

@SveJanec schrieb am 20. August 2022 um 20:22:18 Uhr:



Zitat:

@Onkel_Ernst schrieb am 20. August 2022 um 20:17:37 Uhr:


'n Abend,

wodurch sind denn die Erweiterten Sonderziele aufgetaucht? Meines Wissens gibt es noch keinen Kartenupdate.

Grüße

Ehrliche Antwort? Der Menüpunkt war einfach da.

In meinem MBUX ist an dieser Stelle (noch) REIN GARNICHTS. 🙄
Aber Ola hat uns ja schon zu Beginn des Jahres jede Menge Easter Eggs versprochen.
Ich bin jetzt schon ganz aufgeregt. 😁

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 20. August 2022 um 11:04:41 Uhr:


An diejenigen, die nun das neuste Softwareupdate haben:
Könnt ihr unter den Einstellungen mal nachschauen, welche Softwareversion ihr habt?

Ich meine in Erinnerung zu haben, dass wir hier ja schon mal darüber diskutiert haben, dass es trotz "gleicher Softwareversion" noch Unterschiede gibt, sprich es gibt vermutlich noch einzelne "Unterversionen" der jeweiligen Systemeinheiten, die uns als "normale User" nicht unter den Einstellungen angezeigt werden.

Danke 🙂

Bei mir steht soweit ich mich entsinne immer noch die 081, aber das Bluetooth Tethering zum Beispiel kann ich jetzt auch auswählen.
Soweit ich weiss kann man selber aber nicht erkennen ob 081(alt) oder 081(neu), geht wohl nur beim Händler.
Ist aber nur so vom hörensagen ohne Gewähr.
Kann morgen aber auch ma nen Foto machen...

Gruß...

Gerne! Danke fürs Feedback @TTobi916 🙂

Ähnliche Themen

@jackwhite3 So schauts bei mir aus...

20220821_131138.jpg
20220821_131031.jpg

Naja wenn man auch die Version ordentlich liest dann ist damit API Level gemeint. also welche APIs das MB UX verwendet. Das muss nichts mit der echten Release Version zu tun haben. Das ist ja sozusagen nur die Kompatibilitätsnummer der Software Schnittstelle intern und extern vermutlich.

Aber man merkt schon dass sich die Kunden mehr Gedanken machen und die Automobilindustrie ihre Schwierigkeiten hat. Irgendwie habe ich den Eindruck dass das gerade nur Tesla und BMW gut hinbekommen.

Ob die ständig neuen Bugs bei Tesla, welche dann wieder ausgebessert werden müssen, gut sind - darüber lässt sich vortrefflich streiten.

Bei so komplexen Systemen gibt es keine Software ohne Fehler. Es wird ja schließlich kein einfaches Hello World am Display ausgegeben.

Einen Tip habe ich noch, wer sich für vorzeitige bzw Vorabupdates interessiert: Bei Testbirds kann man sich mit seinem W177 dafür registrieren.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 24. August 2022 um 09:04:42 Uhr:


Einen Tip habe ich noch, wer sich für vorzeitige bzw Vorabupdates interessiert: Bei Testbirds kann man sich mit seinem W177 dafür registrieren.

Da bin ich schon ewig registriert..
Bis heute keinerlei Updates geschweige denn Informationen erhalten obwohl die Vorraussetzungen, laut Aussage von Testbird, alle vorliegen.

Bei mehreren Tausenden Fahrzeugen wird das nicht bei allen sofort kommen.
Wenn es ein OTA Updste gibt wird das in Tranchen rausgegeben sonst wären die Server dir eh schon langsam sind SOFORT Überlastet :-) :-)

Ich habe meinen Serviceberater auf das Update angesprochen. Dieser spielte mir das Update wärend des Service B kostenlos auf. Auf der Rechnung stand dann nur "Kunde bemängelt MBUX läuft träge".

Gestern bekam ich auf Garantie FUP4 aufgespielt.

Fazit:
- Verbindung mit dem Hotspot meines iPhones funktionierte auf Anhieb
- MBUX versucht sich automatisch mit dem letzten WLAN Accesspoint zu verbinden, wenn digitale Dienste ausgewählt werden.
- Amazon Prime Musik funktioniert
- Internet Browser funktioniert (im Stand)
- TuneIn Radio funktioniert
- CarPlay ist jetzt endgültig überflüssig.

Zitat:

@Bong01 schrieb am 25. August 2022 um 08:09:39 Uhr:


Gestern bekam ich auf Garantie FUP4 aufgespielt.

Fazit:
- Verbindung mit dem Hotspot meines iPhones funktionierte auf Anhieb
- MBUX versucht sich automatisch mit dem letzten WLAN Accesspoint zu verbinden, wenn digitale Dienste ausgewählt werden.
- Amazon Prime Musik funktioniert
- Internet Browser funktioniert (im Stand)
- TuneIn Radio funktioniert
- CarPlay ist jetzt endgültig überflüssig.

Handy hotspot ist natürlich sehr nice.

Wie nennt sich die neue Version genau?
Ich habe noch die 081er (?) version.

Habe in 2-3 wochen service B. Auto wäre also eh in der werkstatt

Das API Level ändert sich leider nicht. Es gibt daher keine sichtbare Änderung einer Versionsnummer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen