Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5782 weitere Antworten
5782 Antworten

Ich habe die 081 seit einer Weile auf meinem Fahrzeug.
Irgendwie fehlen überall die animierten Grafiken. Besonders fällt das in den Einstellungen auf. Normalerweise hat man ja da eine kleine Animation. Ich hoffe Ihr wisst was ich mein ;-)
Irgendwie nervig...

Das Problem haben diverse Nutzer bei denen das Update auf 081 erfolgte - ich dagegen nicht.

Mindesten bei einem MT-User ist MB ja schon auf der Suche nach der Ursache - wurde aber wohl noch nicht gefunden.

Sie suchen und suchen… ;-)

Ich wollte mein Händler ja eigentlich auch mal freundlich überreden, meinen GLB vom 080 auf 081 zu bringen, wegen Burmester.. ich glaube, ich warte noch

Ähnliche Themen

Also ich hatte das Problem, dass von 080 auf 081 Mrs. Mercedes und Mrs. Navi mit mir nicht mehr sprechen wollten.
Darauf hin wurde eine Neu-Inbetriebnahme gemacht. Danach waren beide wieder gesprächig.

Mein A220 läuft im August aus der Werksgarantie und ich bin am überlegen ob ich nächste Woche beim Service auf 081 updaten lasse. Haben die Probleme nur A250e Fahrer?

So, nochmal bei Mercedes gewesen. Es wurden diverse Fotos von einzelnen Menüseiten aus dem MBUX gemacht, im Werk ist die für die Software zuständige Abteilung dran. Es ist wohl von einem Softwarebug auszugehen.
Ich hoffe, dass jeder der ähnliche Probleme feststellt, damit auch zu Mercedes rennt und das reklamiert, damit die wie schon gesagt auch in der Breite davon wissen. Für meinen Teil warte ich nun ab was kommt.

Moin, meiner ist seit 8 Tagen bei meinem Freundlichen. Die sind im ständigen Kontakt mit Mercedes. Alles wird gut. :-)

sorry wenn die Frage bereits gestellt / beantwortet wurde, aber ich wollte jetzt net unbedingt 4000 Beiträge lesen.

habe seit Montag den V177 A 250, kann man da irgendwie sehen ob ein Update für das MBUX / Navi verfügbar ist (ist das große MBUX ) oder wie läuft das ab ?
kann ich da einfach zu Mercedes gehen und sagen macht mal Update oder so ?
bei dem Mercedes Händler wo ich es gekauft habe (Jahreswagen) meinte das ist nur innerhalb der ersten 2 Jahre kostenlos ab Erstzulassung und danach kostet es was, das Autohaus selber hat anscheint nicht die Möglichkeit dies zu machen oder sie wollten einfach net, keine Ahnung wollte mich net rumstreiten da ich mich auch net auskenne.
falls das wirklich was kostet womit kann ich da rechnen ?

wäre super wen mir da mal wer den Ablauf erklären kann.

Zitat:

Da ich Software-Entwicklungs-Leiter bin,

Da solltest Du SW-E-Leiter bei HARMAN sein,dann kannst direkt den Kollegen HorstBü. fragen.

081 läuft hier bisher absolut rund. Keinerlei Ausfälle, keinerlei Probleme. 2020er W177 (A250) aus der Familie.

Damit wäre der allererste Beitrag hier in der Community auch geschafft. ;-)

Zitat:

@RoKi1984 schrieb am 29. Juni 2021 um 19:16:48 Uhr:


sorry wenn die Frage bereits gestellt / beantwortet wurde, aber ich wollte jetzt net unbedingt 4000 Beiträge lesen.

habe seit Montag den V177 A 250, kann man da irgendwie sehen ob ein Update für das MBUX / Navi verfügbar ist (ist das große MBUX ) oder wie läuft das ab ?
kann ich da einfach zu Mercedes gehen und sagen macht mal Update oder so ?
bei dem Mercedes Händler wo ich es gekauft habe (Jahreswagen) meinte das ist nur innerhalb der ersten 2 Jahre kostenlos ab Erstzulassung und danach kostet es was, das Autohaus selber hat anscheint nicht die Möglichkeit dies zu machen oder sie wollten einfach net, keine Ahnung wollte mich net rumstreiten da ich mich auch net auskenne.
falls das wirklich was kostet womit kann ich da rechnen ?

wäre super wen mir da mal wer den Ablauf erklären kann.

also proaktiv spielt mercedes keine Updates auf .. Denk Dir ein Problem aus .. wie zum Beispiel Bluetooth Verbindungsprobleme, Carplay stürzt ab oder sonstwas.

Mach nicht den Fehler zu warten das Online Updates kommen.. grössere Updates wie MBUX werden aus meiner Sicht so schnell nicht kommen.

Doch doch, ota kommen sie mittlerweile in Wellen 🙂 aber Fehler ausdenken geht auch 😁 hab ich damals gemacht. Meiner war „MBUX ruckelt manchmal“

Zitat:

@Blonde. schrieb am 30. Juni 2021 um 15:09:41 Uhr:


Meiner war „MBUX ruckelt manchmal“

Wäre schön, wenn man sich das ausdenken müsste. Ich weiß nicht ob's daran liegt, dass die größeren Displays im W213 auch mehr Auflösung haben oder an irgend was anderem, aber seit kurzem ruckelt die Auswahl beim DriveSelect furchtbar. Als Plugin Fahrer, Stelle ich das individuell ziemlich oft um (Fahrwerk S+ mit EL oder C oder sonstwas) und das ist so hakelig/ruckelig, dass ich jedes Mal mit dem Touchpad vorbei wische...

Hab letzte Woche auch 81 bekommen.

wenn ich mir da einen Fehler ausdenke oder ota mache , wird da nur das MBUX geupdatet oder ist da auch Navi dabei , also Kartenupdates usw... ?
achja und wie ist das mit den Kosten oder kostet das doch nix oder wie ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen