Software Updates und Version MBUX
Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?
Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.
Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.
Beispiel:
Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:
Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.
Hi,
Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.
Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.
Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".
Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.
Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.
Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.
Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.
Gruß Dirk
Da muss ich schon etwas wiedersprechen:
- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone
- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt
- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht
- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw
- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme
- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt
Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.
Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.
5790 Antworten
Bin dieses Wochenende unterwegs, kann ich aber natürlich gerne Anfang nächster Woche dennoch auch mal testen 🙂.
Nutze/brauche die Funktion nicht, daher habe ich mich noch nie damit beschäftigt.
Ich gehe mittlerweile davon aus das wir vor Modelljahr 18/2 das progressiv Design nicht bekommen werden.
Wenn ich hier lese https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Steht da:
„Neu ist übrigens auch der Anzeigestil “Progressive” in der A-Klasse (Code P59)“
Wenn also ein Anzeigestil einen eigenen Code hat, kann ich mir nicht mehr vorstellen das dies durch ein Update nachgereicht wird, die Hoffnung stirbt zuletzt..
Ich bin echt enttäuschtit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@troubadix schrieb am 12. Januar 2019 um 11:50:42 Uhr:
Ich gehe mittlerweile davon aus das wir vor Modelljahr 18/2 das progressiv Design nicht bekommen werden.Wenn ich hier lese https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Steht da:
„Neu ist übrigens auch der Anzeigestil “Progressive” in der A-Klasse (Code P59)“
Wenn also ein Anzeigestil einen eigenen Code hat, kann ich mir nicht mehr vorstellen das dies durch ein Update nachgereicht wird, die Hoffnung stirbt zuletzt..
Schön das das 6 Monate alte Auto scheinbar schon wieder veraltet ist *lol*
Sollten die das nicht per Update nachreichen wäre das echt schwach
ich habe ja angeblich hermes 2.0 322.6 .. tja alles schön und gut, mit dieser Info kann ich leider nichts anfangen da wir ja alle nicht die Versionen prüfen können. Wäre vielleicht nicht schlecht wenn noch mehr ein Ticket bei Mercedes me aufmachen wegen dem Thema OTA Updates
Zitat:
@Marco_AMG schrieb am 10. Januar 2019 um 22:44:06 Uhr:
Zitat:
@Mpxlandre schrieb am 10. Januar 2019 um 22:40:58 Uhr:
Folgende Funktionen aus Anleitung und / oder ME Beschreibungen zum Beispiel vermisse ich:-Eingabe Körpergröße für Sitzanpassung
-Nutzung des eigenen Handy Hotspots als Zugang für MBUX
-Spielen von Musik als Sprachkommando nach Musikrichtung
-die Guide App an sich funktioniert seit Wochen nicht
-Predective Navigation und Routenvorschlag von der ME AppHierbei ist der zweite Punkt der wichtigste
Oh jaa, nutzung des eigenen Handy als Hotspot vermisse ich auch🙄 dabei wäre das so eine einfache funktion!😕
Also predicive funktioniert bei mir super, allerdings nicht von selbst, sondern eigentlich logischerweise in den Vorschlägen (vom Startmenü einmal runterwischen). Da steht bei mir morgens die Arbeitsadresse und Abends die Zuhause Adresse als erster Vorschlag wie auch meine meist-amgerufenen Kontakte direkt dahinter.
Zitat:
Zitat:
@troubadix schrieb am 12. Januar 2019 um 11:50:42 Uhr:
Ich gehe mittlerweile davon aus das wir vor Modelljahr 18/2 das progressiv Design nicht bekommen werden.Wenn ich hier lese https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Steht da:
„Neu ist übrigens auch der Anzeigestil “Progressive” in der A-Klasse (Code P59)“
Wenn also ein Anzeigestil einen eigenen Code hat, kann ich mir nicht mehr vorstellen das dies durch ein Update nachgereicht wird, die Hoffnung stirbt zuletzt..
Schön das das 6 Monate alte Auto scheinbar schon wieder veraltet ist *lol*
Sollten die das nicht per Update nachreichen wäre das echt schwach
Verstehe ich nicht, meiner kam auch erst am 22.12 und habe den Tacho nicht...
Zitat:
@troubadix schrieb am 12. Januar 2019 um 11:50:42 Uhr:
Ich gehe mittlerweile davon aus das wir vor Modelljahr 18/2 das progressiv Design nicht bekommen werden.Wenn ich hier lese https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Steht da:
„Neu ist übrigens auch der Anzeigestil “Progressive” in der A-Klasse (Code P59)“
Wenn also ein Anzeigestil einen eigenen Code hat, kann ich mir nicht mehr vorstellen das dies durch ein Update nachgereicht wird, die Hoffnung stirbt zuletzt..
Hallo erstmal, ich bin der neue...
Verstehe nicht nicht, meiner kam erst am 22.12 und hab den Tacho auch nicht... LG Olli
Das alles wird doch echt langsam peinlich. Ich habe vor zwei Wochen mal eine Anfrage bei Mercedes direkt gemacht und - außer der automatischen Eingangsbestätigung - keine Reaktion.
Ich komme mit echt verarscht vor... Da nehmen die ein halbes Jahresgehalt oder mehr und dann war es das...
Null Kommunikation - aber das Auto ist halt leider geil... ;-)
Hier mal "good news"
Mercedes me bekommt 2019 großes Update!
https://www.autobild.de/.../...e-grosses-app-update-2019-14273981.html
Als good news würde ich das nicht bezeichnen, an dem Tacho hängt momentan nicht unbedingt mein Glück. Was Autobild schreibt sind nur Spekulationen, die hoffentlich teilweise in Erfüllung gehen. Mir wäre es wichtiger wenn man mal wüsste woran man ist. Hatte heute mit Mercedes Me telefoniert und das einzige was die gemacht haben ist meine Beanstandung intern weiterzugeben an die Entwicklungsabteilung.
Also falls wir mit dem Modelljahr 18/1 tatsächlich von diesen Updates ausgeschlossen sind, werde ich rechtliche Schritte einleiten und prüfen lassen ob ich Mercedes in diesem Punkt aufgrund Vortäuschung falscher Tatsachen verklagen kann.
Mit etwas zu werben und dann die ersten Kunden davon auszuschließen geht gar nicht.
Zitat:
@Lissylucky schrieb am 13. Januar 2019 um 07:41:57 Uhr:
Also falls wir mit dem Modelljahr 18/1 tatsächlich von diesen Updates ausgeschlossen sind, werde ich rechtliche Schritte einleiten und prüfen lassen ob ich Mercedes in diesem Punkt aufgrund Vortäuschung falscher Tatsachen verklagen kann.Mit etwas zu werben und dann die ersten Kunden davon auszuschließen geht gar nicht.
Bitte sei so gut, wenn du diesen Schritt gehst, mich über den Fortgang auf dem laufenden zu halten! Vielen Dank im Voraus!!!