1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Software Updates und Version MBUX

Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5778 weitere Antworten
5778 Antworten

Nächster Kopfschüttler: die Weltmarke Mercedes Benz stellt ihr Parkhaus-Zahlsystem auf Kreditkarten-Zahlung um. Und gönnt sich dafür 7 (!) Monate. Echt nur noch ohne Worte.

Naja MB will ja jetzt MB.OS forcieren damit ist MBUX in spätestens 3 Jahren tot ...

Und noch den passenden Link dazu:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@TimTaylorX schrieb am 25. Mai 2020 um 15:52:22 Uhr:


Naja MB will ja jetzt MB.OS forcieren damit ist MBUX in spätestens 3 Jahren tot ...

Die alten Systeme mit einem richtigen Tacho sind niemals tot! War wohl doch nicht alles schlechter vorher!

Ähnliche Themen

Zitat:

@TimTaylorX schrieb am 25. Mai 2020 um 15:52:22 Uhr:


Naja MB will ja jetzt MB.OS forcieren damit ist MBUX in spätestens 3 Jahren tot ...

Naja, laut Mercedes 2025. Dauert also noch sehr lange. Wahrscheinlich dann mit der nächsten A-Klasse.

Aber MBUX wird Daimler erstmal begleiten, zumal jetzt in C und S-Klasse die nächsten Ausbaustufen mit größeren Displays bekommen. Vielleicht können die sogar OTA Updates? Die A-Klasse war eben eher so Alpha/Beta Test.

Alles in allem ein totales Software-Chaos. Ein neuer GLE hat dann bereits ein veraltetes System gegenüber einer neuen C-Klasse.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das mercedes MBUX so schnell aufgibt. Wenn ich mir anschaue wie die Software beim neuen Golf 8 funktioniert und dann MBUX .. dann bin ich froh das ich Mercedes gewählt habe (auch wenn ich einiges kritisiere was die Software angeht / OTA updates usw). Da ist noch nicht VW OS drin, das kommt mit dem ID3.

Wenn allerdings MB OS genauso entwickelt wird wie MBUX und Co .. dann muss Mercedes noch eine schippe drauf legen was Software angeht.

Zitat:

@Holger_W schrieb am 24. Mai 2020 um 07:49:53 Uhr:


Das ist bei meinem A200 8/19 Standart.

Und wie komme ich dahin?

Heute ausprobiert:
Klassisch - Reise -nichts zu finden in der mittleren Anzeige
Klassisch - Performance - nichts zu finden in der mittleren Anzeige

Und meiner ist 10/2019 mit der aktuellsten Version MBUX die ich kenne.

Wäre nett wenn Du mir helfen würdest...

Gruß

Ich denke meine Frage ist hier richtig aufgehoben:

Habt MBUX schon immer mit dem Verkehrszeichen-Assistenten die "50" angezeigt wenn ein gelbes Ortsschild erkannt wird..?
Oder holt er sich dies aus den Navidaten? Dafür wäre es aber metergenau gewesen.

Ist mir heute erst so richtig aufgefallen...

Gruß

Cool, gerade das Update der Mercedes Me App gemacht. Gut, dass die aktualisiert haben und nun nichts mehr funktioniert.

Mal eine gute Nachricht. Daimler will wohl einige API für Privatanwender öffnen:

We’re so proud to announce our new feature: #BringYourOwnCar – a playground to create awesome ideas around your own car. As a noncorporate #developer, #BYOCAR gives you FREE access to many #MercedesBenz
Data #APIs. Soon! Stay tuned.

https://twitter.com/mbdevelopers/status/1240671480922419200

Zitat:

@apostolis_ schrieb am 25. Mai 2020 um 16:43:23 Uhr:


Cool, gerade das Update der Mercedes Me App gemacht. Gut, dass die aktualisiert haben und nun nichts mehr funktioniert.

Auf welche Version hast du das Update gemacht?
Was geht denn nicht?
Bei mir funktioniert jedenfalls alles soweit.

Zitat:

@Mxim schrieb am 25. Mai 2020 um 16:58:06 Uhr:


Mal eine gute Nachricht. Daimler will wohl einige API für Privatanwender öffnen:

We’re so proud to announce our new feature: #BringYourOwnCar – a playground to create awesome ideas around your own car. As a noncorporate #developer, #BYOCAR gives you FREE access to many #MercedesBenz
Data #APIs. Soon! Stay tuned.

https://twitter.com/mbdevelopers/status/1240671480922419200

Da wird viel Wind um nichts gemacht. Halten sich ja auch noch sehr bedeckt mit Infos.
Wird halt ne 0815 API sein mit Funktionen wie getTyrePressure....
Cool wäre wenn die das mbux etwas mehr öffnen und z.b. das installieren von eigenen Apps auf einer bestimmten Partition erlauben.
So könnte ich mir ein eigenes Spotify für mbux schreiben oder ... Oder... Oder....

Dafür würde ich mir z.b. auch eine Entwicklungsumgebung von Mercedes kaufen. Kann ruhig auch 1000€ kosten.

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 25. Mai 2020 um 16:40:14 Uhr:


Ich denke meine Frage ist hier richtig aufgehoben:

Habt MBUX schon immer mit dem Verkehrszeichen-Assistenten die "50" angezeigt wenn ein gelbes Ortsschild erkannt wird..?
Oder holt er sich dies aus den Navidaten? Dafür wäre es aber metergenau gewesen.

Ist mir heute erst so richtig aufgefallen...

Gruß

@lukasOAE
Ja, wenn die Kamera es sieht, dann erscheint das beim vorbeifahren. Ansonsten kommt es paar Sekunden später von den Navi Daten würd ich sagen.

Zitat:

@Mxim schrieb am 25. Mai 2020 um 16:58:06 Uhr:


Mal eine gute Nachricht. Daimler will wohl einige API für Privatanwender öffnen:

We’re so proud to announce our new feature: #BringYourOwnCar – a playground to create awesome ideas around your own car. As a noncorporate #developer, #BYOCAR gives you FREE access to many #MercedesBenz
Data #APIs. Soon! Stay tuned.

https://twitter.com/mbdevelopers/status/1240671480922419200

Wenn ich das richtig sehe, dann ist der Eintrag von März und man möchte „soon“ weitere Ankündigungen machen, zwei Monate später und nichts neues .. das festigt meine Meinung was Mercedes und Software angeht...

Zitat:

@Schlagschrauber0815 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:56:53 Uhr:


Hallo zusammen,
hoffe bin im richtigen Thread.
Ein Freund aus Holland hat in seinem W177 folgende Einstellmöglichkeit im MBUX ,siehe Foto.
Wie lässt sich die Geschwindigkeit so "groß" und mittig im Display anzeigen? Ist das eine länderspezifische Sache oder ein anderer Softwarestand?

Diese Ansicht hatte mein Vorführwagen.
Mein jetzt gefahrener mit allen aktuellen Updates hat diese Anzeige nicht mehr, somit ist mitnichten von einer neuesten, sondern von einer alten Softwareversion auszugehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen