Software Updates und Version MBUX
Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?
Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.
Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.
Beispiel:
Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:
Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.
Hi,
Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.
Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.
Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".
Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.
Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.
Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.
Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.
Gruß Dirk
Da muss ich schon etwas wiedersprechen:
- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone
- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt
- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht
- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw
- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme
- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt
Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.
Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.
5790 Antworten
Das ist in der Tat eigenartig, denn wie gesagt: Vor dem Update waren die Navi-Anzeigen bei mir immer im HUD, jetzt nach dem Update eben immer nur kurz vor Richtungsänderungen.
Wobei das jetzt ja auch nicht soooo schlecht sein muss, da ja bis zur Richtungsänderung nicht die ganze Zeit eine Info im HUD eingeblendet wird, die man (bis kurz vorm Abbiegen bspw.) eben nicht wirklich benötigt 😕???
Aber damit kann ich eigentlich ganz gut leben 🙂.
Habe nun mal mit Mercedes telefoniert und den Fall geschildert. Das interessante war ebenfalls das die Werkstatt normal angewiesen ist Updates im Rahmen eines Services etc. Updates zu installieren und nicht, wie angegeben, nur wenn eine Fehlfunktion vorliegt. Der zweite Punkt mit dem MBUX update wird sich nun angeschaut, eventuell kann es sein daß das 12/2018 Update zwar in der Werkstatt angeboten wird, aber noch nicht für den Online Update freigegeben wurde.
Da man nicht selbst die Versionsnummern auslesen kann, ist und bleibt man ja den Aussagen des Händlers / Mercedes ausgeliefert.
Zitat:
@troubadix schrieb am 4. Januar 2019 um 10:11:02 Uhr:
Habe nun mal mit Mercedes telefoniert und den Fall geschildert. Das interessante war ebenfalls das die Werkstatt normal angewiesen ist Updates im Rahmen eines Services etc. Updates zu installieren und nicht, wie angegeben, nur wenn eine Fehlfunktion vorliegt.
Danke für das Feedback.
Das ist wahrscheinlich der Unterschied. "im Rahmen eines Services etc..." denn dann hat die Werkstatt das Auto kostenpflichtig auf dem Hof. Ansonsten würden "alle" dort hin fahren, um "nur" MBUX Upodate machen zu lassen.
Zitat:
@Manfredo52 schrieb am 4. Januar 2019 um 18:03:46 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 4. Januar 2019 um 10:11:02 Uhr:
Habe nun mal mit Mercedes telefoniert und den Fall geschildert. Das interessante war ebenfalls das die Werkstatt normal angewiesen ist Updates im Rahmen eines Services etc. Updates zu installieren und nicht, wie angegeben, nur wenn eine Fehlfunktion vorliegt.Danke für das Feedback.
Das ist wahrscheinlich der Unterschied. "im Rahmen eines Services etc..." denn dann hat die Werkstatt das Auto kostenpflichtig auf dem Hof. Ansonsten würden "alle" dort hin fahren, um "nur" MBUX Upodate machen zu lassen.
Würde Mercedes seinen Job machen und die Updates die beworben bereitstellen dann wäre das eigentlich kein Problem
Siehe auch in me Portal bei der Beschreibung der Software Aktualisierung
„Immer auf dem neuesten Stand – dank der Mercedes me connect Softwareaktualisierung.
Die Qualität unserer Multimedia Ausstattung und Dienste hat höchste Priorität. Darum halten wir mit regelmäßigen Aktualisierungen über die connect Basisfunktion Softwareaktualisierung die Software in Ihrem Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand.
Die Aktualisierungen werden bequem über die Mobilfunkverbindung Ihres Fahrzeugs zugestellt und automatisch installiert. Sie enthalten neue Funktionen, Weiterentwicklungen und Verbesserungen in der Software Qualität. So ist Ihr Fahrzeug in den Bereichen Multimedia, Infotainment und weiteren Fahrzeugfunktionen jederzeit auf dem neusten Stand – wie Ihr Smartphone oder Computer.
Im Mercedes me Portal können Sie den Status Ihrer Updates jederzeit verfolgen und sich detailliert über Neuerungen informieren.
Ihre Vorteile im Überblick:
Softwareaktualisierungen bequem über Mobilfunknetz empfangen
Langfristige Qualität und Verfügbarkeit der Mercedes me connect Dienste
Multimediasystem und Fahrzeugsoftware immer aktuell
Verfügbarkeit der Mercedes me connect Dienste
Informationen zur Verfügbarkeit des Dienstes in den verschiedenen Ländern oder Regionen und Baureihen sowie zu notwendigen Sonderausstattungen entnehmen Sie bitte der Diensteübersicht. Sie finden diese in den Nutzungsbedingungen im Abschnitt „Mercedes me connect Diensteübersicht“.
„
Sorry für den langen Beitrag 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@enriche schrieb am 4. Januar 2019 um 19:55:33 Uhr:
Wird bestimmt alles bald kommen, das wichtigste ist doch das die A Klasse fährt. 😛 😮
natürlich .. ähm hoffe ich mal ;-)
Zitat:
@troubadix schrieb am 4. Januar 2019 um 20:08:55 Uhr:
Zitat:
@enriche schrieb am 4. Januar 2019 um 19:55:33 Uhr:
Wird bestimmt alles bald kommen, das wichtigste ist doch das die A Klasse fährt. 😛 😮natürlich .. ähm hoffe ich mal ;-)
Wenn es nur ums Fahren geht, dann reicht auch ein Auto für einige Tausend Euro, bei einer A-Klasse mit 30T€ Einstiegspreis erwarte ich wesentlich mehr. Und ich glaube, so denken die meisten.
Zitat:
@enriche schrieb am 3. Januar 2019 um 21:23:48 Uhr:
Zitat:
@stefan_MB schrieb am 3. Januar 2019 um 21:13:40 Uhr:
Ich habe AMG Line aus 12/18 und auch Progressive Design. Glaube nicht dass das was miteinander zu tun hat.Kannst du bitte mal ein Bild posten? So das man auch das Lenkrad sieht.
Bittesehr
Das mit MBUX ist ja ein richtiges Chaos...wahnsinnig. Nachdem nun am 24. das Update bei mir fehlschlug hab ich nun einen neuen Termin am 10.01. Bin mal gespannt welchen random Version ich dann bekomme...wenn es überhaupt geht.
Dann frage doch bitte mal in der Werkstatt, woher die die Daten für das Update bekommen. Bei meinem Auto waren das 3 DVDs, die ich dort gesehen habe, auf denen aber keine Versionsnummer stand. Dachte, MB würde das dem Händler auch Online zur Verfügung stellen. Aber bei der Datenmenge... Na ja, mal abwarten wie sich das alles entwickelt.
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 5. Januar 2019 um 09:08:11 Uhr:
Das Update Menü für Navigation im Mercedes Me Portal geht bei mir seit 1,5 Wochen auch nicht.
also bei mir gibt es derzeit keine Probleme, auch die letzten Wochen nicht.
Hast Du eine Fehlermeldung hierfür?
Vielleicht kann @Engine.K sich intern mal informieren und rausbekommen wie es bei MBUX Updates weitergehen soll und wie Mercedes sich das vorstellt. Vor allem bzgl. OTA Updates und wie die Anweisung an die Händler bzgl. Update ist.
Fände ich super! Vielen Dank!