Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Du hast die Wahl 😉

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 3. September 2019 um 18:57:43 Uhr:


Du hast die Wahl 😉

Ok 😉

Echt traurig was Mercedes bzw. die offiziellen Werkstätten beim Thema MBUX abliefern.

Dabei hätte das System wirklich potential gehabt. Zumindest haben das meiner Meinung nach die Ingenieure/Entwickler erkannt - leider wird das aber nicht ausreichend/einheitlich vorangetrieben/kommuniziert/geschult.

Hat Daimler wohl gereicht das man mal wieder halbwegs an die Konkurrenz bei der Multimeida-Elektronik rangekommen ist...

Ich glaube, die Vision von Mercedes Benz und in Stuttgart ist ganz klar und die merkt man ja auch.

Problematisch sind hier die einzelnen Autohäuser, welche dafür sorgen dass die MBUX Experience eher durchwachsen ist. Man kann es ja auch irgendwo nachvollziehen, man hatte jahrelang mit irgendwelchen Updates nix am Hut - und jetzt aufeinmal will jeder die neuen heissen Features wie aufm iPhone. Der Prozess ist auch bei Apple, Google und Facebook am Anfang nie wirklich perfekt gewesen. Da ging anfangs auch viel Frust einher und ich hoffe natürlich, dass auch MB den Weg bestreitet und entsprechend drauf reagiert und verbessert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dwisnia schrieb am 3. September 2019 um 20:30:40 Uhr:


Ich glaube, die Vision von Mercedes Benz und in Stuttgart ist ganz klar und die merkt man ja auch.

Problematisch sind hier die einzelnen Autohäuser, welche dafür sorgen dass die MBUX Experience eher durchwachsen ist. Man kann es ja auch irgendwo nachvollziehen, man hatte jahrelang mit irgendwelchen Updates nix am Hut - und jetzt aufeinmal will jeder die neuen heissen Features wie aufm iPhone. Der Prozess ist auch bei Apple, Google und Facebook am Anfang nie wirklich perfekt gewesen. Da ging anfangs auch viel Frust einher und ich hoffe natürlich, dass auch MB den Weg bestreitet und entsprechend drauf reagiert und verbessert.

Hi,

es sind ja noch ganz anderes Themen, weshalb viele Autohäuser ablehnend gegenüber einem Update sind.

Gruß Dirk

Zitat:

@dv88 schrieb am 3. September 2019 um 15:34:18 Uhr:



Zitat:

@alf_demmin schrieb am 3. September 2019 um 15:01:15 Uhr:


Läuft ja, habe mein Auto letzte Woche bekommen EZ6.2018 und der Wagen hat wohl noch FU0 quasi! Jetzt meinen die es gibt keine Updates mit FU1 oder FU2, das sei eine Zusatz Ausstattung....hab den versucht aufzuklären und bin mal gespannt wie das weitergeht

Bei EZ 06/2018 kann es durchaus sein, dass es die Updates für deinen Wagen nicht gibt. Aber, dass es Zusatzausstattungen sein sollen, ist natürlich Quatsch.

Hi,

meiner ist von 5.2018 und ich habe FU2, dann geht das auch bei dir!!
Es ist keine Zusatzausstattung, sag einfach das dein usb stick wenn du Musik hörst, immer von Anfang an zu spielen anfängt , und nicht da weiter spielt wo du es ausgemacht hast, und das es nur durch ein Software update behoben werden kann, so war es bei mir, und die müssen das machen, es fällt unter der Garantie.

cu bracco1966

Zitat:

@bracco1966 schrieb am 3. September 2019 um 23:15:05 Uhr:



Zitat:

@dv88 schrieb am 3. September 2019 um 15:34:18 Uhr:



Bei EZ 06/2018 kann es durchaus sein, dass es die Updates für deinen Wagen nicht gibt. Aber, dass es Zusatzausstattungen sein sollen, ist natürlich Quatsch.

Hi,

meiner ist von 5.2018 und ich habe FU2, dann geht das auch bei dir!!
Es ist keine Zusatzausstattung, sag einfach das dein usb stick wenn du Musik hörst, immer von Anfang an zu spielen anfängt , und nicht da weiter spielt wo du es ausgemacht hast, und das es nur durch ein Software update behoben werden kann, so war es bei mir, und die müssen das machen, es fällt unter der Garantie.

cu bracco1966

Moin, danke für den Tipp. Ich rufe nachher mal bei me an. Habe dem Menschen im Autohaus gestern aufgeklärt und geben das Update durchzuführen. Noch hat er sich nicht gemeldet aber kommt vielleicht noch 😉 ist echt schade das die Autohäuser da nicht so fit drin sind. Gibt doch genug junge mechatroniker...das Thema Software Updates und Codierungen gibts doch auch schon seit ich weis nicht wieviel Jahren...also verstehe ich echt nicht wo deren Problem liegt. Einfach nur schade und noch viel ärgerlicher das zb. Tesla da soooooo viel weiter vorn ist als die deutschen Autobauer mit dem Prädikat Premiumhersteller.

Bei meinem Autohaus hat mir der Meister erklärt das die extra für das MBUX Produktmanager eingestellt haben die sich darum kümmern und speziell darauf geschult sind. Vielleicht können die da besser weiterhelfen.

Beim Mercedes Me Support haben die Aussagen von meinem Herren aus der Werkstatt für große Verwunderung gesorgt. Diese gab er nämlich auch gegenüber dem Me Support an.

Nun wird dem ganzen einfach noch weiter nachgegangen und man will das Verhalten einer großen Niederlassung nun nicht so hinnehmen.
Zum Mercedes Me Support muss ich sagen, dass die bisher wirklich bemüht waren und auch wie versprochen zurückriefen. Da scheint MB mal wirklich Geld an die Hand genommen zu haben und eine wirklich gute Linie zu fahren.

So gerade die Mail vom Autohaus bekommen, wollen mir das FU2 aufspielen. Planen eine Stunde dafür ein, ob das realistisch ist ?!

Zitat:

@alf_demmin schrieb am 4. September 2019 um 12:11:09 Uhr:


So gerade die Mail vom Autohaus bekommen, wollen mir das FU2 aufspielen. Planen eine Stunde dafür ein, ob das realistisch ist ?!

Also bei mir hat es bei FU1 und FU2 jeweils circa 8 Stunden von Auto abgeben bis Rückruf zur Abholung gedauert...

Zitat:

@alf_demmin schrieb am 4. September 2019 um 12:11:09 Uhr:


So gerade die Mail vom Autohaus bekommen, wollen mir das FU2 aufspielen. Planen eine Stunde dafür ein, ob das realistisch ist ?!

Nein, ist nicht realistisch. Ich würde an deiner Stelle einen Termin mit (kostenlosem) Leichenwagen vereinbaren. So steht keiner unter Druck!

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 4. September 2019 um 13:51:51 Uhr:



Zitat:

@alf_demmin schrieb am 4. September 2019 um 12:11:09 Uhr:


So gerade die Mail vom Autohaus bekommen, wollen mir das FU2 aufspielen. Planen eine Stunde dafür ein, ob das realistisch ist ?!

Nein, ist nicht realistisch. Ich würde an deiner Stelle einen Termin mit (kostenlosem) Leichenwagen vereinbaren. So steht keiner unter Druck!

Kostenloser Leichenwagen.. nice 😁 was du alles bekommst 😛

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 4. September 2019 um 13:51:51 Uhr:



Zitat:

@alf_demmin schrieb am 4. September 2019 um 12:11:09 Uhr:


So gerade die Mail vom Autohaus bekommen, wollen mir das FU2 aufspielen. Planen eine Stunde dafür ein, ob das realistisch ist ?!

Nein, ist nicht realistisch. Ich würde an deiner Stelle einen Termin mit (kostenlosem) Leichenwagen vereinbaren. So steht keiner unter Druck!

Mit dem „Leichenwagen“ kannst du währenddessen dann zum Beispiel auch mit der Schwiegermutter „einkaufen“ gehen, oder den schon viel zu lange aufgeschobenen Besuch im Baumarkt erledigen. 😁

Zum Thema: Ich habe meine A-Klasse morgens in die Werkstatt gebracht, mich mit dem Taxi nach Hause fahren lassen und am späten Nachmittag auch wieder mit dem Taxi in die Werkstatt bringen lassen. Das FUP2-Update dauerte einige Stunden.

Ok dann ruf ich den mal
Gleich an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen