Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 31. August 2019 um 10:23:25 Uhr:


@User64
Kann mich dem nur anschließen, ich selbst habe auch einen sehr kompetenten Händler mit tollen motivierten Mitarbeitern, die versuchen alles möglich zu machen. Ich würde die Niederlassung bzw deinen Händler wechseln. Vorher würde ich mit dem Geschäftsführer ein Gespräch führen und ihm meinen Unmut mitteilen. Ich würde ihn fragen warum sein Personal nicht geschult wird und dass du dies gerne Mercedes Stuttgart mitteilst, dass es sich für alle zum Wohlwollen dann ändert!

Man kann übrigens nicht von "Updates" allgemein sprechen. Zur Prüfung, ob etwas vorliegt, muss jedes Steuergerät einzeln abgefragt werden - so wurde mir das vom Techniker in der Werkstatt erklärt. Wenn ich also lustig ankomme und sage "prüft doch bitte mal ob irgendwelche Updates vorliegen", dann geht es nicht "so einfach mal eben". Ist kein Windows- oder Mac-Update xD

Alle Mercedes Standorte hier in der Stadt oder näheren Umgebung gehören zur selben Kette.

Wenn das aber am Donnerstag nichts wird fahre ich mal zum Hauptstandort.

Mal abwarten!

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem bei meiner A-Klasse Bj 11/18 in der Werkstatt das FUp 2-Update erhalten.
Doch meine Synchronisierung klappt immer noch nicht. Würde deshalb gern ein HU-Reset auf Werkseinstellungen durchführen. Doch habe Angst, dass mein FUp 2-Update dann gelöscht ist.
Was meint ihr dazu?

Nein das FUP2 BLEIBT

Zitat:

@willi177 schrieb am 1. September 2019 um 17:25:47 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem bei meiner A-Klasse Bj 11/18 in der Werkstatt das FUp 2-Update erhalten.
Doch meine Synchronisierung klappt immer noch nicht. Würde deshalb gern ein HU-Reset auf Werkseinstellungen durchführen. Doch habe Angst, dass mein FUp 2-Update dann gelöscht ist.
Was meint ihr dazu?

Kannst du ohne Probleme durchführen! Ich hatte übrigens auch das Problem der nicht-funktionierenden Synchronisation. Mit FUP2 hat es geklappt! Ich habe aber auch das komplette Auto vom me-Konto entfernt und den Händler mein Auto neu hinzufügen lassen (das kann nur der Händler!). Danach hat es wunderbar funktioniert 🙂

Ähnliche Themen

Hach, nun mache ich hier auch mal mit.

Ich habe eine A Klasse (Erst Zulassung Mitte 2018) welches ich gerne mit dem FUP2 versorgen wollte. Werkstatt Termin gemacht, einmal für den Temperatursensor und einmal für das FUP2 + KI Update.

Nunja, KI Update wurde gemacht, FUP2 nicht. Wurde mir aber nicht gesagt und ich bekam das Auto mit der Aussage dass alles gemacht wurde.

Da ja nun kein FUP2 gemacht wurde, erkundigte ich mich was da passierte und nun rief mich der Typ an und sagte, dass es ohnehin keine MBUX Updates gibt. Es kann halt sein, dass wenn durch ein Diebstahl die Head Unit geklaut wurde und eine neue reinkommt man dann ein Fresh Up bekommt. Sonst aber nicht. Er hatte auch erst eine MBUX Schulung bekommen und da wurde das ganz klar so kommuniziert. Fuchs wie ich bin, habe ich nun einfach mal den Mercedes Me Support angerufen. Dort wiederrum ist große Verwunderung ausgebrochen wieso das denn nun mit einem Head Unit Austausch (Übrigens würde mich der 7000€(!!!!!!) kosten) verbunden sein soll.

Die Mercedes Me Support Menschen waren sehr hilfsbereit und kontaktieren nun die Niederlassung - anschließend melden diese sich wieder bei mir.

Alles in allem durchaus sehr nervig bisher. Ich halte euch auf dem laufenden.

Habe ger ein Anruf von der me supporthotline bekommen und die bestätigt die Aussage der Werkstatt das es KEIN FUP2 gibt. Hier im forum würde sehr viel kursieren und teilweise würde das auch nicht stimmen. Bin sprachlos. Das gab es bei BMW in der Form nicht.

Mfg
Hefer

P. S. Da nun das mit den pois läuft bin ich nicht mehr so angewiesen auf das Update.

Zitat:

@Hefer schrieb am 3. September 2019 um 14:41:47 Uhr:


Habe ger ein Anruf von der me supporthotline bekommen und die bestätigt die Aussage der Werkstatt das es KEIN FUP2 gibt. Hier im forum würde sehr viel kursieren und teilweise würde das auch nicht stimmen. Bin sprachlos. Das gab es bei BMW in der Form nicht.

Mfg
Hefer

P. S. Da nun das mit den pois läuft bin ich nicht mehr so angewiesen auf das Update.

Vor allem, weil "kursierende" Fotos ja absolut alle gefälscht sind oder was? Ich kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass die Hotline da nicht informiert ist.

Läuft ja, habe mein Auto letzte Woche bekommen EZ6.2018 und der Wagen hat wohl noch FU0 quasi! Jetzt meinen die es gibt keine Updates mit FU1 oder FU2, das sei eine Zusatz Ausstattung....hab den versucht aufzuklären und bin mal gespannt wie das weitergeht

Zitat:

@alf_demmin schrieb am 3. September 2019 um 15:01:15 Uhr:


Läuft ja, habe mein Auto letzte Woche bekommen EZ6.2018 und der Wagen hat wohl noch FU0 quasi! Jetzt meinen die es gibt keine Updates mit FU1 oder FU2, das sei eine Zusatz Ausstattung....hab den versucht aufzuklären und bin mal gespannt wie das weitergeht

Bei EZ 06/2018 kann es durchaus sein, dass es die Updates für deinen Wagen nicht gibt. Aber, dass es Zusatzausstattungen sein sollen, ist natürlich Quatsch.

Meiner hat EZ 10/2018 und ich habe definitiv das FU mit der Einkaufstasche. Man darf vielleicht extra danach fragen... Mein Autohaus hat es einfach aufgespielt, als ich dort was machen hab lassen...

Kann das mit dem "es gibt keine Updates" deswegen nicht nachvollziehen... Aber vielleicht haben sie es ja verbotenerweise aufgespielt ;-)

Hab eine 04/2018 und habe FU2.

Lasst euch nix erzählen.

Einfach beim Me Support anrufen und euer Problem schildern, wenn man einen fähigen Ansprechpartner bekommt wird der die Niederlassung zwecks Update updaten.

Bei mir war es einmal die fehlender Smartphone-Integration (FU"0" auf FU1) und die nicht funktionierende Profil-Synchronisation. (FU1 auf FU2)

Sehr verwunderlich was bei Mercedes abgeht, mal schauen wie das weitergeht wenn bald die Hälfte der Modelle mit MBUX ausgestattet ist...

Im Zweifel beim Telefonat mit dem Me Support mal den Vorgesetzten verlangen. Spätestens der sollte ja wohl ein wenig besser Bescheid wissen.

Unfassbar wie unterschiedlich hier mit uns Kunden umgegangen wird. Zum Glück hab ich einen tollen Händler mit tollem Team!

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 3. September 2019 um 17:40:10 Uhr:


Unfassbar wie unterschiedlich hier mit uns Kunden umgegangen wird. Zum Glück hab ich einen tollen Händler mit tollem Team!

Das Problem ist hausgemacht.

Stell dir mal vor was passiert wenn demnächst auch nur 20% der A/B/GLC/GLE usw MBUX Fahrzeuge 2 mal pro Jahr nur für MBUX Updates zu den Händlern muss...

Denke auch das das FU2 machbar sein wird. Werd morgen man bei me anrufen. Geht das über die me Taste im Auto oder muss ich da oldschool mit dem Tele anrufen ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen