Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

@XC60justinNOR - na gerade noch - ich wünsche euch eine gute Rückfahrt und lass dich gerne hier im Forum wieder sehen!

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@Bertone schrieb am 13. Juli 2022 um 17:53:56 Uhr:


Hat schon jemand das Wireless CarPlay probiert oder werd ich der erste sein?

Wieso "wireless"? 😉 Das geht ja nicht von Volvo/Polestar her.

Daher waren ja bisher die Carlinkits eine Alternative. Heute Morgen gab es im englischsprachigen Polestar-Forum erste Infos, dass es für das Carlinkit 4.0 ein Update gegeben haben soll und nun wohl auch funktioniert.

Ich bestelle den mal über Amazon... 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@seppppel schrieb am 15. Juli 2022 um 19:05:28 Uhr:


Du meinst „Musik über CarPlay“ und darüber den Bass?

Ja, genau das. Musste meine Apple Music Playlists vorher über Bluetooth hören = richtig schlecht!

Klar, die Übertragungsrate per Blauzahn ( je nach Kombo Telefon / Automodul ) kommt nicht mit…

Ähnliche Themen

A propos, mal schauen was die Zukunft der Updates so mit sich bringt …

https://www.focus.de/.../...t-die-extras-der-zukunft_id_116306877.html

Im D Modus überschreitet der Tempomat um 5 kmh, dann greift die Bremse ein. Schaltet man in B Modus, macht er das nicht und hält 100 kmh Punkt genau. Da ist die Bremswirkung im Ausrollen schon ausreichend um die Einstellung zu halten.

Zitat:

@tkbanker schrieb am 14. Juli 2022 um 15:01:17 Uhr:



Zitat:

@P8_AWD schrieb am 14. Juli 2022 um 13:59:45 Uhr:


@greentux

Könntest du bitte bei dir noch überprüfen, ob der Tempomat im Gefälle das Tempo auch nicht halten kann. Bei mir meistens 3 bis 4 km/h über dem eingestellten Tempo.

War schon vorher so und ist immer noch so: Ich bin gestern von FFM nach Köln gefahren. In den Abschnitten mit starkem Gefälle und 100 km/h läuft der Wagen 104/105 km/h lt. Tacho. Das sollte mit den Toleranzen aber eigentlich kein Problem sei. "Kostenpflichtig Ausprobieren" will ich es dennoch nicht und gehe dann im Tempomat immer auf 95 km/h runter,

Die Karte wird im Dashboard nur noch mittig angezeigt was ich optisch weniger schön finde

Apple car play ist ein dickes Plus

Und auch die Anzeige in welchem drehzalberwich von Elektro gewechselt wird finde ich gut umgesetzt

Zitat:

@bigb1979 schrieb am 12. Juli 2022 um 13:38:30 Uhr:


Hi zusammen!

Gibts schon eine Info, wann die Version 2.3 kommt ?

Spannender finde ich, wann endlich bekannt würde, wann z.B Youtube installiert werden könnte.

Elmar

Zumindest beim P zeigt die Restreichweite (ab etwa 50km) nun kilometergenau an.
Verkehrsschilder ist bivalent. In der Stadt mit massig Baustellen klappt alles prima. Auf der Autobahn gestern wars wieder nicht zu gebrauchen.

Ich habe gestern im V90 das Update bekommen. 2 Neuerungen auf den ersten Blick:
Satelliten-Darstellung in Maps (coole Sache auf dem großen Display)
Apple Carplay

Satelliten Ansicht Google Maps war vorher schon bei Version 2.1, wobei die Fahrzeugsoftware nichts damit zu tun hat. Dies kommt von Google und musste man nur aktiv einschalten.

Volvo V90 - 2.2 update

mmm ich traue mich nicht mein iPhone 13 erneut zu verbinden: Ich habe Carplay mit Waze versucht. Nachher Waze deaktiviert und Telefon getrennt: Google Maps funktionierte nicht mehr und Google-Sprachsteuerung funktionierte auch nicht mehr. Auto ein- und ausschalten hilft nicht / Apps in configuration schliessen auch nicht / google account wechsel auch nicht. Das Auto war mehrere Stunden aus - dann funktionierte es auf einmal wieder.

Ich verbinde mein iPhone nicht mehr (sogar mit carplay deaktiviert jetzt die gleiche probleme) - unklar was alles ausgeschaltet wirt und was die Kontrolle hat AAOS oder carplay - es schien auch Probleme mit Spotify zu geben (stürzt nach ein paar Sekunden immer wieder in Carplay ab oder in AAOS das gleiche)…Ohne iphone ist alles wieder in Ordnung…

Unabhangig von carplay: das battery management fur langere fahrten nicht mehr ok - verliert regelmassig die verbindung mit navi und leert sofort die Batterie (T6 recharge).

Zitat:

Volvo V90 - 2.2 update

Unabhangig von carplay: das battery management fur langere fahrten nicht mehr ok - verliert regelmassig die verbindung mit navi und leert sofort die Batterie (T6 recharge).

@josap Nach meinem Problem und vor eigener langer Fahrt bin ich interessiert, was Du hier meinst, kannst Du das ausführen?

Ist eine erstgemeinte Lernfrage. Vielleicht ist das etwas was ich nicht kenne weil der XC60 Recharge das nicht hat. Oder er hat es und ich war ignorant, weil ich bis auf Google Maps und Bluetooth für Musik da kaum was kombiniere, da mich die verschachtelte Menüführung total nervt während der Fahrt, finde ich gefährlich. Bin in 6 Monaten nicht dazu gekommen mal länger im Stillstand alle Menüs durchzugehen.

Moin zusammen,

da ich den "Bestell- und Konfigurationsthread" nicht unnötig belasten möchte, poste ich meine Fragen zum Android Automotive und vielleicht auch speziell zu den Mild-Hybrid Modellen (in meinem Fall ein V90 CC Ultimate B5 Diesel MJ 2023).
Mir war schon bewußt, daß ich leider nicht mehr komfortabel über die Wahltasten am Lenkrad zwischen Speed Limiter/Adaptive Cruise Control und Pilot Assist umschalten kann.
Allerdings dachte ich schon, daß wenigstens der Wechsel von ACC und PA über die Wahltaste am Lenkrad möglich wäre. Ist es wohl nicht und beim Nachlesen in der Bedienungsanleitung scheint das so gewollte zu sein. Beim XC40 P8 (wo ich die Funktion im Video gesehen habe) geht der Wechsel zwischen ACC und PA.
Habe ich etwas übersehen?
Das es ja auch keinerlei Fahrmodi mehr gibt ist wohl die Funktion des Segelns/Coastings auch gestrichen. Schade, denn wir fahren damit wirklich sprintschonend.
Könnte diese Funktion mit zukünftigen Updates wiederkehren?

Für mich war das Fahren mit AAOS heute das Wichtigste und daher konnte ich mich auch nicht stundenlang mit den Menüs beschäftigen.

Gruß,
Peter

Das Umschalten mit ACC und PilotAssist ist seit V1.5, ca. Mai 2021, nicht mehr am Lenkrad möglich, auch nicht beim P8.
Gerüchten zufolge könnte es wieder kommen, zumindest wurde es als Kundenwunsch aufgenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen