Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

siehe oben - war unter Sensus bzw. ist unter Sensus auch so

Zitat:

@GenesisBiker schrieb am 14. Juli 2022 um 12:16:37 Uhr:



Zitat:

@XC60justinNOR schrieb am 14. Juli 2022 um 10:30:13 Uhr:


Zwischenstand zu meinem fehlgeschlagenen Update auf bewegungsunfähigem XC60 Plug-In Hybrid im Norwegen-Urlaub
(...)

Oh nein wie bitter, für so eine eigentliche Kleinigkeit. Ich drücke dir die Daumen, dass der Durchbruch noch kommt. Der Urlaub ist sicher keine Erholung mehr.

Vorhin News von der netten norwegischen Volvo-Werkstatt: sie können nicht versprechen, ob es das Stillstand-Problem löst, es wurde jedoch eine neue Software Version programmiert von den zentralen Volvo Spezialisten. Morgen 15.7. ist das Release Date der Version, die etwas korrigieren soll für das sogenannte *BECM* Modul?! Kennt das jemand? Ich habe nicht lange gegoogelt was das genau tut, klingt nach Eingeweiden. Sie hoffen, dass es das Problem löst und der Wagen dann nicht noch weiter zu Spezialisten nach Bergen transportiert werden muss. Ist für uns nun hopp oder topp in Bezug auf zeitliche Klarheit.

Ach ja, die notwendige Beinfreiheit, wenn es dann ggf. erst am Montag mehr Klarheit gibt und alles andere haben wir uns selbst verschaffen müssen, das war auch echt anstrengend und das ist tatsächlich kein Urlaub mehr mit massiv Telefon/Laptop. Hotel Nähe Autowerkstatt gebucht, Mietwagen für ein paar Tage reserviert (toi toi toi), um Ferienhaus mit den Gepäckbergen verlassen zu können und dazu 111 km Taxi um Mietwagen abzuholen. Taxi bekommen ist wohl Fingerspitzengefühl auf dem Land. Fähre auf Hoffnung eigenes Auto umgebucht etc. Von dem ADAC-gestützten Care by Volvo habe ich die ADAC-Anschrift bekommen, um hinterher Kosten zurück zu fordern, sollte ja alles gedeckt sein und wurde mir so vorgeschlagen, dass wir selbst machen können. Vielleicht brauche in den Service nochmal, ich hoffe jetzt mal nicht. Abschleppen und Auto in Werkstatt transportieren war ja OK, Mobilität hatten wir aber keine, was das ganze Drumherum halt ultra kompliziert macht. Wenn wir Zuhause sind und dort auch mobil, mache ich drei Kreuze.

Ich habe das Fahrzeug noch nicht lange und kannte solche OTA Updates nicht von der vorherigen Marke. Ich werde zukünftig wohl automatische Updates deaktivieren bzw. halt mindestens mal 1-2 Wochen wegklicken und erstmal Forum lesen vorher.

Zitat:

@homann5 schrieb am 13. Juli 2022 um 13:29:04 Uhr:


Einen Bug scheint man in Zusammenhang mit CarPlay übersehen zu haben: Ist in CarPlay - egal ob Apple Maps oder Google Maps - eine Routenführung aktiv, verschwindet die Kartendarstellung im Zentraldisplay. Ohne Routenführung wird die Karte hingegen dargestellt.

Das ist Von Apple so gewollt. Eine aktive Routenführung in carplay überschreibt immer die des Sensus.

Zitat:

@BANXX schrieb am 14. Juli 2022 um 18:16:24 Uhr:


Das ist Von Apple so gewollt. Eine aktive Routenführung in carplay überschreibt immer die des Sensus.

Von Apple? Das kann ich mir kaum vorstellen, da es nicht bei allen Herstellern so ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BANXX schrieb am 14. Juli 2022 um 18:16:24 Uhr:



Zitat:

@homann5 schrieb am 13. Juli 2022 um 13:29:04 Uhr:


Einen Bug scheint man in Zusammenhang mit CarPlay übersehen zu haben: Ist in CarPlay - egal ob Apple Maps oder Google Maps - eine Routenführung aktiv, verschwindet die Kartendarstellung im Zentraldisplay. Ohne Routenführung wird die Karte hingegen dargestellt.

Das ist Von Apple so gewollt. Eine aktive Routenführung in carplay überschreibt immer die des Sensus.

Gewollt ist aber auch von Apple, dass bei aktiver Routenführung in Carplay auch die Navigation im Cockpit angezeigt wird. So ist es bei meiner ZOE aus 2020 der Fall - allerdings nur bei der Karten App. Leider nicht bei Google Maps. Bei meinem Volvo keine Spur von dual screen.

Irgendwie cool, dass die Rundungen der Apple Car Play App dem üblichen Radius der Apfelmanufaktur entsprechen…

Asset.HEIC.jpg

Ich kriege 2.2 immer noch nicht angeboten. Ist das noch nicht komplett ausgerollt oder muss ich zum Händler?

Gibt es eine Möglichkeit, mit einem Android Handy Waze zu nutzen oder sogar das Handy zu spiegeln?

Wird mit der neuen Software denn der TA jetzt zuverlässig nach vier h gelöscht?

Ja das ist besser geworden. Der TA setzt sich jetzt zuverlässiger wieder zurück. Ob es nach 4 Stunden ist kann ich noch nicht genau sagen aber seit dem Update war er jetzt jeden Morgen resettet. Ok, es waren erst zwei Morgen, aber vor dem Update war das willkürlicher (und seltener).

Hat schon jemand mit einem V90 das Update?

Yes, Anfang der Woche für V90 bekommen

Kurzes Update auch von mir. Hatte vorher auch die Meldung, dass das Update fehlgeschlagen war und der Wagen vorher zum Service sollte. Allerdings ließ er sich noch starten (B4 Diesel). Heute neues Update. Nach 23 Minuten installiert. CarPlay ist da! Der Sound endlich wieder mit Bass und der gewohnten Qualität, die seit Bluetooth-Betrieb beim Neuen gefehlt hat. Ich liebe es! Bin überglücklich und freue mich endlich wieder auf lange Fahrten!

Du meinst „Musik über CarPlay“ und darüber den Bass?

Schnelles Update von mir. Das Patch Release heute hat wohl den Durchbruch gebracht, Daumendrücken erfolgreich

Jetzt sollte ich auch diese etwas mehr abgerundeten Icons haben. Was noch viel geiler ist: der Wagen ist nach drei Tagen aus der Werkstatt raus, startet wieder und fährt, kurze Strecke getestet!

Laut Werkstatt waren 3 andere FZ mit gleicher Konfiguration in der Region so stillgelegt, da es aber ein Software-Fehler war, hat die nette lokale Werkstatt verständlicherweise keine Details zu Ursachen außer Ansteuerung BECM Modul o.ä. XC60 Plug in Hybrid.

Wir können Heimreise angehen, daher werde ich jetzt erstmal still. Danke an die nette Community, ich komme vielleicht beizeiten mal zurück mit Feature Fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen