Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Und wie siehts mit der 1788 aus? Muss ich vorher noch mal zum Update für die 1803 um die später 1890 zu bekommen?

Am besten den Händler fragen. Glaube nicht dass hier das jemand sicher beantworten kann

Zitat:

@newty schrieb am 19. Dezember 2021 um 13:40:58 Uhr:


Grundsätzlich kommen alle in Frage, die 16xx haben. Aber: Gateway Index B ist aktuell nicht upzudaten, da bitte Geduld.
18xx bekommen derzeit keine Baseline (warum auch, ist ja fast der Stand) und auch kein 1810.

Falls Index B das B hinter der Teilenummer im Infotainment ist, das habe ich auch und auch MW MJ21 vor Oktober 2020 gebaut.

Ich bin mit meiner 1668 jetzt aktiv von der Werkstatt zum Update gebeten worden.

Also man sehen entweder sie sagen mir, sorry wir können doch nicht updaten, oder hier sind einige Infos durcheinander.

Habe einen GTE, muss doch mal erWIN bemühen...

Besten Gruß

Nein das z.B. "B" von der Infotainment Teilenummer ist nicht gemeint. Das Gateway ist ein extra Steuergerät

Ähnliche Themen

Aaah ok das hat mich verwirrt. Sorry
Klärt bestimmt auch andere hier auf.

Kann ich das irwie sehen meinen Index.

Die Steuergerätenummer kann man mit geeigneter Software (zB VCDS, VCP, OBDeleven?) auch selber auslesen. Oder man sucht sich das Steuergerät und liest die Teilenummer vom Gehäuse ab. Das Gateway war früher beim Golf unter der Lenksäule verbaut.

Zitat:

@Fladder schrieb am 18. Dezember 2021 um 22:20:17 Uhr:



Zitat:

@Matador 8 schrieb am 18. Dezember 2021 um 20:03:57 Uhr:



Bitte dann hier posten wieviel dieser Gatewaytausch gekostet hat. Gemäß den derzeitigen Informationen wird ja seitens VW keine Hardware ersetzt bzw. ausgetauscht.

Wenn das notwendig sein sollte dann zahlt das VW....
Jedoch war bisher nirgends von einem Tausch von einem Gateway die Rede. Damals beider ersten Serviceaktion musste mein Gateway auch nicht getauscht werden.

Woher stammt die Information dass VW den Gatewaytausch gratis durchführen würde? Dann wäre dieser erforderliche Austausch doch schon explizit in der TPI angeführt.

Derzeit gibt es für betroffene Fahrzeuge mit Gateway Index B noch keine TPI. So wie es aussieht, werden diese Fahrzeuge derzeit vom Update ausgenommen und es wird in Folge entweder das Gateway geflasht falls möglich, oder es gibt dann etwas später ein angepasstes Update.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 19. Dezember 2021 um 14:22:24 Uhr:


Und wie siehts mit der 1788 aus? Muss ich vorher noch mal zum Update für die 1803 um die später 1890 zu bekommen?

Bisher waren die Updates nicht inkrementell. Falls ein Update auf 1803 wegen Loadern oder wad auch immer nötig ist, macht man das halt vorher. Steht dann sicher in der TPI.

Wegen Gateway: ob es ein Tausch oder eine spezielle Firmware/Prozedur wird, entscheidet sich. Die Option "Pech gehabt" wirds sicher nicht geben.

Zitat:

@newty schrieb am 19. Dezember 2021 um 13:40:58 Uhr:


Grundsätzlich kommen alle in Frage, die 16xx haben. Aber: Gateway Index B ist aktuell nicht upzudaten, da bitte Geduld.
18xx bekommen derzeit keine Baseline (warum auch, ist ja fast der Stand) und auch kein 1810.

Wann hat man den Index B? In welchem Zeitraum wurde das den verbaut?

Die TPI sagt dazu nix und ist enorm vage, anschließen, prüfen, zurückstellen. Müsste man ggfs explizit in ETKA suchen, ob da Verbauzeiträume drin stehen.

@Fladder
Wenn du den Index deines eigenen Golfs checken willst, kannst du auf dem in deinem Golf eingebauten CAN-Gateway Steuergerät die SW und HW Teilenummer ablesen:
Das Steuergerät ist unter dem Steuerrad hinter dem Kreuzgelenk der Lenkstange verbaut. Wenn du dich etwas verrenkst kannst du (ev. mit einem Spiegel) vom Fussraum hinter der Steuersäule die weisse Beschriftung mit den Teilenummern auf dem schwarzen Steuergerät ablesen. Es braucht etwas Geduld, bis man das Steuergerät findet, gutes Licht hilft oder Fotos mit dem Handy. Good Luck.

@meyblue

Wo genau muss ich da den suchen?
Was meinst du mit Steuerrad hinter dem Kreuzgelenk?

Würd emich jetzt extrem nerven nochmal weiter warten müsste. Warte nun schon ewigsoweit ich weiß wurde das Gateway bei mir bei der ersten großen Serviceaktion schon mal abgedatet.

@Fladder
Vom Lenkrad führt die Lenksäule unter der Verkleidung etwa 30-40 cm schräg nach unten/vorne. Dort ist ein sog. Kreuzgelenk, das wegen des beweglichen Lenkrades in die starre Lenksäule überführt, dieses Gelenk ist sichtbar, wenn du etwa über den Pedalen einen Spiegel hälts und durch den Spiegel von unten nach oben hinter die Kunststoffabdeckung schaust. Hinter dem Gelenk liegt das beschriftete Steuergerät - du musst mit dem Spiegel hin und her schwenken, bis du das Gerät erspähst. Alternativ kannst du mit dem Handy den Bereich von unten grosszügig filmen und dann den Film durchsehen - plötzlich siehst darin dann die beschriftete Seite des Steuergeräts und kannst (ev. mit einem weiteren, schärferen Film) die Teilenummer ablesen. Wenn am Ende nicht B steht geht das update 1810.
Wenn das nicht klappt, kannst du auch den Hinterkopf auf die Pedale legen und so direkt unter die Abdeckung schauen.

Wenn Sie über die C-Version verfügen, wird dies mit dem Update 1810 zur N-Version-Software 7085 aktualisiert.

Meinst du das Gateway Steuergerät, das 7085 Version N erhält?
Die Teilenummern SW/HW sehen jetzt ja z.B. so aus:

CAN Gateway (J533) Part No SW: 5WA 907 530 E HW: 5WA 907 530 C

Deine Antwort
Ähnliche Themen