Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
@meyblue
Ja, das sollte so gemeint sein. Nach dem Update sollte das dann so aussehehen:
CAN Gateway (J533) Part No SW: 5WA 907 530 N HW: 5WA 907 530 C
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 20. Dezember 2021 um 11:13:01 Uhr:
@meyblue
Ja, das sollte so gemeint sein. Nach dem Update sollte das dann so aussehehen:CAN Gateway (J533) Part No SW: 5WA 907 530 N HW: 5WA 907 530 C
In der tat, und wenn sie ihr altes gateway 5WA 907 530 B bei etka eingeben, sehen sie, dass es am 01.01.2021 abgelaufen ist, also wird automatisch ein C platziert.
D.h. B wurde verbaut bis Anfang Januar 2021.
Dann würde ja Stand jetzt, wenn da so in der TPI steht gar nicht viele Fahrzeuge für die 1810 in Frage kommen.
Zitat:
@Fladder schrieb am 20. Dezember 2021 um 13:10:21 Uhr:
@cebbes30D.h. B wurde verbaut bis Anfang Januar 2021.
Dann würde ja Stand jetzt, wenn da so in der TPI steht gar nicht viele Fahrzeuge für die 1810 in Frage kommen.
Das ist auch der Grund, warum ich vermute, dass die Autos des Jahres 2020 ein Hauptaktualisierung 1890 wie in verschiedenen Nachrichten erwähnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fladder schrieb am 20. Dezember 2021 um 13:10:21 Uhr:
@cebbes30D.h. B wurde verbaut bis Anfang Januar 2021.
Dann würde ja Stand jetzt, wenn da so in der TPI steht gar nicht viele Fahrzeuge für die 1810 in Frage kommen.
Ich vermute eher, dass es ab diesem Zeitpunkt das Index B nicht mehr als Ersatzteil gab und durch einen anderen Index abgelöst wurde.
Der Einbauzeitraum in der Fertigung kann schon viel früher geendet haben. Schließlich werden ja auch einige Steuergeräte auf Lager gelegt.
Die beste Möglichkeit festzustellen was letztlich wirklich verbaut wurde, ist immer noch am eigenen Fahrzeug per Software auszulesen oder das Etikett am Steuergerät abzulesen. Alles andere ist nur Fischen im Trüben und pure Mutmaßung, welche zu weiterer (unnötiger) Verwirrung führt.
Wissen Sie, was an alles gegangen ist, all diese Fehlermeldung an den Steuergeräten wusste, dass VW dort waren, dass alle diese Steuergeräte jetzt ein Update erhalten.
Schau dir nur meine Auto-Scans an.
Fehler motor, ABS, Gateway, Infotainment, Kessy, OCU, Head Up Display.
Dies ist das erste Auto von Volkswagen, in dem ich mehr als 49 Fehlermeldungen gesehen habe.
Mein früherer Golf 7 Facelift hatte jeden Monat ein Jahr, an dem ein Scan nie mehr als eine Fehlermeldung hatte, und ich kannte die Botschaft, die ich nicht löschen konnte.
Volkswagen hat den wertvollsten Auto mit dem Golf 8 produziert.
So schlimm, dass ich nie wieder ein neues VW kaufen werde, weil ich die Idee habe, dass sie nicht mehr der Chef sind.
1,5 Jahre ist dauerhaft, bevor sie die Probleme erkannt haben, und bieten eine Lösung an, in der Hoffnung, dass es sich um die Lösung für störungsfreies Fahren handelt .....
Ich hatte immer Deutsche hoch i.g.m. Qualitätstechnik usw., wahrscheinlich vw kauft seine Ausrüstung und ihr Wissen bei allExpress
So gerade mal nachgeschaut.
Ich habe Index C verbaut. Als Grund zum Freuen 😉.
Meiner wurde glaube ich zwischen KW12-15 in 2020 gebaut.
Bild anbei. Dann sollte dem Update nichts im Wege stehen🙂
@Fladder
Gratuliere, Steuergerät mit dem Handy gefunden mit HW ...C.
Bei mir mir sieht das Teil genau gleich aus, auch HW ...C. Habe den Freundlichen angerufen für einen Werkstatttermin: "Bei ihrem Fahrzeug ist keine Massnahme vorgesehen." Puhh...
Kannst du Feedback geben, wenn du einen Update Termin auf 1810 bekommst? Bin gespannt.
Zitat:
@Fladder schrieb am 20. Dezember 2021 um 16:13:23 Uhr:
@cebbes30
@newty
@meyblueSo gerade mal nachgeschaut.
Ich habe Index C verbaut. Als Grund zum Freuen 😉.Meiner wurde glaube ich zwischen KW12-15 in 2020 gebaut.
Bild anbei. Dann sollte dem Update nichts im Wege stehen🙂
Steckt der Kasten unterm Lenkrad? Und wo kannst du KW12-15 rauslesen?
Grüsse
Jens
Zitat:
@Fladder schrieb am 20. Dezember 2021 um 16:13:23 Uhr:
So gerade mal nachgeschaut.
Ich habe Index C verbaut. Als Grund zum Freuen 😉.Meiner wurde glaube ich zwischen KW12-15 in 2020 gebaut.
Die Produktionswoche kann man doch ganz genau
am Fahrzeug ablesen. Die braucht man nicht zu "schätzen".
@Jens3
Wo das Gateway verbaut ist, wurde ein paar Beiträge vorher schon genau beschrieben.
Zitat:
@jm_wi schrieb am 16. Dezember 2021 um 19:25:43 Uhr:
mir egal was und wann was kommt oder nicht.
Habe heute den Golf verkauft.
Über H aus der Werbung in TV ?
Für meinen Golf aus 03/20 mit 1668 steht kein Update zur Verfügung.. auch keine „Feldmaßnahne“. Mein Händler hatte mit der FIN bei erwin geschaut und nichts gefunden.
Ich frage mich langsam echt, ob sich die Händler absichtlich dumm anstellen oder wirklich so unwissend sind. Die Servicemitarbeiter sollten doch sicher eine Info bekommen, dass es ein größeres Update beim Golf 8 gibt. Meiner macht sich auch Null Mühe und kann oder will mich auch nicht proaktiv informieren, sobald Lösungen für die Vielzahl der Probleme bei meinem Golf verfügbar sind.
ich habe mittlerweile den Eindruck das die VW Händler keine richtige Lust mehr auf den Golf 8 haben. Abwimmeln ist die neue Taktik.