Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

@Crash_Eddie Wird bei Dir immer noch das Car2X angezeigt?

@Fladder
Zusatzinfo

Batterieüberwachungssteuermodul:
Teilsystem 2 - Teile-Nr. SW: 5WA 915 181 C HW: 5WA 915 181 C

Wird für eine version F kostenlos ersetzt.

Sie werden diese Informationen hier nicht leicht bekommen.

Wir helfen nicht, sondern beschweren uns nur!!!!! hahahaha

@Marki_M, ja, leider. Seit nun sechs Tagen.

@Crash_Eddie Bei mir sind es nun schon drei Wochen. Bin ich also kein Einzelfall.

Ähnliche Themen

Zitat:

@meyblue schrieb am 18. Dezember 2021 um 16:59:52 Uhr:



@rofd
habe auch einen G8, produziert im 09/20 mit den gleichen Problemen wie du - und warte seit Monaten auf das mehrmals versprochene grosse Update.
Kannst du bitte sofort nach der Abholung nächste Woche Feedback geben, welche SW (1810?) du bekommen hast? Danke und good luck.

Melde mich dann hier im Thread 🙂 Sollte lt. Plan den Wagen Donnerstag früh wieder bekommen. Ich werd dann in der Werkstatt auch nochmal explizit nachfragen ob es jetzt nur ein "reguläres" Update ist oder das was durch die Medien geht.

Man könnte auch einfach Sicherung 19 links unterm lenkrad ziehen und wieder stecken. Setzt auch die OCU zurück. Für die Blende einfach ins Loch für die Lenksäule greifen und ziehen.

Zitat:

@Fladder schrieb am 18. Dezember 2021 um 19:35:48 Uhr:


Im Facebookpost ist aber meine Fahrgestellnummer aufgeführt. Dann wird eben das Gateway getauscht.

Bitte dann hier posten wieviel dieser Gatewaytausch gekostet hat. Gemäß den derzeitigen Informationen wird ja seitens VW keine Hardware ersetzt bzw. ausgetauscht.

Danke für den Tipp, @newty! Werde ich morgen mal ausprobieren, sofern das mit dem selbstständigen Zurücksetzen nicht funktioniert.

Ich ziehe mal lieber gar keinen Stecker. Ich bin da nicht sicher, dass ich das richtig mache. Auch wenn es bestimmt nicht schwer ist.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 18. Dezember 2021 um 20:03:57 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 18. Dezember 2021 um 19:35:48 Uhr:


Im Facebookpost ist aber meine Fahrgestellnummer aufgeführt. Dann wird eben das Gateway getauscht.

Bitte dann hier posten wieviel dieser Gatewaytausch gekostet hat. Gemäß den derzeitigen Informationen wird ja seitens VW keine Hardware ersetzt bzw. ausgetauscht.

@Matador 8
@Fladder

Gateway kostet rund 210 Euro

Wenn Sie darauf bestehen können, dass die Störungen auf die Softwareversion zurückzuführen sind, z.B. 1666 oder 1668, stehen die Chancen gut
dass Sie möglicherweise nichts oder die Hälfte der Kronzeugenregelung zahlen müssen.

WVW ZZZ CD Z LW 000336 WVW ZZZ CD Z LW 043410
WVW ZZZ CD Z LW 800186 WVW ZZZ CD Z LW 812896

Also mit ..MW hat man Pech gehabt?

Kann nicht sein habe für Januar einen Termin für 1810 von der Werkstatt selbstständig erhalten und meine FIN ist ebenfalls mit MW

Für den Moment sieht es so aus. Oder VW gibt das Update in Wellen frei. Weiß jemand, wofür LW und MW stehen? Sind das die Modelljahre? Also LW = MJ20 und MW = MJ21?

Ja korrekt mit dem M und L

Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer kennzeichnet das Modelljahr

Muss jetzt nochmal wegen der SW 1810 fragen:

Das bekommen die, die jetzt die SW16xx draufhaben, oder auch 17XX bzw. 18xx?

Und was ist dann die SW 1890? Die soll ja wohl auch kommen. Dachte dass es die Version ist, die für die 1803 der Nachfolger ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen