SmartTop Verdeckmodul von mods4cars: Erfahrungen?
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem SmartTop Verdeckmodul von mods4cars?
Danke und Grüße
Thomas
37 Antworten
Hallo Kalle, ich kann zumindest bestätigen, dass es nicht bei allen A5 so ist, allerdings je jünger das Fahrzeug, desto wahrscheinlicher die Funktion, ich glaube Vorraussetzung ist Kessy
Meiner ist von 2009,hat aber Keyless..
Würde mir dann lieber das Heckklappen Modul zum schließen über Schlüssel und Taster für meinen Q5 8r holen.
Gruß Kalle
Mein 2013er hatte auch Keyless, musste aber freigeschaltet werden, der 2018er hatte es dann serienmäßig, und der jetzige 2014er hat es auch.
Ich habe es nur eingebaut, damit ich nicht dauernd die Taste drücken oder den Schalter halten muss, mit der FFB das nutze ich eh nicht und habe das Modul auch gar nicht dafür programmiert. Diese Funktion habe ich so gelassen, wie sie voreingestellt ist.
Somit geht das Öffnen genau wie bei Dir auch immer noch mit dauerhaftem Drücken der Taste auf der FFB
Mich nervt halt die Taste gedrückt/gezogen halten zu müssen. Gerade dann wenn man beschleunigen muss ist es beim Schaltgetriebe absolut dumm gelöst.
Ähnliche Themen
Exakt, genau deswegen habe ich es verbaut, auch wenn ich S-Tronic habe. Comfort bzw. Bequemlichkeit hat schon immer etwas gekostet
Finde halt 329€ zu viel für so nen Modul, deswegen suche ich nach erschwinglichen Alternativen die nicht die Welt kosten.
Ich möchte mein Smarttop Modul nicht mehr missen, zumal man sogar bei Keyless, 3x in den Türgriff greifen kann und das Dach öffnet sich, 3x außen gegen tippen und es schließt sich wieder wenn man will. Je nach Lage nimmt man also entweder den Funkschlüssel, den Türgriff oder den Schalter in der Fahrzeugmitte, schon echt cool. Auch kann man den Speed von 50 auf 60km/h erhöhen was auf der Autobahn bei Platzregen einem sehr hilfreich sein könnte, noch musste ich dies aber nicht austesten.