VFL: Smartphone Interface nachrüsten?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

nachdem jetzt die ersten Vorführer etc. auf den Markt kommen, bin ich auf der Suche nach einem jungen Gebrauchten des neuen A4.
Absolutes muss ist für mich das smartphone interface - welches aber natürlich nicht bei allen an board ist.

Ein Händler meinte nun, dass man das bei VW für wenig Geld (ca. 250,- €) nachrüsten könne, das müsse bei Audi auch gehen.
Grundsätzlich klingt es logisch, da es sich ja nur um eine zusätzliche Software handelt, sofern Bluetooth vorhanden ist. Aber macht Audi das auch ?!? Hat jemand Erfahrung zu den Kosten?

Beste Grüße

Tobi

Beste Antwort im Thema

8W0 051 472  Nachrüstung Audi Smartphone Interface für 400,- Euro zzgl. Einbau

297 weitere Antworten
297 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 29. August 2019 um 07:49:27 Uhr:


oben unten seite
und eine schräg zur mittelkonsole
sieht man aber alle ; genau hinsehen
HSF dann nach unten wegziehen

Super Danke dir 🙂

@omeks-audi
Bitte passe etwas auf, wenn du zitierst und die Tags nicht kaputt machst. Sonst ist dein Beitrag nicht lesbar. Habe deinen Beitrag korrigiert.

Hallo zusammen,

ich fahre einen Audi A4 B9 mit kleinem Navi. In meiner Mittelarmlehne befindet sich eine Audi Phonebox sowie ein AUX und ein USB Stecker.
Leider funktioniert die Coverübertragung mit meinem IPhone X per Bluetooth nicht, ganz egal mit welchem Streamingdienst. Ich war schon in mehreren Niederlassungen, leider wusste keiner an was dieses Problem liegt. Ich habe kein Audi Connect und keine SIM Karte aktiviert. Da ich viel mit dem Auto unterwegs bin wollte ich nachfragen ob es möglich ist AppleCarPlay in meinen Audi nachzurüsten. Leider konnte mir auch hier mein Audi Händler nicht weiterhelfen.

Hat hier jemand von euch Erfahrung?

Viele Grüße

Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay nachrüsten?' überführt.]

Das könnte das Smartphone Interface sein. Das kann über my Audi, ggf. auch mit der myAudi-App nachgebucht werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay nachrüsten?' überführt.]

Ähnliche Themen

So einfach geht das leider nicht. Da muss auch neue Hardware rein, die USB-Buchse da in der MAL ist momentan z.B. nur zum Laden geeignet.

Einfaches Nachbuchen von Features (z.B. DAB+ oder eben das Smartphone-IF) wird es erst mit dem Facelift geben.

mfg, Schahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay nachrüsten?' überführt.]

Was gibt es denn aktuell für möglichkeiten Apple CarPlay nachzurüsten?
Hat jemand ebenfalls das Problem das die Cover per Bluetooth nicht angezeigt werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay nachrüsten?' überführt.]

Meine Google Suche hat ein Nachrüstset gefunden. Jedoch scheint mir das fast zu einfach...
Audi SmartPhoneInterface

Laut Beschreibung muss hier nur das neue Modul eingebaut werden. Mit einem Aktivierungscode sollte dies dann auch im Menüfreigeschalten sein. Wie bzw funktioniert AppleCarPlay überhaupt ohne TouchDisplay? Wird hier mit dem Drehregler navigiert?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Set?

Gruß
Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay nachrüsten?' überführt.]

da steht aber das es für MMI mit Touch sein soll !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay nachrüsten?' überführt.]

Dieses Nachrüstset ist wohl nur für das „große MMI“ gedacht, das Touch steht hier für die Touchoberfläche des MMI-Controllers. Navigiert wird mit dem Drehregler, CarPlay und Android Auto sind darauf eingerichtet.

Und „einfach“ ist hier gar nichts. Da muss u.a. die Mittelkonsole zerlegt werden, um das Modul mit den USB-Buchsen einzubauen. Wenn man das selber kann, ok. Ansonsten kommen noch Einbaukosten dazu. Und dann muss man zu Audi, das Modul aktivieren lassen. Macht der 🙂 in der Regel auch nicht umsonst.

Das wurde HIER aber alles schon ausführlich diskutiert...

mfg, Schahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

@Audi-- schrieb am 4. September 2019 um 08:13:51 Uhr:


... Wie bzw funktioniert AppleCarPlay überhaupt ohne TouchDisplay? Wird hier mit dem Drehregler navigiert?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Set?

Gruß
Chris

Ja, funktioniert mit dem Dreh-/Drückregler.
Manchmal etwas nervig, wenn man durch viele Schaltflächen scrollen muß aber meist ganz ok.
Zumindest ist die Kopplung über Kabel unkompliziert und zuverlässig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

@Krusa schrieb am 4. September 2019 um 09:19:43 Uhr:



Zitat:

@Audi-- schrieb am 4. September 2019 um 08:13:51 Uhr:


... Wie bzw funktioniert AppleCarPlay überhaupt ohne TouchDisplay? Wird hier mit dem Drehregler navigiert?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Set?

Gruß
Chris

Ja, funktioniert mit dem Dreh-/Drückregler.
Manchmal etwas nervig, wenn man durch viele Schaltflächen scrollen muß aber meist ganz ok.
Zumindest ist die Kopplung über Kabel unkompliziert und zuverlässig.

Hast du von Werk aus schon verbaut gehabt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay nachrüsten?' überführt.]

Ja.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay nachrüsten?' überführt.]

...hab wohl im Falschen Thread gepostet...
Sorry. Hier noch mal:

Liebe MOTOR-TALK Gemeinde,
der Link oben besagt, dass ältere Modelle mit dem SmartPhone Interface nachrüstbar sind. Kann ein S4 B9 Facelift (aus Sept 2019) ebenfalls nachgerüstet werden? Großes Navi ist an Bord. Hätte jemand ggf eine Teilenummer?
Vielen Dank und Gruß,
Michi

Hallo
Ja geht

Zitat:

@MikeS schrieb am 22. September 2019 um 12:48:43 Uhr:


...hab wohl im Falschen Thread gepostet...
Sorry. Hier noch mal:

Liebe MOTOR-TALK Gemeinde,
der Link oben besagt, dass ältere Modelle mit dem SmartPhone Interface nachrüstbar sind. Kann ein S4 B9 Facelift (aus Sept 2019) ebenfalls nachgerüstet werden? Großes Navi ist an Bord. Hätte jemand ggf eine Teilenummer?
Vielen Dank und Gruß,
Michi

Danke fürs schnelle Feedback. Offiziell bei Audi, nehme ich an?
Gruß
Michi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen