SLK 2012 mit Diesel?
Mercedes-Fans.de meldet, das der neue SLK mit einem Dieselmotor kommen könnte? Nomalerweise sind die ja im Thema, aber das kann ich doch nicht glauben???
Beste Antwort im Thema
Liebe Motor-Talk Freunde!
Ich bin mit meinem Audi TT TDI als Dieselfreund ein Außenseiter. Deshalb nehme ich auch sehr selten an Diskussionen teil. Aber heute kann ich nicht lesen ohne zu antworten.
1. Die Abwegigkeit der behaupteten Entwertung eines Fahrzeuges, das a u c h mit Dieselmaschine angeboten wird, wurde schon erwähnt.
2. Es soll auch Menschen, ja wirklich, das sind auch Menschen, sogar ganz normale Menschen, geben, die mit einem TT TDI oder SLK Diesel
60.000 km im Jahr fahren. Oder ist das vielleicht verboten? Und diese Menschen haben das besonders gut verständliche Bedürfnis den Vorteil des erheblich niedrigeren Verbrauches auszunützen. (Mit meinem Audi A3 bin ich ohne Probleme oder Öffnung des Motors 515.000 km gefahren und habe den Wagen danach noch verkauft.)
3. Als Ösi füge ich zur Information für meine deutschen Freunde noch hinzu: In unserer kleinen Alpenrepublik ist die Kfz-Steuer für Benziner und Diesel gleich hoch - sie wird nach kW berechnet.
4. Und jetzt versuche ich noch den letzten Rest Sympathie, den mein Beitrag vielleicht bekommen könnte, gründlich zu verspielen, indem ich die Fraktion der Sound Fanatiker attackiere. Mir wird fast übel, wenn ich lesen muss, dass in ganz normale VW Autos bereits ein Sound Generator eingebaut wird. In wieviel sogenannten Testberichten musste ich lesen, welch tollen Sound ein Wagen hat.
Ich erwarte von einem modernen Auto, dass es leise ist. Wer einen tollen Sound erwartet soll das in der Aufpreisliste ebenso teuer bezahlen dürfen, wie ein wesentlich wichtigeres und sinnvolleres Navigationsgerät. Dafür könnten die Hersteller verschiedene Soundarten anbieten und die Soundfanatiker hätten noch Wahlmöglichkeiten! Auf jeden Fall halte ich einen röhrenden Wagen für eine Belästigung, die vermeidbar ist. Außerdem: warum soll ich der Polizei durch eine wüste Geräuschkulisse auffallen?
Und jetzt dürft ihr über mich herfallen und mich aus der Reserve locken um mich zu wehren.
105 Antworten
Wenn ein guter Sound dazugehört, dann sollte MB auch mal 200K, 300 und 350 aus dem Programm nehmen. Richtig guten Sound macht nämlich nur einer 🙄
Der Thread gehört zugemacht...
P.S. hab letztens einen neueren Audi mit 3.0TDI gehört, der gab auf jeden Fall ein besseren Konzert als ein 200K 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jobmotor
Ein guter Sound gehört einfach zu einem Cabrio. Und ein guter Sound muß nicht laut sein. Vergleiche sind immer schwierig. Dennoch stelle Dir mal einen SLK mit dem geknattere eines Trabis vor!Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ein technikforum solls sein. Kein Forum in dem jemand die 10 Automobilgebote aufstellt und eines davon angeblich das ist, dass ein Dieselmotor in einem Roadster nichts zu suchen hat.Diese Aussagen sind einfach scheiße und gehören hier nicht hin. Da könnt ich auch sagen, dass ein 4-Zylinder Kompressor oder ein 6-Zylinder in einem "Funcar" wie dem SLK nichts zu suchen haben, denn wer sich nen SLK kauft solls gleich richtig machen und den 8Ender nehmen. Das wär gegenüber denen, die sich ihren 200K hart erarbeitet haben allerdings echt unterste Schublade.
Mit der Dieseldiskussion ists nicht anders. Was hier manche Leute für schwachsinnige Argumente bringen ist traurig.Das Thema als Diskussionsgrundlage ist einfach schlecht. Der Diesel kommt, aus - fertig.
Hier erübrigt sich dann weiter jede Diskussion.
Lieber Jobmotor!
Ich habe bewusst länger zugewartet, ob jemand eine Antwort gibt.
Offensichtlich ist die Diskussion mehr oder weniger beendet.
Deine Feststellungen zu den wenig sinnvollen Argumenten gegen einen Diesel SLK sind, wenn auch ein wenig zu volkstümlich, in der Sache richtig.
Und dann kommt Dein letzter Absatz, in dem Du in den selben Argumentationsstil verfällst, wie die zu Recht von Dir kritisierten
Leute, die Regeln für Autokategorien aufstellen.
Schade, dass Du nicht merkst, wie Du selber mit der Feststellung
"Ein guter Sound gehört einfach zu einem Cabrio." eine Regel für eine Autokategorie aufstellst.
Ich fühle mich dabei gar nicht betroffen, da ich ein Coupe fahre.
Für mich wirkt es beklemmend, wie wenig konsequent und sachlich
über Autos diskutiert wird. Ich werde den Verdacht nicht los, dass wir Männer deshalb oft zu Unrecht den Frauen Unsachlichkeit vorwerfen und in Wirklichkeit selbst schrecklich unsachliche Verhaltensweisen
zeigen. Ich bringe diesen Ausflug in die Unterscheidung der Geschlechter, da der Gegensatz in den Ansichten von Mann und Frau zum Thema Auto eine ständige Quelle von Auseinandersetzungen in vielen Beziehungen (Familien) darstellt. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Lassen wir uns, unabhängig von den guten oder schlechten Argumenten, den Spass an unseren geliebten Autos nicht verderben.
Mehr Sachlichkeit dabei kann uns wohl nicht schaden.
Hallo zusammen,
hier mal was ganz sachliches:
Dieselmotoren sind immer noch Dreckschleudern. Alles schlechter als Euro 6 stoßen sie sehr viel giftiges Stickoxyd aus. Das möchte ich an der Ampel, in der Tiefgarage, beim Offenfahren nicht einatmen möchte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#PKW_mit_Benzinmotor
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#PKW_mit_Dieselmotor
Jeder Euro 3 Benziner ist da besser.
Wie giftig das ist und was da in die Umwelt gelangt steht hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stickstoffdioxid
und hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Distickstofftetroxid
Man beachte die lustigen Totenköpfe bei den Gefahrenhinweisen.
Aber wie bei den AKWs kommt es nur drauf an das was im moment billiger ist, egal was dann kommt. Ich möchte drauf wetten, dass beim in Kraft treten der Euro 6 Norm von Co2 Strafsteuer auf Stickoxyd+ Co2 Strafsteuer umgestellt wird.Um sonst wird ja nicht der Diesel überall als Wunderwaffe gegen den Treibhauseffekt gelobt. Der Plan ist doch schon in der Schublade. Sorry, das war jetzt nicht sehr sachlich 😉
Viele Grüße
Anny Way
Zitat:
Original geschrieben von Anny_way
Das möchte ich an der Ampel, in der Tiefgarage, beim Offenfahren nicht einatmen möchte.
Dann sollte man einen Dieselmotor also besser unter der eigenen Haube, als unter den Hauben von anderen haben? 😉
Ähnliche Themen
😛 Sehr nett die Idee .. ich will eine AKW unter der Haube dann muss ich nur alle 3 JAhre zum Tanken 🙂
Auch beim AKW vertrete ich die Meinung, dass ich es lieber unter eigener Führung im eigenen Land, als direkt an der Grenze (im Gefahrenradius) unter Führung einer Nation die nachlässig ist und uns den Strom auch noch überteuert verkauft.
Die Meinung haben meistens nur die Leute, die alle Aspekte miteinbeziehen und aus der Branche sind 😛
Aber wenn uns mal ein AKW von den lotterlebenden Franzosen oder Tschechen um die Ohren fliegt, weil die geldgierigerweise völlig überlastet sind da Deutschland noch mitversorgt werden will, dann reden wir weiter 😁
Sorry fürs OffTopic!!!
Diesel in Ordnung, ja. Aber NUR ALS SECHSZYLINDER!
Ein Drei, Vier- oder Fünfzylinder ist aus meiner Sicht in einem Premiumauto sowieso deplatziert.
Der 250 CDI ist und bleibt ein Taximotor, der hat in einem Sportwagen ebensowenig zu suchen wie in einer S-Klasse, sofern letztere nicht als Taxi oder als Dienstwagen eines grünen Ministerpräsidenten eingesetzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Der 250 CDI ist und bleibt ein Taximotor, der hat in einem Sportwagen ebensowenig zu suchen wie in einer S-Klasse, sofern letztere nicht als Taxi oder als Dienstwagen eines grünen Ministerpräsidenten eingesetzt wird.
Drum hat in Mercedes in den SLK gesteckt. Passt also.
Ein Tiguan, der aussieht wie ein Geländewagen und nichtmal Allrad hat, hat nirgendwo etwas zu suchen. Trotzdem geben die Verkaufszahlen VW absolut recht. Das wird bei MB mit dem DieselSLK nicht anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Diesel in Ordnung, ja. Aber NUR ALS SECHSZYLINDER!Ein Drei, Vier- oder Fünfzylinder ist aus meiner Sicht in einem Premiumauto sowieso deplatziert.
Der 250 CDI ist und bleibt ein Taximotor, der hat in einem Sportwagen ebensowenig zu suchen wie in einer S-Klasse, sofern letztere nicht als Taxi oder als Dienstwagen eines grünen Ministerpräsidenten eingesetzt wird.
Schon meldet sich der nächste Fachmann, der Motoren und Autotypen kategorisiert. Lieber JJ400, Du kannst kaufen , was Dir gefällt. Aber bitte schreibe niemandem vor, wie ein Oberklassewagen, ein Taxi oder sonst ein Fahrzeug, das Dich nichts angeht und auch nicht von Dir bezahlt wird, auszusehen hat oder motorisiert sein darf.
Wenn Du Bedarf hast andere Menschen zu missionieren, kann ich Dir Vorschläge machen wo Du Dich entfalten kannst.
Es war mir ein Bedürfnis ein wenig deutlicher zu werden, da Deine Forderungen sehr intolerant sind.
Hallo privatus
Es ist immer wieder schön deine Forenbeiträge zu lesen, man kann eine Diskussion auch ohne den Anderen zu beleidigen führen (manche können das nicht) und durch geschickte Wortwahl oder Ausdrucksweise den "Nagel auf den Kopf" treffen.
Gruß Aljubo
Was hier einige ablassen hat mit einer Diskussion nichts zu tun. Das grenzt zum Teil an Bevormundung.
Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen, dass man bestimmt was die Norm ist und was nicht?
Zitat:
Was hier einige ablassen hat mit einer Diskussion nichts zu tun. Das grenzt zum Teil an Bevormundung.
Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen, dass man bestimmt was die Norm ist und was nicht?
Genau. Das verstehe ich auch nicht. 😎 Aber erzähl das mal lieber diesem "Jason" :
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wenn ein guter Sound dazugehört, dann sollte MB auch mal 200K, 300 und 350 aus dem Programm nehmen. Richtig guten Sound macht nämlich nur einer
Gruß
FilderSLK
Dahinter fehlt der Zwinkersmiley. Kann sein dass ich ihn damals nicht gemacht hab, weil mich die Diskussion echt aufregt...
Von mir aus kommt der neue SLK mit einer Nähmaschine im Motorraum auf den Markt, das ist mir so egal wie Diesel, 200K, 280, 300 und 350. Ich hab das was ich will, also passt das.
Je mehr User mit dem passenden Triebwerk bedient werden können, umso besser!