Skoda octavia III RS TDI kaufberatung
Hallo Motor -talk Freunde
Bin neu hier bei euch und habe eine Frage .
Interessiere mich jetzt seid einiger Zeit für den O3 RS TDI
Leider musste ich aber mehrmals lesen das sehr viele Mängel
Vorhanden sind wie z.B Windgeräusche
Knarzen A Seile B Seile ,quietschende Geräusche von mehren Seiten usw
Dann soll noch das schöne große navi columbus
auch noch einige Schwierigkeiten machen.
Wie sehr man das Auto toll findet , mit solchen negativen Äußerungen
Wird man leicht stutzig vor einem kauf.
Würde mich gern über eine kaufberatung von euch allen freuen
Lg
George.
Beste Antwort im Thema
Hallo George.
wenn du nach Problemen suchst, dann findest du bei jedem Auto solche Macken und Dinge über die Leute unzufrieden sind.
Außerdem überwiegt die Anzahl an Personen, die ein Forum dazu nutzen um sich über Probleme auszutauschen. Es gibt doch eher wenige Nutzer hier, die täglich posten wie toll und problemlos ihre Fahrt von der Arbeit nach Hause war.
Also kaufen und drüber freuen.
139 Antworten
Ich find, daß es die Symetrie nicht stört. Hab zwar kein Bild, aber man sieht halt nen kleinen "Knubbel" unter der Griffleiste, wenn man dahinter fährt. Sieht aus wie bei jedem anderen Fahrzeug, mit gleicher/ähnlicher Kameraposition.
Ich hab mich damals gegen die Kamera entschieden, wegen der konstruktionsbedingt kommenden Verschmutzung. Da ist die Lösung beim Golf VI sehr geil.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung RS TDI 4x4' überführt.]
Soo... heute noch mal bei nem anderen Händler gewesen und habe mir ein Angebot eingeholt und ein wenig die Farben angesehen.
Ich bin aktuell so ziemlich bei candy-weiss...
Und es haben sich noch Fragen aufgetan.
Standheizung: Ist diese Programmierbar ?
Ich parke in der Tiefgarage und die Funkverbindung reicht nicht bis zum Auto !
Kann ich diese dennoch so programmieren das sie früh anspringt ?
Kessy und Ihre Freundin: Öffnen sich dann alle 4 Türen beim rantreten ans Fahrzeug ?
Kann ich trotzdem am Fahrzeug auf schließen drücken und bleibt dann auch erst mal zu ?
Wenn ja wie lange ist das dann so ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung RS TDI 4x4' überführt.]
Zitat:
@Doomer schrieb am 13. Oktober 2015 um 19:53:50 Uhr:
[.....]
Standheizung: Ist diese Programmierbar ?Ich parke in der Tiefgarage und die Funkverbindung reicht nicht bis zum Auto !
Kann ich diese dennoch so programmieren das sie früh anspringt ?
[.....]
Einschaltzeit ist programmierbar. Aber ich bezweifle, dass du eine Standheizung in einer Tiefgarage nutzen darfst.
Beim Kessy kannst du einstellen, ob nur die Tür entriegeln soll, wo du in den Griff greifst oder alle Türen entriegeln sollen.
Wenn du das Fahrzeug per Kessy abschließt, dann lässt es sich ungefähr für 5 Sekunden oder so nicht mehr per Kessy aufsperren.
Bei der Standheizung programmierst du, um genau zu sein, die Abfahrtszeit, du stellst also z.B. ein, dass du um 7:00 Uhr losfahren möchtest, die Standheizung wird dann abhängig von der Umgebungstemperatur rechtzeitig vorher gestartet. Ansonsten, wie oben schon geschrieben, darf man diese in Tiefgaragen üblicherweise nicht betreiben. Wenn ringsrum alles "offen" ist, dann häufig schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mikrosaft schrieb am 14. Oktober 2015 um 18:13:11 Uhr:
Beim Kessy kannst du einstellen, ob nur die Tür entriegeln soll, wo du in den Griff greifst oder alle Türen entriegeln sollen.
Wenn du das Fahrzeug per Kessy abschließt, dann lässt es sich ungefähr für 5 Sekunden oder so nicht mehr per Kessy aufsperren.
Ahhh Informationen...
Ich hab Kessy jetzt erst mal raus genommen, da bin ich wohl dann doch etwas zu altmodisch und behalte lieber komplett per Schlüssel die Kontrolle. Ebenso hab ich die Rückfahrkamera mal abgewählt.
Hab mir dann so n bisschen Bilder über mobile raussuchen können (meistens unscharf :-/), naja.
Zitat:
Bei der Standheizung programmierst du, um genau zu sein, die Abfahrtszeit, du stellst also z.B. ein, dass du um 7:00 Uhr losfahren möchtest, die Standheizung wird dann abhängig von der Umgebungstemperatur rechtzeitig vorher gestartet. Ansonsten, wie oben schon geschrieben, darf man diese in Tiefgaragen üblicherweise nicht betreiben. Wenn ringsrum alles "offen" ist, dann häufig schon.
Ich habe einen Stellplatz direkt an der Ausfahrt, das ist auch nur eine Mehrfamilienhaustiefgarage.
Aber das gleiche Problem wäre auch auf Arbeit wo ich gerne 16:30 einstellen möchte und dann mit dem Schlüssel weg gehe. Das bedeutet also die Skoda-Standheizung speichert sich die Startzeit nun doch im Fahrzeug und nicht nur im Schlüssel ?
Mein netter Händler ums Eck hat leider noch keine Verfügbarkeit zum 4x4 RS, und macht mir auch nicht gerade Hoffnung den "schnell" zu bekommen. So 6 Monate könnte es dauern :-( .
Zitat:
@Doomer schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:10:53 Uhr:
[.....] Das bedeutet also die Skoda-Standheizung speichert sich die Startzeit nun doch im Fahrzeug und nicht nur im Schlüssel ? [.....]
😕
Zitat:
@Doomer schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:10:53 Uhr:
Ahhh Informationen...
Ich hab Kessy jetzt erst mal raus genommen, da bin ich wohl dann doch etwas zu altmodisch und behalte lieber komplett per Schlüssel die Kontrolle. Ebenso hab ich die Rückfahrkamera mal abgewählt.
Hab mir dann so n bisschen Bilder über mobile raussuchen können (meistens unscharf :-/), naja.
Mach keinen Fehler! Die zwei Ausstattungen sind sinnvoll, praktisch und funktionieren einwandfrei!
Zitat:
@Doomer schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:10:53 Uhr:
Ich habe einen Stellplatz direkt an der Ausfahrt, das ist auch nur eine Mehrfamilienhaustiefgarage.
Aber das gleiche Problem wäre auch auf Arbeit wo ich gerne 16:30 einstellen möchte und dann mit dem Schlüssel weg gehe. Das bedeutet also die Skoda-Standheizung speichert sich die Startzeit nun doch im Fahrzeug und nicht nur im Schlüssel ?
Hi,
die Fernbedienung für die Standheizung hat nur zwei Knöpfe: An / Aus. Und genau das kann man damit auch nur machen. Programmieren geht nur im Auto und auch dort wird es gespeichert. Macht ja keinen Sinn, dass man mit dem Schlüssel in der Nähe vom Auto sein muss, damit die Programmierung dann funktionieren würde.
Gruß Viper
Kessy vermisse ich bei meiner Tageszulassung und würde es auf jeden Fall bei einer eigenen Konfiguration nehmen.
Der Standard-Schlüssel ist so nah am rechten Knie, das Schlüsselanhänger bzw. andere Schlüssel am Schlüsselbund stören.
Zitat:
@blubberblasen schrieb am 2. November 2015 um 23:29:12 Uhr:
Die programmierung hab ich im auto auch nach 2 jahren noch nicht gefunden.
So, ich hab seit ner knappen Woche meinen RS 4x4.
Zur Info: Kessy wurde nun doch noch mitbestellt. Es fehlen nur Scheibenwischer Heckscheibe, Isofix Beifahrersitz und Anhängekupplung.
Die Standheizung hat einen eigenen Menübutton bei der Klimanlage und wird dann über das Columbus Navi programmiert. 3 Zeiten einstellbar aber nur eine wählbar. z.B. "UM 7:30 Uhr". Im Display steht dann "startet morgen um 7:30". Aber alles so wie ich mir das vorgestellt habe.
Die ACC ist auch klasse im leicht fließenden Stadtverkehr. Kommt es zum Stillstand muss man entweder bremsen oder Gas (falls es doch gleich weitergeht) geben - er will quasi nur ne Rückinfo das jemand da is.
Spurhalteassistent ist gewöhnungsbedürftig... ...manchmal lenkt er von Geisterhand... ...manchmal auch über den mittelstreifen hinweg (was immer er da erkannt hat).
Smartgate kann man sich sparen, Smartlink nur wenn das Handy ständig am Kabel hängt (geht nur mit).
Zitat:
@Doomer schrieb am 27. Januar 2016 um 21:22:11 Uhr:
Smartlink nur wenn das Handy ständig am Kabel hängt (geht nur mit).Zitat:
@blubberblasen schrieb am 2. November 2015 um 23:29:12 Uhr:
Die programmierung hab ich im auto auch nach 2 jahren noch nicht gefunden.
na ja steht aber auch in der Info beim konfigurieren: SmartLink-Funktion bietet die Möglichkeit an, zertifizierte Anwendungen eines angeschlossenen Geräts (z. B. eines Telefons) im Gerätebildschirm anzu- zeigen und zu bedienen
Angeschlossen kann für mich auch per Bluetooth verbunden/angeschlossen bedeuten...
Du bestellst Ende diesen Jahres auch einen RS oder nur im Jahr vertan ;-) ?
Zitat:
@Doomer schrieb am 28. Januar 2016 um 18:30:51 Uhr:
Angeschlossen kann für mich auch per Bluetooth verbunden/angeschlossen bedeuten...Du bestellst Ende diesen Jahres auch einen RS oder nur im Jahr vertan ;-) ?
upppssss vertan 😁😁😁😁
ja aber das wäre ja dann Verbunden und nicht angeschlossen 😉
Hallo Gemeinde, da ich mich auch für das Auto interessiere, wollte ich mal fragen wie zufrieden ihr mit dem Auto bist jetzt seid?
Wie sieht es mit Verbrauch Diesel/ÖL aus?
Irgendwelche sachen die man auf jedenfall beachten muss, bei diesem Wagen?