Sitzheizung 8PA Mj. 09, FL

Audi A3 8P

Wer suchet, der findet...... nicht das richtige!

Meine Sitzheizung wird nicht richtig heiß; auf 6 gerade mal so, das der Popo
und der Rücken lauwarm wird; bei meinem Vorgängermodell (03) brauchte
ich die Einstellung 6 garnicht, so hätte es nämlich gekochte E... gegeben!

Und nun nur noch laufwarm!
Hat jemand einen Tipp, was ich dem Freundlichen hierzu am besten sagen
kann, bzw. woran könnte es liegen??

Danke im voraus

Eljo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


hallo zusammen,

wie marco schon gesagt hat ist die sitzheizung wohl an die heizung bzw klima gekoppelt, oder sogar an den außenluft temeraturfühler.
je nach außentemperatur gibt das steuergerät dann mehr oder weniger energie zur verfügung.
im winter und somit bei kälteren temperaturen besteht ja auch mehr bedarf wärme zu produzieren als im sommer bei 30°C im schatten.

zudem würde ja auch keiner wollen, dass bei 30°C (um dabei zu bleiben 🙂 ) die sitzheizung auf leistung läuft.

wobei ja der gesunde menschenverstand einem rechtzeitig mitteilen sollte, dass die sitzheizung im sommer nicht wirklich benötigt wird 🙂, oder zumindest nicht in der höchsten stufe.

wenn ihr im sommer also auf spiegelei im sitz besteht, dann gart den restlichen körper gleich mit indem ihr die heizung auch aufdreht und die fenster schließt 🙂

bis dann

otis

Leider muss ich euch da enttäuschen; die Sitzheizung hat absolut NICHTS mit der Klima und der Aussentemp zu tun.

Sie hat eine eigene Steuerung und steuert das ganze ganz einfach über die vorhandene Sitztemperatur!

Sprich ist der Sitz von Grund auf Wärmer im Sommer so wird er auch nicht gleich mit Vollerlast geheizt.
Hat das Auto aber wie z.B. im Winter eine Innnentemp. von 3°C dann wird auch etwas schneller bzw. mit einer etwas höheren Last geheizt.

Die Sitzheizung wird übrigens mit als erster Verbraucher abgeschaltet wenn das Batteriemanagment eine zu niedriger Spannung feststellt!

Mfg
Andy

593 weitere Antworten
593 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von agressor110



Zitat:

Original geschrieben von otiswright


also bleibt es dabei - man kann sie nicht wärmer machen ?!
hallo,

ich arbeite an einer Lösung für die fehlende Wärme...

Gruß

den Temp Sensor im Sitz zu manipulieren bringt nichts, da die HEIZLEISTUNG gedrosselt wurde...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von agressor110


hallo,

ich arbeite an einer Lösung für die fehlende Wärme...

Gruß

den Temp Sensor im Sitz zu manipulieren bringt nichts, da die HEIZLEISTUNG gedrosselt wurde...

Update:

Hallo,

also ob die Funktion AC/ECON richtig funktioniert muss ich nochmal klären.
Es gibt Hinweise das dass doch nicht wie zuerst beschrieben so einfach funktioniert.

Gruß

Agressor110

würde mich mal STARK interssieren, meines wissens geht es NICHT

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von agressor110


hallo,

ich arbeite an einer Lösung für die fehlende Wärme...

Gruß

den Temp Sensor im Sitz zu manipulieren bringt nichts, da die HEIZLEISTUNG gedrosselt wurde...

Hallo,

also für alle die eine Lösung brauchen um bei ihrem 2009er A3 wieder vernünftige Sitzheizungswärme zu spüren (54°C)

Bitte mit PN melden.

Gruß

Agressor110

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo,
also für alle die eine Lösung brauchen um bei ihrem 2009er A3 wieder vernünftige Sitzheizungswärme zu spüren (54°C)

Bitte mit PN melden.

Gruß

Agressor110

will auch mehr sitzheizungswärme haben !!!!

wie stellst du das an?? lass uns bitte nicht dumm sterben und sag´s allen!

Zitat:

Original geschrieben von major34



Zitat:

Hallo,
also für alle die eine Lösung brauchen um bei ihrem 2009er A3 wieder vernünftige Sitzheizungswärme zu spüren (54°C)

Bitte mit PN melden.

Gruß

Agressor110

will auch mehr sitzheizungswärme haben !!!!
wie stellst du das an?? lass uns bitte nicht dumm sterben und sag´s allen!

Hallo,

ich halte mich deswegen zurück, weil vielleicht Audi etwas dagegen hätte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von agressor110



Zitat:

Original geschrieben von major34


will auch mehr sitzheizungswärme haben !!!!
wie stellst du das an?? lass uns bitte nicht dumm sterben und sag´s allen!

Hallo,

ich halte mich deswegen zurück, weil vielleicht Audi etwas dagegen hätte.

Gruß

Ich wäre damit auch vorsichtig, zwar kann man den Trick wieder Rückstandslos rückbauen, aber das ding ist das Audi im Falle des Falles Garantie ansprüche verweigern könnte!

Zumal im falle eines schadens eh nachvorschungen angestellt werden, gerade in dem Bereich!

hallo scotty

es ist ja schön was audi alles kann,wenn die garantieansprüche verweigern

wollen tun die das sowieso.die frage ist doch nur warum hat audi die

temperatur gesenkt. wem die stufe 6 zu warm ist soll einfach auf 1 stellen

oder aus machen und gut ist. und warum hilft audi den unzufriedenen kunden

nicht. auch ich bin an einer lösung interessiert das die sitzheizung wieder richtig

klappt.

gruss  Hippo

Man kann sich ja auch aus 2 Steckern einen "Zwischenstecker" basteln... dann merkt es auch niemand, da alles ohne Beschädigung entfernbar ist :-)

Bei mir brauche ich nichts ändern, Regelfall 3 - 4.
6 ist nicht zum Aushalten.

Zitat:

Original geschrieben von freewindqlb


Bei mir brauche ich nichts ändern, Regelfall 3 - 4.
6 ist nicht zum Aushalten.

Kann man nur mit subjektivem Empfinden erklären 😁 Ich beschwehr mich ja auch nicht. Aber meine Freundin findet's auch ziemlich lasch. Und ich finde vor allem die Unberechenbarkeit der Heizleistung bemerkenswert 🙄 Teilweise habe ich das Gefühl, wenn ich sportlicher fahre, wird das Ding heißer 😁 Ansonsten regel ich selten von 6 runter.

Und ich hab meinen 2 Tage vor dir abgeholt, von daher können wir wohl von derselben Hard- und Software in Sachen Sitzheizung ausgehen *g*

Vielleicht gibt`s auch da sowas wie Serienstreuung. Wenn das nicht Audi wäre, würde ich sagen die haben dafür unterschiedlichste Teile angeliefert bekommen und das eingebaut, was gerade zur Hand war.
Aber das wird wohl bei Audi nicht passieren-oder?

Das scheint ja eine Softwaresache zu sein, die Absenkung der Höchsttemperatur. Glaube nicht, dass es da Abweichungen innerhalb des Modelljahres gibt.

Aber wie gesagt, ich finde 6 auch manchmal zu heiss - aber halt nicht immer und das hat ganz klar nix mit unterschiedlichem Empfinden zu tun und die Hosen unterscheiden sich auch nicht so wirklich 😁

Du wirst wohl recht haben. Die SH in meinem Fabia scheint konstant durchzuheizen. Die im A3 erinnert mich an unsere kleine Herdplatte, die heizt auch in Intervallen hoch.

Hallo,

würde gerne ein paar Rückmeldungen der modifizierten Sitzheizungen bekommen, ob das ganze zufriedenstellend funktioniert..

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen