Sitzheizung 8PA Mj. 09, FL

Audi A3 8P

Wer suchet, der findet...... nicht das richtige!

Meine Sitzheizung wird nicht richtig heiß; auf 6 gerade mal so, das der Popo
und der Rücken lauwarm wird; bei meinem Vorgängermodell (03) brauchte
ich die Einstellung 6 garnicht, so hätte es nämlich gekochte E... gegeben!

Und nun nur noch laufwarm!
Hat jemand einen Tipp, was ich dem Freundlichen hierzu am besten sagen
kann, bzw. woran könnte es liegen??

Danke im voraus

Eljo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


hallo zusammen,

wie marco schon gesagt hat ist die sitzheizung wohl an die heizung bzw klima gekoppelt, oder sogar an den außenluft temeraturfühler.
je nach außentemperatur gibt das steuergerät dann mehr oder weniger energie zur verfügung.
im winter und somit bei kälteren temperaturen besteht ja auch mehr bedarf wärme zu produzieren als im sommer bei 30°C im schatten.

zudem würde ja auch keiner wollen, dass bei 30°C (um dabei zu bleiben 🙂 ) die sitzheizung auf leistung läuft.

wobei ja der gesunde menschenverstand einem rechtzeitig mitteilen sollte, dass die sitzheizung im sommer nicht wirklich benötigt wird 🙂, oder zumindest nicht in der höchsten stufe.

wenn ihr im sommer also auf spiegelei im sitz besteht, dann gart den restlichen körper gleich mit indem ihr die heizung auch aufdreht und die fenster schließt 🙂

bis dann

otis

Leider muss ich euch da enttäuschen; die Sitzheizung hat absolut NICHTS mit der Klima und der Aussentemp zu tun.

Sie hat eine eigene Steuerung und steuert das ganze ganz einfach über die vorhandene Sitztemperatur!

Sprich ist der Sitz von Grund auf Wärmer im Sommer so wird er auch nicht gleich mit Vollerlast geheizt.
Hat das Auto aber wie z.B. im Winter eine Innnentemp. von 3°C dann wird auch etwas schneller bzw. mit einer etwas höheren Last geheizt.

Die Sitzheizung wird übrigens mit als erster Verbraucher abgeschaltet wenn das Batteriemanagment eine zu niedriger Spannung feststellt!

Mfg
Andy

593 weitere Antworten
593 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von agressor110


Hallo,

würde gerne ein paar Rückmeldungen der modifizierten Sitzheizungen bekommen, ob das ganze zufriedenstellend funktioniert..

Gruß

Hab mich noch nicht getraut, die Anleitung zu befolgen. Da muss es doch was einfacheres geben (nur stecken o.ä.)

wie gesagt wenn man sich beide stecker als ersatzteil besorgt, sollte sich doch ein Zwischenstekcer realisieren lassen!?

Habe im Moment leider keine Zeit dafür... aber vom Prinzip sollte das recht simpel sein.

Hallo,

ja sicher, aber mit Material und Arbeitszeit werden Stecker für beide Seiten ca. 30€ Kosten.

Wer wäre bereit das zu bezahlen?

Und, ob es vom Platz her ausreicht ist auch noch unklar.

Gruß

Man kann es ja erstmal mit einer Seite ausprobieren. und für 30€ die Garantie aufrecht zu erhalten ist denke ich billig erkauft oder nicht!? ;-)

Ähnliche Themen

Und technisch ist es kein Nachteil?
Brandgefahr weil das Bauteil zu heiss wird o.ä.?

Hallo,

welche Bauteil sollte heisser werder als beim Mj 2007?

Dort regelt die Sitzheizung bei Stufe 6 bis 64 Grad!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von agressor110



Hallo,

welche Bauteil sollte heisser werder als beim Mj 2007?

Dort regelt die Sitzheizung bei Stufe 6 bis 64 Grad!

Gruß

Na der Widerstand der dazu kommt!

Dass die Sitzheizungsmatten die selben sind wie bei Mj07, habe ich ja schon gelesen.
Aber wenn das so simpel durch dieses Bauteil (Widerstand) geändert wurde,anstatt Software-seitig im Bedienteil, müsste man das Teil ja so ab Lager kriegen und so den Verursacher austauschen können...?

Zitat:

Original geschrieben von Plaqu3



Zitat:

Original geschrieben von agressor110



Hallo,

welche Bauteil sollte heisser werder als beim Mj 2007?

Dort regelt die Sitzheizung bei Stufe 6 bis 64 Grad!

Gruß

Na der Widerstand der dazu kommt!

Dass die Sitzheizungsmatten die selben sind wie bei Mj07, habe ich ja schon gelesen.
Aber wenn das so simpel durch dieses Bauteil (Widerstand) geändert wurde,anstatt Software-seitig im Bedienteil, müsste man das Teil ja so ab Lager kriegen und so den Verursacher austauschen können...?

Hallo,

es ist natürlich über die Software geändert worden.
Da man darauf keinen Einfluß hat muss man das Problem eben anders lösen.
Bitte keine weiteren Details im offenen Thread.

Danke

Gruß

P.S.
Steckervariante werde ich mal testen.

Vom Platz her passt das locker mit den Steckern !

Hatte 2 Wochen ein A3 Cabrio BJ09 bis mein Auto kam. Das Cabrio war mit Voll-Lederaustattung. Bei Stufe 6 wurde die Sitzheizung richtig schön heiß, so wie man sich das wünscht.
Als meiner kam A3 ebenfalls BJ09 mit Leder/Alcantara Bezügen waren sie wieder nur "lauwarm".
Der freundliche meinte das ist bei den Stoffsitzen so um ein durchbrennen zu verhindern...
Versteh da zwar kein sinn dahinter aber nunja hätte es auch gerne wieder heißer. Das es geht hab ich ja am Cabrio gesehen.

Die haben keinen Plan und denken sich was aus, um den Kunden abzuwimmeln 😉 Du kannst 10 Audianer danach fragen. Davon sagen dann 2, dass sie keine Ahnung haben, 7 erzählen dir irgendeinen Stuss, so wie deiner, und einer macht sich die Mühe in IN nachzufragen und erkkärt dir dann, dass die Temperatur verringert worden ist 😉

einfach echt beschissen....vorallem bein den tiefen Tem. zur zeit!!!!!!

DAnn dauert es auch noch ewig bis die Heitzung warm macht....

Hallo allerseits. Hab mir jetzt nicht alle 36 Seiten durchgelesen, aber ich bin seit gestern absolut enttäuscht über die Sitzheizung. Habe dieses Jahr meinen zweiten A3 Sportback bekommen (noch Baujahr 2009). Diesesmal aber mit Sitzheizung. Gestern war es ja mal richtig kalt. -15 Grad sind bei uns in OWL doch relativ selten. :-) Jedenfalls bin ich Abends in das kalte Auto eingestiegen und es dauerte fast 10 min, bis ich die Sitzheizung bemerkte. Und selbst bei Stufe 6 nur lauwarm und kaum spürbar. Bei allen Beifahrern, die inzwischen schon mit Sitzheizung - Stufe 6 - bei mir mitgefahren sind, haben es gar nicht bemerkt, dass das Auto überhaupt eine Sitzheizung hat.
Wofür gebe ich denn soviel Geld aus, wenn ich kaum eine Wärme verspüre und warum hat das ganze 6 Stufen, wenn ich schon bei Stufe 6 kaum etwas spüre. Habe übrigens Alcantara-Leder, aber dass sollte doch wohl keine Rolle spielen, oder?

Ich komme mit meiner Sitzheizung zurecht.

hatte aber gestern unseren Firmenwagen, einen Passat, und der war auf Stufe 3 vom Kollegen eingestellt.
Unbewusst dass die an war, wurde es nach 1 Minute sehr unangenehm, sodass ich dann erst bewusst nach der SH gesucht habe und diese dann auf 1 runtergestellt habe.

Selbst 1 war schon arg warm.

Hm... dennoch schade dass wir so schwachbrüstige SH's verbaut haben 😉

Die Streuung bei den SH scheint ja wirklich ziemlich groß zu sein. Ich fahre mit meinem Mj.09 ein paar hundert Meter und schon spüre ich sie. Stufe 3 reicht bei mir vollkommen, auch bei dieser Kälte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen