Sitzheizung 8PA Mj. 09, FL

Audi A3 8P

Wer suchet, der findet...... nicht das richtige!

Meine Sitzheizung wird nicht richtig heiß; auf 6 gerade mal so, das der Popo
und der Rücken lauwarm wird; bei meinem Vorgängermodell (03) brauchte
ich die Einstellung 6 garnicht, so hätte es nämlich gekochte E... gegeben!

Und nun nur noch laufwarm!
Hat jemand einen Tipp, was ich dem Freundlichen hierzu am besten sagen
kann, bzw. woran könnte es liegen??

Danke im voraus

Eljo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


hallo zusammen,

wie marco schon gesagt hat ist die sitzheizung wohl an die heizung bzw klima gekoppelt, oder sogar an den außenluft temeraturfühler.
je nach außentemperatur gibt das steuergerät dann mehr oder weniger energie zur verfügung.
im winter und somit bei kälteren temperaturen besteht ja auch mehr bedarf wärme zu produzieren als im sommer bei 30°C im schatten.

zudem würde ja auch keiner wollen, dass bei 30°C (um dabei zu bleiben 🙂 ) die sitzheizung auf leistung läuft.

wobei ja der gesunde menschenverstand einem rechtzeitig mitteilen sollte, dass die sitzheizung im sommer nicht wirklich benötigt wird 🙂, oder zumindest nicht in der höchsten stufe.

wenn ihr im sommer also auf spiegelei im sitz besteht, dann gart den restlichen körper gleich mit indem ihr die heizung auch aufdreht und die fenster schließt 🙂

bis dann

otis

Leider muss ich euch da enttäuschen; die Sitzheizung hat absolut NICHTS mit der Klima und der Aussentemp zu tun.

Sie hat eine eigene Steuerung und steuert das ganze ganz einfach über die vorhandene Sitztemperatur!

Sprich ist der Sitz von Grund auf Wärmer im Sommer so wird er auch nicht gleich mit Vollerlast geheizt.
Hat das Auto aber wie z.B. im Winter eine Innnentemp. von 3°C dann wird auch etwas schneller bzw. mit einer etwas höheren Last geheizt.

Die Sitzheizung wird übrigens mit als erster Verbraucher abgeschaltet wenn das Batteriemanagment eine zu niedriger Spannung feststellt!

Mfg
Andy

593 weitere Antworten
593 Antworten

Ich habs die letzte Woche jetzt auch täglich ausprobiert.
Hab dabei immer auf 3 gestellt.
Nach knapp 1 Minute hab ichs scho immer warm gespürt.
Diese Zeit find ich scho mal voll in Ordnung.
Wie lang braucht eure, bis ihr was merkt?

Gruß
Alex

Hat jemand schon Erfahrungswerte mit dem 2010er Modell oder hat sich das Problem mit der Sitzheizung erledigt?

Zitat:

Original geschrieben von gerado3


Hat jemand schon Erfahrungswerte mit dem 2010er Modell oder hat sich das Problem mit der Sitzheizung erledigt?

Ich hab zwar keinen direkten Vergleich zu einzelnen Modelljahren, aber richtig "heiß" wird die SH auch in meinem MJ10 nicht. Was aber auch völlig ok ist. Es soll ja nur angenehm warm werden, und nicht als Bratpfanne dienen.

Bei mir ist sie auch sehr schwach. Das kann aber auch am Leder liegen, dass sie länger braucht.
Ist es bei euch auch so das die SH den vordersten Teil des Sitzes nicht heizt?

Ähnliche Themen

Also angenehm warm wird sie bei mir erst auf Stufe 5. Die anderen Stufen unter 4 sind aus meiner Sicht nicht zu spüren. Im direkten Vergleich zu meinem BMW entspricht die Stufe 6 in etwa der Stufe 1-2. Dort gibt es 3 Stufen. Die Leistung reicht mir, will ja nicht gebraten werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Doggy



Zitat:

Original geschrieben von gerado3


Hat jemand schon Erfahrungswerte mit dem 2010er Modell oder hat sich das Problem mit der Sitzheizung erledigt?
Ich hab zwar keinen direkten Vergleich zu einzelnen Modelljahren, aber richtig "heiß" wird die SH auch in meinem MJ10 nicht. Was aber auch völlig ok ist. Es soll ja nur angenehm warm werden, und nicht als Bratpfanne dienen.

Hallo,

habe in meinem 08/2003er A3 2,0 TDI das neuste 2010 Klimabedienteil nachgerüstet.
Index >BL<

Die schwache Regelung ist nach wie vor vorhanden.
Messwertblock 21: temp Klimabedienteil alt Sitzheizung max. (6) Zieltemp: 64°C
Neu (6) max 39°C.
Also nicht wirklich dolle.
Ansonsten nach dem Anlernen alles plug and play.
Optik ist natürlich besser mit den Aluschaltern.

Gruß

Agressor110

wie hast du das FL Klimastg. in deinem angelernt bekommen bezgl. der AC . ECON Differenz ?

Hallo,

war gar kein Problem,

Anlernvorgang gestartet ( grundeinstellung) --fertig.

AC Taste gedrückt Klima an.
AC nicht gedrückt Led aus - Klima aus.

Mit BNSTG "N"
Gateway "L"
Ki 931 "S"

Gruß
Agressor110

okay danke dir- dachte das wäre nicht möglich !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


okay danke dir- dachte das wäre nicht möglich !

Du weisst doch - geht nicht gibts nicht.

Ok, von der Steuergerätesicht her ist meiner nicht mehr wirklich ein Mj2004:-)

Gruß

Agressor110

also bleibt es dabei - man kann sie nicht wärmer machen ?!

Richtig

Gibt schlimmeres... unverständlich, aber was soll's. Die Max-Temperatur reicht mir ja völlig - nur weiß nach einem Jahr und 18.000km immer noch nicht, wie ich die maximale Temperatur denn erreichen kann. Auf Stufe 6 stellen allein reicht definitiv nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


also bleibt es dabei - man kann sie nicht wärmer machen ?!

hallo,

ich arbeite an einer Lösung für die fehlende Wärme...

Gruß

das hört sich gut an! sag bescheid, wenn du es geschafft hast. dann komm ich dich mal besuchen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen