Sitzheizung 8PA Mj. 09, FL

Audi A3 8P

Wer suchet, der findet...... nicht das richtige!

Meine Sitzheizung wird nicht richtig heiß; auf 6 gerade mal so, das der Popo
und der Rücken lauwarm wird; bei meinem Vorgängermodell (03) brauchte
ich die Einstellung 6 garnicht, so hätte es nämlich gekochte E... gegeben!

Und nun nur noch laufwarm!
Hat jemand einen Tipp, was ich dem Freundlichen hierzu am besten sagen
kann, bzw. woran könnte es liegen??

Danke im voraus

Eljo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


hallo zusammen,

wie marco schon gesagt hat ist die sitzheizung wohl an die heizung bzw klima gekoppelt, oder sogar an den außenluft temeraturfühler.
je nach außentemperatur gibt das steuergerät dann mehr oder weniger energie zur verfügung.
im winter und somit bei kälteren temperaturen besteht ja auch mehr bedarf wärme zu produzieren als im sommer bei 30°C im schatten.

zudem würde ja auch keiner wollen, dass bei 30°C (um dabei zu bleiben 🙂 ) die sitzheizung auf leistung läuft.

wobei ja der gesunde menschenverstand einem rechtzeitig mitteilen sollte, dass die sitzheizung im sommer nicht wirklich benötigt wird 🙂, oder zumindest nicht in der höchsten stufe.

wenn ihr im sommer also auf spiegelei im sitz besteht, dann gart den restlichen körper gleich mit indem ihr die heizung auch aufdreht und die fenster schließt 🙂

bis dann

otis

Leider muss ich euch da enttäuschen; die Sitzheizung hat absolut NICHTS mit der Klima und der Aussentemp zu tun.

Sie hat eine eigene Steuerung und steuert das ganze ganz einfach über die vorhandene Sitztemperatur!

Sprich ist der Sitz von Grund auf Wärmer im Sommer so wird er auch nicht gleich mit Vollerlast geheizt.
Hat das Auto aber wie z.B. im Winter eine Innnentemp. von 3°C dann wird auch etwas schneller bzw. mit einer etwas höheren Last geheizt.

Die Sitzheizung wird übrigens mit als erster Verbraucher abgeschaltet wenn das Batteriemanagment eine zu niedriger Spannung feststellt!

Mfg
Andy

593 weitere Antworten
593 Antworten

Bei mir steht das Ding kontinuierlich auf 6, das für mich die einzige Stufe die wenigstens einigermaßen brauchbar ist, und selbst die erzielt eher ein lauwarmes Gefühl.

Wenn Du nicht einen total empfindungslosen Rücken hast, würde ich sagen bei Deiner Heizung stimmt wirklich was nicht. Bei mir ist es schon ab 5 zu warm, 3 und 4 hat letzten Winter immer gereicht.

So, heute Morgen, +1°C: Zum ertsen Mal in diesem Herbst mit SH unterwegs, beim Start eingestellt auf Stufe 4. Nach exakt 3 Minuten wirklich spürbare (und angenehme) Wärme, so dass ich die SH nach 6 Min. wieder ausschalten konnte. Dabei noch nicht einmal mit besonders hohen Drehzahlen gefahren, eben ganz normaler Ortsverkehr. Es geht also!

Aber anscheinend gibt es hier wohl tatsächlich eine große Bandbreite bei der Intensität der verbauten Po-Wärmer.

So, heute morgen das erste mal 0°C in Kölle .
Das erste mal die Sitzheizung im neuen Wagen richtig eingesetzt ( sline Inneneinrichtung ) .
Also ..... ich muß sagen ....... da ich den Vergleich kenne zum ehemaligen 04er Ambiente-TDI ....... ich finde die NEUE besser !!!

Beim "alten" Vorgänger war schon bei Stufe 3 der Sitz SO HEIß, dass ich mit qualmenden Ar .... ausgestigen bin .
Bis zur Stufe 6 konnte ich gar nicht drehen ..... das war einfach zu heiß ........ und zu unrealistisch .
Ich habe damals nur "heimlich" den Beifahrersitz mal ganz hoch gedreht, wenn ich "ungemütliche" Beifahrer an Bord hatte und sie schnell loswerden wollte ..... 😁 😁

Nein, die heutige SH ist nach meiner Meinung viel realistischer und normaler geworden .
Bis Stufe 3 ein ganz vorsichtiges Anwärmen ...... und dann bis Stufe 6 wird es ordentlich-mollig warm .

Was soll ich mit nem heißen Sitz ?????😕
Der kocht mir die Eier durch und meine DNA-Zöglinge erleiden ein Massensterben 😰
Das ist nicht gut .🙄

Ich bin zufrieden !😉

Ähnliche Themen

Also wenn ich lese, dass manche die SH erst jetzt mal anmachen, dann gehe ich mal von extrem unterschiedlichen Empfindungssensibilitäten aus 😁 Ich nutz die praktisch ganzjährig, morgens ist mir immer kalt 😁

....... @patrickx sein Kommentar bringt die Sache wohl auf den Punkt !!!
Das ist der wichtigste und entscheidenste Faktor ........ jeder empfindet anders ....

patrickx .... Du bist nicht zufällig ne Frau ???? 😁 😁 😁 😁

.... sorry konnte mir das nicht verkneifen ........

Nicht wirklich. Meine Freundin macht die auch im Sommer tagsüber an - zu warm geht für die nicht 😉

Mich stört auch nicht unbedingt die maximal erreichbare Temperatur! Mich irritiert, dass ich diese Temperatur nicht selber bestimmen kann 😉 Mal heizt das Ding volles Rohr und ich muss runter drehen, mal bleibt es so lau, dass ich ne halbe Stunde damit fahren kann. Das zeigt mir ja, dass das Ding schon (subjektiv) heiß genug werden kann, sich aber aus ungeklärten Gründen nicht immer dazu bewegen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


So, heute morgen das erste mal 0°C in Kölle .
Das erste mal die Sitzheizung im neuen Wagen richtig eingesetzt ( sline Inneneinrichtung ) .
Also ..... ich muß sagen ....... da ich den Vergleich kenne zum ehemaligen 04er Ambiente-TDI ....... ich finde die NEUE besser !!!

Beim "alten" Vorgänger war schon bei Stufe 3 der Sitz SO HEIß, dass ich mit qualmenden Ar .... ausgestigen bin .
Bis zur Stufe 6 konnte ich gar nicht drehen ..... das war einfach zu heiß ........ und zu unrealistisch .
Ich habe damals nur "heimlich" den Beifahrersitz mal ganz hoch gedreht, wenn ich "ungemütliche" Beifahrer an Bord hatte und sie schnell loswerden wollte ..... 😁 😁

Stimmt mit dem persönlichen empfinden ist das immer so eine Sache. Meinen Beifahrern reicht auch meistens Stufe 4. Bei mir ist alles unter Stufe 4 wieder unzureichend. Aber dafür gibt es ja einen 6 stufigen Regler und wenn die Sh mir auf Stufe 3 zu warm wäre könnte man ja auf Stufe 1 zurück gehen. Stufe 1 bis 3 sind aber völlige Sprit Verschwendung weil man sie nicht spürt.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Dabei noch nicht einmal mit besonders hohen Drehzahlen gefahren, eben ganz normaler Ortsverkehr. Es geht also!

Ob die Drehzahlen da Einfluss haben?

Grüße,
Hagen

Vielleicht hat es auch was mit Karma zu tun - weiß der Geier! 😉

Die Hoffnung, dass Audi selbst es weiß, habe ich zwischenzeitlich aufgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Dabei noch nicht einmal mit besonders hohen Drehzahlen gefahren, eben ganz normaler Ortsverkehr. Es geht also!
Ob die Drehzahlen da Einfluss haben?

Grüße,
Hagen

Lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, aber ist es nicht so, dass der Generator an solche Verbraucher mehr Leistung abgibt, als bei niedrigeren Drehzahlen? Oder spielt das heutzutage und/oder bei neueren Autos keine Rolle (mehr)?

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Ob die Drehzahlen da Einfluss haben?

Grüße,
Hagen

Lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, aber ist es nicht so, dass der Generator an solche Verbraucher mehr Leistung abgibt, als bei niedrigeren Drehzahlen? Oder spielt das heutzutage und/oder bei neueren Autos keine Rolle (mehr)?

Keine Ahnung, das weiss ich ja eben auch nicht. Ich lasse meine SH jetzt permanent auf Stufe 6 stehen. Wenn ich zur Arbeit und zurück fahre (ca. 13 km) kommt sie da gut in Heizleistung. Auch spür ich da schon ab 2 km Wärme. Hoffe nur das geht nicht auf die Batterie, wenn die SH beim starten schon auf Stufe 6 steht???

Und wenn es über 13 km geht, gehe ich da meist auf Stufe 4 - 3 zurück.

Grüße,
Hagen

Ihr seit echt der Hammer 😁

Hab heut morgen auch mal auf Stufe 6 gestellt, also nach 3-4min war das echt keine Sache für ne lange Strecke.
Ne, mir reicht da Stufe 3-4 zum aufheizen vollkommen aus und dann geh ich auf 2 oder gar ganz aus.
Sie dient (bei mir zumindest) ja nur dafür, die anfangskälte von der Nacht zu eliminieren

Wir kam es heute wieder so vor, wie sie auf Stufe 3 angenehm warm macht und dann nach kurzer Zeit wieder komplett abflacht sodass man kaum noch etwas merkt. 😕

Ich glaube einfach, dass es das subjektive Empfinden ist.

warst du erstmal draussen, und die Pobacken sind kühl geworden, kommen die 25°C o.a. ziemlich warm vor.

Irgendwann ist die Haut wieder aklimatisiert, dann merkt man es nimmer.

Das gleiche, nach einer Schnellballschlacht ohne Handschuhe, geh dir da anschließend mal mit "kaltem" Wasser die Hände waschen, aua ist das Wasser heiss 😉)

@Plaqu3

.................. genau so ist das !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen