Sind 3 Türer heute wirklich unverkäuflich?
Hallo Forum,
hab gestern mal die Händler abgeklappert und mir Angebote machen lassen für den G7.
Bis auf einen raten alle dringend zum 5 Türer.
Ein Händler sagte sogar, wenn ich den in 3 Jahren wieder gegen einen neuen tauschen will, würde er ihn nicht zurücknehmen. Ich fahre Autos aber sowieso bis sie nichts mehr wert sind.
Ich brauche aber eigentlich keinen 5 Türer, da ich zu 90% alleine fahre. Und selten mal zu zweit.
Kann mich gar nicht erinnern, wann zuletzt hinten jemand gesessen hat. Muß wohl schon zwei Jahre her sein.
Als ich Führerschein machte, wurde man mit den 5 Türern noch ausgelacht - hab ich auch nie verstanden.
Sehe das total wertfrei, wer 5 Türen braucht, wegen Kindern o.ä. kauf eben einen, wer keinen braucht, eben nicht. Nur deshalb 1000€ mehr zahlen, weils alle tun? Wie gesagt, würde ich die hinteren Türen brauchen, würde ich nicht lange überlegen.
Optisch finde ich beide irgendwie gleichwertig. Oder ist das so wie mit der Farbe weiß. Nach vor ein paar Jahren ein Nachteil, heute plötzlich ein Trend?
Was meint ihr?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Unpraktischer schon, aber unverkäuflich- auf keinen Fall !
Es gibt genug Gebrauchtwagenkäufer die gezielt nach einem 3 Türer suchen. Selbstverständlich wird die Käuferschicht ein wenig eingegrenzt, jedoch finde ich die Aussage vom Händler schon etwas dreist.
159 Antworten
Bei den sportlichen Versionen wird eigentlich hauptsächlich nach 3türern gesucht. (R,R32, GTI)
So schaut er ja erst nach einem "Sportler" aus.
Ein 5türiger R sieht ja nach umgebauten 1,2er aus :-)
Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein 3-türiger Golf VII unverkäuflich sein soll. Warum auch? Wir fahren beispielsweise immer nur zu zweit und wenn sonst alles passt, würde ich im Zweifel gerne auch einen 3-Türer nehmen statt eines Fahrzeugs mit höherer Laufleistung oder sonstiger Kompromisse. Da würden mich die 5 Türen auch nicht überzeugen. Wenn sonst alles passt (Laufleistung, Pflegezustand, Farbe) wäre mir z. B. ein 3-Türer mit Panoramadach lieber als ein 5-Türer ohne... 🙂😎.
Außerdem finde ich 3-Türer in der Kleinwagen- bzw. Kompaktklasse in vielen Fällen auch schöner. OK, der Golf ist ja nun schon ziemlich ausgewachsen aber ein Polo sieht als 3-Türer doch Klasse aus. Selbst jetzt kurz vorm Produktionsende. Beim Polo V hat mich beim 5-Türer von Anfang an die Tatsache gestört, dass bei relativ weit zurückgeschobenem Sitz immer die B-Säule stört. Das Problem hat man beim 3-Türer schon mal nicht. Beim Golf ist das nicht so wild aber wie schon gesagt: GTI oder GTD sind als 3-Türer völlig OK und mit Sicherheit auch in Zukunft gefragt... Klar gibt es immer wieder die Argumente mit dem Ablegen diverser Gegenstände auf dem Rücksitz aber so hoch würde ich diesen Vorteil auch nicht hängen. Man kann auch kurz die Heckklappe öffnen und die Dinge dort ablegen oder schnell mal den Sitz vorklappen. Heute morgen im üblichen Stau auf dem Weg zum Arbeitsplatz waren die Rücksitze in praktisch allen Fahrzeugen die an den roten Ampeln herumstanden sowieso leer. Wie immer. Bequem eingestiegen ist dort jedenfalls in den meisten Fällen niemand; trotz 5-Türer... 😁.
Zitat:
@kleinermars schrieb am 9. März 2013 um 11:53:33 Uhr:
Ich lese immer 3-Türer, wo gibt es die denn zu kaufen? Und vor allem: Wo ist denn die 3. Tür? Vorn, wie bei der Isetta? Hinten die Klappe kann ja wohl nicht gemeint sein oder hat da schon mal jemand wen einsteigen sehen? 😁
Natürlich ist bei einem 3-Türer die Heckklappe gemeint.
Dass du davon noch nie etwas gehört hast ist😁😁😁
unser nächster wird ziemlich sicher ein 7er mit 3 Türen sein und es gibt sie als GW zu kaufen. Der Markt dafür ist da und das ist auch gut so. In den letzten 8 Jahren war in unserem 4er niemals jemand hinten gesessen, insofern reicht für uns der 3-Türer völlig aus
Ähnliche Themen
Ich finde: Bei den heutigen seitlichen Abständen in den Parkhäusern kann man beim 5-Türer die Türen weiter öffnen und viel bequemer einsteigen, Gummistiefel hinter den Sitz stellen, durch die umgeklappte Rückenlehne hinten schnell an den Kofferraum kommen ... Auch zu zweit ist es so viel bequemer. Also für mich käme kein 3-Türer mehr in Frage (es sei denn Harry's 911er) - aber ich fahre ja auch Variant aus Überzeugung.
Zitat:
@Harry_993 schrieb am 17. Juli 2019 um 14:38:26 Uhr:
Der Markt dafür ist da und das ist auch gut so.
Wenn der Markt da wäre, hätte vw ihn nicht aus dem Programm genommen.
Zitat:
@Ahorn schrieb am 19. Juli 2019 um 16:33:10 Uhr:
Ich finde: Bei den heutigen seitlichen Abständen in den Parkhäusern kann man beim 5-Türer die Türen weiter öffnen und viel bequemer einsteigen, Gummistiefel hinter den Sitz stellen, durch die umgeklappte Rückenlehne hinten schnell an den Kofferraum kommen ... Auch zu zweit ist es so viel bequemer. Also für mich käme kein 3-Türer mehr in Frage (es sei denn Harry's 911er) - aber ich fahre ja auch Variant aus Überzeugung.
wenn die parklücke eng ist, steigt eh nur der fahrer ein und fährt erstmal raus...die genannten beispiele macht man doch nicht bei jedem ein und aussteigen...von daher schlechte beispiele...😉
speziell beim GTI / R dürfte die Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt steigen und die Preise werden bei mobile de schon hoch gehandelt.
Ja der Öffnungsweg ist größer, auch wenn der Abstand zur Wand gleich ist. Der Öffnungswinkel ist dabei auch größer.
Eine Diskussion über 3-, oder 5-Türer ist zwecklos. Ist hier schon oft geführt worden und beide Lager verharren auf ihrer Meinung.
so siehts aus "xY2kx" aber der gute deutsche will nunmal den autowagen am liebsten beim einkaufen mit in den laden nehmen! einfach mal 3 meter mehr laufen die kiste etwas abseits stellen, und sich nicht in die enge lücke quetschen (das zb. auch kein anderer depp einen seine türe ranknallt) und fertig... ich hatte da bisher keine probleme mit den 3 türern, aber ok ich kann auch grade noch so 3 meter mehr laufen und bin nicht fett 😁
Zitat:
@garfield126 schrieb am 19. Juli 2019 um 16:56:33 Uhr:
Zitat:
@Ahorn schrieb am 19. Juli 2019 um 16:33:10 Uhr:
Ich finde: Bei den heutigen seitlichen Abständen in den Parkhäusern kann man beim 5-Türer die Türen weiter öffnen und viel bequemer einsteigen, Gummistiefel hinter den Sitz stellen, durch die umgeklappte Rückenlehne hinten schnell an den Kofferraum kommen ... Auch zu zweit ist es so viel bequemer. Also für mich käme kein 3-Türer mehr in Frage (es sei denn Harry's 911er) - aber ich fahre ja auch Variant aus Überzeugung.wenn die parklücke eng ist, steigt eh nur der fahrer ein und fährt erstmal raus...die genannten beispiele macht man doch nicht bei jedem ein und aussteigen...von daher schlechte beispiele...😉
Ich hatte 10 Jahre einen Dreitürer. Alles schön und gut, aber der Gepäcklose Single braucht mehr Platz mit diesem. Das hat mit anderen Beispielen nichts zu tun
Zitat:
@xY2kx schrieb am 19. Juli 2019 um 17:01:54 Uhr:
Ja der Öffnungsweg ist größer, auch wenn der Abstand zur Wand gleich ist. Der Öffnungswinkel ist dabei auch größer.
Das zum Winkel stimmt, das zum Weg nicht.
Es wird nicht lange dauern und die 2/3-Türer werden zumindest bei GTD-, GTI- und R-Modellen sehr gefragt sein.
Zitat:
@ossilek schrieb am 25. Juli 2019 um 23:30:59 Uhr:
Es wird nicht lange dauern und die 2/3-Türer werden zumindest bei GTD-, GTI- und R-Modellen sehr gefragt sein.
Ich dachte auch die 2 Türer sind besonders begehrt.
Aber mein Bruder versucht seit 2 Wochen schon seinen 2 türigen 7er GTI Performance von 2013 mit Handschaltung und fast Vollausstattung und Sonderlackierung im unverbastelten Zustand und nur 52tm zu verkaufen. Bisher hat sich noch keiner dafür interessiert.
https://docdro.id/xfQoyEa
Zitat:
@ossilek schrieb am 25. Juli 2019 um 23:30:59 Uhr:
Es wird nicht lange dauern und die 2/3-Türer werden zumindest bei GTD-, GTI- und R-Modellen sehr gefragt sein.
Die Attraktivität von Gebrauchtwagen folgt i.d.R. im zeitlich versetzten Abstand dem Kaufverhalten des Neuwagenmarktes. Trends beim Kauf von Gebrauchtwagen folgen somit denen bei den Neuwagen.
Da der 2/3 Türer seit Jahren im Neuwagengeschäft Federn gelassen hat, ist ein Anstieg seiner Attraktivität im zeitlichen Versatz im späteren Gebrauchtwagengeschäft auch nicht wirklich zu erwarten. Von Sammlern mit gezieltem Kaufinteresse mal abgesehen.
Gut gepflegte Golf 4/5 GTI/R32 werden heute schon ordentlich gehandelt. Meines Erachtens vollkommen unabhängig von der Anzahl der Türen am Fahrzeug.