Sind 3 Türer heute wirklich unverkäuflich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum,

hab gestern mal die Händler abgeklappert und mir Angebote machen lassen für den G7.
Bis auf einen raten alle dringend zum 5 Türer.
Ein Händler sagte sogar, wenn ich den in 3 Jahren wieder gegen einen neuen tauschen will, würde er ihn nicht zurücknehmen. Ich fahre Autos aber sowieso bis sie nichts mehr wert sind.
Ich brauche aber eigentlich keinen 5 Türer, da ich zu 90% alleine fahre. Und selten mal zu zweit.
Kann mich gar nicht erinnern, wann zuletzt hinten jemand gesessen hat. Muß wohl schon zwei Jahre her sein.
Als ich Führerschein machte, wurde man mit den 5 Türern noch ausgelacht - hab ich auch nie verstanden.
Sehe das total wertfrei, wer 5 Türen braucht, wegen Kindern o.ä. kauf eben einen, wer keinen braucht, eben nicht. Nur deshalb 1000€ mehr zahlen, weils alle tun? Wie gesagt, würde ich die hinteren Türen brauchen, würde ich nicht lange überlegen.
Optisch finde ich beide irgendwie gleichwertig. Oder ist das so wie mit der Farbe weiß. Nach vor ein paar Jahren ein Nachteil, heute plötzlich ein Trend?
Was meint ihr?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Unpraktischer schon, aber unverkäuflich- auf keinen Fall !

Es gibt genug Gebrauchtwagenkäufer die gezielt nach einem 3 Türer suchen. Selbstverständlich wird die Käuferschicht ein wenig eingegrenzt, jedoch finde ich die Aussage vom Händler schon etwas dreist.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Wer liest das?

Zitat:

Original geschrieben von Ning100


Wer liest das?

Ich habe es anfangs versucht, aber es wiederholt sich nur noch. Ich fände es besser, wenn man diesen Endlos-Austausch von Argumenten per PN machen könnte und, falls etwas dabei heraus kommt, ein Fazit hier posten würde. Die ganze Sache wäre wesentlich übersichtlicher und hilfreicher für Menschen, die nur einen geringen Teil ihrer Freizeit für Aufenthalte in diesem Forum aufwenden.....

Zur Originalfrage: Nein, 3-Türer sind nicht unverkäuflich - ich persönlich kaufe nichts anderes. Warum, habe ich weiter oben dargelegt.

Der noch mündige Bürger kauft was er möchte.In der noch Bundesrepublik Deutschland gilt ein Grundgesetz,in dem steht das jeder das tun und denken kann was er möcht,solange es nichts kriminelles ist.....und ja ich mag auch 3 Türer...Hip hip

Ich fahre seit dem Golf V drei 3 türige Golf und einen 3 türigen Polo, bisher gab es nicht ein Problem beim Verkauf, mein VW Händler nimmt die gern in Zahlung, da er meist nicht einen 3 Türer unter seinen Gebrauchten Golf hat.
Beim Verkauf bringen die 3 Türer nicht weniger ein als 5 Türer, im Gegenteil es gibt viele die einen gebrauchten 3 Türer suchen, und da der Gebrauchtwagenmarkt nicht grad viele 3 türige Golf hergibt zahlen sie gute Preise.
Ich persönlich kaufe 3 Türer wegen meiner Größe von 1,93 cm, ich habe keine Lust immer gegen die B Säule zu blicken wenn ich nach links schaue. Ob der 5 Türer oder der 3 Türer besser ausschaut ist eine subjektive Wahrnehmung die jeder für sich entscheiden muss.

Ähnliche Themen

Moin, gestern im Wartezimmer in einem Automagazin geblättert
(AUTOzeitung glaub ich)

Ganzseitige Anzeige roter Leon 3T:
Der neue SEAT LEON SC als Dreitürer..optisch noch schärfer..
So lautete die Überschrift.

3-Türer haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung, ihre Kundschaft und auch Nachfrage.

(schließlich bedarf ein 3-Türer einer komplett eigenständigen Rohbaukarosse und verursacht somit auch erhebliche (Werkzeug/Stanz/Presswerk) Kosten, die man wohl nicht investieren würde, wäre ein 3-Türer heutzutage out bzw. wirklich unverkäuflich..)

Cheers!

Leon-sc
Leon-sc2

Zitat:

Original geschrieben von Hansebaron


Moin, gestern im Wartezimmer in einem Automagazin geblättert
(AUTOzeitung glaub ich)

Ganzseitige Anzeige roter Leon 3T:
Der neue SEAT LEON SC als Dreitürer..optisch noch schärfer..
So lautete die Überschrift.

3-Türer haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung, ihre Kundschaft und auch Nachfrage.

(schließlich bedarf ein 3-Türer einer komplett eigenständigen Rohbaukarosse und verursacht somit auch erhebliche (Werkzeug/Stanz/Presswerk)-Kosten die man wohl nicht investieren würde, wäre ein 3-Türer heute absatztechnisch Humbuk.

Cheers!

Ist am Ende ein 3-Türer in der Produktion/Karosserierohbau womöglich sogar nur aufwendiger und also kostspieliger herzustellen als ein häufiger georderter 5-Türer, weswegen für diesen teils astronomische Aufpreise für die zusätzlichen Türen kassiert werden, damit sich der 3-Türer überhaupt rentiert?

Oder ist die Herstellung einer 2- bzw. 3türigen Rohkarosse doch grundsätzlich einfacher und daher doch billiger? Wäre mal interessant zu wissen...

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Ist am Ende ein 3-Türer in der Produktion/Karosserierohbau womöglich sogar nur aufwendiger und also kostspieliger herzustellen als ein häufiger georderter 5-Türer, weswegen für diesen teils astronomische Aufpreise für die zusätzlichen Türen kassiert werden, damit sich der 3-Türer überhaupt rentiert?

Nein. Vier Türen kosten allein schon durch Material- und Montageaufwand mehr. Und wegen der hohen Stückzahl des Golf lohnt sich der Zweitürer sowieso, denn es gibt auch Fahrzeuge, deren ganze Karosserievarianten in noch geringerer Stückzahl hergestellt werden als der Zweitürer-Golf allein und sich trotzdem für den Hersteller rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Hansebaron


(schließlich bedarf ein 3-Türer einer komplett eigenständigen Rohbaukarosse und verursacht somit auch erhebliche (Werkzeug/Stanz/Presswerk) Kosten, die man wohl nicht investieren würde, wäre ein 3-Türer heutzutage out bzw. wirklich unverkäuflich..)

Cheers!

"Komplett eigenständige Rohbaukarosse"

trifft wohl kaum zu. Das äußere Seitenteil ist anders, die Gegenstücke innen und natürlich, banal, die Tür, aber komplett eigenständig ist die Karosserie wohl kaum, denn der ganze Vorbau, der Unter- und Kofferboden etc. etc. werden gleich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von Hansebaron


(schließlich bedarf ein 3-Türer einer komplett eigenständigen Rohbaukarosse und verursacht somit auch erhebliche (Werkzeug/Stanz/Presswerk) Kosten, die man wohl nicht investieren würde, wäre ein 3-Türer heutzutage out bzw. wirklich unverkäuflich..)

Cheers!

"Komplett eigenständige Rohbaukarosse"
trifft wohl kaum zu. Das äußere Seitenteil ist anders, die Gegenstücke innen und natürlich, banal, die Tür, aber komplett eigenständig ist die Karosserie wohl kaum, denn der ganze Vorbau, der Unter- und Kofferboden etc. etc. werden gleich sein.

Mensch Taubitz, pfiffiges Kerlchen..

Sicherlich ist die Haube, Dach und der Kofferraumdeckel 3T und 5T identisch.

Wusste nicht, das ich für DICH den Begriff "komplett eigenständige Karosserie" neu definieren muss.

Unterbau? Schon mal was von Hochzeit gehört?
Das ist schon seit Jahren nicht mehr nur der Motor, der da "eingeheiratet wird", sondern die ganze Bodengruppe/Fahrwerk samt Achsteilen, Motor und Getriebe etc.

Wenn du mal in Bremen bist, bekommst´ von mir ne Führung durchs MB-Werk, damit du dir live ein Bild davon machen kannst, was mit komplett eigenständiger Karosse gemeint ist, und was für ein immenser Aufwand und Kosten damit einher gehen.

Vielleicht kann ein Interner aus MOSEL/Zwickau (wo 3T und 5T vom Band laufen) ja mal posten, was an Karosserieteilen und anderen Teilen unterschiedlich ist, denn u.a. auch im Hinblick auf NCAP/Crashverhalten etc. sind Unterschiede an den Karossen vorhanden. Defintiv ist da von Eigenständigkeit die Rede.

Ginge es nur um einen Dachausschnitt fürs Glasdach würde ich hier auch nicht von Eigenständigkeit sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Hansebaron


Moin, gestern im Wartezimmer in einem Automagazin geblättert
(AUTOzeitung glaub ich)

Ganzseitige Anzeige roter Leon 3T:
Der neue SEAT LEON SC als Dreitürer..optisch noch schärfer..
So lautete die Überschrift.

3-Türer haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung, ihre Kundschaft und auch Nachfrage.

...man muß schon 3mal hinschauen, ist es ein Ibiza oder ein Leon?

(Hehe, seit Seat die Dreitürer "SC" nennt, sagt mein Arbeitskollege zu seinem alten gammligen 3türigen Ibiza auch "Coupe"

Beim Einsergolf war ein Fünftürer eine Rarität.
Beim Zweiergolf waren mindestens 2 Drittel Dreitürer
Ab dem Golf 3 überwiegten die Fünftürer
Beim Golf 4 kriegt man leider fast nur Fünftürer (R32...)
Beim 5er gab es wieder mehr Dreitürer (hatte selber einen)
Beim 6er wieder selten
Beim 7er wird es sich zeigen, vll werden die GTI und R Modelle wieder mehr 3türig gekauft...

Viele Hersteller kaschieren ja schon die hinteren Türklinken, um einen "sportlichen" dreitürigen Touch reinzubringen (Honda Civic, Alfa usw...)

Ich fahre einen VW Fox der wird in Brasilien gebaut. In Deutschland gab es ihn nur als 3 Türer. Die 5 Türige Version haben sie nicht importiert weil er sonst den VW Polo zu sehr Konkurrenz machen würde. Ich fahre meist überwiegend alleine, und in Parkhäuser fahre ich selten. Für mich genügt der Dreitürer, wenn man Familie hat oder öfters leute mit nimmt ist ein 5 Türer schon praktischer.

Die WA müssen 5-Türer nehmen als Jahres-/ Werksdienstwagen, habe ich gehört 😉

Beim Leasing möglich.
Wir haben gerade einen 3-türigen Polo direkt vom WA gekauft.

Das ist das Golf 7 Forum - ich meinte natürlich den Golf 😉

🙄 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen