Sind 3 Türer heute wirklich unverkäuflich?
Hallo Forum,
hab gestern mal die Händler abgeklappert und mir Angebote machen lassen für den G7.
Bis auf einen raten alle dringend zum 5 Türer.
Ein Händler sagte sogar, wenn ich den in 3 Jahren wieder gegen einen neuen tauschen will, würde er ihn nicht zurücknehmen. Ich fahre Autos aber sowieso bis sie nichts mehr wert sind.
Ich brauche aber eigentlich keinen 5 Türer, da ich zu 90% alleine fahre. Und selten mal zu zweit.
Kann mich gar nicht erinnern, wann zuletzt hinten jemand gesessen hat. Muß wohl schon zwei Jahre her sein.
Als ich Führerschein machte, wurde man mit den 5 Türern noch ausgelacht - hab ich auch nie verstanden.
Sehe das total wertfrei, wer 5 Türen braucht, wegen Kindern o.ä. kauf eben einen, wer keinen braucht, eben nicht. Nur deshalb 1000€ mehr zahlen, weils alle tun? Wie gesagt, würde ich die hinteren Türen brauchen, würde ich nicht lange überlegen.
Optisch finde ich beide irgendwie gleichwertig. Oder ist das so wie mit der Farbe weiß. Nach vor ein paar Jahren ein Nachteil, heute plötzlich ein Trend?
Was meint ihr?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Unpraktischer schon, aber unverkäuflich- auf keinen Fall !
Es gibt genug Gebrauchtwagenkäufer die gezielt nach einem 3 Türer suchen. Selbstverständlich wird die Käuferschicht ein wenig eingegrenzt, jedoch finde ich die Aussage vom Händler schon etwas dreist.
159 Antworten
Ich kann auch nicht verstehen, was die Anzahl der Türen mit Sportlichkeit zu tun haben soll. Naja ok, bei 3 Türen müssen die hinteren Passagiere etwas sportlicher sein :-)
Ich verstehe ja, dass große Menschen mit nem 3-Türer besser zurecht kommen, weil da der Sitz ganz hinten ist. Aber der Durchschnittsmensch kommt mit 5 Türen auf jeden Fall besser klar. Als ich nen 3-Türer Golf hatte, hats mich jedes Mal genervt, dass ich so weit hinter mich greifen musste, um den Gurt zu erreichen...
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Würdet ihr den echt nicht nehmen nur weil er drei Türen hat?
Kann ich fast nicht glauben.
Nein auf keinen Fall. Ich hab die hinteren Türen bisher oft benutzt um einfach kurz was reinzuwerfen und nehme auch häufig Leute mit. Die 3Türer Leihwagen(A1, Fox und weitere), die ich hatte, fand ich durch die Türen immer unpraktisch. Wenn keiner neben einem Stand wars zwar bequemer, aber sowas hab ich selten, sobald jemand neben einem stand war es immer ein rausfädeln aus dem Auto. Und auch wenn man selber da hinten rein muss ist es für mich mit meinen 1,85m schon ein Graus, im Winter mit dicker Winterjacke noch mehr.
Es gibt wenige die kaufen sich nen neuen 3 Türer und vermutlich wenige die einen gebrauchten suchen. Da schließt sich der Kreis. Alles hat Vor und Nachteile.
Und wer den Sitz beim Aussteigen zurückschiebt ... der hat kurze Beine ;-), egal welche Tür
Zitat:
Original geschrieben von G6V2012-austria
Na ja - da sage ich lieber nichts dazu.Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Wie kommst auf die irreale Annahme, ich hätte solches behauptet?Ich habe nicht behauptet, sie seien besonders gesucht, sondern dass sie als Gebrauchtwagen kein bisschen weniger gesucht sind als bei den Neuwagen. Wenn überhaupt, sind sie als Gebrauchtwagen gesuchter, weil aufgrund dieses Trugschlusses einige Leute sich von ihrem eigentlichen Wunsch beim Neuwagenkauf haben abbringen lassen, und diese Fahrzeuge nun anteilig im Gebrauchtwagenmarkt fehlen.
Aber vielleicht verstehst du ja was, wenn ich das Argument anders herum präsentiere. Wenn man die Argumentation, die ich als Trugschluss einstufe, konsequent weiterverfolgt, dürfte man überhaupt nur noch ein einziges Automodell, in einer einzigen Motorisierung, Farbe, Ausstattung etc. als Neuwagen anschaffen. Denn jeder, der etwas anderes als dieses totale Durchschnittsmodell kauft, müsste ja blöd sein, weil er sich damit seiner Verkaufsaussichten beraubt. Willkommen im Kommunismus.
Warum tust du's dann trotzdem? Musst du unbedingt den letzten Zweifel zerstreuen, dass du's einfach nicht kapierten willst --- oder kannst?
Zitat:
Fakt bleibt, dass ein 3-Türer deutlich weniger auch am Gebrauchtwagen gesucht wird.
Und wie ich dir nun schon zum zweiten Mal vorhalten muss, habe ich diesen Fakt mit keinem Wort angezweifelft. Nur die Folgerungen, die daraus gezogen werden, sind falsch.
Fakt ist nämlich ebenso, dass das völlig egal ist, weil Dreitürer auch deutlich weniger angeboten werden. Es gibt pro angebotenem Dreitürer nicht weniger Interessenten als bei den Fünftürern, sondern, eben wegen der großen Verbreitung dieser fehlerhaften Schlussfolgerung, sogar mehr.
Früher mal, als Gebrauchtwagenhandel über sehr schmalbandige Kommunikationskanäle organsiert wurde (Höfe der örtlichen Händler, Inserate in lokalen Zeitungen, Bekannte, ...), stellte das ein kleines Problem dar, weil diese Interessenten naturgemäß weiter verstreut sind
als die zahlreicheren Interessenten für das Mehrheits-Modell. Die waren also etwas schwerer zu kontaktieren, um den Verkauf zustande zu bringen. Dieser Effekt ist aber dank Internet inzwischen ziemlich irrelevant.
Zitat:
Daher weiß ich noch immer nicht, was du mit deinem Geschreibsel ausdrücken willst.
Mir ist schon klar, dass du damit ausdrücken willst, dass der sehr niedrige %-mäßige Anteil bei den Gebrauchtwagen nicht niedriger sein wird als bei den Neuwagen.
Dafür, dass du behauptest, es sei so völlig unverständlich, hast du es offenbar doch recht gut kapiert.
Zitat:
Das stellt ja keiner in Abrede - nur der ist eben sehr niedrig
15 Prozent sind nicht "sehr niedrig". Das ist immer noch eins von sieben Fahrzeugen.
Zitat:
und schon gar nicht sind die gesucht - du hast wohl überlesen, es gibt Händler, die nehmen 3-Türer gar nicht zurück -
Es gibt auch Händler, die sind zu dumm oder zu faul, um ihren Job zu machen.
Zitat:
OBWOHL NACH DEINER MEINUNG DIE JA SO GESUCHT SIND.
Wie oft muss ich dir noch erklären, dass das weder meine Meinung ist, noch ich das hier je so geschrieben habe? Das wird auch nicht anders, wenn du deinen Protest HERAUSSCHREIST.
Ähnliche Themen
So gesehen ist das nun ein Freibrief. Unatraktiver kann der Wagen also nimmer werden.
Dann kann ich nun wohl auch überlegen Climatronic wegzulassen.
Mir persönlich reicht die mech. Klima eigentlich aus.
Um später dann die Hütte quasi zu verschenken reicht die auch aus.
Ich fahre seit dem Golf II den Dreitürer, weil das Auto zu 95% der Zeit maximal von 2 Personen genutzt wird. Bisher gab es nie Probleme beim Wiederverkauf. mal sehen ob der VIer Probleme machen wird.
Imho ist es bei, Dreitürer wichtig ihn richtig zu konfigurieren. Entwender als absolute Basisausstattung, der sich dann an preisbewusste Käufer richtet, oder als sportlich, hochwertige Version. Einen Comfortline, 105PS, Silber würde ich auch nicht als Dreitürer nehmen.
Einen 140PS Highline, R-Line, Weiß schon eher.
Wenn man davon ausgeht, dass der Anteil der Leute, die einen 5-Türer (bzw. 3-Türer) bevorzugen, über die Jahre einigermaßen konstant bleibt, dann gibt es keinen logischen Grund, warum sich ein 3-Türer als Gebrauchter schlechter verkaufen sollte als ein 5-Türer und der Thread könnte eigentlich geschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von seahawk
Imho ist es bei, Dreitürer wichtig ihn richtig zu konfigurieren. Entwender als absolute Basisausstattung, der sich dann an preisbewusste Käufer richtet, oder als sportlich, hochwertige Version. Einen Comfortline, 105PS, Silber würde ich auch nicht als Dreitürer nehmen.Einen 140PS Highline, R-Line, Weiß schon eher.
Das denke ich auch. Ist aber auch nichts anderes als jetzt z.B. ne Lederausstattung im 5Türer Trendline(geht sowas überhaupt?) oder so. Es muss halt zusammen passen, sonst wird der Kreis der Interessenten eingeschränkt. Die von dir genannten beiden Fälle decken auch nach meiner Erfahrung die meisten Käufer von gebrauchten 3Türern ab. Wobei der Preis zu 90% das Kriterium war, die Ausstattung dabei immer minimal.
Bei den heutigen angebotenen Massen an Gebrauchtwagen, klar mehr 4Türer als 2Türer wage ich sogar das Gegenteil zu behaupten und sage das ich nen 3Türer schneller verkaufe als nen 4türer selbstverständlich auch zu einem vernünftigen Preis.
Beispiel:
Hatte 2007 meinen Polo 6N 3Türer 1x in Mobile Inseriert> 1 Interessent der kam hat ihn auch gleich gekauft, das Auto war nicht mal 1 Woche Online, nächstes Auto meinen Golf 4 ebenfalls 3Türer 2009 sofort innerhalb 3 Tage am 1. Interessenten verkauft meinen letzten Golf6 den Händler in Zahlung gegeben, der hat sich dann in die Massen der 4Türigen auf den Händlerhof eingereiht, das Auto war nach 4 Wochen weg, die anderen standen immer noch!
Ach ja, zum verschenken habe ich übrigens nichts, alle Autos zu vernünftigen Preisen verkauft.
soviel zum Thema dieses Threads.
Vollkommen richtig hat es auch ein anderer User hier so geschrieben:
Fakt ist nämlich ebenso, dass das völlig egal ist, weil Dreitürer auch deutlich weniger angeboten werden. Es gibt pro angebotenem Dreitürer nicht weniger Interessenten als bei den Fünftürern, sondern, eben wegen der großen Verbreitung dieser fehlerhaften Schlussfolgerung, sogar mehr
Aber warum machen die Händler so ein Drama daraus?
Immerhin gehts um einen Neuwagenverkauf.
Übrigens, der Händler der einen 3Türer nicht zurücknehmen will war auch weit aus am teuersten.
Und ich hab alle 9 Händler in der Region abgeklappert.
Und auch einige andere schauten schief beim Wort 3 Türer.
Dachte die Automobilbrance steht schon wieder vor dem Beginn einer Krise.
Zuviele Neuwagenverkäufer leben eh in einer anderen Welt.
Und was das zurücknehmen angeht, keiner MUSS es, außer bei nem verbrieften Rückgaberecht bei der Ballonfinanzierung, aber da MUSS er auch, da gibt es kein entweder oder!
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Aber warum machen die Händler so ein Drama daraus?
Immerhin gehts um einen Neuwagenverkauf.
Übrigens, der Händler der einen 3Türer nicht zurücknehmen will war auch weit aus am teuersten.
Und ich hab alle 9 Händler in der Region abgeklappert.
Und auch einige andere schauten schief beim Wort 3 Türer.
Dachte die Automobilbrance steht schon wieder vor dem Beginn einer Krise.
Schon mal überlegt, dass der 🙂 auch gerne die 1000€ für die 4 Türen mitverkaufen möchte?
Hab in über 20 Jahren bisher fast immer 2-Türer gefahren - weil es
mirhalt besser gefällt.
Was andere haben wollen, ist mir doch sowas von egal.
Hatte übrigens beim Verkaufen deshalb noch nie Probleme.
Hatte früher 3-Türer und würde ich mir nie mehr wieder kaufen. Ein und Ausstieg ist in engen Lücken beschwerlicher, die Tür ist größer, schwerer und unhandlicher. Beim Blick nach hinten ist die B-Säule im weg (es stört weniger, wenn die weiter vorne liegt). Zum Fahrzeug reinigen, umlegen der Rücksitze, zum beladen von größeren Gegenständen oder um jemanden mitzunehmen ist ein 5-Türer einfach praktischer.
Beim Verkauf meines letzten 3-Türers, fielen viele Interessenten aus, die eine Kleinfamilie hatten oder aus anderen Gründen auf einem 5 Türer angewiesen waren. Den Wagen hätte ich als 5 Türer deutlich schneller verkauft bekommen und zu einem besseren Preis, da die Nachfrage nach 5-Türer größer ist.
Der Golf gehört zu den wenigen Fahrzeugen, wo auch ein 3 Türer noch gut aussieht aber generell finde ich 5 Türer schöner.
Die Bedenken des Verkäufers kann ich verstehen.
Immerhin wurden in D in 2012 rund 94% aller Golf 7 mit 5 Türen verkauft. Da muss man schon eben jemand finden, der so ein Modell möchte. Kommt dann noch eine exclusive Ausstattung hinzu, also z.B. in nicht gängigen Farben oder unüblicher Motoren/Ausstattungswahl, so kann das Auto später ggf. wirklich nur mit herben Verlust verkauft werden.
Am besten wird man einen 3Türer noch im Low-Cost-Bereich verkaufen können, wo es auf jeden Cent ankommt.
So eindeutig beim VIIer?
Dann werde ich mich wohl auch mit dem Gedanken an der 5-Türer anfreunden. naja, immerhin hat der wenigsten auch Zierleisten in den hionteren Türen, was schon besser aussieht als das blanke Plastik beim 3er.