sind 10l super normal auf 100 km?
hallo,
ich habe vor kurzem mein erstes Auto erworben, laut Bekannten und Forenberichten, soll ein VW Polo 2 86c Coupe relativ sparsam sein.
Verbrauch jenach Fahrweise zischen 5-8l.
Der Polo hat 46 PS.
Mein Polo verbraucht 10l super auf 100km, egal ob ich spritsparend und nicht fahre, ich lande bei 10l super.
Desweiteren riecht man draußen sehr stark nach Benzin wenn der Polo steht und nicht an ist.
Es läuft aber nichts aus oder so, zumindest ist nichts zu erkennen.
Dies sollte ja nicht normal sein oder?
Kann mir einer sagen, wodran es liegen könnte?
Gruß
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maz4
jepp !!!! natürlich Manko (oder eher manko ?)Zitat:
Original geschrieben von max.tom
ein "MANKO"meinst du 😉
ned mango = Frucht😁😁wie konnte ich
Danke max.tom !!!!
bitteschön😁😁😁😎
ich versuchs ja , hab Gedult mit mir , aber das mit dem Thermostat, hast ja recht vieleicht hatte ich 2x die richtigen Momente abgebpasst und immer die Probleme mit den Dingern "erwischt" für mich isrt halt die Lösung mit der Plane vorm Kühler ne einfache und gut funktionierende Sache
und solang ich den Dingern kein vertrauen abgewinnen kann, tja
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Keine Ahnung, in welcher Gegend Du ansässig bist...
Dennoch, wenn Du dir die Verwendung derlei "Fachausdrücke" nicht verkneifen kannst, dann musst Du dir die Mühe machen, selbige auch den Usern zu erklären, die einen zivilisierten Sprachschatz verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von maz4
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von maz4
boah ey, immer diese knauserei, in meinem Umfeld versteht jeder wenns heißt die Sache hat ein mango .
ui hier war ja noch ne Menge los.
Also das ich das hier nicht beherzige stimmt nicht, nur habe ich nicht jeden tag zeit mich darum zu kümmern.
Heute bin ich unter den Wagen gegangen und habe das hintere rechte Rad abgeschraubt, dort tropft es nämlich ziemlich deutlich.
Erkennbar ist aufjedenfall das der gesamte Tankstutzen ziemlich verrostet ist, also brauch ich wohl einen neuen Tank.
Kann ich da jeden x-beliebigen polo 2 tank nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von clone1
ui hier war ja noch ne Menge los.Also das ich das hier nicht beherzige stimmt nicht, nur habe ich nicht jeden tag zeit mich darum zu kümmern.
Heute bin ich unter den Wagen gegangen und habe das hintere rechte Rad abgeschraubt, dort tropft es nämlich ziemlich deutlich.
Erkennbar ist aufjedenfall das der gesamte Tankstutzen ziemlich verrostet ist, also brauch ich wohl einen neuen Tank.
Kann ich da jeden x-beliebigen polo 2 tank nehmen?
was fürn Bj haste nochmal??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clone1
ui hier war ja noch ne Menge los.Also das ich das hier nicht beherzige stimmt nicht, nur habe ich nicht jeden tag zeit mich darum zu kümmern.
Heute bin ich unter den Wagen gegangen und habe das hintere rechte Rad abgeschraubt, dort tropft es nämlich ziemlich deutlich.
Erkennbar ist aufjedenfall das der gesamte Tankstutzen ziemlich verrostet ist, also brauch ich wohl einen neuen Tank.
Kann ich da jeden x-beliebigen polo 2 tank nehmen?
hab ich dir doch schon am 26.12. um 18:14 geschrieben!
es gibt 2 tanks Klein / groß ..bis Bj. / ab Bj
Fg. Nr. ?
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
hab ich dir doch schon am 26.12. um 18:14 geschrieben!Zitat:
Original geschrieben von clone1
ui hier war ja noch ne Menge los.Also das ich das hier nicht beherzige stimmt nicht, nur habe ich nicht jeden tag zeit mich darum zu kümmern.
Heute bin ich unter den Wagen gegangen und habe das hintere rechte Rad abgeschraubt, dort tropft es nämlich ziemlich deutlich.
Erkennbar ist aufjedenfall das der gesamte Tankstutzen ziemlich verrostet ist, also brauch ich wohl einen neuen Tank.
Kann ich da jeden x-beliebigen polo 2 tank nehmen?
es gibt 2 tanks Klein / groß ..bis Bj. / ab Bj
Fg. Nr. ?
wenner en Polo 2 Facelift hat ,denn isses der grosse Tank
Danke an max.tom, brauch ich ja nicht mehr zu suchen.
Schade nur, daß TE meinen Tip (aus Erfahrung mit dem Tankproblem) ignoriert hat , bzw auch noch das (fast unmögliche) mit dem immer VOLLEN Tank (wozu eigentlich?)
Einer der wenigen "Konstruktionsfehler" am 86er, der aber erst nach ca. 15 - 20 J auftritt. Wenn man sich das richtig anguckt, ist die Macke quasi "vorprogrammiert".
Aber wer hätte in den 80ern gedacht, das so`n Kleinwagen mal Kultstatus erreicht, die Merkel`sche Abwrackungsprämie überlebt und es DANN mal an der Stelle nach Sprit stinkt???
Lang lebe 86c !
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Danke an max.tom, brauch ich ja nicht mehr zu suchen.
Schade nur, daß TE meinen Tip (aus Erfahrung mit dem Tankproblem) ignoriert hat , bzw auch noch das (fast unmögliche) mit dem immer VOLLEN Tank (wozu eigentlich?)Einer der wenigen "Konstruktionsfehler" am 86er, der aber erst nach ca. 15 - 20 J auftritt. Wenn man sich das richtig anguckt, ist die Macke quasi "vorprogrammiert".
Aber wer hätte in den 80ern gedacht, das so`n Kleinwagen mal Kultstatus erreicht, die Merkel`sche Abwrackungsprämie überlebt und es DANN mal an der Stelle nach Sprit stinkt???
Lang lebe 86c !
Bitteeeeeeeeee🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
...ja die abkotzpreeemiee iss der grösste mist den die ......gemacht haben...
23.12.1993 Erstzulassung und es ist wiegesagt ein VW Polo 2 86c Coupe mit 46ps
also würd ich jetzt sagen, der große tank ist es?
was muss ich denn da speziell zum händler sagen, was ich möchte?
Zitat:
Original geschrieben von clone1
wvwzzz80zry045487 so lautet die Identifizierungsnummer23.12.1993 Erstzulassung und es ist wiegesagt ein VW Polo 2 86c Coupe mit 46ps
also würd ich jetzt sagen, der große tank ist es?
was muss ich denn da speziell zum händler sagen, was ich möchte?
die fin nummer hätt ich jetzt ned so preisgegeben...
VW Polo 86c 2 Facelift issn 45 psler🙂
musst dem Händler sagen vom Polo 86c 2f bj..93 ..iss der grosse tank
warum zitierst du sie dann, wenn ich sie nciht angeben sollte?
bzw warum sollte ich die nicht posten?
ok vielen dank
werde dann morgen weiterschauen
P.S.
Der "kleine" hatte (glaub ich) 32 ltr, der "grosse" 45 Ltr.
bei ebay UNBEDINGT noch mal nachfragen welchen die da anbieten !
+ schon mal `ne Rep-Anleitung rauskramen wegen Umbau, HA muß (glaub ich) teilweise demontiert werden.
Teileliste machen!
VORHER Schläuche / Schellen ansehen / prüfen ggf erneuern / Filter auch.
Die Gelegenheit ist nie wieder so günstig wie jetzt.
Da hast Du aber alte Preise. Mittlerweile liegt der beim Freundlichen bei 401,30 € 🙄
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Tank VAG Nr.: 867 201 075 F kostet ca. 300.- €
Bei ebay z.Zt. ca 60.-
Auch da liegst Du falsch.
Bis 7/84 fasste der Tank 36 Liter, ab 8/84 dann 42 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
P.S.
Der "kleine" hatte (glaub ich) 32 ltr, der "grosse" 45 Ltr.
bei ebay UNBEDINGT noch mal nachfragen welchen die da anbieten !+ schon mal `ne Rep-Anleitung rauskramen wegen Umbau, HA muß (glaub ich) teilweise demontiert werden.
Teileliste machen!
VORHER Schläuche / Schellen ansehen / prüfen ggf erneuern / Filter auch.
Die Gelegenheit ist nie wieder so günstig wie jetzt.