sind 10l super normal auf 100 km?

VW Polo 2 (86C)

hallo,

ich habe vor kurzem mein erstes Auto erworben, laut Bekannten und Forenberichten, soll ein VW Polo 2 86c Coupe relativ sparsam sein.
Verbrauch jenach Fahrweise zischen 5-8l.
Der Polo hat 46 PS.

Mein Polo verbraucht 10l super auf 100km, egal ob ich spritsparend und nicht fahre, ich lande bei 10l super.
Desweiteren riecht man draußen sehr stark nach Benzin wenn der Polo steht und nicht an ist.
Es läuft aber nichts aus oder so, zumindest ist nichts zu erkennen.

Dies sollte ja nicht normal sein oder?
Kann mir einer sagen, wodran es liegen könnte?

Gruß

72 Antworten

Vllt hast du ja Unwissendlich beton in den Türen oder den Schwellern 😁

Allerdins, 10 Liter ? Uff, und das bei einer 1 Liter maschine.

Luftfilter Sauber ? Spritfilter Neu ? Zündkerzen Okay ? Temperaturfühler mal Durchgemessen ?

kann ich gerade noch nicht beantworten

morgen wird die garage aufgeräumt und am wochende werd ich mir mal den wagen anschauen mit meinem vater, der hat da ein bisschen mehr ahnung als ich

ich wollt nur mal ideen haben, das wir gezielt danach schauen können

Spontan fällt mir ein:

Zündkerzen Neu machen
Luftfilter reinigen bezw. Erneuern
Schwarzen und Blauen Temperaturgeber erneuern.

Wird der motor denn Anständig warm ?

ich behaupte mal nicht, da ich recht wenig ahung habe

aber so ca. 70 grad, der zeiger bewegt sich nur minimal vom ausgangspunkt weg und wir auch beim fahren mit hohen drehzahlen bzw längeren Fahrten nicht wärmer

das hatte mich auch schon gewundert

und wenn wir schon dabei sind, habe ich noch eine frage zur Lüftung ( das mit den Quietsch/Zischgeräuschen habe ich schon gelsen hier im Forum)

aber ist es auch normal, dass links und rechts aus den öffnungen die verstellbar sind nur kalte luft heraus kommt, darüber im amaturenbrett kommt auch warme luft raus wenn cih das einstelle, aber bei denen kommt nur kalte heraus.

und wie bekomm ich die Blätter weg, die hinter den beiden verllbaren lüfetern klemmen bzw wo kommen die her?

Ähnliche Themen

Hallo, das der Polo nicht aus den Verstellbaren düsen Warm pustet liegt daran, das diese Düsen REIN Für Frischluft sind !!! Also da kommt nur Kalte luft durch, die Blätter dahinter bekommst du raus indem du die Ausströmer abziehst.

Und dann solltest du mal den Wasserkasten (Das teil wenn du die Motorhaube auf machst wo die Plaste abdeckung vor der Windschutzscheibe ist) mal Reinigen.

Das mit dem Quietschen etc. kommt vom Gebläsemotor. Gebrauchten kaufen und Glücklich sein.

Würde dann doch empfehlen einmal das Thermostat neu zu machen, und die Beiden Temperaturgeber im Thermostatgehäuse.

Das der 2er Polo ein Schluckspecht ist, dürfte bekannt sein. Ich hatte mehrere und alle haben beim richtigen angasen locker 10 Liter und mehr gebraucht. Bei ruhiger Fahrweise kommt man mit Mühe und Not auf 6-7 Liter.
Egal ob neuer Luftfilter, Spritfilter, Temperaturfühler, Zündkerzen.

Zitat:

Das der 2er Polo ein Schluckspecht ist, dürfte bekannt sein. Ich hatte mehrere und alle haben beim richtigen angasen locker 10 Liter und mehr gebraucht. Bei ruhiger Fahrweise kommt man mit Mühe und Not auf 6-7 Liter.

Egal ob neuer Luftfilter, Spritfilter, Temperaturfühler, Zündkerzen.

son Quark.....

Dann würd ich mal sagen, Du machst irgendwas falsch oder solltest mal nicht nur die ersten beiden Gänge benutzen.

Fahre selber zügig, aber bei meinem G40 ne 7 vor´s Komma zu zaubern ist nicht schwer.

Im Schnitt fahre ich den mit 8,0 -8,4 L.

Zitat:

Original geschrieben von Cybeth


Das der 2er Polo ein Schluckspecht ist, dürfte bekannt sein. Ich hatte mehrere und alle haben beim richtigen angasen locker 10 Liter und mehr gebraucht. Bei ruhiger Fahrweise kommt man mit Mühe und Not auf 6-7 Liter.
Egal ob neuer Luftfilter, Spritfilter, Temperaturfühler, Zündkerzen.

Zitat:

Original geschrieben von Cybeth


Das der 2er Polo ein Schluckspecht ist, dürfte bekannt sein. Ich hatte mehrere und alle haben beim richtigen angasen locker 10 Liter und mehr gebraucht. Bei ruhiger Fahrweise kommt man mit Mühe und Not auf 6-7 Liter.
Egal ob neuer Luftfilter, Spritfilter, Temperaturfühler, Zündkerzen.

Die 45 PSler kriegst Du mit Müh & Not auf 6 - 7 Ltr/100, normal fahren die mit 5 - 6 Ltr/100.

Für 10 ltr müsstest Du den schon AUSSCHLIESSLICH im Stadtverkehr von Ampel zu Ampel TRETEN !

---

@ clone1

Wenn Du mal volltanken würdest (statt für`n 20er) wär Dein "Spritverbrauch" noch höher...
...bzw würdest Du eher die Undichtigkeit an Deinem Tank finden!
Wenn Du vor dem re. Hinterrad ins Radhaus schaust siehst Du das Rohr zw. Einfüllstutzen u. Tank.
Bin mir ziemlich sicher, das Du da fündig wirst (ggf Fzg li. anheben/aufbocken/auf der Bordsteinkante parken).

bitte lasst die fahrweise aus dem spiel mit sprüchen wie "nicht nur im 1. und 2. Gang fahren", denn dem ist nicht der Fall

ich tanke eigentlich immer voll, jedoch ist mir wiegesagt noch nie etwas aufgefallen bzgl. das etwas ausläuft

meine frage lautete ja auch, eher wo ich nachschauen muss,

Kantstein sollte nicht nötig sein, in unserer Garage kann man sich unters auto stellen in so einer Grube

aber ich freue mich über die zahkreichen und schnellen Rückmeldungen und danke euch herzlichst schonmal dafür

woran kann das denn liegen, das die Temperatur des motors nicht über 70 Grad kommt oder ist das unwichtig?

War auch nicht direkt auf Dich bezogen, sondern auf user Cybeth.

Zitat:

Original geschrieben von clone1


bitte lasst die fahrweise aus dem spiel mit sprüchen wie "nicht nur im 1. und 2. Gang fahren", denn dem ist nicht der Fall

ich tanke eigentlich immer voll, jedoch ist mir wiegesagt noch nie etwas aufgefallen bzgl. das etwas ausläuft

meine frage lautete ja auch, eher wo ich nachschauen muss,

Kantstein sollte nicht nötig sein, in unserer Garage kann man sich unters auto stellen in so einer Grube

aber ich freue mich über die zahkreichen und schnellen Rückmeldungen und danke euch herzlichst schonmal dafür

woran kann das denn liegen, das die Temperatur des motors nicht über 70 Grad kommt oder ist das unwichtig?

@clone 1
thermostat erneuern und denn kommt er wieder auf 80°celsius...
aber iss hier schon gesagt worden und du hast es ned gelesen😉

@chybeth

wenn deiner en schluckspecht iss ,denn solltest du mal vorne alles konntrolieren ob noch alles im Lot iss...😉

Mit "Fahrweise, 1.&2.Gg" awr an cybeth gerichtet und seinem Schluckspecht-Blödsinn-Gefasel.

Schau ins hi. re. Radhaus (mußt wohl auch `n bisschen Dreck rauspopeln)
Sand etc werden von Rad permanent gegen das Rohr geschleudert (Sandstrahler), richig trocken wird`s in der Ecke auch selten (korrossionsfördernd).
Das mit den "Volltanken" meinte ich weil das "typische Rostloch"
erst nur beim volltanken riecht
dann bei 1/2 .. 1/4 usw bis es irgendwann auch sichtbar tropft
schon x mal gesehen
Tank gibts bei ebucht für ca 70€uros (neu)
Umbau dauert etwas länger.
gruß

Tank umbauen dauert 2 Stunden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen