Side Assist nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

Mich würde interessieren wie aufwendig das nachrüsten des Spurwechselassistent ist.

Spiegelkappen
Steuergeräte li/re

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem nachrüsten ?

Beste Antwort im Thema

sofern belegt - parallel drauf!
sofern du kein ACC / Lean Assist / Fernlichtassi hast
sind die Steckplätze frei

438 weitere Antworten
438 Antworten

Kurze abschließende Info zu meinem Umbau:
Ich bin nun 100%ig fertig.

Mein Schalter hatte tatsächlich einen Defekt. Ich habe gestern meinen Erstazschalter erhalten und siehe da keine Fehlermeldung mehr! (Kontrollleuchte/LED im Schalter hatte einen Wackler)
Verkabelung usw war, wie ich es mir bereits dachte, völlig in Ordnung.

grüße
Koui

Zitat:

Original geschrieben von Kouichi


Kurze abschließende Info zu meinem Umbau:
Ich bin nun 100%ig fertig.

Mein Schalter hatte tatsächlich einen Defekt. Ich habe gestern meinen Erstazschalter erhalten und siehe da keine Fehlermeldung mehr! (Kontrollleuchte/LED im Schalter hatte einen Wackler)
Verkabelung usw war, wie ich es mir bereits dachte, völlig in Ordnung.

grüße
Koui

danke für Feedback

🙂

schön das alles geklappt hat

Gerne!
Versuche dort zu helfen wo ich kann 😁

Info die ich vergessen hatte:
Ich habe "H" Steuergeräte, die letzten die eine 8K0 TN haben.
Die ganz neuen fangen mit 8T0 an.

Ich kann jedem das Softwareupdate auf Version 60 empfehlen.
Die Anzeigen in den Spiegeln sind heller und die Anzeigen reagieren auf den Lichtsensor.

Ich bin die Tage morgens um die selbe Zeit unterwegs (9:30 Uhr, die Sonne knallt schon richtig), habe immer Standlicht an da ich durch 2 "mini" Tunnel muss und dort ungern die Xenons an, aus, an , aus haben möchte.

Auf der normalen Autobahn sind die LEDs einfach hell, heller als zuvor mit der SW Version 10.
Fahr ich aber nun in den Tunnel rein dann dimmen die auf ein erträgliches Niveau ab.

(Als Vergleich kann man den Drive Select Schalter nehmen, dort sind die LEDs ja auch 2 stufig beleuchtet)
Der Drehlichtschalter hat keinerlei auswirkung auf die Helligkeit der LEDs. (Bevor irgendwelche Zweifel kommen)

Natürlich ist die MMi Einstellung die Ganze Zeit auf MAXIMUM (5).

Finde ich klasse und weiss nicht ob dies schon ab Version 20, 30 oder 40 zu finden ist.

grüße
Koui

PS: Kann bei Bedarf gerne eure STG updaten. Einfach melden. 😉

Hallo habe da eine Frage, leider finde ich keinen In unseren Forum ( Audi A6 4F FL ) der mir Hilft den Spurwechsel-Assistent nachzurüsten.

Was ich bis jetzt habe ;-)

Die zwei Steuergeräte in der Stoßstange Hinten.
Die Außenspiegel Kappen.
Die Zwei LED Anzeigen Re & Li
Den Kabel Baum Hinten , in der Stoßstange.
Den Schalter neben der Klima. ..

MFG wanja2090

Ähnliche Themen

Hört sich so an als ob alles "nur noch" verkabelt werden muss.
Am besten die Stromlaufpläne über ERWIN besorgen und nach diesem anschließen.

grüße

mir wer des lieber wenn ich ein dabei hätte , der mir damit helfen tut und auch noch Ahnung von der Materie hat.
wird auch net Gratis sein ;-)

Wenn du nach Wien (Österreich) kommst helfe ich dir gerne

Hallo zusammen,
ich heiße Mike und komme aus Ingolstadt. Fahre aktuell meinen zweiten A5, nachdem der erste letztes Jahr auf der Autobahn durch die tatkräftige Mithilfe eines Fahranfängers einen Totalschaden erlitt. Mein aktueller ist ein 3,0TDI Quattro Sportback, Herstellung 07/2012. Ich habe anfang des Jahres anklappbare Spiegel nachgerüstet und da diese bereits die Side-Assist Leuchten hatten wollte ich auch diesen nachrüsten. Ich habe bislang die passenden originalen Kabelbäume in der Stoßstange und in den Türen drin. Ich hatte die Info, dass im Innenraum von den Kabeln her alles passt,was leider nicht so ist und das ist mein Problem. Jetzt suche ich nach Infos zu den zusätzlichen Kabeln im Innenraum, wieviele da rein müssen und wo die dann hin müssen. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ich habe Spurhalteassi, Abstandstempomat, anklappbare und abblendende Spiegel, Bang&Olufsen, Kessi, Regensensor und Fernlichtassi verbaut. Türsteuergeräte 8T0 959 792(793) G, Steuergeräte Sideassi 8T0 907 566(568) A, Gateway 8R0 907 468 J
Mit bestem Dank im vorraus.
Gruß
Mike

stromlaufpläne gibts bei Erwin online - kann man dort auch ausdrucken

Hallo
Danke für den Tip, aber ich komm auf der Seite nicht zurecht. Der sagt mir immer nur "Ihre Suche ergab keine treffer". Kann es sein das meiner noch zu neu ist (12/2012) ?
Gruß
Mike

Hast du dich auch brav registriert und die Gebühren bezahlt?
Es ist keine kostenlose Seite...

Hallo
Ja, hab mich natürlich registriert und bezahlt. Vielleicht lags auch an meiner Internetverbindung via Stick. Der hat immer ziemlich lange geladen. Ich probier das heut Abend Zuhause nochmal. Vllt. klappts ja dann.
Gruß
Mike

ich nutze diese auch mit einer Jahresflat; geht eigentlich problemlos

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Sorry, aber den Side Assist nachzurüsten halte ich für sinnlos. 500€-700€ reine Materialkosten, komplizierter Einbau und dann noch kalibrieren. Und danach würde ich mich nicht auf ihn verlassen, sondern immer noch über meine linke Schulter schauen.
sehe ich genau so ... -Kosten Nutzen steht in keiner Relation ; selbst wenn man die Teile günstig bekommt . Neue spiegel ; Stg kein Kabelbaum etc.

ja aber brauch ich einen kompletten spiegelfuß weil die Kabel für die umfeldbeleuchtung habe ich doch auch durchfädeln können!!!

Kann ich dann nicht die 2 Kabel für die leds mit durchfädeln?

sofern du keine abblendbaren aussenspiegel hast; kannst du die Kabel für die led nutzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen